Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
schweiz?Zitat:
Original geschrieben von dodo32
jo, das ist mal ganz weit weg..🙄
3L
Nein, die Maßnahme einen in Handschellen wegen so einer Lappalie abzuführen.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
www.youtube.com/watch?v=FEd4huUlRJ4Das waren noch Zeiten
Wer kennt es noch😉
...klar, wer kennt das nicht 😎
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
www.youtube.com/watch?v=FEd4huUlRJ4Das waren noch Zeiten
Wer kennt es noch😉
Die GEMA-Sperre hat zugeschlagen, aber dennoch ist Markus unvergessen, ob der Maserati noch läuft 😕
.....Und kost´das Benzin 3 Mark 10..... Naja, mittlerweile simmer bei 3,30 Mark,- wenn ich nochma umrechnen darf.
Aber mich juckts nicht, ich mach´s wie einst Markus: Ich geb Gas 😁😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Die GEMA-Sperre hat zugeschlagen, aber dennoch ist Markus unvergessen, ob der Maserati noch läuft 😕Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
www.youtube.com/watch?v=FEd4huUlRJ4Das waren noch Zeiten
Wer kennt es noch😉
.....Und kost´das Benzin 3 Mark 10..... Naja, mittlerweile simmer bei 3,30 Mark,- wenn ich nochma umrechnen darf.
Aber mich juckts nicht, ich mach´s wie einst Markus: Ich geb Gas 😁😁😁😁😁😁
Komisch bei mir läuft es.
Hmmm.
Aber es gibt Tricks wie man die Sperre umgehen kann😉😁😁😁
Ich sage nur mal Proxyserver
W
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Nein, die Maßnahme einen in Handschellen wegen so einer Lappalie abzuführen.... 😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
schweiz?
3L
Ich dachte das machen die in der Schweiz recht flott. Wieviel zu schnell weiß ich allerdings nicht. Aber schnell geht's schon 😉
3L
Zitat:
Komisch bei mir läuft es.
Hmmm.
Aber es gibt Tricks wie man die Sperre umgehen kann😉😁😁😁Ich sage nur mal Proxyserver
Prox...??? Da kenn ich mich nich mit aus.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Lies meine Beiträge und du wirst von mir keiner derartige Äußerung finden. Ohne deine Zahlen jetzt nachgeprüft zu haben: Auch 300 Tote kann ich nicht als "praktisch keine Opfer" einstufen.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Was ist denn ehrlicher, eine nicht bestehende Gefährdungslage unrealistisch und verlogen aufzublasen um Leuten irrationale Ängste zu erzeugen, wie z.B. zu behaupten, daß durch ein aTL tausenden das Leben gerettet werde
300 Tote auf unlimitierten BAB-Abschnitten, von denen
nichtbekannt ist, wie viele durch Unfälle ums Leben gekommen sind bei denen eine Geschwindigkeit 120/130km/h+ (haupt)ursächlich waren...
Da "Raser"-Unfälle von den einschlägigen Medien auch überregional plakativ ausgeschlachtet werden (und diesbezüglich doch übers Jahr eher wenig zu hören ist), wird der Anteil, der durch Highspeedunfälle zu Tode gekommenen verschwindend gering sein (vor allem gemessen am Verkehrsaufkommen). Da gibt es wahrlich genug andere Baustellen um die man sich kümmern könnte...
Also kein Grund den "Berufsempörten" zu spielen...🙄
Und jetzt bitte nicht noch die Gutmenschen-Ponyhof-Phrase "Jeder Tote ist einer zuviel"...😉😁
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Wo im Schtugerter Raum gibt es denn unbegrenzter Bundesstraßen?
Naja weiterer Umkreis. Die B29 ist stellenweise "unbegrenzt".
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
OK, zwar etwas OT, aber ich will trotzdem mal darauf eingehen:
1. Woher hast Du den Vergleich, dass ein 40t LKW die Strasse so strapaziert wie 40.000 PKW? (Bei einer Länge von 3.5m ist die Autoschlange damit 140km lang und wiegt 60.000t bei einem angenommenen Gewicht von 1,5t pro PKW)
Ich denke Du polemisierst hier ein wenig, oder? Wenn nicht, dann gib bitte eine Quelle an.
Nein, die 40tausend nannte mal ein ADAC-Sprecher in einem Interview. Lies mal diesen Artikel, da ist sogar vom 100tausendfachen bei einem 30Tonner die Rede:
http://www.zeit.de/2011/31/Stimmts-StrasseMan kann es auch nicht so pauschal sagen, weil in Abhängigkeit von Geschwindigkeit und vor allem von Bremsvorgängen die Belastungsunterschiede sehr variieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/EuroCombiZitat:
Original geschrieben von fire-fighter
2. Kein Mensch jagt 60t LKW über die Autobahn. Die von Dir angespielten "Gigaliner" sind zwar länger, bleiben aber auf 40t begrenzt. Gleiches Gewicht bei mehr Achsen ergibt weniger Belastung für den Belag. Ausserdem fahren schon jetzt Schwertransporte mit weit über 100t über die Autobahn.
44t in Deutschland - vorerst! Die genehmigungspflichtigen Schwertransporte sind erstmal sehr selten und fahren oft auch deutlich langsamer, was entsprechend die dynamischen Kräfte auf den Untergrund reduziert. Durch die absichernden Begleitfahrzeuge muss der Transport normalerweise auch nicht scharf bremsen, so dass auch diese Belastung auf die Straße reduziert wird. Daher möchte ich behaupten, dass ein 100t-Schwertransport die Straße kaum stärker belastet, als 3 40t-LKW.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
3. Die Schienennetze sind zum großen Teil extrem ausgelastet. Die Bahn hat keine Schienenkapazitäten mehr frei. Die Hauptstrecken sind so ausgelastet, dass die Bahn als LKW-Spediteur auftritt. So wird dein Paket höchstwahrscheinlich per LKW transportiert, auch wenn Du die bahn als Spediteur beauftragst.
Soso. Ausgelastet. Soweit ich weiß, kann die Deutsche Bahn mal was von der Schweizer Bahn lernen. Da bekommst Du innerhalb weniger Tage Deinen Güterzug genehmigt.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
4. Deine Lieferung kam in Amsterdam an. Per LKW war sie wahrscheinlich einen Tag später in Nürnberg, um am nächsten Vormittag per Verteiler nach Erfurt gebracht zu werden. Der gleiche Weg per Bahn? Verladen in Amsterdam. Zugbildung des Güterzuges und Abfahrt Richtung Deutschland. Ankunft in einer Deutschen Großstadt und umrangierung des üterwagens in einen anderen Güterzug (Kein Güterzug fährt von Amsterdam nach Erfurt) Weiterfahrt des 2.Güterzugs Richtung Osten. Entladung des Zuges im Güterumschlag. Verladung Deines Päckchens auf einen Verteiler-LKW.
Was glaubst Du, wie lange der Transport wohl dauert? 4Tage? 6 Tage? 1,5 Wochen?
Frage doch mal bei der Bahn nach, wielange sie für die Strecke berechnen und Du wirst staunen! Wielange bist Du bereit zu warten?
Ich schrieb ja auch
- statt großer LKW Amsterdam-Nürnberg + kleiner LKW Nürnberg-Erfurt
- Bahn Amsterdam-Nürnberg + kleiner LKW Nürnberg-Erfurt
Die Speditionen disponieren auch und laden um etcetera-pepe. Haste schon mal auf Deine Möbelbestellung 10 Wochen und länger gewartet und dann das Möbelhaus genervt, was nu Sache is? Dann erfährst Du nämlich, dass z.B. Deine Möbel schon längst hergestellt sind, aber der LKW erst seine Tour durch 3 Möbelhäuser fährt, wenn er für eine passende Tour voll ist.
Würde man jetzt so disponieren, dass ein Güterzug öfter mal beim Möbelhersteller vorbei kommt, dann könnte man auch schneller mal ein paar Pakete noch mit drauf packen. Aber das so zu planen ist ja viel zu kompliziert!
Inzwischen denkt ja gar keiner mehr an die Bahn. Soweit ich das sehe, entstehen neue Gewerbe- und Industriegebiete immer mit besonderer Nähe zu einer Autobahn und fast schon provokativ weit weg zum nächsten Gleis. Will eine Firma einen Gleisanschluss haben, dann muss sie wohl lange mit der Kommune feilschen, wo man ein extra passendes Grundstück findet und wie man das kostengünstig erschließt. In den erschlossenen Gewerbe- und Industriegebieten gibt es das jedenfalls selten. Noch schlimmer: Bei vielen Betrieben die im Osten geschlossen wurden, hat man den Gleisanschluss sogar zurück gebaut, anstatt ein neues Gewerbegebiet mit Gleisanschluss draus zu machen.
Nochmal was zur Belastung durch LKW: In Kanada gibt es im Winter die ice-roads, die teilweise auch über Seen führen. Dort dürfen z.B. 2 LKW auf so einem See sich nicht begegnen, weil sie unter dem Eis eine Wasserwelle erzeugen. Treffen 2 solche Wellen aufeinander, dann können sie das Eis zum Brechen bringen. Ist ein LKW bereits auf dem See, dann muss der entgegen kommende LKW auf der anderen Seite warten.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Und jetzt bitte nicht noch die Gutmenschen-Ponyhof-Phrase "Jeder Tote ist einer zuviel"...😉😁
Das Gegenteil aus dem "freie Fahrt für freie Bürger"-Ponyhof-Lager wäre: "Dennoch ist es insgesamt nahezu perfekt, es gibt praktisch keine opfer."
Nun darf jeder für sich entscheiden, welcher Aussage er emotional und inhaltlich zustimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Gegenteil aus dem "freie Fahrt für freie Bürger"-Ponyhof-Lager wäre: "Dennoch ist es insgesamt nahezu perfekt, es gibt praktisch keine opfer."Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Und jetzt bitte nicht noch die Gutmenschen-Ponyhof-Phrase "Jeder Tote ist einer zuviel"...😉😁Nun darf jeder für sich entscheiden welcher, Aussage er emotional und inhaltlich zustimmt.
Da brauche ich nicht lange zu überlegen...😁
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Da brauche ich nicht lange zu überlegen...😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Gegenteil aus dem "freie Fahrt für freie Bürger"-Ponyhof-Lager wäre: "Dennoch ist es insgesamt nahezu perfekt, es gibt praktisch keine opfer."
Nun darf jeder für sich entscheiden welcher, Aussage er emotional und inhaltlich zustimmt.
Ich auch nicht, ich denke aber wir haben da unterschiedliche Ergebnisse. Das liegt vermutlich daran das ich bekennnender Gutmensch und Berufsbedenkenträger bin.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich auch nicht, ich denke aber wir haben da unterschiedliche Ergebnisse. Das liegt vermutlich daran das ich bekennnender Gutmensch und Berufsbedenkenträger bin.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Da brauche ich nicht lange zu überlegen...😁
Du hast bezüglich der marginalen Anzahl der BAB-Toten noch "Berufsbetroffener" vergessen...😁
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Du hast bezüglich der marginalen Anzahl der BAB-Toten noch "Berufsbetroffener" vergessen...😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich auch nicht, ich denke aber wir haben da unterschiedliche Ergebnisse. Das liegt vermutlich daran das ich bekennnender Gutmensch und Berufsbedenkenträger bin.
Betroffener bin ich bislang noch nicht, bei Betroffenheit ändert sich vermutlich von vielen dann schlagartig die Meinung.