Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
In Deutschland verhungert auch niemand. In Russland kommt das durchaus vor... wieso willst du unbedingt Dinge vergleichen, die man nicht vergleichen kann? Ist die Argumentenot echt so groß?
Komm schon Krebsandi. Du bist nicht wie Krizzz, du kannst sachlich sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Kannst du mir bitte oben in dem Text von xmisterdx den Neid markieren? sry, finde den gerade nicht.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
das spricht wohl wieder der neid,
die autos werden ja staendig besser, tatsaechlich jedes mal.
Man muss sein auto nicht dauernd tauschen deswegen, aber es ist doch schoen das wieder fehler beseitigt sind wieder zusaetzliche sicherheit verbaut wurde, mehr PS , weniger verbrauch.Zum immer mehr PS und immer Sparsamer: Schau mal bei welchen Tempo 😉 Dein Diesel kann noch so Modern sein, wenn du den auf der BAB tritts, sæuft der wie nen Loch. Die Werksangabe fuer Stadt und Landstrasse schaffst. Aber nicht Auf der BAB bei 200+
Neid weil er anderen nicht die neuen autos gönnt, oder was glaubst du warum er die vielen Verbesserungen und Erneuerungen so beschimpft?
Klarer fall von Missgunst, andernfalls freut man sich über mehr Sicherheit, mehr PS, weniger verbrauch und so weiter. Und man kann sich doch auch für andere freuen.
Und "mein Diesel" schaff ich nicht über 12L, fast unmöglich kann ich so schnell fahren wie ich will, oft bleibe ich sogar unter 10. Ja, ich weiss das war früher anders, aber ist stand der Technik heute.
Ich habe hier schon so oft links von Verbräuchen und Geschwindigkeiten gepostet, bin grade ausserhaus und habe meine linksamlung nicht, kannst du morgen gerne haben.
3L
Ps.: da ich hier fremdschreibe klappt das mit meiner üblichen Einschreibung nicht, das Rechner hier schreibt was er will und ändern ständig die Schreibweise, ich hoffe es bleibt verständlich. (mitunter ändern er sogar die Wörter 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Zum immer mehr PS und immer Sparsamer: Schau mal bei welchen Tempo 😉 Dein Diesel kann noch so Modern sein, wenn du den auf der BAB tritts, sæuft der wie nen Loch. Die Werksangabe fuer Stadt und Landstrasse schaffst. Aber nicht Auf der BAB bei 200+
Also ich finde 8l/100km bei 200km/h ziehmlich gut, und das bei einem Fzg. BJ2006 und schon 200.000km runter.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Ich bin eher auf dem Standpunkt die ausländischen Autohersteller müssen sich immer mit den Standards von unseren Fahrzeugen messen, egal welches Tempo hier gefahren wird.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Natürlich wird hier, im Vergleich zu anderen ein hoher Standard gepflegt. Nur bezieht sich das auch auf kaufmännische Regeln! Und es werden die Kaufleute sein, die dann, wenn keine physikalische Notwendigkeiten mehr bestehen, den Ingenieuren den Rotstift ansetzen und sagen, diese oder jene aufwändigere Konstruktion durch eine preiswertere, die natürlich den aktuellen Erfordernissen ausreicht, zu ersetzen.Ganz davon abgesehen, daß die deutsche Automobilindustrie sich durch eben unser highspeed-Ländchen einen Wettbewerbsvorteil geniesst, diesen auch bewirbt und zwar exzessiv in den außerdeutschen Landen und eben aus diesem Wettbevorteil heraus gegen ein aTL votiert!
Oder umgekehrt, warum sind denn die anderen europäischen KFZ-Mitbewerber so scharf drauf, daß bei uns ein Limit eingeführt wird? Wegen der Harmonisierung? Kindermärchen der Brüsseler Abzocker!
Nein, ein aTL in old Germany würde es den Mitbewerbern erlauben, sich nicht mit den besseren deutschen Fahrzeugen aufwändig messen zu müssen! Unser hoher Standard zwingt die Mitbewerber mitgehen zu müssen, wenn sie nen Stich machen wollen! Machen wir unsere Produkte ausreichend gut für 150, aber nicht mehr für 250, dann könnten alle billiger produzieren. Und damit hätten wir natürlich die Sicherheit von heute! (Wer das glaubt, wird selig!)Ich denke das ist alles zu komplex um pauschal sagen zu können ATL = schlecht für die deutsche Automobilindustrie. Dieses Argument ist eher ein vorgeschobenes, sozusagen ein Leitspruch. Wenn man nicht weiter drüber nachdenkt klingt es natürlich sehr einleuchtend und plakativ und dürfte die Masse genauso erreichen wie Sender, die andauernd Beiträge über fürchterliche Zustände auf unseren AB senden.
Ich sage nicht, daß ein aTL zwingend schlecht ist für die deutsche Automobilindustrie, hätte in manchen Bereichen sogar für die Industrie Vorteile. Nur wäre die deutsche Automobilindustrie nicht gegen ein Limit, wenn du recht hättest. Denn rechnen können die mit Sicherheit auch. Sind ja auch viele Schwaben dabei. 😉
Ich sage, es wäre schlecht für aller Sicherheit, auch wegen der für hohen Geschwindigkeiten notwendigen größeren Sicherheit, die auch bei langsameren Geschwindigkeiten äußerst hilfreiche, positive Effekte hat, wenn ein rotstiftiger Kaufmann beginnt, die Überflüssigkeit hochwertigerer Bauteile moniert und sich damit längerfristig durchsetzt.
Und lies doch mal was Zängl (Rasen im Treibhaus, Limit Prophet) zur Notwendigkeit, die sich aus einem aTL für die Verbauung hochwertigerer, teuerer Fahrzeuge ergibt. Sinngemäß meint er: Dann tun es billigere, einfachere Fahrzeuge auch!
Betrachte dir doch mal die Argumente der deutschen Automobilmacher!
Ähnliche Themen
www.youtube.com/watch?v=LMT59ffaS7U&feature=relmfu
Will mir ernsthaft einer sagen dass so in Deutschland gefahren wird?
Ps. Die Amis sehen da auch nicht gerade gut aus.
Dieses Video ist nur ein Beispiel von vielen
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
[Warum versuchst Du eigentlich immer,
😕 "immer"??? 😕
Und bevor Du was von wegen albern schreibst, lies Dir Dein Geschreibsel mal durch, und überlege dann, was Du damit sagen wolltest. Aber was will man von Leuten erwarten, die ein "eigentlich" vor das "immer" setzen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Neid weil er anderen nicht die neuen autos gönnt, oder was glaubst du warum er die vielen Verbesserungen und Erneuerungen so beschimpft?
Klarer fall von Missgunst, andernfalls freut man sich über mehr Sicherheit, mehr PS, weniger verbrauch und so weiter. Und man kann sich doch auch für andere freuen.Ps.: da ich hier fremdschreibe klappt das mit meiner üblichen Einschreibung nicht, das Rechner hier schreibt was er will und ändern ständig die Schreibweise, ich hoffe es bleibt verständlich. (mitunter ändern er sogar die Wörter 🙂 )
Ueber die neuen PKW wird oft genug in den Markenforen schon gemault. Da wird momentan echt eine neue Variante nach der anderen auf den Markt geschmissen. Man liest viel von Motorschæden und Elektronikproblemen bei neuen Fahrzeugen. Auffallend auch auf der BAB das wenn Fahrzeuge rechts ne Panne haben es hæufig sehr neue Fahrzeuge sind.
Das mit dem geschreibsel passt schon. Kenn das vom Handy. 😉
Erfolgreichster Autobauer ist derzeit wohl Volkswagen. Und die sind von Schwaben soweit entfernt wie man es nur sein kann 😁
Gefährdet sind im Moment gerade die Luxusmarken BMW und MB. Die sind ansässig in Bayern bzw. Schwaben. Ein Hoch auf den Süden? 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
In Deutschland verhungert auch niemand. In Russland kommt das durchaus vor... wieso willst du unbedingt Dinge vergleichen, die man nicht vergleichen kann? Ist die Argumentenot echt so groß?Komm schon Krebsandi. Du bist nicht wie Krizzz, du kannst sachlich sein 😉
und das von dir 😉
wir sagen doch die ganze zeit hier ist es super und super sicher und besser als irgendwo sonst.
Gut, vielleicht nicht an jedem Punkt, aber auf der AB schon.
3L
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
😕 "immer"??? 😕Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
[Warum versuchst Du eigentlich immer,Und bevor Du was von wegen albern schreibst, lies Dir Dein Geschreibsel mal durch, und überlege dann, was Du damit sagen wolltest. Aber was will man von Leuten erwarten, die ein "eigentlich" vor das "immer" setzen 🙄
Dann zeig' mir bitte mal einen Beitrag von dir, der eine ganz normale, sachliche, emotions- und unterstellungsfreie Antwort auf einen meiner Beiträge gewesen wäre. Ich bin gespannt...
Nachtrag: Du darfst auch gerne das "immer" weglassen und zumindest zum letzten Fall Stellung nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Erfolgreichster Autobauer ist derzeit wohl Volkswagen. Und die sind von Schwaben soweit entfernt wie man es nur sein kann 😁Gefährdet sind im Moment gerade die Luxusmarken BMW und MB. Die sind ansässig in Bayern bzw. Schwaben. Ein Hoch auf den Süden? 😁
gefaehrdet?
geht's noch?
Mach mal pause X, da kommt grad garnichts mehr verwertbares von dir.
3L
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
www.youtube.com/watch?v=LMT59ffaS7U&feature=relmfuWill mir ernsthaft einer sagen das so in Deutschland gefahren wird?
Ps. Die Amis sehen da auch nicht gerade gut aus.
Dieses Video ist nur ein Beispiel von vielen
Les mal Zeitung und schau dir die ganzen einzelnen Videos auf youtube an. Ja sowas findest in Deutschland auch.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Dann zeig' mir bitte mal einen Beitrag von dir, der eine ganz normale, sachliche, emotions- und unterstellungsfreie Antwort auf einen meiner Beiträge gewesen wäre. Ich bin gespannt...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
😕 "immer"??? 😕
Und bevor Du was von wegen albern schreibst, lies Dir Dein Geschreibsel mal durch, und überlege dann, was Du damit sagen wolltest. Aber was will man von Leuten erwarten, die ein "eigentlich" vor das "immer" setzen 🙄
Deine Beträge sind meist höchst unsachlich, schau nur mal auf den ersten den du heute geschrieben hast.
Wie man in den Wald reinruft....
klar, oder?
3L
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Dann zeig' mir bitte mal einen Beitrag von dir, der eine ganz normale, sachliche, emotions- und unterstellungsfreie Antwort auf einen meiner Beiträge gewesen wäre. Ich bin gespannt...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
😕 "immer"??? 😕
Und bevor Du was von wegen albern schreibst, lies Dir Dein Geschreibsel mal durch, und überlege dann, was Du damit sagen wolltest. Aber was will man von Leuten erwarten, die ein "eigentlich" vor das "immer" setzen 🙄
Das wird schwierig, weil ich auf Deine Beiträge noch nicht so häufig geantwortet habe. Ausserdem habe ich Dir nichts unterstellt, ein Stück weiter oben. Da Du mir was anhängen willst, such DU bitte die Beiträge heraus auf die Du dich beziehst. Dann lese ich mir das in Ruhe durch und dann sehen wir weiter. Bitte, danke
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Les mal Zeitung und schau dir die ganzen einzelnen Videos auf youtube an. Ja sowas findest in Deutschland auch.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
www.youtube.com/watch?v=LMT59ffaS7U&feature=relmfuWill mir ernsthaft einer sagen das so in Deutschland gefahren wird?
Ps. Die Amis sehen da auch nicht gerade gut aus.
Dieses Video ist nur ein Beispiel von vielen
Ja nur hier sind es Ausnahmen.
Dort ist es eher der Regelfall.
Die Unfallzahlen beweisen es