Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😕 woher weist Du das?

Ich kann es mir auch vorstellen. Es kommt eine andere Generation an die "Macht", eine Generation die mit Sparzwängen groß geworden ist. Politiker von der Sorte "Die Renten sind sicher" , Norbert Blüm werden immer weniger.
Auch die Autoindustrie wird umdenken müssen.

Die Zeiten werden sich ändern.

So meine bescheidene Meinung.

Es kommt in der Tat eine andere Generation sukzessive an die Macht.

Und zwar eine, die sich in weiten Teilen von den Alt-68ern abhebt. Wo auch die u.a. von Lafontaine bespotteten Säkundärtugenden wieder etwas zählen.
Wo Lernen, Leistung und Pflichtbewußtsein wieder wichtiger ist als "ich bin gegen alles" und "wir bestreiten alles nur nicht unseren Lebensunterhalt."

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von rg4544


Das Tempolimit wird kommen und das ist auch gut so.
😕 woher weist Du das?

Na woher wohl...

Er lebt halt strikt in seiner eigenen Welt, in der er wohl schon so manches mal Phantasie und Realität verwechselt hat...😁

Der Rest seines(/r sonstigen Einlassungen hier) postings spricht doch diesbezüglich eine deutliche Sprache...

Streng selektive, realitätsferne Wahrnehmung, garniert mit substanzlosen Plattitüden aus der links-grünen Gutmenschen-Mottenkiste.

Aber als Pausenclown kann er wenigstens zur temporären Erheiterung beitragen....😛

Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux



Zitat:

Original geschrieben von multijet90


Also bitte Schwamm drüber - ich hab n Fehler gemacht, bin hier in der Minderheit. Wünsche mir nur mehr Fair Play auf der Straße. Jeder von uns ist in den Anfängen mal mit dem kleinen Auto von der Mutter herumgeschüsselt, oder? 🙂
Stimmt, das war ein Polo mit 0,9 Liter Triebwerk und 40PS...😁

Auf der BAB hat sich die Tachonadel schon mal bis an die 150km/h-Marke herangekämpft, aber da mußte es schon stark bergabgehen. Auf dem Rückweg war ich dann froh bergauf die 100km/h halten zu können. Für ein Tempolimit habe ich mich aber auch damals nicht begeistern können, und von den ganzen Probleme, die von den Limitfreaks hier immer wieder geschildert werden, habe ich auch nichts mitbekommen. Ob es daran gelegen hat, daß ich die Rückspiegel nicht nur dazu genutzt habe mich an meinem Antlitz zu ergötzen? Die Vermutung liegt nahe...😁

Dito!🙂

An ein aTL habe ich damals ebenfalls keinen Gedanken verschwendet.

Meine Priorität als FS-Neuling lag auf der Optimierung meiner(!) Fähigkeiten am Steuer, über die von anderen gefahrenen Geschwindigkeiten habe ich mir zwischen gar und überhaupt keine (vorurteilsbehafteten) Gedanken gemacht.

Etwas, dass ich mir auch von so manchem Limitbefürworter wünschen würde, vor der eigenen Türe gibt es meist genug zu kehren...😉

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Aber als Pausenclown kann er wenigstens zur temporären Erheiterung beitragen....😛

Er dient auch als Beispiel, warum in den NL jetzt Hasch verboten wird.Schätze mal er war zuviel in gewissen Läden dort,deswegen der rosarote Eindruck des Straßenverkehrs dort.Vor allem die belgischen Chaoten schön zu reden zeugt von einer Überdosis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich kann es mir auch vorstellen. Es kommt eine andere Generation an die "Macht", eine Generation die mit Sparzwängen groß geworden ist. Politiker von der Sorte "Die Renten sind sicher" , Norbert Blüm werden immer weniger.
Auch die Autoindustrie wird umdenken müssen.

Die Zeiten werden sich ändern.

So meine bescheidene Meinung.

Es kommt in der Tat eine andere Generation sukzessive an die Macht.

Und zwar eine, die sich in weiten Teilen von den Alt-68ern abhebt. Wo auch die u.a. von Lafontaine bespotteten Säkundärtugenden wieder etwas zählen.
Wo Lernen, Leistung und Pflichtbewußtsein wieder wichtiger ist als "ich bin gegen alles" und "wir bestreiten alles nur nicht unseren Lebensunterhalt."

Das kann ich nur bestätigen! Ich sehe es in den Schulklassen meiner beiden Älteren (14 & 17), als Öko, Berufsquerulant & Leistungsverweigerer, stehst Du dort am ganz unteren Ende der Pennälernahrungskette...😉

Was schon so manchen Alt68iger

Lehr

Leerkörper zur Verzweiflung getrieben hat...!😁

Allerdings ist die Minderheit der Realitätsverweigerer und potentiellen Dauerstudenten/Berufsdemonstranten wesentlich "lauter" im auftreten und hat somit leider mehr mediale Aufmerksamkeit...🙄

Wer im Leben vorankommen will, kann es sich halt nicht erlauben, Demonstrationstourismus zu betreiben und 24/7 das www mit seinen kruden Weltverbesserungstheorien vollzuspammen.

Erst das:

Zitat:

Original geschrieben von multijet90


da sollten alle Seiten doch die "Kirche im Dorf" lassen.

Und dann das...🙄

Zitat:

Original geschrieben von multijet90


Bei uns siehts derzeit überspitzt leider so aus: ( satirisch gesehen)

A hat seit 8 Monaten den Führerschein und das Abi in der Tasche. An diesem Sonntag Morgen um 9 ist sie mit dem 50 PS- Kia ihrer Mutter zu ihrem Freund nach Feuerbach unterwegs. Dazu befährt sie die Pforzheimer Steige, alles ist frei, und A freut sich: immerhin schafft sie es mit dem Kia Picanto, mit 80 km/h auf der mittleren Spur an einem Lebensmittel-LKW vorbei zu kommen, der mit 40 km/h die rechte Spur hocheiert. Plötzlich sieht sie aus dem Augenwinkel einen dunklen Schatten, der sich im Irre Tempo von hinten aus der Kurve heraus nähert, kann aber nicht rüberziehen, weil sie gerade genau auf der Höhe des LKWs ist.

Der dunkle Schatten ist B: ein ein selbst ernannter "Testfahrer" mit nem nagelneuen Veyron Supersport. B ist nicht auf 180, sondern eher schon auf 380.

Er muss Bugatti jetzt nachweisen, dass sein neuerworbenes 2-Millionen-Euro-Geschoss die Werksangaben des Herstellers nicht einhält. B dreht bei voller Fahrt ein Video und raucht eine Zigarette. Seine Mission: Beweise Bugatti, dass die Angabe im Werbetext, stets in deutlich unter 10 Sekunden von 100 auf 300 zu beschleunigen, falsch ist. Er hat bisher bei Windstille nur genau 9,9 Sekunden geschafft, für ihn nicht "deutlich" genug. 9,50 Sekunden ist das, was er in Absprache mit seinem Anwalt auf der Pforzheimer Steige gerade noch tolerieren soll . Die letzte Messung ergab laut GPS dummerweise 9,47 Sekunden. Für B geht es um viel: Wandelung des Kaufvertrags, sowie Schadensersatzklage in Höhe von 3 Millionen. Außerdem will er Bugatti eins auswischen - bei einer Sonderserie von 30 Exemplaren fällt es schon ins Gewicht, wenn ein Kaufvertrag gewandelt wird. Und B hat noch auf fallende Kurse bei de VW-Aktie gewettet. 🙄 Die Klage muss per Fax in 10 Minuten bei Bugatti eingegangen sein, sonst ist die Frist versäumt.

Dann hat B ja noch die Wette über 50'000 Euro mit einem Kumpel laufen, dass er es sich traut, auf der Pforzheimer Steige mit Tempo 400 laut GPS einen LKW zu überholen und diesen Überholvorgeng im Internet zu veröffentlichen. Also kann er ja bei der jetzigen Fahrt gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen! Den Kumpel trifft er in 20 Minuten beim Golfen in Leonberg. Und da sollte das Video schon online sein. Und bisher hat er den Bugatti auf der Steigung nur auf Tempo 400 nach Fahrzeugtacho gebracht.

Auch B benutzt um 9 Uhr für seine Testzwecke die Pforzheimer Steige. B ist gerade auf Tempo 377. In einer leichten Rechtskurve taucht vor ihm plötzlich ein roter Kleinwagen auf der mittleren Spur auf - aber die braucht er doch gerade - er muss die Kurve etwas schneiden, sonst ist diese Messfahrt für den A**** und die Zeit drängt....

Denke, ich brauch nicht weiter zu erzählen.....

... muss ich zum logischem wert deines posts noch was sagen?

Zitat:

Original geschrieben von multijet90


Mehr als 160 kann man auf Dauer eh nicht fahren auf der Autobahn.

und jezt lügst du auchnoch?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux



Wenn es wirklich Pros und Contras für beide Seiten gäbe, dann wäre sicherlich auch mal ein Pro für das Limit genant worden. Das ist aber bisher nicht geschehen.
Die Bereitschaft ein Argument anzuerkennen sinkt hier mit dem Fanatismus mit dem man für seine Sache "kämpft".

Es ist schon sehr fanatisch zu behaupten, es wurden noch keine Argumente für ein aTL genannt.

Stimmt es wurden viele genannt, allerdings auch schon alle entkräftet und wiederlegt

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😕 woher weist Du das?

Ich kann es mir auch vorstellen. Es kommt eine andere Generation an die "Macht", eine Generation die mit Sparzwängen groß geworden ist. Politiker von der Sorte "Die Renten sind sicher" , Norbert Blüm, werden immer weniger.
Auch die Autoindustrie wird umdenken müssen.

Die Zeiten werden sich ändern.

So meine bescheidene Meinung.

So einfach wie sich hier einige limitierer vorstellen das es eingeführt wird glaube ich nicht das es laufen wird, das ist ein Wunschtraum der Limitiererfraktion.

Da gibts (zum glück) genug lobby gegen:

-Autolobby
-Mineralöllobby
-Finanzminister 😉
-Diverse Unternehmen werden dagegen Klagen weil sie ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem aTL basieren
-Viele Proteste allá "Stuttgard 21" nur viel Größer und in Vielen städten.

Natürlich träumen hier einige Limitfans davon das es heist "Ab dem nächsten 01. gilt Tempo 130 auf Deutschen Autobahnen" und damit ist das Thema gegessen, das wird garantiert nicht so kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😕 woher weist Du das?

Ich kann es mir auch vorstellen. Es kommt eine andere Generation an die "Macht", eine Generation die mit Sparzwängen groß geworden ist. Politiker von der Sorte "Die Renten sind sicher" , Norbert Blüm, werden immer weniger.
Auch die Autoindustrie wird umdenken müssen.

Die Zeiten werden sich ändern.

So meine bescheidene Meinung.

Hmmm..., es wird auf eine weitestgehende automatisierung hinauslaufen. (Abstandsradar etc.). D.h. dann sogar, dass es noch weniger Gründe gibt ein Limit zu verhängen. Klar ändern sich Dinge, aber man muss nicht immer alles schwarz sehen und Änderungen der Änderung willen herbeiführen. Never change a running system..

In der EDV ist es am krassesten. Dauernd werden funktionierende Systeme geändert und verschlimmbessert. Warum? Damit die Typen aus den EDV Abteilungen dieser Republik eine Daseinsberechtigung haben. Uns haben sie ein neues Lotus Notes auf's Auge gedrückt mit dem Ergebnis, dass es langsamer ist als vorher?!? 😕 Völliger Schwachsinn aber Hauptsache was neues gemacht und keiner hat nen Nutzen davon ausser die Adiminstratoren die wieder mal bewiesen haben, dass man sie braucht. Um genau den Mist den sie selbst geschaffen haben wieder gerade zu biegen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die Bereitschaft ein Argument anzuerkennen sinkt hier mit dem Fanatismus mit dem man für seine Sache "kämpft".

Es ist schon sehr fanatisch zu behaupten, es wurden noch keine Argumente für ein aTL genannt.

Stimmt es wurden viele genannt, allerdings auch schon alle entkräftet und wiederlegt

Die sind genau so wiederlegt und entkräftet wie die Argumente gegen ein TL. Also schon wieder Gleichstand...

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Stimmt es wurden viele genannt, allerdings auch schon alle entkräftet und wiederlegt

Die sind genau so wiederlegt und entkräftet wie die Argumente gegen ein TL. Also schon wieder Gleichstand...

Ähem, da bin ich ja mal auf Beispiele aus diesem thread gespannt...😉

...und nein Wunsch & Wahnvorstellungen entkräften kein Argument...😁

Hinzu kommt, dass derjenige, der eine weitere (wenn auch bescheidene) Freiheitseinschränkung des Bürgers vornehmen möchte, diese stichhaltig und objektiv(!) begründen muss.

Eine Umkehrung dieses Prinzips hat sich als eher suboptimal erwiesen, wie die (jüngere deutsche) Historie lehrt...

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die Bereitschaft ein Argument anzuerkennen sinkt hier mit dem Fanatismus mit dem man für seine Sache "kämpft".

Es ist schon sehr fanatisch zu behaupten, es wurden noch keine Argumente für ein aTL genannt.

Stimmt es wurden viele genannt, allerdings auch schon alle entkräftet und wiederlegt

Nein !

Es kann nichts wiederlegt bzw. entkräftet worden sein, es gab nie ein flächendeckendes Tempolimit auf dem Teritorium von Deutschland.
Erst wenn es eins geben sollte, wovon ich ausgehe, werden die Folgen sichtbar werden.
Es gab schon viele politische Entscheidungen die A bewirken sollten, B ist aber eingetreten. Auch unsere schlauen leute kochen nur mit Wasser und tappen oft im dunkeln.

Es wurde lediglich im Sinne des gewünschten Ergebnisses spekuliert oder vermutet.

Viele Argumente wurden lediglich unsachlich zerredet, selbst auf Nachfrage ignoriert oder einfach auf Grund von Unwissen für falsch erklärt.

Die ganze Diskussion dreht sich eh seit tausenden Seiten im Kreis.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Stimmt es wurden viele genannt, allerdings auch schon alle entkräftet und wiederlegt

Nein !

Es kann nichts wiederlegt bzw. entkräftet worden sein, es gab nie ein flächendeckendes Tempolimit auf dem Teritorium von Deutschland.
Erst wenn es eins geben sollte, wovon ich ausgehe, werden die Folgen sichtbar werden.
Es gab schon viele politische Entscheidungen die A bewirken sollten, B ist aber eingetreten. Auch unsere schlauen leute kochen nur mit Wasser und tappen oft im dunkeln.

Es wurde lediglich im Sinne des gewünschten Ergebnisses spekuliert oder vermutet.

Viele Argumente wurden lediglich unsachlich zerredet, selbst auf Nachfrage ignoriert oder einfach auf Grund von Unwissen für falsch erklärt.

Die ganze Diskussion dreht sich eh seit tausenden Seiten im Kreis.

Auch das wir noch kein aTL hatten ist kein argument fuer ein aTL.

Also immer noch kein belegbarer gewichtiger grund fuer ein aTL.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Stimmt es wurden viele genannt, allerdings auch schon alle entkräftet und wiederlegt

Die sind genau so wiederlegt und entkräftet wie die Argumente gegen ein TL. Also schon wieder Gleichstand...

Kein gleichstand,

wir sind schneller und freier ohne aTL.

Das ist belegbar und eindeutig.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Die sind genau so wiederlegt und entkräftet wie die Argumente gegen ein TL. Also schon wieder Gleichstand...

Kein gleichstand,
wir sind schneller und freier ohne aTL.

Das ist belegbar und eindeutig.

3L

Freier ist für mich kein Argument da für mich die Freiheit das Autofahren an sich ist. Das es kein TL gibt ist nur Luxus.

Aber wie gesagt das sind alles "kleine" Argumente. Man kann auch solche finden die für ein TL sprechen.

Ähnliche Themen