Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Wie bitte? 80 PS @ Tacho 180 = angenehme Reisegeschwindigkeit? 😁Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich habe die 180-200 als angenehme reisegeschwindigkeit empfunden (einmal in einem Golf VI mit wahnwitzigen 80Ps und den rest in einem Mini Cooper mit 116Ps)
Ja komischerweise, man hört gar ncihts vom motor, und es hat sich auch nicht so angefühlt als wenn sich das Auto abschuftete.
Schön wie du einen Teil der VT einschätzt!! Dumm ist auch derjenige, welcher meint, nicht unter 180-200 km/h unterwegs sein zu können. Nein, der ist nicht dumm sondern krank irgendwie😁
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Wie bitte? 80 PS @ Tacho 180 = angenehme Reisegeschwindigkeit? 😁Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich habe die 180-200 als angenehme reisegeschwindigkeit empfunden (einmal in einem Golf VI mit wahnwitzigen 80Ps und den rest in einem Mini Cooper mit 116Ps)
Hast du dazu fragen?
Der mini one (90PS Vmax 185), oder der mini cooper (115PS Vmax 200) sind vom auto/fahrwerk her voellig gleich. Der eine braucht etwas laenger bis er reisegeschwindigkeit hat, aber dann fahert er sich genauso gut. In so fern kann ich die aussage gut nachvollziehen.
Ich hatte beide minis mal, vor vielen jahren als die BMW-minis noch neu waren. Heute haben die ein paar PS mehr, aber das prinzip ist das gleiche.
3L
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Schön wie du einen Teil der VT einschätzt!! Dumm ist auch derjenige, welcher meint, nicht unter 180-200 km/h unterwegs sein zu können. Nein, der ist nicht dumm sondern krank irgendwie😁
Ach freddi,
in dem zusammenhang stand "dumm" fuer seine eigentliche bedeutung von "unwissend" und genau so ist es. Wer meint dieses geschwindigkeiten seien nicht zu verantworten und gefaehrlich ist schlecht informiert.
Bitte flame nicht, (re)zitiere nicht falsch.
Das war doch jetzt kein missverstaendnis von dir, sondern provokation, richtig?
3L
@all frohe ostern!
Ich habe gehoert, die oesterlichen temperaturen dieses jahr sind nichts fuer weicheier. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ja komischerweise, man hört gar ncihts vom motor, und es hat sich auch nicht so angefühlt als wenn sich das Auto abschuftete.
Ja, u. a. da der höchste Gang der Golf Basismotorisierung quasi totübersetzt ist. Dessen 1.4 Sauger dreht bei Tacho 180 vermutlich kaum höher als der 3.2 Liter meines Golf .:R32 im VI. Gang (~ 4.200 U./min.).
Insofern verstehe ich Deine Aussage.
@3L
Musst jetzt dem Krizzzz nicht sein Händchen halten: Da steht eindeutig:"dass ich jeden Menschen der meint 160 oder 180 km/h an sich seien in irgendeiner Weise gefährlich oder man hat keine Kontrolle mit Fug und Recht als Dumm bezeichne." Er ist doch alt genug um sich zu wehren😁
Was man schwarz auf weiss besitzt, kann man ja bekanntlich getrost nach Hause tragen.
Das Osterwetter ist gut für Naturburschen und natürlich auch für die Sitzheizungshocker😉
Na endlich haben wir die Verifizierung:
Ein 19-jähriger fährt ein paar Tage in Deutschland Autobahn, stellt sich sogar vor ein Reifen würde platzen, stellt weiterhin fest, dass die Autobahn breit ist und, dass Kurven lang gezogen sind.
Darf ich bitte mein Abstimmungsergebnis ändern, liebes Motor-Talk?
Allerdings frage ich mich wovon er schrieb, bevor er dieses großartige Erlebnis hatte ..
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Er ist doch alt genug um sich zu wehren😁
Stimmt, aber du hättest von mir nichts anderes gehört als von 3L 😛
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Dumm ist auch derjenige, welcher meint, nicht unter 180-200 km/h unterwegs sein zu können. Nein, der ist nicht dumm sondern krank irgendwie😁
Zum glück zähle ich mich nicht dazu 😉
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
@all frohe ostern!
Ich habe gehoert, die oesterlichen temperaturen dieses jahr sind nichts fuer weicheier. 🙂
das kannste laut sagen.
dito.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Zum glück zähle ich mich nicht dazu 😉
Nee... du stellst dir lieber nen Reifenplatzer vor und kommst dann aufgrund deiner reichhaltigen Erfahrung mit dieser Situation (schließlich hast du schonmal drüber nachgedacht) zu dem Schluss, dass sowas auf der breiten Autobahn auch bei Tempo 180 absolut problemlos zu handhaben ist 🙄
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nee... du stellst dir lieber nen Reifenplatzer vor und kommst dann aufgrund deiner reichhaltigen Erfahrung mit dieser Situation (schließlich hast du schonmal drüber nachgedacht) zu dem Schluss, dass sowas auf der breiten Autobahn auch bei Tempo 180 absolut problemlos zu handhaben ist 🙄Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Zum glück zähle ich mich nicht dazu 😉
Na, dann will ich dir meine Erfahrung, so etwa 1974 mit nem kapitalen Reifenschaden, vorne rechts flog, wie nach dem Anhalten später festgestellt eine etwa Handtellergroße Fläche der Karkasse plötzlich davon, berichten. Fahrzeug Citroen DS 21:
Geschwindigkeit irgendwas um die 180-190 km/h. Beifahrer merkt gar nichts. Ich merke ein schwaches Vibrieren am Lenkrad. Beschließe den nächsten Parkplatz anzufahren. 5 km weiter, war endlich einer. Angehalten, nachgeschaut. Verblüfft den total platten Reifen angeschaut. Und dann, dank der tollen Hydraulik dieser damals innovativen Karre, über die schönen Landstraßen der Lündeburger Heide, zu nem Reifenhändler, weil das Ersatzrad ebenfalls i.A...h.
Mal unabhängig von der genialen Hydraulik des Citroens, wäre mit großer Wahrscheinlichkeit bei nem plötzlichen Frontreifendefekt und 180 km/h nicht wirklich ein Problem für den Fahrer gegeben. Es sei denn, er müsste auch noch gleichzeitig ein starkes Brems- oder Lenkmanöver starten.
Problematisch wäre eher der Reifenplatzer hinten, weil Spurhalten dann etwas problematisch. 😎
Und derjenige, der da immer wieder sich seine kognitiven Zellverbände aktivierte, sprich gelernte Reflexe trainierte, weil er nicht nur einmal, sondern immer wieder mental trainierte, was zu tun, wenn Fall X eintritt, der lebt länger!
Sprich werter Xmister statt auf überhebliches Besserwissen, das du glaubst auch noch zu besitzen, solltest du diesen Erfahrungsbericht, als das nehmen, was er ist!
Und wenn du (oder wer es auch immer war) ihm sein geringes Alter, sprich geringe Erfahrung vorwirfst, dann müsste man, wäre dein Argument der riesigen Gefahren bei V's zwischen 130 - 200 km/h wahr, davon ausgehen, daß unser Krizzzz nicht heil aus der Straßenverkehrshölle Deutschland zurückgekehrt wäre.War ja vielleicht ein Osterwunder und er ist wieder auferstanden! 😁
Bei meinem Ostersonntagausritt, 300 km auf der A 61, fuhr ich mit tatsächlich gemütlichen 180 km/h und nem AB Durchschnitt von irgendwas mit 150 km/h, Dank Fehlens der Trucks, recht gleichmässig dahin.
Lediglich ein einziger bescheuerter Spurwechsler, der auf ca. 30 Meter vor mir rausfahrend mit ca. 145, dann als draussen endlich blinkend und als ich ein dezentes (wirklich zunächst dezentes kurzes einmaliges) Lichthupensignal abgab, meinte der auch noch demonstrativ vor mir die Bremse zumachend und dann auf 120 herabbremste, musste beweisen, daß er seine Eigensicherung von mir abhängig machte. Hätte ich gerade nen WK II Tigerpanzer gehabt, hätte ich drüber nachgedacht, ob ich wirklich mehr mache, als ihn zu erschrecken,daß ich jetzt gleich seinen Kofferraum besichtige. 😁
Die Gefahrenlageneinschätzung von V's > RG, auch mancher Kollegen von der Verkehrsforscherfraktion ist häufig vollkommen übertrieben, weil monokausal das Straßenverkehrsystem betrachtend, die zeitgemäße und dem wissenschaftlichen Standard des Straßenverkehrs entsprechende systemische, kybernetische Ansätze verwendet werden!
Und salopp gesagt, hat der Krizzz recht, wer falsche GEfahrenlageneinschätzung betreibt, ist entweder dumm, im Sinne von Unwissend oder betreibt Panikmache um andere Zwecke, als vorgegeben, zu verfolgen. (Bei den 30 bundesdeutschen Professoren pro Limit, }}}} Problemgenerierung! Weil ohne Problem keine Forschung und damit keine Forschungsgelder ...)
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
das kannste laut sagen.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
@all frohe ostern!
Ich habe gehoert, die oesterlichen temperaturen dieses jahr sind nichts fuer weicheier. 🙂
dito.
Och, ich habe die Temperatur draußen gelassen und die Klima auf 22 Grad laufen lassen und in Koblenz schien die Sonne beim Nachmittagsspaziergang richtig schön frühlingshaft! War ich jetzt ein Oster- oder ein Hart- oder ein Weichei? 😁
Na dann nochmal nachträglich Frohe Ostern allerseits!🙂 ...und ja ich verkneife mir den Standard-Kalauer mit den "Dicken Eiern"...😛
Wünsche allseits unlimitierte Freude gehabt zu haben (auf welche weise und wo auch immer).
Ich habe die Feiertage (u.a.) für ausgedehnte Ausflüge (meist inklu Familie) genutzt. Habe dabei auch die unlimitierte BAB mit Freude genutzt und konnte zum wiedreholten Male feststellen, dass ein aTL eine der überflüssigsten Regelungen überhaupt wäre...
Der Verkehr fließt zu 99,9% problemlos, die gefahrenen Geschwindigkeiten ergaben sich situationsbedingt, bezüglich der legendären "Raser & Drägler" war komplett Fehlanzeige und lediglich einem (dänischen) Linksspurblockierer im Citroen C1 musste mittels Bi-Xenon "heimgeleuchtet" werden.
Allerdings erfolgte der Spurwechsel des C1 nach rechts dann überaus zügig und es gab bei Vorbeifahrt mit geöffneten Auspuffklappen und am Bodenblech festgenagelten Spasspedal (entsprechend brachialer V10-Sound im Bereich 100db+😎), von allen 4 jugendlichen Insassen die Daumen und Mundwinkel nach oben...😉
Somit war hier also auch kein pathologischer Blockierer oder gar Verkehrserzieher unterwegs, sondern (vermutlich) schlicht ein eher unerfahrener aber lernwilliger(!) Fahrzeugführer...
P.S.: Den Nordlichtern unter euch empfehle ich übrigens den "Car-Freitag" in Rendsburg; hunderte von (mehr oder minder) kreativ optimierten Fahrzeugen (2 bis 4-rädrig, aller Leistungs- und Preisklassen), eine dementsprechende Menge an Benzinblütigen und diesbezügliche entspannte, amüsante Plaudereien.🙂
Noch ein Nachtrag für unsere ökologisch verblendeten Weltverbesserer: Ich habe gerade meine Kreditkartenbelege des verlängerten WE´s gesichtet... 6 Tankfüllungen feinstes Superplus wurden, zu Ehren des Klimawandels(😁), lustvoll vernichtet...😉
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Noch ein Nachtrag für unsere ökologisch verblendeten Weltverbesserer: Ich habe gerade meine Kreditkartenbelege des verlängerten WE´s gesichtet... 6 Tankfüllungen feinstes Superplus wurden, zu Ehren des Klimawandels(😁), lustvoll vernichtet...😉
Alter schwede, das hat bestimmt ordentlich spaß gemacht 😉 😎