Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Ich denke schon, zumindest für sehr viele 😁

Manchmal ist man froh, wenns wenigstens so "schnell" vorwärts geht. Einige haben als neuen Highspeed 110 erkoren. Die Spritpreise sind vermutlich der Auslöser....

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Manchmal ist man froh, wenns wenigstens so "schnell" vorwärts geht. Einige haben als neuen Highspeed 110 erkoren. Die Spritpreise sind vermutlich der Auslöser....

und 110 gehen nicht rechts?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Manchmal ist man froh, wenns wenigstens so "schnell" vorwärts geht. Einige haben als neuen Highspeed 110 erkoren. Die Spritpreise sind vermutlich der Auslöser....
und 110 gehen nicht rechts?

Theoretisch schon. Aber offensichtlich ist auf der linken Spur ein Magnet eingebaut der die ganzen Deppen rüberzieht.

Ähnliche Themen

Dann wird mir klar warum man bei 120 schon aufgefordert wird die Geschwindigkeit rechts zu verlangsamen weil man mit 121 nicht vorbei kommt.
Schön werden wir halt rechts 100 fahren.
Dann kommt der nächste Depp daher der mit 101 nicht vorbeikommt.
Schön werden wir rechts mit 80 fahren.
Dann beginnen die LKW zu überholen.
Auweiah.
Dann steht bald alles.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Ich auch, denn hohe Geschwindigkeiten entbinden nicht vom Rechtsfahrgebot.

Das stimmt zwar, mir ist es aber lieber wenn die wirklich Schnellen links bleiben, anstatt ständig unnötig die Spur zu wechseln. Das ist für mein Empfinden einfach berechenbarer und mit weniger Gefährdungspotenzial verbunden.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Warum diskutiern wir dann?

@andi
Das glaub ich nicht 😉
Und selbst wenn die Kurve nur leicht war, zahlt es sich teilweise trotudem aus 😉
Und behindert hat er ja keinen, also nix zum aufregn

Auch wenn er gerade keinen Behinder hat zählt das Rechtsfahrgebot für ihn genau so. Ich habe nur ein einziges mal zum Überholen auf die linke Spur wechseln müssen und bin ansonsten schräg verstetzt neben ihm auf der rechten Spur gefahren. Und es macht keinen vertrauenserweckenden Eindruck auf mich wenn der Fahrer erstens das Rechtsfahrgebot mißachtet und dann auch noch auf seiner gepachteten rechten Spur rumeiert.
Ich denke der wäre ja nich mal links rüber gefahren wenn ich vorbei gewollt hätte.

Du hast ja Recht, aber wir reden hier davon, wenn es keiner sieht und Niemand behindert wird und nicht von Heilig-oder Seeligsprechung !😉

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Ich auch, denn hohe Geschwindigkeiten entbinden nicht vom Rechtsfahrgebot.
Das stimmt zwar, mir ist es aber lieber wenn die wirklich Schnellen links bleiben, anstatt ständig unnötig die Spur zu wechseln. Das ist für mein Empfinden einfach berechenbarer und mit weniger Gefährdungspotenzial verbunden.

Wieso unnötig? Es gibt keine Grundlage für dauerhaftes Linksfahren. Dann sollten sich eher die Langsfahrer mal Gedanken machen, wenn sie dabei ein Gefährdungspotenzial sehen.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Dann wird mir klar warum man bei 120 schon aufgefordert wird die Geschwindigkeit rechts zu verlangsamen weil man mit 121 nicht vorbei kommt.
Schön werden wir halt rechts 100 fahren.
Dann kommt der nächste Depp daher der mit 101 nicht vorbeikommt.
Schön werden wir rechts mit 80 fahren.
Dann beginnen die LKW zu überholen.
Auweiah.
Dann steht bald alles.

Spass macht !😉

Wenn man mit einem 7,5 Tonner einer gewissen Autovermietung eine längere Strecke fährt , bei dem dann bei konstant 85km/h die Begrenzung kommt.

Dann passiert genau das Fettmarkierte und Du kannst nichts dagegen tun😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Dann wird mir klar warum man bei 120 schon aufgefordert wird die Geschwindigkeit rechts zu verlangsamen weil man mit 121 nicht vorbei kommt.
Schön werden wir halt rechts 100 fahren.
Dann kommt der nächste Depp daher der mit 101 nicht vorbeikommt.
Schön werden wir rechts mit 80 fahren.
Dann beginnen die LKW zu überholen.
Auweiah.
Dann steht bald alles.
Spass macht !😉
Wenn man mit einem 7,5 Tonner einer gewissen Autovermietung eine längere Strecke fährt , bei dem dann bei konstant 85km/h die Begrenzung kommt.
Dann passiert genau das Fettmarkierte und Du kannst nichts dagegen tun😠😠😠

Ist auch besser so. Meistens sitzen in gemieteten Kleinlastern Leute ohne Erfahrung am Steuer. Auch ein 7,5 to ist ein Laster was das Fahr+ Brems Verhalten angeht.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Leere Autobahn, 3 spurig, angenommen ich fahr 180 rechts. Jetz kommt ein Linksknick, was spricht fagegen die Kurve zu schneiden?

es ist mir lieber Du macht es anstatt einen Abgang zu machen.

Ist es allerdings ständig notwendig sollte man sich fragen ob man nicht doch zu schnell für den Straßenverlauf untwerwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Leere Autobahn, 3 spurig, angenommen ich fahr 180 rechts. Jetz kommt ein Linksknick, was spricht fagegen die Kurve zu schneiden?
es ist mir lieber Du macht es anstatt einen Abgang zu machen.
Ist es allerdings ständig notwendig sollte man sich fragen ob man nicht doch zu schnell für den Straßenverlauf untwerwegs ist.

..das schneiden ermöglicht es eine saubere Linie zu fahren. Das hat nicht zwangsläufig was mit zu schnell für den Straßenverlauf zu tun...

zumal es so eine fixierung auf die spurtreue ausser in d-land nirgendwo mehr auf dieser welt gibt.

Das ist auch gut so! Hold your line! Für den Preis der freien Fahrt auf den BAB in D musst du eben die Spur halten! Oder wäre dir aTL und Zicke-Zacke-Fahren lieber?

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Spass macht !😉
Wenn man mit einem 7,5 Tonner einer gewissen Autovermietung eine längere Strecke fährt , bei dem dann bei konstant 85km/h die Begrenzung kommt.
Dann passiert genau das Fettmarkierte und Du kannst nichts dagegen tun😠😠😠
Ist auch besser so. Meistens sitzen in gemieteten Kleinlastern Leute ohne Erfahrung am Steuer. Auch ein 7,5 to ist ein Laster was das Fahr+ Brems Verhalten angeht.

Da ist was wahres dran !

Da wir ne Softwarebude sind,haben wir nur PKWs und Vans !

Ist aber nervig,wenn man so ding schon 100x gefahren hat und du kommst nicht aus de Hüfte 😠

Am Nervigsten ist eben, das xxx Lkws an Einem vorbei ziehen.

Ist halt schon ein Stückchen, Berlin-Wolfsburg-Hannover-Hamburg (Abgabe)🙁🙁🙁🙁

mfg trixi1262

Ähnliche Themen