Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Also: wir wollen nun alle 90 fahren und das ist dann sicher - ok. Ich will 100 % Sicherheit! Also bitte??!!

1. Ein Rentner der während der Fahrt einschläft kann dich auch mit 20kmh umbringen...100% Sicherheit gibts nicht.

2. Wäre überall nurnoch 90 erlaubt, würde ich sofort auswandern. Irgendwohin wo es keine Tempolimits gibt, oder wo es der Polizei egal ist, Russland zB 😁

Jeden Tag muss ich mir folgendes ansehen: Ich fahre auf der linken Spur mit 140-160 (wo es erlaubt ist), auf der mittleren Spur ein LKW, dahinter ein PKW. Wirklich jeder zweite PKW zieht ohne Rücksicht nach links raus um den LKW zu überholen...da wird der Blinker im Lenkradumdrehen gesetzt. Da frag ich mich doch wer Schuld an solchen Unfällen hat...die Geschwindigkeit, oder Autofahrer denen schon seit 20 Jahren der Führerschein abgenommen gehört...

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


...180 fährt ja dann auch keiner mehr,gedrängelt wird aber mit und
ohne aTL, da es immer jemand gibt der schneller als die Masse
fahren will. Je niedriger die Geschwindigkeit,desto mehr Leute gibt
es die schneller fahren wollen,deshalb steigt auch die Anzahl der
potentiellen Drängler, je langsamer sich die Masse bei dichtem
Verkehr vorwärts bewegt.Eine übermäßig niedrig angesetzte Limitierung
verschlimmert das Problem daher um so mehr, weil die Masse sich
langsamer fortbewegt als bei einem höheren TL oder ohne TL.

Du verstehst deren Definition von "unbegrenzt" nicht.

Der darf da fahren und die 9+X anderen stören nur. 😁

Und es geht eigentlich nicht um Drängeln, das ist nie erlaubt. Es geht um die Gefahr bei hohen Differenzgeschwindigkeiten und zunehmenden Verkehr.

Das ihr immer von einem Extrem ins naechste fallen muesst 😉

Bleibt doch einfach mal realistisch. Das kann doch so schwer nicht sein.  

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Das ihr immer von einem Extrem ins naechste fallen muesst 😉

Bleibt doch einfach mal realistisch. Das kann doch so schwer nicht sein.  

Nein, ist es auch nicht. Solange LKW 40 Tonnen wiegen, 80 fahren dürfen und der Rest im Zweifel nur 120, ist die ganze Diskussion unrealistisch. Man sucht das Seelenheil in der Gleichschaltung, vergisst aber gewichtige Faktoren bzw. klammert diese aus. Ich frage nur, wie verhält sich das zueinander. Ich bin dafür, wenn wir sagen, 90 für alle. Aber dann will ich gerne auch das Ding bis zu Ende durchüberlegt haben - von den Hardcore Limitianern. Bitte, Danke! 🙂

Ähnliche Themen

Solange LKW also 80 km/h auf der rechten Spur fahren dürfen (Elefantenrennen sind mangels der nötigen 20 km/h Differenzgeschwindigkeit ohnehin zu 99% illegal), darf man auch zu jeder Tages-, Nacht- und Jahreszeit völlig ohne Limit auf der Autobahn rasen was der Verbrennungsmotor hergibt...

Auch eine Logik...

Wie lang ist eigentlich dein Bremsweg aus 200 km/h?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Solange LKW also 80 km/h auf der rechten Spur fahren dürfen (Elefantenrennen sind mangels der nötigen 20 km/h Differenzgeschwindigkeit ohnehin zu 99% illegal), darf man auch zu jeder Tages-, Nacht- und Jahreszeit völlig ohne Limit auf der Autobahn rasen was der Verbrennungsmotor hergibt...

Auch eine Logik...

Wie lang ist eigentlich dein Bremsweg aus 200 km/h?

Bremsverzögerung ist im Durchschnitt 10 m/s.

200 km/h entspricht 55 m/s, also dauert der Bremsvorgang 55m/s : 10m/s = 5,5 Sekunden!

Berechnen wir die zurückgelegte Strecke:

1/2*55m/s*(5,5*s)=151,25m (Ohne Reaktionszeit)

Bei einer Reaktionszeit von 0.5 Sekunden wären es:
1/2*55m/s*(5,5*s) + 0.5*55=178,75m

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Solange LKW also 80 km/h auf der rechten Spur fahren dürfen (Elefantenrennen sind mangels der nötigen 20 km/h Differenzgeschwindigkeit ohnehin zu 99% illegal), darf man auch zu jeder Tages-, Nacht- und Jahreszeit völlig ohne Limit auf der Autobahn rasen was der Verbrennungsmotor hergibt...

Auch eine Logik...

Wie lang ist eigentlich dein Bremsweg aus 200 km/h?

*Räusper*, mein lieber Mr..., was ist DAS denn für eine Argumentation? Ich bin doch auf Eurer Seite und frage nur, wir Ihr die Konsequenzen eines ausser Kontrolle geratenen LKW bekämpfen wollt? Ich bin dabei! 90 für ALLE! Aber ich erwarte bitte auch noch andere Lösungsansätze für die angestrebte Vision Zero. Also: BITTE!!!!

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Das ihr immer von einem Extrem ins naechste fallen muesst 😉

Bleibt doch einfach mal realistisch. Das kann doch so schwer nicht sein.  

Bidde: aTL absolut Überflüssig da kein Problem mit geschwindigkeiten >130km/h in Deutschland existiert.

Kinteische Energie = Potenziell angerichteter Schaden bei einem Unfall.

Wie war die FOrmel für die Kinetische Engergie gleich?

E = m*V²/2

Normaler PKW bei 250km/h: 3612270 Joule

LKW bei 80km/h: 9856800 Joule

Also richtet ein LKW bei 80km/h ca. 2,7x mehr Schaden an als ein PKW der mit 250km/h aufprallt.... soviel zur verhältnismäßigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Bidde: aTL absolut Überflüssig da kein Problem mit geschwindigkeiten in Deutschland existiert.

Natürlich gibt es das Problem! Das fängt beim Tretroller an, und hört beim LKW / Auto / Pferd auf. Wenn der Mensch Hilfsmittel zur schnelleren Fortbewegung nutzt, besteht grundsätzlich eine höhere Gefahr bei eventuellen Unfällen schwerer verletzt bzw. getötet zu werden. Und ja, auch beim joggen! Einatmen, ausatmen, einatmen, ausatmen und dabei zur Erde blicken ..., Zusammenstoß mit entgegenkommendem Jogger: im Zweifel tot..., das ist einfach so. Diesen Realitäten müssen wir ins Auge blicken. Hier, geht es um ein TL. Und das liegt ausgehend von den Realitäten auf Schnellstraßen und unter der Berücksichtung des zulässigen Gesamtgewichts von LKW bei maximal 80 - 90. Und selbst das ist zuviel. 60 -70 wären meiner Einschätzung nach vertretbar beim momentanen Stand der Technik. Alles andere ist Glücksspiel - auch die 120 die unsere Limitianer "cruisen", wie es ja im "Fachjargon" heist. Nur darauf gehen die nicht ein, das ist selbst denen zu langsam. Zumindest hab ich noch nichts gegenteiliges gelesen. Also, was nun?

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Das ihr immer von einem Extrem ins naechste fallen muesst 😉

Bleibt doch einfach mal realistisch. Das kann doch so schwer nicht sein.  

Bidde: aTL absolut Überflüssig da kein Problem mit geschwindigkeiten in Deutschland existiert.

Sehe ich genauso:

Unfälle auf Autobahnen entstehen oft durch falsches Verhalten bei geringen Geschwindigkeiten.

- Das kann sowohl der Rücksichtslose Herauszieher sein
- Als auch die Jungmutti die ihr Fahrzeug nicht sicher bewegen kann weil sie das Baby auf dem Beifahrersitz füttert
- Als auch der Raser, der anfängt zu drängeln (aber er drängelt dann zwangsläufig bei niedrigen Geschwindigkeiten, denn würde er schnell fahren hätte er keinen Grund zu drängeln).

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


[Unfälle auf Autobahnen entstehen oft durch freches Verhalten bei geringen Geschwindigkeiten.

es geht nicht um die Unfälle, sondern um die daraus entstehenden Konsequenzen. Und nun? Wo sind eingentlich die Limitianer? Ich spreche ihnen gerade nach der Schnauze..., also - ich lese, höre?

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


[Unfälle auf Autobahnen entstehen oft durch freches Verhalten bei geringen Geschwindigkeiten.
es geht nicht um die Unfälle, sondern um die daraus entstehenden Konsequenzen. Und nun? Wo sind eingentlich die Limitianer? Ich spreche ihnen gerade nach der Schnauze..., also - ich lese, höre?

Die sind ganz Perplex, verkehrte welt?

Du machst das super 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Solange LKW also 80 km/h auf der rechten Spur fahren dürfen (Elefantenrennen sind mangels der nötigen 20 km/h Differenzgeschwindigkeit ohnehin zu 99% illegal), darf man auch zu jeder Tages-, Nacht- und Jahreszeit völlig ohne Limit auf der Autobahn rasen was der Verbrennungsmotor hergibt...

Auch eine Logik...

Wie lang ist eigentlich dein Bremsweg aus 200 km/h?

*Räusper*, mein lieber Mr..., was ist DAS denn für eine Argumentation? Ich bin doch auf Eurer Seite und frage nur, wir Ihr die Konsequenzen eines ausser Kontrolle geratenen LKW bekämpfen wollt? Ich bin dabei! 90 für ALLE! Aber ich erwarte bitte auch noch andere Lösungsansätze für die angestrebte Vision Zero. Also: BITTE!!!!

...wo sind die zwei Dankeklicker auf des Mr. Beitrag? Raus aus den Löchern, oder wieder nur heiße Luft? TL für alle, aber dann richtig! Also, strengt Euch mal ein bischen an..., und klickt nicht nur. Ich bin dabei..., wie ihr seht.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


[Unfälle auf Autobahnen entstehen oft durch freches Verhalten bei geringen Geschwindigkeiten.
es geht nicht um die Unfälle, sondern um die daraus entstehenden Konsequenzen. Und nun? Wo sind eingentlich die Limitianer? Ich spreche ihnen gerade nach der Schnauze..., also - ich lese, höre?

Die Konsequenzen beim Drängeln kann man vernachlässigen.

Wenn jemand drängelt, und der Vordermann bremst, dann kracht es zwangsläufig ... aber lediglich mit einer Differenz von 10-20 km/h. Also wie ein Parkplatzrempler quasi.

Tragisch wirds erst wenn Leute Anfangen am Steuer einzuschlafen oder das Steuer verreißen.

Ähnliche Themen