Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Danke.

In den USA gibts dann zwar weniger Verkehrsdichte außerorts aber die verunfallten sterben "leichter".

Mit den USA würde ich uns nicht unbedingt vergleichen wollen.
Die Schweiz hat wieder zuviele Berge, Norwegen wieder zuviel Wildnis, die Franzosen die Maut und komische Strecken teilweise, die Südländer andere Mentalität, manche haben nachts Licht... 😁😁😁

Man kann aber schlecht argumentieren bei uns ists so gut, wir können nichts mehr besser machen. 😉

Und jeder Tote zählt, sieht man doch bei Rauchmelderpflicht.

Unbegrenzt...
Natürlich ist es nicht unbegrenzt.
Aber prügel das mal dem normalen ein.
Der sieht das Schild und will unbegrenzt.
Daß es begrenzt sein kann durch andere Faktoren ist egal. 🙄

3L
Ich nerve nochmal 🙂 Weil bei der Anzahl neuer Posts jeden Tag ist es fast unmøglich alles zu lesen
Wie hat das Wolf bedacht. Mrd km, wie setzen die sich zusammen? Es gibt jetzt z.b. dich der jeden Tag BAB fæhrt. Es gibt aber andere die sehen z.b. die BAB nur wenn sie in den Urlaub fahren. Wo ist jetzt mehr Verkehr? Ich denke man sollte das mal ordendlich im Verhæltnis sehen.  

@Archduchess,
natuerlich hast du recht, ich sage zwar es ist nahezu perfekt (grade was die PKW unter sich betrifft), aber du hast recht man kann es besser machen und das sollte man auch versuchen.

Besser machen heisst, das man das geld der autofahrer fuer den strassenbau (und den dingen die drumrum wichtig sind) verwendet. Auf diese weise die strassen ausbaut, engstellen (speziell limitierte strecken) beseitigt, bruecken und tunnels baut in grosser zahl.

Verkehrsdichte ist momentan unser groesstes problem.
Der autofahrer selbst ist aeusserst vernuenftig, kooperativ und vorsichtig. Ein vorbild fuer fast alle anderen laender, mit ausnahme der schweiz und daenemark vielleicht. Wir sind es aber ohne das wir martialische strafen benoetigen. Ich finde darauf kann man auch stolz sein.

3L

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


3L
Ich nerve nochmal 🙂 Weil bei der Anzahl neuer Posts jeden Tag ist es fast unmøglich alles zu lesen
Wie hat das Wolf bedacht. Mrd km, wie setzen die sich zusammen? Es gibt jetzt z.b. dich der jeden Tag BAB fæhrt. Es gibt aber andere die sehen z.b. die BAB nur wenn sie in den Urlaub fahren. Wo ist jetzt mehr Verkehr? Ich denke man sollte das mal ordendlich im Verhæltnis sehen.  

Hallo Mattalf;

Also wie das statistische bundesamt das spitzkriegt weiss ich auch nicht. Aber es gibt offensichtlich zaehlungen bei denen leute mit stift und papier, oder einen mechanischem zaehlwerk am strassenrand sitzen und zaehlen.

Die zahlen pro mrd km sind nicht von uns und auch keine schaetzung sondern ganz sicher richtig. Wir wissen das fuer die autobahn fuer die landstr und sogar fuer die stadt.
Dabei ergibt sich die AB ist mit abstand der sicherste strassentyp den wir haben.

Schreibe wolf vielleicht eine PM der ist mit dem papierkram besser wie ich, wir haben aber passende links zu den staatlichen quellen.

Interesannt waere die jeweilige verkehrsdichte. Wir haben aber auch zahlen aus denen hervorgeht das verkehrsdichte ein hohes unfallrisiko ist. Ist wenig verkehr hat man wenig unfaelle ist viel verkehr dann hat man viele unfaelle. Nicht weil mehr autos fahren die verungluecken 😉 sondern hochgerechnet auf mrd km. Deswegen sind laender mit weniger transitverkehr und weniger bevoelkerungsdichte auch am ehesten die die uns schlagen koennen, genau aus dem grund. Drann wuerde aber ein limit nicht aendern. Strassenausbau allerdings schon...

willy

Ähnliche Themen

Wenn man sieht wie sich manche SUFFs auf der "unbegrenzten" Bundesstraße Richtung Stuttgart durch den Berufsverkehr holzen gibts meinerseits gelinde Zweifel am Verstand der Deutschen für unbegrenzt.

Und auch sonst fallen einige auf die nicht verstanden haben wodurch unbegrenzt begrenzt sein kann.

Gut, das können vielleicht nur einige sein, aber die können uns anderen das Ganze sehr schnell kaputtmachen.

Edit:
ah unsere geringen Strafen...
Auch da sehe ich ein gewisses Problem mit dem kleinen Finger und dem Arm der an der Schulter abgebissen wird.

Problem ist dabei es kostet so wenig, daß X km/h schon miteingerechnet werden. Aber die geringen Strafen sind eigentlich für fahrlässige Begehung gedacht, nicht für vorsätzlich X km/h eingerechnet.

Und das nächste Problem wenn dann so jemand doch noch nen Schild übersieht, dann sieht er gleich Abzocke.
Wobei es bei uns wirklich seeeeehr günstig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Wenn man sieht wie sich manche SUFFs auf der "unbegrenzten" Bundesstraße Richtung Stuttgart durch den Berufsverkehr holzen gibts meinerseits gelinde Zweifel am Verstand der Deutschen für unbegrenzt.

Und auch sonst fallen einige auf die nicht verstanden haben wodurch unbegrenzt begrenzt sein kann.

Gut, das können vielleicht nur einige sein, aber die können uns anderen das Ganze sehr schnell kaputtmachen.

Edit:
ah unsere geringen Strafen...
Auch da sehe ich ein gewisses Problem mit dem kleinen Finger und dem Arm der an der Schulter abgebissen wird.

Problem ist dabei es kostet so wenig, daß X km/h schon miteingerechnet werden. Aber die geringen Strafen sind eigentlich für fahrlässige Begehung gedacht, nicht für vorsätzlich X km/h eingerechnet.

Und das nächste Problem wenn dann so jemand doch noch nen Schild übersieht, dann sieht er gleich Abzocke.
Wobei es bei uns wirklich seeeeehr günstig ist.

Wie gesagt die presse stellt das so da und berichtet auf teufel komm raus, wuerden sie so ueber die gefahren einer currywurst, oder das putzen eines fenster berichten waeren die zeitungen voll damit. Beides ist jedenfalls sehr viel gefaehrlicher als AB fahren.

Die youtube linksamlung manches 130rasers sieht genauso aus und staendig erzaehlen sie hier im forum davon.

Natuerlich will ich nicht bestreiten das es vollpfosten gibt. Ganz klar aber man soll auch nicht das kinde mit dem bade ausschuetten.
Wenn grippe 20 mal so toedlich ist.
suizid 20 mal so toedlich.
haushalt 20 mal so toedlich.
Und currywurst bestimmt noch viel schlimmer, irgendwann muss man auch mal die angst verlieren, oder zumindest richtig einstufen. Trotz das die presse sich damit ne goldene nase verdient. 🙂

3L

edit: ja die strafen kann man nochmal extra diskutieren, aber die fahrer sind sehr diszipliniert trotz der geringen strafen, sieht das doch mal als pluspunkt. Das viele staedte und gemeinden ganz offen dort blitzen wo es niemanden als der kasse nutzt steht auf einem anderen blatt und gehoert natuerlich verhindert, aber das thema machen wir mal wann anders.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Gut, auf Bundestrassen 4 mal so viel Tote ist klar. Deutschland hat auch 41.000km Bundestrasse und im vergleich dazu 13.000km Autobahn. Um da auf ordendliche Zahlen zu kommen muesste man jetzt wissen wieviel VT zu wievielen % Autobahnen oder Bundestrassen nutzen um zu wissen ueber welche Verkehrsdichte wir reden. 
Kann sein das es dazu Zahlen gibt, hat da jemand was?  

Nun, um zu einer ordentlichen Vergleichbarkeit zu kommen wird eben deshalb der Parameter gefahrene Milliarden Kilometer genommen!

Habe auch irgendwo ne Aufstellung wieviel Traffic auf welchen Straßen läuft. Da mir aber gerade der Monitor kaputt ging und ich einen Ersatzmonitor nutze und der ein Sche... Bild hat und die Buchstaben ziemlich verfließen, habe ich keine große Lust auf meiner Platte rumzusuchen. Werde wohl erst morgen dazu kommen. Nur ist das Maß Mrd.kilometer ja ein Maß, das die von dir abgefragten Parameter letztlich beinhaltet!

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Gut, auf Bundestrassen 4 mal so viel Tote ist klar. Deutschland hat auch 41.000km Bundestrasse und im vergleich dazu 13.000km Autobahn. Um da auf ordendliche Zahlen zu kommen muesste man jetzt wissen wieviel VT zu wievielen % Autobahnen oder Bundestrassen nutzen um zu wissen ueber welche Verkehrsdichte wir reden. 
Kann sein das es dazu Zahlen gibt, hat da jemand was?  

1. Es ist volkommen egal wieviel es von einem Straßentyp gibt, was zählt ist die fahrleistung.

2. Autobahn 33% Der gesamtfahrleistung deutschlands (Landstraße 50-60% bin mir aber nich sicher)

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Wenn man sieht wie sich manche SUFFs auf der "unbegrenzten" Bundesstraße Richtung Stuttgart durch den Berufsverkehr holzen gibts meinerseits gelinde Zweifel am Verstand der Deutschen für unbegrenzt.

Und auch sonst fallen einige auf die nicht verstanden haben wodurch unbegrenzt begrenzt sein kann.

Wo im Schtugerter Raum gibt es denn unbegrenzter Bundesstraßen?

Und wenn der Verkehr, so wie von dir geschildert grottendicht ist, dann bestehen schon mal mindestens 2 Limits:
Das eine durch die Blechkübel vor einem, wo man schon nen Copter bräuchte.
Das andere durch den §§en 3, Abs. 1 der StVO: ... der Verkehrslage angemessen ...!

Und ob die cerebral gestörten Fahrer ein allgemeines Limit im Großhirn speichern können, wage ich zu bezweifeln. Denn offensichtlich beherrschen sie ja nicht mal die Limits der limitierten Bundesstraßen!

Wie sollten die dann bei nem aTL besser fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Danke.

In den USA gibts dann zwar weniger Verkehrsdichte außerorts aber die verunfallten sterben "leichter".

Mit den USA würde ich uns nicht unbedingt vergleichen wollen.
Die Schweiz hat wieder zuviele Berge, Norwegen wieder zuviel Wildnis, die Franzosen die Maut und komische Strecken teilweise, die Südländer andere Mentalität, manche haben nachts Licht... 😁😁😁

Man kann aber schlecht argumentieren bei uns ists so gut, wir können nichts mehr besser machen. 😉

So argumentiert ja auch keiner und wenn du dich in den Entwicklungsabteilungen der Autofirmen und -Zulieferer, die permanente Forschung unterschiedlichster wissenschaftlichen Disziplinen usw. usw. betrachtest und die Gelder, die für mehr Sicherheit im Verkehr ausgegeben werden, wirst du feststellen, daß wir uns bei weitem nicht auf irgendwelchen Lorbeeren ausruhen!

Und die Größe MRD gefahrene Kilometer hat sich, neben der Größe der Unfallzahlen pro 100 000 Einwohnern. als im wesentlichen gebräuchlichste und tatsächliche Vergleiche erlaubend, "beste" Größe durchgesetzt. Allerdings sind die Unfallzahlen pro 100 Mille Einwohner keine besonders gute Vergleichsgröße, ebenso wie die Anzahl zugelassener Fahrzeuge.

Aber auch die Limitiererfraktion bedient sich sehr gerne der beiden erst genannten Parameter! Bist du da auch kritisch gegenüber der Zahlen, die eine angebliche größere Sicherheitslage in der Schweiz (1 Toter /Mrd.km) darstellen?

Denn ist zur Größe der Unfälle pro Mrd.Kilometer tatsächlich auch noch die Gesamtzahl des Verkehrvolumens dazu zu rechnen. 
Ich habe zwar die Zahlen für Deutschland auf meinem Rechner, allerdings glaube ich nicht die entsprechenden Zahlen von der Schweiz. Ich würde allerdings sagen, angesichts unseres Transits und der paar Hundermillionen Staukilometern, daß wir auf unseren Straßen wohl deutlich mehr Traffic wie die Schweiz haben, so daß sich, wenn ich richtig liege, der CH-"Vorteil" vermutlich deutlich reduziert!

Kurz gesagt, wenn ich und anderer Befürworter unserer deutschen Limitregelung, feststellen, daß die Behauptung der riesigen Gefahren durch unsere freie Regelung, vollkommen übertrieben ist, weil sich letztlich die Zahlen bei uns pro 10 % Autobahnstrecke mit jeweils 10 % Unfälle nahezu gleichen, egal ob Limit oder nicht!

Das bedeutet, daß wir nicht mal mit dem Ausland vergleichen müssen, sondern daß eben nun mal derzeit ca. 70 % der Unfälle auf ca. 70 % unlimitierter oder temporär unlimitierten Bahnen ereignen und eben ca. 30% Unfälle auf den 30 % limitierten Bahnen! 

Wäre ein allgemeines Limit die tatsächlich mehr Sicherheit (lassen wir mal alle anderen Faktoren aussen vor) bietende Lösung, müsste sich dauerhaft ein signifikanter, bedeutsamer Vorteil auf den limitierten Bahnen ergeben! Net wahr?

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Wobei es bei uns wirklich seeeeehr günstig ist.

😕 ...Du lebst aber net in Deutschland, oder? Günstig ist was anderes und von den Punkten bzw. Fahrverboten mal ganz zu schweigen. Das kommt immer so rüber, als könne man hier bedenkenlos Gas geben und habe nix zu befürchten. Wenn Du dieser Meinung bist, trau Dich doch mal. Oder noch besser, wir fahren gemeinsam in den Aussendienst und DU fährst für mich. Und zwar genau so, wie Du meinst das sogenannte "Raser" fahren die sehr günstig weggkommen. 🙂 Ich garantiere Dir, nach spätestens 5 Stunden haste ein Fahrverbot samt Punkten sitzen, die sich gewaschen haben. Aber es ist ja soooooooo günstig hier 🙄🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Wobei es bei uns wirklich seeeeehr günstig ist.
😕 ...Du lebst aber net in Deutschland, oder? Günstig ist was anderes und von den Punkten bzw. Fahrverboten mal ganz zu schweigen. Das kommt immer so rüber, als könne man hier bedenkenlos Gas geben und habe nix zu befürchten. Wenn Du dieser Meinung bist, trau Dich doch mal. Oder noch besser, wir fahren gemeinsam in den Aussendienst und DU fährst für mich. Und zwar genau so, wie Du meinst das sogenannte "Raser" fahren die sehr günstig weggkommen. 🙂 Ich garantiere Dir, nach spätestens 5 Stunden haste ein Fahrverbot samt Punkten sitzen, die sich gewaschen haben. Aber es ist ja soooooooo günstig hier 🙄🙄🙄🙄

Der Unterschied ist halt in D fährst du mit 20km/h drüber sehr billig und die Providastreifen lassen dich in Ruhe.

Im Gegensatz zu Schweiz oder Norwegen.

Da wirst du fast schon mit Handschellen abgeführt.

echt krank.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


[
Der Unterschied ist halt in D fährst du mit 20km/h drüber sehr billig und die Providastreifen lassen dich in Ruhe.
Im Gegensatz zu Schweiz oder Norwegen.
Da wirst du fast schon mit Handschellen abgeführt.
echt krank.

jo, das ist mal ganz weit weg..🙄

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Wobei es bei uns wirklich seeeeehr günstig ist.
😕 ...Du lebst aber net in Deutschland, oder? Günstig ist was anderes und von den Punkten bzw. Fahrverboten mal ganz zu schweigen. Das kommt immer so rüber, als könne man hier bedenkenlos Gas geben und habe nix zu befürchten. Wenn Du dieser Meinung bist, trau Dich doch mal. Oder noch besser, wir fahren gemeinsam in den Aussendienst und DU fährst für mich. Und zwar genau so, wie Du meinst das sogenannte "Raser" fahren die sehr günstig weggkommen. 🙂 Ich garantiere Dir, nach spätestens 5 Stunden haste ein Fahrverbot samt Punkten sitzen, die sich gewaschen haben. Aber es ist ja soooooooo günstig hier 🙄🙄🙄🙄

Ich weiss was du meinst, und du hast recht. Das ist arg genug. Aber was andere laender da teilweise mit den autofahrern machen ist schlimm. Das muss man schon sagen.

Uebrigens ein zeichen das die bevoelkerung mit dem tollen limit doch nicht so konform geht, sonst braeuchten sie solche massiven strafen gegen das eigene volk nicht.

Trotzdem ist es auch hier schon streng genug, absolut richtig.

3L

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


[
Der Unterschied ist halt in D fährst du mit 20km/h drüber sehr billig und die Providastreifen lassen dich in Ruhe.
Im Gegensatz zu Schweiz oder Norwegen.
Da wirst du fast schon mit Handschellen abgeführt.
echt krank.
jo, das ist mal ganz weit weg..🙄

schweiz?

3L

Ähnliche Themen