Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Argumente: Auch diese Aussage ist falscsh. Es gibt einige Studien zu diesem Thema, die aufzeigen, daß z.B. der Ausweichverkehr über die Landstraße zunimmt und dadurch mehr Menschen sterben.
Keine einzige Studie gibt es hierzu, es gibt lediglich Vermutungen. Ob diese zutreffend sind, wage ich zu bezweifeln. Zudem ein aTL auf Bahnen gleichzeitig mit einer Sicherheitsoffensive auf Landstraßen einher gehen sollte.
Einem Ausweichverkehr könnte man mit sehr einfachen Mitteln entgegen wirken.
ps. Bitte um Vorlage Ihrer "Studie".
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Also bitte Schwamm drüber - ich hab n Fehler gemacht, bin hier in der Minderheit. Wünsche mir nur mehr Fair Play auf der Straße. Jeder von uns ist in den Anfängen mal mit dem kleinen Auto von der Mutter herumgeschüsselt, oder? 🙂
Stimmt, das war ein Polo mit 0,9 Liter Triebwerk und 40PS...😁
Auf der BAB hat sich die Tachonadel schon mal bis an die 150km/h-Marke herangekämpft, aber da mußte es schon stark bergabgehen. Auf dem Rückweg war ich dann froh bergauf die 100km/h halten zu können. Für ein Tempolimit habe ich mich aber auch damals nicht begeistern können, und von den ganzen Probleme, die von den Limitfreaks hier immer wieder geschildert werden, habe ich auch nichts mitbekommen. Ob es daran gelegen hat, daß ich die Rückspiegel nicht nur dazu genutzt habe mich an meinem Antlitz zu ergötzen? Die Vermutung liegt nahe...😁
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Leut, warum werdet Ihr immer gleich persönlich.......😕Daher bin ich stark dafür, dass es ein Tempolimit gibt. Mehr als 160 kann man auf Dauer eh nicht fahren auf der Autobahn. Und wenn man dauerhaft 160 fährt kommt man schon ordentlich vom Fleck - und die Spitzen sind genommen.
Lass' dich nicht wuschig machen vom Gros der Beiträge in diesem Thema, MT ist nicht so schlecht, wie es hier scheinen mag. Vielleicht ist es sogar Absicht der MT-Direktion, den Vollbolzen hier eine "Serengeti" zu bieten, wo sie ihre spätpubertären Träume in Wortblasen gießen dürfen. Wenn sie denn nur den Rest von MT weitgehend in Ruhe lassen.
Eine eigene Meinung darfst du unbeschimpft hier nur haben, wenn sie ebenso verquast ist wie die Mehrheitsmeinung - die glücklicherweise nur in diesem Faden Mehrheitsmeinung ist. Lass' sie doch träumen. Das Tempolimit wird kommen und das ist auch gut so.
In der vergangenen Woche war ich einige Tage in Holland und Belgien, eine interessante Erfahrung. Beide Länder bekanntlich mit Tempolimit - und das auch noch strikt mit tausenden von Starenkästen überwacht. Der Verkehr fließt gleichmäßig, entspannt, unterm Strich wohl sogar schneller als bei uns, weil Staus viel seltener sind. Darauf freue ich mich.
Zitat:
Original geschrieben von rg4544
Lass' dich nicht wuschig machen vom Gros der Beiträge in diesem Thema, MT ist nicht so schlecht, wie es hier scheinen mag. Vielleicht ist es sogar Absicht der MT-Direktion, den Vollbolzen hier eine "Serengeti" zu bieten, wo sie ihre spätpubertären Träume in Wortblasen gießen dürfen. Wenn sie denn nur den Rest von MT weitgehend in Ruhe lassen.Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Leut, warum werdet Ihr immer gleich persönlich.......😕Daher bin ich stark dafür, dass es ein Tempolimit gibt. Mehr als 160 kann man auf Dauer eh nicht fahren auf der Autobahn. Und wenn man dauerhaft 160 fährt kommt man schon ordentlich vom Fleck - und die Spitzen sind genommen.
Eine eigene Meinung darfst du unbeschimpft hier nur haben, wenn sie ebenso verquast ist wie die Mehrheitsmeinung - die glücklicherweise nur in diesem Faden Mehrheitsmeinung ist. Lass' sie doch träumen. Das Tempolimit wird kommen und das ist auch gut so.
In der vergangenen Woche war ich einige Tage in Holland und Belgien, eine interessante Erfahrung. Beide Länder bekanntlich mit Tempolimit - und das auch noch strikt mit tausenden von Starenkästen überwacht. Der Verkehr fließt gleichmäßig, entspannt, unterm Strich wohl sogar schneller als bei uns, weil Staus viel seltener sind. Darauf freue ich mich.
Ach genau gerade die Holländer und Belgier sind bekannt für entspanntes Fahren und keine Staus.
Träum weiter.
Beide Beneluxstaaten haben eine Verkehrsdichte dagegen ist sie in Deutschland noch niedrig.
Monsterstaus haben die.
und aggresiv sind sie in den Staus auch noch.
Ähnliche Themen
Oder die Schweiz
www.youtube.com/watch?v=lQ2qYuUpBIs&feature=related
der Titel des Videos ist allerdings lustig.
"Überlebenskampf auf der schweizer Autobahn"
Zitat:
Original geschrieben von rg4544
Lass' dich nicht wuschig machen vom Gros der Beiträge in diesem Thema, MT ist nicht so schlecht, wie es hier scheinen mag. Vielleicht ist es sogar Absicht der MT-Direktion, den Vollbolzen hier eine "Serengeti" zu bieten, wo sie ihre spätpubertären Träume in Wortblasen gießen dürfen. Wenn sie denn nur den Rest von MT weitgehend in Ruhe lassen.Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Leut, warum werdet Ihr immer gleich persönlich.......😕Daher bin ich stark dafür, dass es ein Tempolimit gibt. Mehr als 160 kann man auf Dauer eh nicht fahren auf der Autobahn. Und wenn man dauerhaft 160 fährt kommt man schon ordentlich vom Fleck - und die Spitzen sind genommen.
Eine eigene Meinung darfst du unbeschimpft hier nur haben, wenn sie ebenso verquast ist wie die Mehrheitsmeinung - die glücklicherweise nur in diesem Faden Mehrheitsmeinung ist. Lass' sie doch träumen. Das Tempolimit wird kommen und das ist auch gut so.
In der vergangenen Woche war ich einige Tage in Holland und Belgien, eine interessante Erfahrung. Beide Länder bekanntlich mit Tempolimit - und das auch noch strikt mit tausenden von Starenkästen überwacht. Der Verkehr fließt gleichmäßig, entspannt, unterm Strich wohl sogar schneller als bei uns, weil Staus viel seltener sind. Darauf freue ich mich.
Super, wir sind uns einig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Wenn es wirklich Pros und Contras für beide Seiten gäbe, dann wäre sicherlich auch mal ein Pro für das Limit genant worden. Das ist aber bisher nicht geschehen.Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Aber eigentlich ist es ja eher eine Tatsache daß es wirklich Pro und Contras für beide Seiten gibt.
Die Bereitschaft ein Argument anzuerkennen sinkt hier mit dem Fanatismus mit dem man für seine Sache "kämpft".
Es ist schon sehr fanatisch zu behaupten, es wurden noch keine Argumente für ein aTL genannt.
Die Aussage ist unfair ,unsachlich, ein Schlag ins Gesicht und peinlich für jeden fairen Diskutanten.
Ich distanziere mich von dieser Aussage.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
[. Es gibt einige Studien zu diesem Thema, die aufzeigen, daß z.B. der Ausweichverkehr über die Landstraße zunimmt und dadurch mehr Menschen sterben.
Wie will man etwas studieren was es noch gar nicht gibt.😕
Es gibt maximal Prognosen oder Vermutungen im Sinne des gewünschten Ergebnisses.
Zitat:
Original geschrieben von rg4544
Das Tempolimit wird kommen und das ist auch gut so.
😕 woher weist Du das?
Zitat:
In der vergangenen Woche war ich einige Tage in Holland und Belgien, eine interessante Erfahrung. Beide Länder bekanntlich mit Tempolimit - und das auch noch strikt mit tausenden von Starenkästen überwacht. Der Verkehr fließt gleichmäßig, entspannt, unterm Strich wohl sogar schneller als bei uns, weil Staus viel seltener sind. Darauf freue ich mich.
Hmmm, haben diese Länder auch so einen starken LKW Transiverkehr von Ost nach West wie wir? Gibt es in jedem dieser Länder auch über 40 Millionen PKW? Soviel zum Thema weniger Staus. Fahr doch mal morgens nach Stuttgart! Limitianerparadies! Überall 120 und Stau ohne Ende. 🙄 Woran liegts? ZUVIELE AUTOS!
Zitat:
den Vollbolzen hier eine "Serengeti" zu bieten, wo sie ihre spätpubertären Träume in Wortblasen gießen dürfen.
Wen meinst Du damit genau? Möchtest Du Leute wie meine Lebensgefährtin damit auch beleidigen? Fährt jeden Tag 80 Kilometer Autobahn zur Arbeit und wieder zurück. Und ja, sie fährt schnell. Na und? Ist das ne spätpubertäre Raserin oder was?
Zitat:
Original geschrieben von rg4544
In der vergangenen Woche war ich einige Tage in Holland und Belgien, eine interessante Erfahrung. Beide Länder bekanntlich mit Tempolimit - und das auch noch strikt mit tausenden von Starenkästen überwacht. Der Verkehr fließt gleichmäßig, entspannt, unterm Strich wohl sogar schneller als bei uns, weil Staus viel seltener sind. Darauf freue ich mich.
Im Falle der Niederlande (nicht "Holland"😉 wird das sogenannte Tempolimit in der Tat überwacht. Blöd für Deine Argumentation ist nur, dass die Niederländische Polizei nicht nur einmal blitzt, sondern gleich mindestens zweimal hintereinander - und man erst dann einen Strafzettel bekommt, wenn man das Limit mehr als einmal überschritten hat...
Kein Wunder, dass es da besser läuft...
Zitat:
Original geschrieben von rg4544
Lass' dich nicht wuschig machen vom Gros der Beiträge in diesem Thema, MT ist nicht so schlecht, wie es hier scheinen mag. Vielleicht ist es sogar Absicht der MT-Direktion, den Vollbolzen hier eine "Serengeti" zu bieten, wo sie ihre spätpubertären Träume in Wortblasen gießen dürfen. Wenn sie denn nur den Rest von MT weitgehend in Ruhe lassen.Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Leut, warum werdet Ihr immer gleich persönlich.......😕Daher bin ich stark dafür, dass es ein Tempolimit gibt. Mehr als 160 kann man auf Dauer eh nicht fahren auf der Autobahn. Und wenn man dauerhaft 160 fährt kommt man schon ordentlich vom Fleck - und die Spitzen sind genommen.
Eine eigene Meinung darfst du unbeschimpft hier nur haben, wenn sie ebenso verquast ist wie die Mehrheitsmeinung - die glücklicherweise nur in diesem Faden Mehrheitsmeinung ist. Lass' sie doch träumen. Das Tempolimit wird kommen und das ist auch gut so.
In der vergangenen Woche war ich einige Tage in Holland und Belgien, eine interessante Erfahrung. Beide Länder bekanntlich mit Tempolimit - und das auch noch strikt mit tausenden von Starenkästen überwacht. Der Verkehr fließt gleichmäßig, entspannt, unterm Strich wohl sogar schneller als bei uns, weil Staus viel seltener sind. Darauf freue ich mich.
Da ist man zum ersten Mal seit einiger Zeit wieder hier und dann gleich ein solcher Beitrag.
Mit Worten wie "Vollbolzen", "ihre spätpubertären Träume in Wortblasen gießen dürfen" den vulgär Populismus vom Feinsten bedienen, sich aber (zwischen den Zeilen deutlich spürbar) Andersdenkenden überlegen fühlen.
Links/grüne Phrasen dreschen und dabei die eigene Peinlichkeit nicht bemerken.
Könnte der Bruder im Geiste von misterx sein. Herrlich.
Bitte mehr solcher Beiträge. Das erheitert mich an diesem trüben Sonntag doch sehr.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Da ist man zum ersten Mal seit einiger Zeit wieder hier und dann gleich ein solcher Beitrag.Zitat:
Original geschrieben von rg4544
Lass' dich nicht wuschig machen vom Gros der Beiträge in diesem Thema, MT ist nicht so schlecht, wie es hier scheinen mag. Vielleicht ist es sogar Absicht der MT-Direktion, den Vollbolzen hier eine "Serengeti" zu bieten, wo sie ihre spätpubertären Träume in Wortblasen gießen dürfen. Wenn sie denn nur den Rest von MT weitgehend in Ruhe lassen.
Eine eigene Meinung darfst du unbeschimpft hier nur haben, wenn sie ebenso verquast ist wie die Mehrheitsmeinung - die glücklicherweise nur in diesem Faden Mehrheitsmeinung ist. Lass' sie doch träumen. Das Tempolimit wird kommen und das ist auch gut so.
In der vergangenen Woche war ich einige Tage in Holland und Belgien, eine interessante Erfahrung. Beide Länder bekanntlich mit Tempolimit - und das auch noch strikt mit tausenden von Starenkästen überwacht. Der Verkehr fließt gleichmäßig, entspannt, unterm Strich wohl sogar schneller als bei uns, weil Staus viel seltener sind. Darauf freue ich mich.Mit Worten wie "Vollbolzen", "ihre spätpubertären Träume in Wortblasen gießen dürfen" den vulgär Populismus vom Feinsten bedienen, sich aber (zwischen den Zeilen deutlich spürbar) Andersdenkenden überlegen fühlen.
Links/grüne Phrasen dreschen und dabei die eigene Peinlichkeit nicht bemerken.
Könnte der Bruder im Geiste von misterx sein. Herrlich.Bitte mehr solcher Beiträge. Das erheitert mich an diesem trüben Sonntag doch sehr.
Nee der Xmister ist dagegen harmlos.
Der Xmister ist halt ein bissi stur und wundert sich das es dann zu Problemen kommt aber der und der nixalsunfug (sorry nixfürungut😉) sind die zwei Ärgsten.
Soviel Unsinn mit den NL und B kann man nicht stehen lassen.
So Tempolimit 120 naja gut 120 Schnitt.
Geht ja noch.
Dann gerätst du in einen Stau und du kannst dir deinen Schnitt aufzeichnen.
Andersrum ich fahre meist 180 und komme dann in einen Stau.
Da werde ich dann sicher noch Schnitt 120 haben.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
😕 woher weist Du das?Zitat:
Original geschrieben von rg4544
Das Tempolimit wird kommen und das ist auch gut so.
Ich kann es mir auch vorstellen. Es kommt eine andere Generation an die "Macht", eine Generation die mit Sparzwängen groß geworden ist. Politiker von der Sorte "Die Renten sind sicher" , Norbert Blüm, werden immer weniger.
Auch die Autoindustrie wird umdenken müssen.
Die Zeiten werden sich ändern.
So meine bescheidene Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich kann es mir auch vorstellen. Es kommt eine andere Generation an die "Macht", eine Generation die mit Sparzwängen groß geworden ist. Politiker von der Sorte "Die Renten sind sicher" , Norbert Blüm werden immer weniger.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
😕 woher weist Du das?
Auch die Autoindustrie wird umdenken müssen.Die Zeiten werden sich ändern.
So meine bescheidene Meinung.
Kommen wird es aber darauf braucht man sich aber nicht freuen.
Was dann sicher auch kommt sind kilometerlange leere Autobahnen und dann wieder Stücke die bummvoll sind.
Was das dann Agressionspotential schafft braucht man wohl niemanden fragen
Man gehe mal in ein überfülltes Lokal😉