Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
... ich hoffe dann bist du glücklich 😉
leider fürchte ich, er wird auch dann nicht glücklich sein. problematisch für ihn ist es, wenn er aus seinem zellenfenster sieht und die anderen menschen betrachtet. die führen ein leben in freiheit, kommen damit auch sehr gut klar und sind zufrieden. er wird erst zufrieden sein, wenn diese menschen alle sein schiksal teilen. denn leider geht es dem limitierer nicht darum seine eigenen bedürfnisse zu verwirklichen - er trachtet danach alle anderen auf das eigene niedrige niveau zu reduzieren.
ok, es gab nun zwei ignores. Bitte nicht boese sein, aber ich halte es einfach fuer unangemessen, was ihr abseits von euerer Meinung zum Tempolimit schreibt und damit meine ich persoenlich beleidigende und gegenueber Andersdenkender intolerante Beitraege. Ich moechte nur dass ihr wisst, warum ich nicht mehr auf euch reagiere. Sollte ich in meinen Beitraegen etwas uebertrieben haben, so bitte ich die Moderation um entsprechende Massnahmen, aber auch um Kommunikation/Erklaerung per pn.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Dennoch gilt auch bei starkem Regen, wenn nicht explizit etwas anderes dasteht (z.B. "bei Naesse 80"😉 das zuletzt angegebene Tempolimit und ein Blitzer wuerde nicht eher blitzen.
Ersteres ist nach § 3 StVO nicht richtig: Du darfst nur so schnell fahren, wie es die (Gesamt-) Umstände zulassen. Es gilt also nicht nur das zuletzt angegebene Tempolimit, sondern auch die Verpflichtung nach § 3 seine Geschwindigkeit den Umständen angemessen zu wählen.
Natürlich würde ein Blitzer nicht blitzen... - aber das "Blitzen" ist nicht das Gesetz.
Zitat:
Faehrt man nun aus der Kurve, weil man sein Fahrzeug nicht unter Kontrolle hatte, wird man wegen unerlaubten Verlassens der Fahrbahn belangt
Man wird zumindest wegen "nicht angepasster Geschwindigkeit" belangt werden. Aber das ist doch auch egal: viel wichtiger ist doch, dass die Straßenverkehrsordnung vorschreibt, den Umständen angepasst zu fahren - also nicht stur nach Schildchen zu sehen und sich danach zu richten....
Zitat:
Wenn man einen Unfall verursacht weil man aufgrund des Regens oder Nebels oder wie auch immer nichts sah, wird nur festgestellt wer schuld ist und der Verursacher muss dann haften.
Wer bei Nebel mit Sichtweiten unter 50m mit 100+ rumkachelt (weil auf den netten Schildchen 120 steht) - der wird mit Sicherheit nicht nur wegen "nicht angepasster Geschwindigkeit" belangt, sondern wegen "gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr".
Die interessanteste Frage für mich ist im Moment, ob Du tatsächlich kleinen Schildchen oder Lichtsignalen Vorrang vor dem gesunden Menschenverstand einräumst?
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Der Tempolimitbefuerworter als ruecksichtloser Verkehrsraudi, genau 😁Schon vergessen warum ich ein allgemeines Limit verteidigt habe? 😉
JA, denn deine subjektive Erfahrung kannst du nicht, wie du es machst, verallgemeinern. Sie basieren auf einer selektiven, nicht durch Fakten gesicherten Wahrnehmung!
Und deine erste Antwort zeigt nur, daß du dich einer zynischer Schreibe verschworen hast und anderen deine eigene Rückwärtsentwicklung um die Ohren hauen willst.
Danke, daß du darlegst, daß deine Argumente einfach nicht ernst zu nehmen sind!
Darfst noch ein bisschen trollen, bin ja nicht so! Wäre nur nett, wenn endlich mal wieder ein ernst zu nehmender Diskutant aus den Reihen der Limitbefürworter käme. Ich will doch endlich mal ein ernst zu nehmendes Argument pro Limit hören, das einer Überprüfung stand hält oder mir sogar ne gewisse Kopfnuss aufgibt! Immer die ewig gleiche Masche: Ein paar Behauptungen, trotzig chanten, dann wenn die Argumente fehlen, ein bisschen Sektenschema und Pseudologik und Pech und Schwefel predigen und jeden der gegen ein aTL ist als rücksichtsloser Raudi verfluchen!
Quantifiziere doch mal die Anzahl regelwidriger Fahrweisen oberhalb von 150 und nenne bitte die durch ein aTL folgende Reduzierung dieser Zahlen!
Ich weiß nur, daß es tatsächlich keine Zahlen, die die Wahrheit deiner Behauptung beweisen gibt! Du predigst also einfach nur subjektive Luftblasen! Es sei denn dir liegen Erkenntnisse vor, die ich nicht oder noch nicht habe! Denn teile sie doch bitte mit! Thx.
Ähnliche Themen
Alsoi gut, ich werde mich dann zurueckhalten im Bezug auf das, worauf man belangt wird. Vieles davon beruht auf Erfahrungen aus dem laendlich wohnenden Bekanntenkreis (ich lebte in der Stadt, wo es offenbar das ein oder andere Extrem an Strassen nicht so oft gab).
Ich richte mich nicht nach Schildchen, sondern nach dem Gefuehl. Ich bin auch fuer ein Tempolimit, weil ich bei dichtem Verkehr einsehe, dass Gasgeben und Draengeln nicht nur gefaehrlich und stresssend, sondern auch zwecklos sind. Ich habe hin und wieder erlebt, dass am Ende eines limitierten Abschnitts, manche Autofahrer nervoes hin und herwechselten, obwohl es nicht schneller ging. Ihretwegen hoffe ich auf ein Limit, damit sie keine an Ras-versuchen unbeteiligten Dritten gefaehrden. Manche Menschen verstehen es einfach nicht. Ich selbst fahre auch mal die rechte Sper entlang, wenn ich merke, links tummeln sich wieder die Draengler, die sich gegenseitig aufhalten, denn das wird mir oft zu doof (mit gehoerigem Abstand wenn es geht, wg. Steinschlags). Wenn Die Entspannung nur mit einem Tempolimit erreichbar ist, dann bitte her damit. Ich finde es selbst schade, aber es ist nunmal meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Ersteres ist nach § 3 StVO nicht richtig: Du darfst nur so schnell fahren, wie es die (Gesamt-) Umstände zulassen. Es gilt also nicht nur das zuletzt angegebene Tempolimit, sondern auch die Verpflichtung nach § 3 seine Geschwindigkeit den Umständen angemessen zu wählen.Zitat:
Original geschrieben von unilev
Dennoch gilt auch bei starkem Regen, wenn nicht explizit etwas anderes dasteht (z.B. "bei Naesse 80"😉 das zuletzt angegebene Tempolimit und ein Blitzer wuerde nicht eher blitzen.
Natürlich würde ein Blitzer nicht blitzen... - aber das "Blitzen" ist nicht das Gesetz.
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Man wird zumindest wegen "nicht angepasster Geschwindigkeit" belangt werden. Aber das ist doch auch egal: viel wichtiger ist doch, dass die Straßenverkehrsordnung vorschreibt, den Umständen angepasst zu fahren - also nicht stur nach Schildchen zu sehen und sich danach zu richten....Zitat:
Faehrt man nun aus der Kurve, weil man sein Fahrzeug nicht unter Kontrolle hatte, wird man wegen unerlaubten Verlassens der Fahrbahn belangt
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Wer bei Nebel mit Sichtweiten unter 50m mit 100+ rumkachelt (weil auf den netten Schildchen 120 steht) - der wird mit Sicherheit nicht nur wegen "nicht angepasster Geschwindigkeit" belangt, sondern wegen "gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr".Zitat:
Wenn man einen Unfall verursacht weil man aufgrund des Regens oder Nebels oder wie auch immer nichts sah, wird nur festgestellt wer schuld ist und der Verursacher muss dann haften.
Die interessanteste Frage für mich ist im Moment, ob Du tatsächlich kleinen Schildchen oder Lichtsignalen Vorrang vor dem gesunden Menschenverstand einräumst?
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Wenn Die Entspannung nur mit einem Tempolimit erreichbar ist, dann bitte her damit.
Dazu braucht man kein Tempolimit sondern ein Kanapee 🙄
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Dazu braucht man kein Tempolimit sondern ein Kanapee 🙄Zitat:
Original geschrieben von unilev
Wenn Die Entspannung nur mit einem Tempolimit erreichbar ist, dann bitte her damit.
der limitfreund hat scheinbar den wunsch, das angenehme mit dem nützlichen zu verbinden. leider ist hinter dem steuer eines autos nicht der geeignete ort, um sich umfassender entspannung hinzugeben. ein minimum an konzentration sollte auch hier aufrecht erhalten werden - und wenn es noch so schwer fällt.
Unilev, das von dir beschribene Szenario bezieht sich nur auf dichten verkehr, da würde eine Verkehrsbeeinflussungsanlage deutlich wirkungsvoller sein. Was machst du wenn die Bahn frei ist?
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Unilev, das von dir beschribene Szenario bezieht sich nur auf dichten verkehr, da würde eine Verkehrsbeeinflussungsanlage deutlich wirkungsvoller sein. Was machst du wenn die Bahn frei ist?
Chris, unilev ist sicherlich Fahrer, der es liebt locker und entspannt durch die Welt zu cruisen. Allerdings räumt er ja ein, daß er halt nur einer Meinung ist und diese mehr aus dem Bauch heraus erklärt.
Haltungen oder Meinungen wie er sie hat, sind rein subjektive Urteile, die in keinster Weise verallgemeinert werden können.
Schon schlimm, wenn jemand, statt sich auf das für Entscheidungen zuständige Organ, dem Gehirn, zu verlassen, seine Entscheidungen aus dem Bauch trifft! Der Bauch widerspiegelt entweder die genossene Nahrung oder die kognitive Wahrnehmung von Situationen. Diktatoren und Religionsführer lieben Leute, die sich auf die Bauchgefühle anstelle auf das klare Denken verlassen. Klare Denker sind für Herrschende ziemlich gefährlich, sofern sie sich nicht den Herrschern andienen!
Und nochmal: Woher nimmt er denn die Überzeugung, daß seine Meinung, daß bei nem aTL ein entspannteres Fahren, bei unserer Verkehrsdichte, bei unserem bewegten Transportvolumen möglich sei und wieviel % pro Tag wäre dann ein "entspannteres" Fahren möglich?
Also ich fahre, wenn nicht gerade ein Notfall anliegt, regelmäßig in einem lockeren 50 % Aufmerksamkeitsbereich durch die Gegend. Mache ich Autogenes Training oder progressive Muskelentspannung, mache ich das in einem gemütlichen Kämmerlein, schalte dann auf eine breitere Aufmerksamkeit, die aber als solche sogar eher bei 80 % liegt, lasse dann einfach meine Gedanken laufen. Beim Autofahren wäre diese breite, bildschirmfüllende Aufmerksamkeit allerdings ein ziemliches Problem, denn dann wäre ich mehr in meinen Gefühlen oder meinen EEG-Alpha-Phasen, als beim Fahren.
Aber wohlgemerkt, er soll doch mal wirklich begründen, worauf er seine Meinung, ein aTL würde entspannteres Fahren erlauben, stützt. Seine Bauchblähungen interessieren mich allerdings nicht! 😰
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nicht alle können aber Fachkräfte sein.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Falls Du schon mal davon gehört hast, daß in D Fachkräfte fehlen, sollte vielleicht klar sein, was ich meine...
Manche sind zu blöd andere zu faul oder eben ungeeignet.
Das ist leider so.
Du kannst aus einem Fliessbandarbeiter keinen Diplomingenieur machen.
das ist wohl zutreffend. aber der umgekehrte fall - aus einem diplominginieur einen fliessbandarbeiter zu machen - eine kleinigkeit. in der brd wohl gerne angewendet - zu erkennen daran, dass durch regionale bestimmungen der entsprechenden verkehrsministerien, fachkräfte aus nicht anlage 11-staaten (u.a.) mit befähigungsprüfungsfreien umschreibungen ihre fahrerlaubnisse gelockt werden. hat das bundesland dann genug fachkräfte, wird die "bestimmung" des ministeriums einfach wieder aufgehoben...
und es geht alles genau so weiter - die eigenen bürger werden degradiert, aussengeländer werden gelockt, die staatsverschuldung steigt immer weiter während gleichzeitig der rest der welt finanziert wird.
ein gen.tl. auf bundesdeutschen schnellstrassen ist das perfekte mittel, um das eigene volk noch mehr zu degradieren und um durchreisende auszunehmen. sicherheitsrelevanz - keine.
bzw. bestenfalls keine.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
ein gen.tl. auf bundesdeutschen schnellstrassen ist das perfekte mittel, um das eigene volk noch mehr zu degradieren und um durchreisende auszunehmen. sicherheitsrelevanz - keine.
bzw. bestenfalls keine.
Kommt immer drauf an wie man gestrickt ist, ich persönlich würde nicht im Traum dran denken mich degradiert zu fühlen. Das liegt vermutlich daran das das Leben wesendlich sinnvollere Dinge zu bieten hat welche mir in Deutschland möglich sind.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ja, aber ein aTL schaltet auch kein Gehirn auf ON,....Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Leider fahren aber viele mit Gehirn auf "OFF" durch die Gegend. Selbstverständlich immer im Glauben die Größten zu sein und alles unter Kontrolle zu haben.
Glück haben sie meist und die Rücksicht der anderen.
Unterstell mit doch nicht immer Dinge die ich nie behauptet habe. Da wird man ja am Sonntag morgen schon wieder sauer.
Dieses Schmalspurdenken ist ja schrecklich.
Bekanntlich fordere ich ganz andere Dinge als Euer lächerliches aTL.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Ich bin auch fuer ein Tempolimit, weil ich bei dichtem Verkehr einsehe, dass Gasgeben und Draengeln nicht nur gefaehrlich und stresssend, sondern auch zwecklos sind. Ich habe hin und wieder erlebt, dass am Ende eines limitierten Abschnitts, manche Autofahrer nervoes hin und herwechselten, obwohl es nicht schneller ging.
Dieser Problemfall wird durch ein Tempolimit leider nicht verbessert, sondern verschlimmert. Eine funktionierende Verkehrsregelungsanlage
kann möglicherweiseetwas bringen, ein starres Limit nicht. Viele Fahrer versuchen dann, "zumindest das Limit fahren zu können"; die Abstände sind meiner Erfahrung nach in limitierten Bereichen deutlich geringer als in unlimitierten Bereichen.
Zitat:
Ihretwegen hoffe ich auf ein Limit, damit sie keine an Ras-versuchen unbeteiligten Dritten gefaehrden. Manche Menschen verstehen es einfach nicht.
"Raser" - also solche, die mit unangemessener Geschwindigkeit fahren [Anmerkung: das kann 200 auf der AB sein, genauso aber auch 120 auf der Autobahn - bei Nebel, oder in einer Baustelle- oder 50 in der Stadt vor dem Altenheim] - Raser wirst Du durch ein allgemeines Tempolimit nicht im entferntesten treffen. Die einzigen, die von einem aTL betroffen sind, nicht normale Autofahrer, die sich tatsächlich an die Regeln halten - die bekommen eine feine Regel dazu, nämlich: Abstandstempomat auf 125/135 (je nach Limithöhe).
Zitat:
Ich selbst fahre auch mal die rechte Sper entlang, wenn ich merke, links tummeln sich wieder die Draengler, die sich gegenseitig aufhalten, denn das wird mir oft zu doof (mit gehoerigem Abstand wenn es geht, wg. Steinschlags).
Ich könnte jetzt sehr gemein sein und schreiben: ich selbst fahre nicht nur "auch mal" auf der rechten Spur, sondern immer, wenn ich nicht gerade überhole[n muss], und auf der rechten Spur eine genügend große Lücke ist(Tacho in Metern, weil halber Tacho nach vorn ist mein Sicherheitsabstand, mindestens viertel Tacho nach hinten ist notwendig, damit ich nicht den Sicherheitsabstand meines neuen Hintermannes beschränke). Ich denke aber, dass Du genau das meintest - denn nur dann auf die rechte Spur zu fahren, wenn man bedrängt wird, wäre ja auch ein Verstoss gegen das Rechtsfahrgebot.
Zitat:
Wenn Die Entspannung nur mit einem Tempolimit erreichbar ist, dann bitte her damit. Ich finde es selbst schade, aber es ist nunmal meine Meinung.
Lass Dir von uns sagen, dass ein allgemeines Tempolimit die Situation auf vollen Autobahnen, auf denen doch meistens ohnehin weniger als die immer geforderten 120 fahrbar sind, in keinster Weise verbessert - aber auf leeren Autobahnen wie z.B. der A27 zwischen Bremen und Walsrode oder der A38 zwischen Halle und Göttingen, oder auch jeder Autobahn abseits der Stosszeiten, die Situation nur unnötig verschlechtert.