Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von unilev
zeige mir bitte, wo die beherrschbare Geschwindigkeit quantifiziert ist.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Aha wenn da jetzt Hausnummer 280 drin steht dann darf ich immer 280 fahren oder wie?
Bitte zeige mir den Paragraphen wo das drinsteht.
Aus gutem Grunde sind manche Gesetze eben so verfasst, wie sie verfasst sind! Du wirst doch wohl problemlos nachvollziehen können, daß ein Fahrer, der gerade in nem 75 PS XYZ-Wägelchen, im zarten Alter von 18 Jahren und 500 km eigene Fahrpraxis ausserhalb des FS-Fahrzeugs mit nem fetten AMG-Benz unter dem Hintern bei 250 überfordert ist.
Damit würde dieser Knabe, wenn ihm diese Geschwindigkeit nachgewiesen werden könnte, bei ner Gerichtsverhandlung wegen eines Verstoßes (u.a.) gegen den §§ 3 StVO, verurteilt werden und die Vollkasko des Vaters, der Eigentümer des Wagens ist, sich möglicherweise wegen grobem Vorsatz, weil Verstoß gegen § 3 Abs.1 StVO sich weigern den Schaden zu ersetzen!
Ebenso würde ein Fahrer, der sich weigert sich wegen einer Sehverschlechterung ne neue Brille zu holen und dann schneller fährt, als seine Sehfertigkeiten erlauben, zu schnell und wegen eines Verstoßes gegen den §§ 3 Ärger bekommen.
Weitere Beispiele lieferte ja, wie ich gerade sehe, der Adder! Ergo: Aus gutem Grunde wurden keine festen, mal passend, mal unpassend, Limits festgelegt, da von Fahrern erwartet werrden kann, daß sie ihren Bordcomputer zwischen den Ohren benutzen können und sollen! Nicht umsonst heisst der Idiotentest auch Idiotentest!
Da die im §§ 3 geforderten Merkmale logischerweise vom Alter und Fahrpraxis des Fahrers, der jeweiligen Wetterlage, Straßenführung usw. abhängen, werden es letztlich die Verkehrsrichter quantifizieren, ob jemand "beherrschbar" oder nicht unterwegs war! Ein Unfall spricht idR. für mangelhafte Kontrolle, es sei denn, der Unfall wird als unvermeidbar deklariert! Aber auch das liegt in Gottes, äh ne in der Hand des Richters!
Aber sag mal deine Reaktion auf meine sachlichen Feststellungen, daß deine Hioffnung darauf, daß ein aTL mehr Sicherheit, weniger Kampf und Nerv brächte, wohl eher einer Illusion oder einem Wunschdenken von Dir entsprechen irretiert mich!
Um was geht es dir? LIefere doch mal den Beweis dafür, daß die ca. 13 % weniger Unfälle (übrigens welcher Art, nur Sach- oder auch Personenschaden, tödliche Verletzungen oder???) in Espania nach Reduzierung des Limits um 10 KM, tatsächlich und sicher auf der stärkeren Limitierung basieren. Und was geschah nach Aufhebung dieser Limitierung, stieg die Unfallrate dann wieder an?
Deine Gläubigkeit in Ehren, aber wir sind hier nicht in der Kirche, also bitte etwas mehr als banale Meinungen! Thx!
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Ah ja. Gut, dieser Vergleich sagt dann ziemlich viel: vor allem, dass Du gerne eine auf Tafeln stehende Geschwindigkeitsvorgabe hast - und eben nicht auf Deinen eigenen Verstand vertraust, der Dir sagt: in einer 90° Kurve bei starkem Regen ist 100 (Landstraße) deutlich zuviel - mit meinen guten Reifen kann ich die wohl mit 40-50 fahren...Zitat:
Im Supermarkt steht auf dem Gemuese ein konkreter Preis und nicht "maximal verantwortbarer Betrag".
Falsch, die Zentri[fug/ped]alkraft hängt nicht vom Winkel, sondern vom Radius ab.
notting
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Aus gutem Grunde sind manche Gesetze eben so verfasst, wie sie verfasst sind! Du wirst doch wohl problemlos nachvollziehen können, daß ein Fahrer, der gerade in nem 75 PS XYZ-Wägelchen, im zarten Alter von 18 Jahren und 500 km eigene Fahrpraxis ausserhalb des FS-Fahrzeugs mit nem fetten AMG-Benz unter dem Hintern bei 250 überfordert ist.Zitat:
Original geschrieben von unilev
zeige mir bitte, wo die beherrschbare Geschwindigkeit quantifiziert ist.
Das wäre ich trotz knapp 30 Jahren Fahrerfahrung ziemlich sicher auch da ich noch nie ein solches Auto unterm Hintern hatte, der Unterschied ist das ich mir meiner Unzulänglichkeit bewusst bin und einen fetten AMG wie ein rohes Ei bewegen würde, immer mit Respekt vor der Leistung des Fahrzeugs und nicht gleich ausprobieren müßte was die Kiste bringt.
Womit wir beim größten Problem im Verkehr landen, der grenzenlosen Selbstüberschätzung nicht weniger Verkehrsteilnehmer.
Oftmals sieht man deutlich die Überforderung bei Fahrern und Fahrerinnen leistungsstarker Autos, aber man "muß" ein solches Auto aus gesellschaftlichen oder Imagegründen fahren obwohl man mit einem leistungsschwächeren Auto glücklicher wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
muttu gehirn auf "ON" stellen dann merkst du das schon, kommt ja auch auf äußere einflüsse und die jeweilige situationZitat:
Original geschrieben von unilev
zeige mir bitte, wo die beherrschbare Geschwindigkeit quantifiziert ist.
Leider fahren aber viele mit Gehirn auf "OFF" durch die Gegend. Selbstverständlich immer im Glauben die Größten zu sein und alles unter Kontrolle zu haben.
Glück haben sie meist und die Rücksicht der anderen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Damit würde dieser Knabe, wenn ihm diese Geschwindigkeit nachgewiesen werden könnte
Welche Geschwindigkeit denn nun genau? 🙂
Danke @notting
@Sir Donald genau das ist der Punkt den ich auch meine
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Leider fahren aber viele mit Gehirn auf "OFF" durch die Gegend. Selbstverständlich immer im Glauben die Größten zu sein und alles unter Kontrolle zu haben.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
muttu gehirn auf "ON" stellen dann merkst du das schon, kommt ja auch auf äußere einflüsse und die jeweilige situation
Glück haben sie meist und die Rücksicht der anderen.
Dem Gehirn "Off" kann abgeholfen werden. 😉
http://files.vau-max.de/.../5acd781bcb2ee62051edfbc131006d46.jpgZitat:
Original geschrieben von notting
Falsch, die Zentri[fug/ped]alkraft hängt nicht vom Winkel, sondern vom Radius ab.Zitat:
Original geschrieben von adder33
Ah ja. Gut, dieser Vergleich sagt dann ziemlich viel: vor allem, dass Du gerne eine auf Tafeln stehende Geschwindigkeitsvorgabe hast - und eben nicht auf Deinen eigenen Verstand vertraust, der Dir sagt: in einer 90° Kurve bei starkem Regen ist 100 (Landstraße) deutlich zuviel - mit meinen guten Reifen kann ich die wohl mit 40-50 fahren...
notting
Soll ich "enge 90° Kurve bei starkem Regen" schreiben? Meine Güte... Haarspalterei, aber nicht auf das eigentliche Argument eingehen...
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Welche Geschwindigkeit denn nun genau? 🙂Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Damit würde dieser Knabe, wenn ihm diese Geschwindigkeit nachgewiesen werden könnte
Du kapierst garnix mehr oder? Ich würds nicht glauben wenns nicht da stehen würde 😁
Da bleiben einem ja keine Worte mehr... Ich werde an dieser stelle eine Belehrung über gehirnbenutzung und eigenverantwortlichkeit sowie den gesunden Menschenverstand einem anderen User überlassen. Ich muss mir sowas nicht antun.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Leider fahren aber viele mit Gehirn auf "OFF" durch die Gegend. Selbstverständlich immer im Glauben die Größten zu sein und alles unter Kontrolle zu haben.
Glück haben sie meist und die Rücksicht der anderen.
Ja, aber ein aTL schaltet auch kein Gehirn auf ON, zudem, was sind schon viele? die Breite mehrheit fährt immernoch mit Gehirn ON, sonst würde mehr passieren, und das ist das Wichtige.
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Soll ich "enge 90° Kurve bei starkem Regen" schreiben? Meine Güte... Haarspalterei, aber nicht auf das eigentliche Argument eingehen...Zitat:
Original geschrieben von notting
Falsch, die Zentri[fug/ped]alkraft hängt nicht vom Winkel, sondern vom Radius ab.
notting
"eng" ist auch so ein dehnbarer Begriff 🙂
Wie soll man denn da mal praezise Antworten, wenn hier nirgends etwas quantifiziert wird. Wenn ich so arbeiten wuerde... ich haette meinen Job nicht mehr. Ich stelle mir eben vor, wie es waere, wenn alle so arbeiten wuerden.
Auf der Tankrechnung wuerden nicht mehr die Liter stehen, sondern "wenig" oder "viel" und man wuerde ja auch nur wenig oder viele Euros bezahlen. Unser Kontostand waere dann irgendwann "niedrig", weil ja nicht nur Benzin zu bezahlen waere, sondern auch die Steuer, abhaengig von einem Hubraum hohen oder niedrigen Volumens und der Euronorm irgendwas. Da werden dann nach und nach vom Konto intransparente Betraege abgebucht. Beim Gehalt stuende nur: "vom Arbeitgeber als grosszuegig empfundener Lohn" auf dem Kontoauszug.
Auf den Bussgeldbescheiden stuende "zu schnell" oder "oeberhalb der erlaubten oder von Ihnen kontrollierbaren Geschwindigkeit, ueberweisen Sie bald einen fuer Sie schmerzvollen Betrag auf unten angegebenes Konto, wir erteilen Ihnen ein Fahrverbot, dass Sie eine Zeit lang beeintraechtigen wird". Letzteres dann auch bei nicht begrenzten Autobahnabschnitten, denn dann koennte man ja auch dort Blitzer aufstellen. Entsprechend waeren Tachos nicht mehr mit Zahlen sondern mit "langsam, angemessen, schnell, sehr schnell, unkontrollierbar" o.ae. beschriftet.
So, zurueck zum Thema:
Bei starkem Regen bin ich auch schonmal stehengeblieben, weil ich einfach garnichts mehr sah, sogar am hellichten Tag und damit keiner in mich reinrummst habe ich alle Beleuchtungen meines Fahrzeugs eingeschaltet.
Dennoch gilt auch bei starkem Regen, wenn nicht explizit etwas anderes dasteht (z.B. "bei Naesse 80"😉 das zuletzt angegebene Tempolimit und ein Blitzer wuerde nicht eher blitzen.
Faehrt man nun aus der Kurve, weil man sein Fahrzeug nicht unter Kontrolle hatte, wird man wegen unerlaubten Verlassens der Fahrbahn belangt (und auch nicht zwingend, denn je nach Wetterlage gibt es da mehr Kulanz- da darf man auf Fragen von der Polizei, ob alles in Ordnung ist, nicht frotzeln), weil man nur in den USA "off road" ist (da heisst das nur: die Gemeinde ist nicht fuer Schaeden verantwortlich zu machen, die aus Unebenheiten u.ae. resultieren).
Wenn man einen Unfall verursacht weil man aufgrund des Regens oder Nebels oder wie auch immer nichts sah, wird nur festgestellt wer schuld ist und der Verursacher muss dann haften.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
zeige mir bitte, wo die beherrschbare Geschwindigkeit quantifiziert ist.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Aha wenn da jetzt Hausnummer 280 drin steht dann darf ich immer 280 fahren oder wie?
Bitte zeige mir den Paragraphen wo das drinsteht.
Und du fährst 120 km/h, wenn dir die elektronische Anlage Aquaplaninggefahr signalisiert, obwohl du 265er Breitreifen drauf hast und 3-5 cm Wasser auf der Fahrbahn siehst, weil das so quantifiziert ist oder fährst gar 280 weil dir einfällt, daß das ja als zulässige Höchstgeschwindigkeit drin steht, wenn zwar das Wasser auf der Straße steht, aber die Anlage wieder ausgeschaltet hat? 😕
Und die 200-300 mehr Verkehrstote sind dir egal oder wie soll ich das sehen, dass du dieses Argument ignorierst?
Der Tempolimitbefuerworter als ruecksichtloser Verkehrsraudi, genau 😁
Schon vergessen warum ich ein allgemeines Limit verteidigt habe? 😉
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Der Tempolimitbefuerworter als ruecksichtloser Verkehrsraudi, genau 😁
Öfter als du glaubst, auch 120 sind manchmal zu schnell.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Schon vergessen warum ich ein allgemeines Limit verteidigt habe? 😉
Du Kannst
mit Freiheit(en) nicht umgehen, vielleicht sollte man dich einfach einsperren, da hast du dann deine genau quantifizierten 4m² Zellenfläche, ein essen das genau auf 2000Kcal/tag quantifiziert wird... ich hoffe dann bist du glücklich 😉
Also quantifiziere ich den Logischen wert deiner "argumentation" jezt einfach mal mit 0 (null) denn das ist die einzige zahl, die in der hinsicht ein eindeutiges Urteil ermöglicht.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Du kapierst garnix mehr oder? Ich würds nicht glauben wenns nicht da stehen würde 😁Zitat:
Original geschrieben von unilev
Welche Geschwindigkeit denn nun genau? 🙂
Da bleiben einem ja keine Worte mehr... Ich werde an dieser stelle eine Belehrung über gehirnbenutzung und eigenverantwortlichkeit sowie den gesunden Menschenverstand einem anderen User überlassen. Ich muss mir sowas nicht antun.
Ist mal wieder typisch für die LImitierer Fraktion selbst anderen das Hirn absprechen, aber eine Rhetorik führen, die nur belegt, daß es ihnen mehr um ihre wenig fundierte Meinung, um das Rechthaben wollen, als um die Sache ansich, geht!
Ich möchte gerne wissen, ob Du unilev bereit bist die Verantwortung für etwa doppelt so viel Verkehrstote mehr, als auf den Autobahnen weniger wären, die als Folge eines allgemeinen Tempolimits sterben würden, zu übernehmen?
Du kannst dich gerne mal schlau machen, die Quellen hier in diesem Fred für meine Sorge zu finden. Sie wurden bereits mehrfach genannt. Ein Typ, such mal auch unter dem Aspekt PKW-Maut und die daraus resultierenden, wahrscheinlichen Konsequenzen heraus!
Ich kann durchaus, das habe ich ganz am anfang gesagt, als ich mich hier einklinkte und auch wiederholt.
Sag mal, warum kannst du nicht akzeptieren, dass andere Menschen andere MEinungen haben, gerade bei dieser Signatur? Also Meinungsfreiheit usw.
Dass ich dich nicht umpole, ist mir bewusst und wurst. Ich habe nur meinen Standpunkt klargemacht. Du polst mich auch nicht um. Vielleicht aendern wir unsere Meinungen in ein paar Jahren wieder. Ich kann es mir nicht leisten, die anders Meinung zu verteufeln, falls ich sie doch mal annehme - das kannst du dir auch nicht. Ausserdem seid Ihr ja in der Mehrheit und ich bin da ganz demokratisch: "die Leute wollen es so".
Und sei mir bitte nicht boese, aber ich werde bald nicht mehr auf deine Beitraege reagieren.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Öfter als du glaubst, auch 120 sind manchmal zu schnell.Zitat:
Original geschrieben von unilev
Der Tempolimitbefuerworter als ruecksichtloser Verkehrsraudi, genau 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Du KannstZitat:
Original geschrieben von unilev
Schon vergessen warum ich ein allgemeines Limit verteidigt habe? 😉anscheindoffensichtlich mit Freiheit(en) nicht umgehen, vielleicht sollte man dich einfach einsperren, da hast du dann deine genau quantifizierten 4m² Zellenfläche, ein essen das genau auf 2000Kcal/tag quantifiziert wird... ich hoffe dann bist du glücklich 😉