Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ach ja und die Amis haben pro 1 MRD KM irgendwas mit 5,8 Tote. Wir inzwischen sogar unter 2 Tote! Trotz größerer Verkehrsdichte und kein Limit.
Das kann sich kein Limitfan erklären 😁
Wir koennen im moment schneller *1 fahren als unter einem aTL 100/120/130 ueberhaupt theoretisch denkbar!
Ich glaube dieser satz sagt alles und jede weitere diskussion im sinne von langsamer (weil gleichmaessiger) sei schneller kann entfallen.
Ausnahmen mag es geben, in der regel ist es problemlos moeglich.
Wir sind schneller und sicherer als aTL laender. *2
Wir waeren noch schneller und noch sicherer wenn wir dir das strassennetz besser ausbauen wuerden. Das waere gut fuer mensch, wirtschaft und umwelt.
3L
*1 damit meine ich selbstverstaendlich die durschnittsgeschwindigkeit auf der AB.
*2 so man die verkehrsdichte beachtet.
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Fakt ist nur, dass ne gleichmäßige Fahrweise nebenbei auch noch Kraftstoff spart.
Ja und?😕
Du kannst doch Dein individuelles Kraftstoffspartempo auch ohne aTL wählen...
Warum maßt Du Dir an über den Verbrauch (und damit die Geschwindigkeit) anderer Verkehrsteilnehmer (mittels aTL) zu bestimmen...?
Mein Verbrauch, geht Dich ebensowenig etwas an, wie mich derjenige, den Du auf der BAB realisierst...
Jeder wie er mag!
GEGEN überflüssige Bevormundungen, FÜR eigenverantwortliches Handeln!
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Typisches Muster: mit anderer Leute Geld leben (hier Vater, andere Sozialamt...), nichts wertschöpfendes arbeiten, aber die Welt mit spinnertem linksaußen-Gequatsche behelligen.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich vermute es ist wahrscheinlich eher der Neid, weil Herr Augstein erfolgreich ist und der kleine Krizzzzz seine Meinung nur bei Motortalk verbreiten darf, weil sie anderswo Niemanden interessiert 😉
Sehr richtig, klassisches (parasitäres) Lebensmodell der (Salon)Sozialisten...🙄
Auf eine solche Existenz auch nur im Ansatz neidisch zu sein, fällt einem geistig gesundem Menschen nicht im Traum ein...
Und dennoch habe ich den Spiegel im Abo.
Aus zwei Gründen, zunächst gibt es neben dem beschriebenem Linksaussendummfug auch (wenige) durchaus ausgewogene und lesenswerte Artikel.
Zweitens prägen mich da nunmehr 36 Jahre Kampfsporterfahrung, (er)kenne die Taktik und Strategie Deines Gegners, mach Dich mit seinen Stärken vertraut und nutze seine Schwächen...
Kurzum "Wissen ist Macht", ob im verbalen oder körperlichen Schlagabtausch...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Das kann sich kein Limitfan erklären 😁Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ach ja und die Amis haben pro 1 MRD KM irgendwas mit 5,8 Tote. Wir inzwischen sogar unter 2 Tote! Trotz größerer Verkehrsdichte und kein Limit.
Doch können die schon, machen sie auch. Einige Gründe sind z.B. exotisch zusammen gepimpte Karren, schlechtere Bremsen, Fahrwerk, schlechtere Fahrausbildung usw. usf.
Sie übersehen damit allerdings, daß sie genau unseren Argumenten gegen ein aTL Wasser auf die Mühle liefern: Technologisches und Fahrfähigkeits-Downgrading, weil keine Notwendigkeit für bessere und sicherere Bremsen, Fahrwerk usw. besteht!
War es nicht der neue Mustang, der wegen seiner für die USA tauglichen, aber nicht für uns ausreichenden Bremsen keine allgemeine Betriebserlaubnis erhielt. Bis dann schließlich für den deutschen und/oder europäischen Markt det Fahrzeug aufgepeppt werden musste!
Was soll die Industrie teure Teile verbauen, wenn es billiger geht, weil der Markt mehr auf äußeren Glanz, statt auf innere Werte schaut? 😁
Wer es noch nicht weiß: Die europäische Konkurrenz wäre froh, sie könnten, weil ein aTL bei uns, endlich mehr Billigteile verbauen! Und weil ja immer so über die deutsche Automobillobby gemosert wird! Ich bin mir sicher, daß es auch dort einige gibt, die sagen:"Wir haben jetzt ja das Image 😛roofed and built by and for German highways! Jetzt ein aTL dann können wir noch mehr Profite machen, bis die Leute merken, daß richtige Sicherheit auch bei niedrigeren Geschwindigkeit unbezahlbar wertvoll ist!"
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ja und?😕Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Fakt ist nur, dass ne gleichmäßige Fahrweise nebenbei auch noch Kraftstoff spart.Du kannst doch Dein individuelles Kraftstoffspartempo auch ohne aTL wählen...
Warum maßt Du Dir an über den Verbrauch (und damit die Geschwindigkeit) anderer Verkehrsteilnehmer (mittels aTL) zu bestimmen...?Mein Verbrauch, geht Dich ebensowenig etwas an, wie mich derjenige, den Du auf der BAB realisierst...
Jeder wie er mag!
GEGEN überflüssige Bevormundungen, FÜR eigenverantwortliches Handeln!
So ist es. Es limitiert z.B. auch niemand die Zimmertemperatur (fossile Energien beim Heizen!) seiner Mitmenschen oder sonstige Bevormundereien.
Der Staat steuert mittels Steuern und Subventionen das Verhalten seiner Bürger ohnehin (Mineralölsteuer, Subventionen für Solaranlagen).
Das kann ja durchaus sinnvoll sein.
Dabei sollten wir es aber auch belassen. Bevormundung nein.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Sehr richtig, klassisches (parasitäres) Lebensmodell der (Salon)Sozialisten...🙄Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Typisches Muster: mit anderer Leute Geld leben (hier Vater, andere Sozialamt...), nichts wertschöpfendes arbeiten, aber die Welt mit spinnertem linksaußen-Gequatsche behelligen.
Auf eine solche Existenz auch nur im Ansatz neidisch zu sein, fällt einem geistig gesundem Menschen nicht im Traum ein...
Und dennoch habe ich den Spiegel im Abo.
Aus zwei Gründen, zunächst gibt es neben dem beschriebenem Linksaussendummfug auch (wenige) durchaus ausgewogene und lesenswerte Artikel.
Zweitens prägen mich da nunmehr 36 Jahre Kampfsporterfahrung, (er)kenne die Taktik und Strategie Deines Gegners, mach Dich mit seinen Stärken vertraut und nutze seine Schwächen...
Kurzum "Wissen ist Macht", ob im verbalen oder körperlichen Schlagabtausch...😉
Klar, ich lese den Spiegel auch.
Möchte meine Meinungsbildung schließlich auf ein breites Fundament stellen.
Zumal es ja durchaus vernünftige Redakteure dort gibt.
Interessant allerdings, daß der junge Augstein, der im gemachten Nest sitzt, die verquersten Ansichten vertritt.
Aber das ist ja nichts Neues. Der Linken-Chef Ernst fährt ja auch 911er und Oskar Lafontaine lebt schön in seinem Haus, das die Saarländer "Palast der sozialen Gerechtigkeit" nennen.
Wasser predigen, Wein saufen.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Tempolimit ja oder neinHallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
Iss klar, neeee....
Halbes (blutendes) Schwein in´s Alligatorbecken schmeißen; und dabei rufen "Contenance s'il vous plaît" 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Duckhunter
Iss klar, neeee....Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Tempolimit ja oder neinHallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
Halbes (blutendes) Schwein in´s Alligatorbecken schmeißen; und dabei rufen "Contenance s'il vous plaît" 🙄
Was hast du denn für ein Problem?
Leute das die Probleme bei einer hohen Verkehrsdichte ansteigen liegt doch ganz klar auf der Hand.
so wie der wolf schon beschrieben hat mal der Angst , Flucht , Revierverteitigungsverhalteneffekt und auch der Aggreaivitätslevel steigt an.
aber ganz klar nicht nur das.
Die Probleme beginnen sobald mindestens einer schneller will als theoretisch möglich ist.
Wirklich zur Aggresivität kommt es wenn der einzige Ausweg weiter zu kommen verstopft ist.
sobald also die linke Spur besetzt ist von jemanden der langsamer unterwegs ist als seine eigene gewünschte Geschwindigkeit geht es los.
Manche haben sich da besser im Griff.
andere eben leider weniger.
und ein Tempolimit ändert daran nichts.
selbst bei Tempolimit 130 kann der Hintermann mit 180 lauern!!!
so und zu mir selbst.
Ich werde zum Beispiel stinksauer wenn ich gemütlich und schon angepasst rechts fahre und noch genug Freiraum für zügiges Überholen biete und die Hintermänner haben nichts besseres zu tun als mit vdiff 5 bis 10km/h bei mir vorbeizueiern.
das liebe ich.
links hinten wird die Kolonne immer länger und keiner von den Deppen gibt Gas.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Leute das die Probleme bei einer hohen Verkehrsdichte ansteigen liegt doch ganz klar auf der Hand.
so wie der wolf schon beschrieben hat mal der Angst , Flucht , Revierverteitigungsverhalteneffekt und auch der Aggreaivitätslevel steigt an.
aber ganz klar nicht nur das.Die Probleme beginnen sobald mindestens einer schneller will als theoretisch möglich ist.
Wirklich zur Aggresivität kommt es wenn der einzige Ausweg weiter zu kommen verstopft ist.
sobald also die linke Spur besetzt ist von jemanden der langsamer unterwegs ist als seine eigene gewünschte Geschwindigkeit geht es los.Manche haben sich da besser im Griff.
andere eben leider weniger.und ein Tempolimit ändert daran nichts.
selbst bei Tempolimit 130 kann der Hintermann mit 180 lauern!!!so und zu mir selbst.
Ich werde zum Beispiel stinksauer wenn ich gemütlich und schon angepasst rechts fahre und noch genug Freiraum für zügiges Überholen biete und die Hintermänner haben nichts besseres zu tun als mit vdiff 5 bis 10km/h bei mir vorbeizueiern.
das liebe ich.
links hinten wird die Kolonne immer länger und keiner von den Deppen gibt Gas.
Mit Tempolimit sinds dann, denke ich, aber deutlich weniger "Drängler" als ohne. Und wenn man als "Kompromiss" ein Tempolimit von 160 auf dreispurigen Autobahnen einführt - das dann aber rigoros kontrolliert wird - werden zumindest schonmal die gefährlichen Spitzen weitgehend eliminiert.
Bei Kolonnenverkehr links hab ich mein Rezept, um rüberzukommen. Ich halte genug Abstand zu meinem Vordermann....Wenn sich eine passende Lücke auftut, blinke icht, dann klemme ich mich hinter das Fahrzeug vor der Lücke, vergrößere dann aber sofort den Abstand. Ne Lücke zu finden, erfordert insbesonderemit nem kleineren Auto oft viel Geduld. (Wie gut, dass meiner 90 Diesel-PS hat..😁. ) - Egal, Fahrer großer Autos brauchen dafür in der Stadt mehr Geduld, wenns darum geht, einen Parkplatz zu finden 😛
Umgekehrt signalisiere ich nem anderen VTN, der rüber möchte - durch kurzes Antippen der Lichthupe - dass er die Spur vor mir wechseln darf/soll . Denke, ein bissl mehr Kommunikation zwischen den Verkehrsteilnehmern wäre durchaus sinnvoll - aber leider hat der Gesetzgeber was dagegen.
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Mit Tempolimit sinds dann, denke ich, aber deutlich weniger "Drängler" als ohne.
Nein, wenn man so wie ich, viel im Ausland fährt, merkt man das auch bei Tempolimit viel gedrängelt wird, der grund: man kann verlorene Zeit nicht mehr aufholen durch schnelleres fahren, das bedeutet mehr ungedult.
Und die die sinnlos drängeln obwohl rechts nichts frei ist sind die Idioten die auch bei einem Tempolimit rüpelhaft weitermachen.
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Und wenn man als "Kompromiss" ein Tempolimit von 160 auf dreispurigen Autobahnen einführt - das dann aber rigoros kontrolliert wird - werden zumindest schonmal die gefährlichen Spitzen weitgehend eliminiert.
Mach doch rigorose Kontrollen, dann werden die Phösen Drängler auch rausgezogen, also brauchen wir wiederrum kein aTL.
Nein ein aTL lässt sich nicht kontrollieren, nur Punktuell, also Stichprobenartig.
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
(Wie gut, dass meiner 90 Diesel-PS hat..😁. )
ja, okay.... Ich hab 110 Benzin-PS und geht auch Problemlos, einmal runterschalten, auf den Pinsel und drinn ist man.
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Egal, Fahrer großer Autos brauchen dafür in der Stadt mehr Geduld, wenns darum geht, einen Parkplatz zu finden 😛
hmm... nö. Finde eigentlich meistens auf anhieb einen, wenn man einparken kann, ist das alles kein Problem 😉
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Umgekehrt signalisiere ich nem anderen VTN, der rüber möchte - durch kurzes Antippen der Lichthupe - dass er die Spur vor mir wechseln darf/soll . Denke, ein bissl mehr Kommunikation zwischen den Verkehrsteilnehmern wäre durchaus sinnvoll - aber leider hat der Gesetzgeber was dagegen.
Sehe ich ähnlich, Persöhnlich währe ich ja dafür das alle CB-funk in ihren Autos haben 😁 😁
Solange bei sehr vielen die Vernunft nicht mitfährt, es immer wieder durch Nebel, Schnee und sonstigen schlechten Wetterbedingungen immer wieder auf Grund von nicht angepasster Geschwindikeit Massenunfällen kommt brauchen wir kein aTL
Zitat:
Original geschrieben von multijet90
Mit Tempolimit sinds dann, denke ich, aber deutlich weniger "Drängler" als ohne. Und wenn man als "Kompromiss" ein Tempolimit von 160 auf dreispurigen Autobahnen einführt - das dann aber rigoros kontrolliert wird - werden zumindest schonmal die gefährlichen Spitzen weitgehend eliminiert.
Das Problem ist nicht die Geschwindigkeit, sondern die Verkehrsdichte. Das wurde doch jetzt erschöpfend ausgeführt, so daß man es eigentlich auch mal zur Kenntnis nehmen könnte. Wenn die Verkehrsdichte so hoch ist, daß sich nicht nur gefährliche Drängelei häuft, dann sind 160km/h schon längst illusorisch und selbst die Richtgeschwindigkeit ist in weiter Ferne. Darüber hinaus findet der Begriff "gefährliche Spitzen" keine Entsprechung in der Realität. Entgegen medialer Hetzpropaganda, die wohl auch für Deine Meinungsbildung verantwortlich zeichnet, gibt es fast keine Unfälle bei hohen Geschwindigkeiten. Auch diese Tatsache darf bei Gelegenheit gerne zur Kenntnis genommen werden.
Ferner ist die Vorstellung rigoroser Kontrollen nicht für jeden Menschen erbauend. Die meisten Bürger haben aufgrund geschichtlicher Erfahrung eine gesunde Abneigung gegen einen allumfassenden Kontroll- und Spitzelstaat.
Ich frage mich noch immer, warum wir ein TL brauchen. Heute Nacht war freie Fahrt auf der BAB, warum ein TL?
Heute morgen war viel Verkehr, warum ein TL?🙄