Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Autofahren ist nicht schwierig. Gut und sicher Auto zu fahren hingegen schon eher... ist wie mit allem im Leben...

Und ich bezweifle stark, dass auch nur 10% der überzeugten Schnellfahrer hier ihren PKW bei Geschwindigkeiten über 160 km/h routiniert im Griff haben, sollte es mal drauf ankommen. Da spielt dann Glück die Hauptrolle. Und auf sein Glück sollte man sich nie verlassen...

...da gebe ich Dir (bedingt) Recht. Wenn man schnell fährt, dann sollte man den Faktor "Glück" weitestgehend ausklammern können. Nur das wir uns da richtig verstehen..., ich "baller" nicht permanent voll durch. Ich halte meine Abstände und fahre auch um die Autobahnkurven nur so schnell, als dass ich er Meinung bin das einschätzen zu können. Mein Motto lautet: eher Gas raus, als Gas rein wenn die Situation uneindeutig ist. Ich "lupfe" häufig. Muss auch sein - ist ne öffentliche Straße. Das geht gut, und wenn frei ist dann gehts wieder Richtung Topspeed.

Mit "bedingt" meine ich, dass es mehr sind wie 10%, die ähnlich denken. Ich tippe auf 60 - 70%. Aber nur meine Meinung und die ist freilich nicht zementiert...

Doch, autofahren ist schwierig. Wer genügend Objektivität aufbringen kann, muß zugeben, daß Frauen durchweg ungeeignet sind - abgesehen von vllt 2 % Ausnahmen. Und da sie alles besser können als Mann, wagen sie sich sogar auf die Autobahn und trödeln fröhlich mit 100 kmh auf der linken Seite dahin. Warum? Weiß eigentlich auch jeder, weil sie nicht den Blick haben, die Fahrbahnseite zu wechseln. Und jeder Parkhausmanager kann ein Lied davon singen und lustige Anekdoten anbieten, was da so in den Häusern rumkurvt.

Und den Volldeppen fällt dann nix besseres ein, als nach Tempolimit zu schreien: wir haben das schon auf andere Weise.

Lass doch bitte das Rumgetrolle.
Willste hier ne Diskussion über autofahrende Frauen lostreten?
Willkommen im 21. Jahrhundert, Frauen fahren nicht schlechter und nicht besser als Männer.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Gegenvorschlag, wenn's mal wieder länger dauert:
Tempomat rein,
Deine Lieblingsmusik vom iPod abspielen und mitsingen
alternativ (via FSE) jemanden anrufen und ne Runde quatschen
oder einfach mal gemütlich über Gott und die Welt philosophieren
oder an der nächsten Tanke mal zum Boxenstopp raus.
oder doch einen Snickers essen. 😉
Genau da wollen wir NICHT hin, irgendwann macht mann dann alles, ausser Autofahren.

Es zwingt dich doch niemand dazu.

Aber bitte nicht verallgemeinern, mich z.B. schließt dein "wir" schon mal komplett aus, wie im übrigen auch bei vielen anderen deiner Beiträge. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Wirklich furchtbar.
wie man da drängeln muss das sich da irgendwas bewegt.
Schlimm ist das.
Und ich hasse das eh so wenn ich sebst zum Drängler werden MUSS

Gegenvorschlag, wenn's mal wieder länger dauert:
Tempomat rein,
Deine Lieblingsmusik vom iPod abspielen und mitsingen
alternativ (via FSE) jemanden anrufen und ne Runde quatschen
oder einfach mal gemütlich über Gott und die Welt philosophieren
oder an der nächsten Tanke mal zum Boxenstopp raus.
oder doch einen Snickers essen. 😉

Ja, da wundert mich nicht, dass man für ein Limit ist, diese hohen Formen von Ablenkung kommt man beim überholen anderen Überholern in die quere 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Autofahren ist nicht schwierig. Gut und sicher Auto zu fahren hingegen schon eher... ist wie mit allem im Leben...

Und ich bezweifle stark, dass auch nur 10% der überzeugten Schnellfahrer hier ihren PKW bei Geschwindigkeiten über 160 km/h routiniert im Griff haben, sollte es mal drauf ankommen. Da spielt dann Glück die Hauptrolle. Und auf sein Glück sollte man sich nie verlassen...

Ich würde jetzt mal von mir behaupten dass ich bis 180 oder Tacho 200 schon alles fest im Griff habe.

Also Auto abfangen usw.

Warum ich das so sagen kann?

Nun ja ich habe da schon meine Erfahrungen gesammelt.

Ich bin mir aber durchaus bewusst das es wenn es höher wird dann vielleicht nicht mehr so sein konnte.

Meine Konsequenz daraus.

Mehr als 180 oder 200 nur wenn frei ist oder keine allzu langsamen Fahrzeuge von Spur zu Spur unterwegs sind.

OK.

Ein MSS (Mittelspurschleicher) und sonst nichts wird schon mal flott abgefertigt aber sonst bin ich da sehr zurückhaltend.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Ich würde jetzt mal von mir behaupten dass ich bis 180 oder Tacho 200 schon alles fest im Griff habe.
Also Auto abfangen usw.
Warum ich das so sagen kann?
Nun ja ich habe da schon meine Erfahrungen gesammelt.

Ohne dir nahetreten zu wollen, würde ich gerne wissen, was dich zu dieser Aussage veranlasst.

Ich habe selbst schon 6 Fahrertrainings bei BMW und 2 beim ADAC absolviert und mehr als 1 Mio. KM auf deutschen Straßen zurück gelegt aber eine solche Behauptung würde ich nicht unbedingt aufstellen.

Der einzige aus meinem persönlichen Umfeld, dem ich zutraue, ein Auto bei 200 km/h sicher zu beherrschen, ist mein Onkel. Der hat eine Fahrschule und zuhause ca. 70 Pokale von gewonnenen Rallyes der letzten 30 Jahre in seinen Vitrinen stehen.

@krebsandi

Das bei 200 immer alles im Griff haben - meinen manche. Dass dabei aber viele Faktoren stimmen müssen, ist eine Grundvoraussetzung. Da könnte die geringste Ablenkung, die kleinste Schrecksekunde, Witterung und dergleichen dir das Heft aus der Hand nehmen. Wenn es dann doch mal zu einem Crash oder Abflug gekommen sein sollte - wird dieses Alles-im-Griff-gehabt schon ein wenig fragwürdig?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Autofahren ist nicht schwierig. Gut und sicher Auto zu fahren hingegen schon eher... ist wie mit allem im Leben...

Und ich bezweifle stark, dass auch nur 10% der überzeugten Schnellfahrer hier ihren PKW bei Geschwindigkeiten über 160 km/h routiniert im Griff haben, sollte es mal drauf ankommen. Da spielt dann Glück die Hauptrolle. Und auf sein Glück sollte man sich nie verlassen...

Ich würde jetzt mal von mir behaupten dass ich bis 180 oder Tacho 200 schon alles fest im Griff habe.
Also Auto abfangen usw.
Warum ich das so sagen kann?
Nun ja ich habe da schon meine Erfahrungen gesammelt.
Ich bin mir aber durchaus bewusst das es wenn es höher wird dann vielleicht nicht mehr so sein konnte.
Meine Konsequenz daraus.
Mehr als 180 oder 200 nur wenn frei ist oder keine allzu langsamen Fahrzeuge von Spur zu Spur unterwegs sind.
OK.
Ein MSS (Mittelspurschleicher) und sonst nichts wird schon mal flott abgefertigt aber sonst bin ich da sehr zurückhaltend.

Sorry, aber zu sagen "ich habe bis XXX alles im Griff" ist Unfug.

Das Leben bietet Situationen die hat kein Mensch im Griff.

Und nur weil Du diese Situation noch nicht erlebt hast kannst Du nicht sagen das Du sie im Griff hast.

Ich hatte mal einen Pauker dem ist ca. 1990 beim überholen eines Schwerlasttransporters eine Betonplatte, für einen Plattenbau in Berlin gedacht, aufs Auto gekippt. Er und seine Frau waren auf der Stelle tot.

Was will ich sagen, es kommt nicht auf die Geschwindigkeit an, sondern auf die Situation die man im Griff haben muss.

Also ich denke auch, bis 200 km/h alles im Griff zu haben! Hätte ich Zweifel darüber, würde ich diese Geschwindigkeit auch nicht fahren! Als Größeres Problem sehe ich eher, dass ab 180 der Verbrauch extrem ansteigt, ohne wirklich schneller zu sein! Natürlich muss man sich über die allgemeine Betriebsgefahr beim fahren immer im Klaren sein! Unabhängig vom Limit! Übrigens um eine Verkehrssituation richtig einzuschätzen, braucht man keine Pokale in der Vitriene!

Wenn ich bei 200 nichts im Griff hätte würde ich jezt schlecht hier schreiben können. So einfach ist der Beweis. Die Totale und 100%ige kontrolle hat man sowieso nie, ja nichtmal wenn das Auto geparkt ist.

Alles-im-Griff-haben kann doch nur der sagen, der schon eine äußerst gefährliche oder bedrohliche Situation beim Autofahren ohne Schaden gemeistert hat. Es ist ihnen ihnen noch nicht abgefordert worden. Da spielt ein  Irrglaube bzw. eine Selbstüberschätzung mit, der nur auf einer Tatsache beruht: Bislang war nichts! Man kann ja dann auch von Glück oder Dusel sprechen, aber ist ja rein gar nichts gegen AiGh😁.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Wenn ich bei 200 nichts im Griff hätte würde ich jezt schlecht hier schreiben können. So einfach ist der Beweis. Die Totale und 100%ige kontrolle hat man sowieso nie, ja nichtmal wenn das Auto geparkt ist.

So einfach ist der Beweis nicht 😉 Einfach geradeaus fahren mit 200 auf einer leeren BAB kann jeder. Viele denken weil sie bei 200 mal was staerker gebremst haben, oder die Spur wechselten, sind sie jetzt der Schumi und haben alles im Griff. Gerade junge Fahrer denken so. Aber da kommt die eine oder andere schlechte Erfahrung sicher noch dazu 😉 Ich denke hier leiden sehr viele an Selbstueberschaetzung.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Wenn ich bei 200 nichts im Griff hätte würde ich jezt schlecht hier schreiben können. So einfach ist der Beweis.

Nö, nich ???😕

Was ist wenn man "nicht alles im griff hat"? Genau, ausser kontrolle. Ich fahre 200, lenke nach links - Auto geht nach Links, Lenke nach rechts - Auto geht nach Rechts... für mich ist das "das Auto im Griff haben". Hier wird wieder wehemend versucht aus Autofahren Raketenwissenschaft zu machen 😮

Und Brenzlige Situationen hatte ich bei Hohen Geschwindigkeiten auch schon einige (u.a. Vollbremsung und ausweichen bei 190km/h wegen unfall auf der Gegenfahrbahn, stoßstange auf meine Seite geschleudert)

Ähnliche Themen