Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Also ich denke auch, bis 200 km/h alles im Griff zu haben! Hätte ich Zweifel darüber, würde ich diese Geschwindigkeit auch nicht fahren!

Naja, mit Verlaub, aber ich glaube die wenigsten hier haben ihr ausbrechendes Fahrzeug bei 200 im Griff.

Wenn doch, wie hast Du das geübt ?

Die wenigsten beherrschen beim Sicherheitstrainig eine einfache Vollbremsung aus 50 Kmh, ich erlebe es immer wieder.
Und das ist ja nun echt Kinderkacke.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Was ist wenn man "nicht alles im griff hat"? Genau, ausser kontrolle. Ich fahre 200, lenke nach links - Auto geht nach Links, Lenke nach rechts - Auto geht nach Rechts... für mich ist das "das Auto im Griff haben".

Ich denke Martin Tomczyk hat sein Auto im Griff, wenn Du so mit deinem Auto "spielen" kannst, dann kannst Du behaupten. "Ich habe alles im Griff".

Nach links und nach rechts lenken kann jeder, sogar bei 200.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Also ich denke auch, bis 200 km/h alles im Griff zu haben! Hätte ich Zweifel darüber, würde ich diese Geschwindigkeit auch nicht fahren!
Naja, mit Verlaub, aber ich glaube die wenigsten hier haben ihr ausbrechendes Fahrzeug bei 200 im Griff.
Wenn doch, wie hast Du das geübt ?

Die wenigsten beherrschen beim Sicherheitstrainig eine einfache Vollbremsung aus 50 Kmh, ich erlebe es immer wieder.
Und das ist ja nun echt Kinderkacke.

Wenn das Auto ausbricht hast du es nicht mehr im Griff, im Griff haben ist es garnicht erst ausbrechen zu lassen. (es sei denn es sit ein beabsichtigeter Drift)

Wer von den Geschwindigkeitsjunkies hier macht denn regelmäßig ein Fahrsicherheitstraining oder trainiert extreme Geschwindigkeiten auf der Rennstrecke? Die haben ihr Auto dann wohl tatsächlich im Griff. Der Rest schwätzt nur und war noch nie in einer gefährlichen Situation. Vor allem nicht unser Little-Sweet-Nineteen aka Krizzz 😉

Ähnliche Themen

In meinen "jungen Jahren" als man nur so spazieren Gefahren ist, hatte ich fleißig geuebt! Ich hatte bei jedem Fahrzeug den Grenzbereich "erkundet"! Damals gab es noch kein ABS und ESP! Bei diesen alten Autos muss man immer mit unbeherrschbaren Reaktionen rechnen! Bei den heutigen Autos kann man doch höchstens im Winter in den Grenzbereich fahren! Das hat doch nicht viel mit Können zu tun, eher mit Vorraussicht! Die paar Strecken, wo nicht sowieso schon limitiert sind, kann man ohne Probleme mit hoher Geschwindigkeit Meistern sofern die Verkehrsdichte gering und das Wetter gut ist!

Also um es kurz zu machen, deine Antwort ist nein... du übst nicht abseits der Straße, sondern hoffst einfach das Beste wenn du 250 fährst...

In jungen Jahren dachte ich auch immer, bei 200 alles im Griff zu haben.

A 45, sonniger Sonntagnachmittag, muß so 1986 gewesen sein:
Liefere mir gerade ein Rennen mit einem Scirocco GTI, vollbehängt mit Spoilern. Ich selbst mit meinem Fiat Uno Turbo vorneweg, um die 200Km/h.
Im Angesichts eines Stauendes nach der Kurve (Mittelleitplanke schön hoch bewachsen, so dass man vorher nichts sehen konnte) konnte ich nur noch stark bremsen (nicht voll, da kein ABS oder ESP).
Der Scirocco hinter mir hat voll gebremst (blaue Wolke im Rückspiegel, danch ein goldfarbener Regen aus Kamei-Spoilertrümmern, als er in das hinterste Fahrzeug einschlug).
Ich kam zwischen den 5. oder 6. Fahrzeugen im Stau zum stehen, weil mein Auto schmal genug für die Gasse war, mit entsprechend blassem Gesicht.

Danach habe ich mir einen Golf Diesel gekauft.

Ja, solche Erlebnisse prägen für die Zukunft....

Bisher ging es um Geschwindigkeiten bis 200! Jetzt fangen einige schon wieder mit 250 an! Also mein PKW schafft nur max 235 km/h! So lange ich mich an die StVO halte (Abstand, Sichtweite, Wetter) sehe ich kein Problem bei 200! Das einzigste Risiko, was ich sehe ist ein Reifenplatzer! Ich habe aber neue Reifen mit Druckverlust-Ueberwachung, so dass ich dieses Risiko als kalkulierbar erachte!

Ein Fahrsicherheitstraining 2006. Wir üben Hochgeshwindigkeitspassagen mit Wedeln, Ausweichen, Bremsen, kurze Kurvenabfolgen usw. Auch üben wir die Minimalvarianten, die man machen kann, wenn die Kiste ausgebrochen ist und ein Gegenlenken sinnlos wird. Also sprich Lenkung öffnen und gerade rein in die Wiese. Ode aber auf der Bremse bleiben, bis das Karusell vorbei ist. Alles unter den wunderbaren Platzbedingungen eines Rollfeldes.

Ich fahre einige Runden mit einem Golf und taste mich an den Grenzbereich heran. 130-140 km/h sind das absolut Maximale in den schnell aufeinander folgenden Kurven. Zwei mal muss ich die Lenkung öffnen, um nicht quer schleudernd auf die Rasenkante zu kommen.

Umstieg auf einen Escort. Grenzbereich in den Kurven schon bei 110 km/h. Einen Bruchteil zu spät die Lenkung geöffnet und schon war es passiert. Eine schöne Rolle auf der Wiese.

Bei 200 km/h kann man kein Auto mehr beherrschen, was in eine zu hohe Querbeschleunigung gekommen ist. Man kann nur noch um Platz und Glück beten.

Ich persönlich fahre nur noch diese Geschwindigkeiten, wenn es sein muss. Privat kommt dies niemals vor. Schon gar nicht, wenn mein Kurzer mitfährt. Das hat nichts mit Angst zu tun, sondern ist schlichte Risikoabwägung.

Anschweind verstehen hier viele den Unterschied zwischen "Das Auto im Griff haben" und "Leichtsinn" nicht...

Wenn ich mit 200km/h fahre und keinen unfall baue, dann habe ich das Auto im Griff, wenn ich sdabei einen unfall baue weil ich aus der Kurve fliege dann habe ich das Auto nicht (mehr) im Griff... Mit leichtsinn hat das wenig zu tun.

Wenn man meint mit >200 durch eine schlecht einsehbare kurve fahren zu müssen dann hat das nichts mit "im Griff haben" oder nicht zu tun, sondern ist schlichtweg leichtsinnig.

So ich bin froh das ich noch ohne ESP und andere helfer unterwegs bin (nur ABS). Ich habe mit heckantrieb fahren gelernt (bzw. man lernt ja nie aus) und weis wie sich so ein "pures" Fahrzeug verhält, und wenn ich meinem Dicken mal die Sporen gebe, dann hab ich das Auto im Griff, sonst wär ich schon längst im Graben gelandet.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Naja, mit Verlaub, aber ich glaube die wenigsten hier haben ihr ausbrechendes Fahrzeug bei 200 im Griff.
Wenn doch, wie hast Du das geübt ?

Die wenigsten beherrschen beim Sicherheitstrainig eine einfache Vollbremsung aus 50 Kmh, ich erlebe es immer wieder.
Und das ist ja nun echt Kinderkacke.

Wenn das Auto ausbricht hast du es nicht mehr im Griff, im Griff haben ist es garnicht erst ausbrechen zu lassen. (es sei denn es sit ein beabsichtigeter Drift)

Ne, wenn das Auto ausbricht musst Du es wieder einfangen, dann hast Du alles im Griff.

Wenn das Auto ausgebrochen ist kann man ne Menge falsch machen, kann die Sache noch verschimmern.

Schau Dir mal ne richtige Rally an, ohne das Auto ausbrechen zu lassen würden die gar nicht wirklich vorwärts kommen.

Ich merke schon, es gibt hier verschiedene Vorstellungen von "Alles im Griff haben".

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Bisher ging es um Geschwindigkeiten bis 200! Jetzt fangen einige schon wieder mit 250 an!

Nein... es geht um Geschwindigkeiten bis 400 km/h, denn diese darfst du auf deutschen Autobahnen mit dem entsprechenden PKW vollkommen legal fahren...

Da hilft es auch nichts, dass die Tempolimitgegner das hier dauernd auf 200 km/h beschränken wollen. Legal gefahren werden darf noch deutlich schneller, also schließt jede Diskussion hier auch diese Geschwindigkeiten mit ein...

Was kann anmaßender sein, als mit 19 Jahren zu behaupten bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h alles im Griff zu haben. Der Realitätsverlust hier kennt wohl überhaupt keine Grenzen ..

Cohni du trainierst ja auch für den Enstfall! Wir Otto-Normalfahrer haben eh wenig km, welche unlimitiert sind! Ich weiß nicht was hier einige immer von 400 faseln? Da unsere Regierung nicht pro Limit argumentiert, können also Verunglückte Fahrzeuge mit mehr als 200 nicht wirklich ein Problem sein!

Ähnliche Themen