Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Und die gewonnene Freizeit nutzst du, um deineZitat:
Original geschrieben von dodo32
138 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit ; Reisezeit 3 Stunden 2 Minuten für 419 Kilometer. 😎ReiseRaserzeit bei MotorTalk völlig fremden Leuten mitzuteilen, was dir objektiv überhaupt nichts bringt 😉
Sorry, hab dich mal etwas korrigiert. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Sorry, hab dich mal etwas korrigiert. 😁Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Und die gewonnene Freizeit nutzst du, um deine
ReiseRaserzeit bei MotorTalk völlig fremden Leuten mitzuteilen, was dir objektiv überhaupt nichts bringt 😉
Ab wann ist denn Raserzeit? Schneller als du? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Und was sagt der Verbrauch, unter 7,5l geblieben?Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Von Chemnitz über die A73, die 9, die 6 und dann die 7. Da war nix mit Berufsverkehr im großen Stil. Bin um Acht losgefahren. Fahrzeug: Passat TDI 140 PS.
Und @Mr.: die 30 Sekunden hier nen Beitrag reinzutippseln nehme ich mir gerne während ich nebenher Videos von der SD-Karte ziehe 😉
9,4
Und Andy: 🙄
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
9,4Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Und was sagt der Verbrauch, unter 7,5l geblieben?
Und Andy: 🙄
Nicht schlecht, DSG oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Nicht schlecht, DSG oder?Zitat:
Original geschrieben von dodo32
9,4
Und Andy: 🙄
ja, DSG. Der Eimer wiegt über 1,6 Tonnen. Unter dem Aspekt ist der Verbrauch sogar als sehr gering einzustufen.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ab wann ist denn RaseZitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Sorry, hab dich mal etwas korrigiert. 😁
rnzeit? ...😁
Immer Samstags, wenn schönes Wetter ist und man was im Garten machen kann selbstverständlich.
Und @misterx: ja, ich weiß, DER Kalauer war jetzt auch keine Offenbarung 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
ja, DSG. Der Eimer wiegt über 1,6 Tonnen. Unter dem Aspekt ist der Verbrauch sogar als sehr gering einzustufen.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Nicht schlecht, DSG oder?
jo, in der Kombination ist das ok bei offensiver Fahrweise, wobei ich mir sicher bin, allein das DSG kostet hier sicherlich nen Liter(incl. schlechterem Wirkungsgrad), weil es ja dauernd zurückschaltet und der Zeitvorteil durch die schnellere Beschleunigung in meinen Augen eher weniger in Relation zum Zeitvorteil steht(aber hatten wir schonmal, oder?)
Wenn du eine lange Strecke konstant im hohen Geschwindigkeitsbereich um die 200 km/h fährst, schaltet das DSG überhaupt nicht. Denn soviel Beschleunigen und Bremsen kann er bei dem Durchschnitt gar nicht gehabt haben...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wenn du eine lange Strecke konstant im hohen Geschwindigkeitsbereich um die 200 km/h fährst, schaltet das DSG überhaupt nicht. Denn soviel Beschleunigen und Bremsen kann er bei dem Durchschnitt gar nicht gehabt haben...
fast richtig, dann wäre der Schnitt aber nicht bei 138km/h... der meines erachtens doch für 1-2 Baustellen und etwas hin und her spricht, aber mal sehen was dodo sagt
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
fast richtig, dann wäre der Schnitt aber nicht bei 138km/h...
Ähm... limittierte Abschnitte? Baustellen? Und dann noch Landstraße/Stadtverkehr von der Autobahn bis zur Haustür?
Glaubst du er ist von Autobahntankstelle zu Autobahntankstelle gefahren und wohnt dort auch?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ähm... limittierte Abschnitte? Baustellen? Und dann noch Landstraße/Stadtverkehr von der Autobahn bis zur Haustür?Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
fast richtig, dann wäre der Schnitt aber nicht bei 138km/h...Glaubst du er ist von Autobahntankstelle zu Autobahntankstelle gefahren und wohnt dort auch?
wer weiß wo er wohnt, wer weiß ob er den Schnitt von AB Anfang bis AB Ende oder von Tür bis Tür genannt hat, ich würde ersteres machen, weil das viel besser vergleichbar wäre als zweiteres ... jeder wohnt ja unter ganz anderen Bedingungen von der Autobahn weg...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
ja, DSG. Der Eimer wiegt über 1,6 Tonnen. Unter dem Aspekt ist der Verbrauch sogar als sehr gering einzustufen.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Nicht schlecht, DSG oder?
Oha... das war dann aber hart am Limit.
Ich erlebe die Dinger eigentlich auch immer recht flott. Wieviel schafft der eigentlich mit 140 PS u. Automatik?
...das schaltet schon häufig. Man kann ja nicht die ganze Zeit mit Volldampf unterwegs sein. Kurz vor dem verlassen der Baustelle auf S, dann legt es den fünften ein. Dann Vollgas und zurück in den vierten und weiter gehts. Wenn man bei 180 Vollgas gibt, schaltet es freilich auch zurück. Kommt darauf an. Mit DSG lässt sich allerdings sehr sparsam fahren denn es schaltet auch entsprechende schnell hoch. Mit einem Schalter würde ich auch zurückschalten sonst kommt man mit der Karre nicht aus dem Quark 😮
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Davidoff
Oha... das war dann aber hart am Limit.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
ja, DSG. Der Eimer wiegt über 1,6 Tonnen. Unter dem Aspekt ist der Verbrauch sogar als sehr gering einzustufen.
Ich erlebe die Dinger eigentlich auch immer recht flott. Wieviel schafft der eigentlich mit 140 PS u. Automatik?
200 - 210 lt. Tacho. Wenn es leicht bergab geht 220 - 230 lt. Tacho. Der läuft unter dem Strich schon sehr gut, ist freilich an Steigungen etwas schwach auf der Brust. Ich denke dass die Aerodynamik bei diesen Autos sehr gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...das schaltet schon häufig. Man kann ja nicht die ganze Zeit mit Volldampf unterwegs sein. Kurz vor dem verlassen der Baustelle auf S, dann legt es den fünften ein. Dann Vollgas und zurück in den vierten und weiter gehts. Wenn man bei 180 Vollgas gibt, schaltet es freilich auch zurück. Kommt darauf an. Mit DSG lässt sich allerdings sehr sparsam fahren denn es schaltet auch entsprechende schnell hoch. Mit einem Schalter würde ich auch zurückschalten sonst kommt man mit der Karre nicht aus dem Quark 😮
sag ich ja, im Golf kommt man im Handschalter doch fast immer mit dem 6 Gang aus, das erklärt wohl, warum ich die 7l auf längeren Strecken, also mehr als 50km noch nie überschritten habe...