Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wer liest denn noch diesen abgehalfterten Spiegel? 😕😰
Ich!
aber nur im Wartezimmer beim Zahnarzt 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wer liest denn noch diesen abgehalfterten Spiegel? 😕😰
Leute, die sich mehr als 3 Zeilen konzentrieren können 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und Du bist Dir sicher das Deine Diagnosen immer richtig sind ? "Ich bin ein Lügner, ein Manipulator..."Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Na ja, schon wieder eine fehlerhafte Ferndiagnose
Nö, bin mir nicht IMMER sicher, ob meine Diagnosen stimmen!
Nur idF. reden wir ja von deiner eigenen Diagnose "Manipulator/Lügner"! Die hast du gegeben, indem du meine Frage, ob du absichtlich irrtümlich das von mir angesprochene Hypostressproblem, mit dem Thema Hyperstressproblem verwechselt hast, damit beantwortet hast, du du:"viel mehr, als ich ahnen könnte, über Stress bescheid wissen würdest!"
Damit bleiben nur noch zwei weitere Möglichkeiten nach dem Ausschlußverfahren übrig: Böswilligkeit oder Dummheit. Da ich Dummheit wiederum ausschliesse bei dir, bleibt übrig: Lügnerei/Manipulation.
Also Ich blindes Huhn kann nun wirklich nichts dafür, daß du dich selbst disqualifizierst und damit nicht mehr ernst genommen werden kannst! 🙄
Ja, vor der Zahnbehandlung könnte das eine Narkose vermeiden.Da sterben alle Nervenzellen ab...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich dachte euch allen macht das Autofahren Spaß? Wo ist denn dann eigentlich das Problem, wenn man für den Arbeitsweg 10 Minuten länger braucht? 😉
Ja Autofahren macht Spaß,mit dem Auto durch die Gegend schleichen (sinnlos eingebremst
werden) hingegen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...bei dir, bleibt übrig: Lügnerei/Manipulation....
Ich hoffe andere User hier haben mehr Intelligenz und glauben nicht was Du in deiner Hilflosigkeit von Dir gibst.
Hey, Junge hier geht es um nix, es ist nur virtuell, da kann man fair und sachlich bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich hab doch den Vorschlag mit den flächendeckenden VBAs gemacht. Dass das mit nem simplen "Nö" kommentiert wird, zeigt doch eindeutig, dass es hier gar nicht um ne Diskussion geht. Es geht einzig und allein darum, gegen ein aTL zu sein, um dagegen zu sein 😉
Es geht einzig und allein gegen ein aTL, weil ich meine Geschwindigkeit gerne selbst wählen möchte. Warum Dir eine VBA diese Aufgabe abnehmen muß, ist bisher Dein Geheimnis geblieben. Fahre Du doch einfach so schnell wie Du Lust hast, ich fahre so schnell wie ich Lust habe, und alle sind wir zufrieden...🙂
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Im Prinzip schon. Aber man bekommt es nicht am Stück und deshalb ist das Zeitplus kaum reell nutzbar. Sei denn man fährt immer um 16:30 von der Arbeit los und möchte immer genau um17:15 die Sportschau sehen😁.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Mehr freizeit.
Währendessen ist für die meisten der Verbrauchsunterschied messbar und fühlbar bei der Tankhäufigkeit.
Mal davon abgesehen,daß die Sportschau 18:30 anfängt kann man diese paar minuten
durchaus geniessen: man kann vor Arbeitsbeginn noch einen Kaffee trinken,mit kollegen
quatschen,Zeitung lesen etc. ohne früher aufzustehen,was Ich (als Schichtarbeiter) sehr
zu schätzen weiss.Wer lieber 10 min früher aufsteht und spritsparen will kann das
auch gerne tun... alles möglich ohne aTL
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich dachte euch allen macht das Autofahren Spaß? Wo ist denn dann eigentlich das Problem, wenn man für den Arbeitsweg 10 Minuten länger braucht? 😉
Das Autofahren macht mir immer Spass. Auch wenn die Strecke mal auf 100 oder gar 80 begrenzt ist. Genauso wie es Spass macht bei offener Streck einfach mal 180 oder 200 zu fahren, von mir aus noch mehr 😉
Mit dem Motorrad weiss ich was ich unterm Hintern habe und geniese das Cruisen. Aber wenn es juckt, dann will ich da auch mal das giftige Fauchen høren und fuehlen wie meine Arme 10cm længer werden 😉
Und das ganze lasse ich mir ungern von anderen Limitieren. Nur weil du das nicht brauchst, soll ich es nicht haben. Ok, ich brauch z.b keinen Alk, keine Kippen und noch zig andere Dinge nicht. Da kønnen die dann auch fuer alle Verboten werden, oder 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich hoffe andere User hier haben mehr Intelligenz und glauben nicht was Du in deiner Hilflosigkeit von Dir gibst.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
...bei dir, bleibt übrig: Lügnerei/Manipulation....Hey, Junge hier geht es um nix, es ist nur virtuell, da kann man fair und sachlich bleiben.
Hey alter Mann, warum bleibst du dann nicht fair und sachlich?
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hey alter Mann, warum bleibst du dann nicht fair und sachlich?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich hoffe andere User hier haben mehr Intelligenz und glauben nicht was Du in deiner Hilflosigkeit von Dir gibst.
Hey, Junge hier geht es um nix, es ist nur virtuell, da kann man fair und sachlich bleiben.
"...am besten dezent ignorieren - nur so wird dieser Typus am ausgestreckten Arm verdursten...😁"
Ein Rat von einem guten Freund auf MT.
Noch was Aktuelles bzgl. Unfallentwicklung auf Autobahnen:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/.../...-Problem-article703961.html
Kölns neuer Polizeipräsident Wolfgang Albers, zuvor lange Jahre Chef der Bonner Polizei, hätte sich zu seinem Einstand sicher andere Zahlen gewünscht. Doch die Verkehrsunfallentwicklung 2011 auf den Autobahnen in seinem Zuständigkeitsbereich ist dramatisch.
In der Station der Autobahnpolizei an der A 4 in Köln-Frechen stellte Albers die Statistik vor, die er als "dickes Problem" bezeichnete, "das ich so nicht bereit bin hinzunehmen". Insbesondere das, was sich an schweren Unfällen auf den 575 Kilometern Autobahn und 120 Kilometern autobahnähnlichen Straßen in Köln, Bonn und der Region ereignet hatte, ließ Albers gestern in die Offensive gehen.
Verletzte und Tote: Was die Polizei auf die Barrikaden treibt: Nachdem die Zahlen der Verunglückten auf den Autobahnen der Kölner Polizei zwischen den Jahren 2000 und 2008 rückläufig waren, stiegen die Zahlen seit 2009 wieder an: 2011 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als zehn Prozent. Auf den 126 Autobahn-Kilometern in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis nahm die Zahl der Verunglückten sogar um 20 Prozent zu. Eines wurmt Albers dabei besonders: "Diese Entwicklung auf Kölner Autobahnen vollzieht sich entgegen dem Landestrend." In manchen Bereichen gibt es drastische Steigerungsraten zu vermelden. So stieg die Zahl der Schwerverletzten nach Unfällen um 15,7 Prozent. Alarmierend ist für den Polizeipräsidenten die Zahl der Toten: 2011 waren mit 23 gleich zehn Personen mehr als noch im Jahr zuvor getötet worden.
Geschwindigkeit: Die Ursachen liegen für Wolfgang Albers auf der Hand: "Zu hohe Geschwindigkeit ist der Killer Nummer eins." 2011 sind die Unfälle, bei denen Menschen schwer verletzt oder getötet wurden und bei denen Raserei die Ursache war, um mehr als 35 Prozent gestiegen.
Baustellen-Unfälle: Auch die Zunahme der schweren Unfälle kann Helmut Simon, Direktor Verkehr der Kölner Polizei, erklären. "Diese hängen unmittelbar zusammen", meinte er. Zum einen ereigneten sich immer wieder Unfälle in den großen Baustellen auf der A 1 und der A 3 auf dem Kölner Ring. Sofort komme es dann zu Staus, wobei die Stau-Enden besonders gefährlich sind. Um mehr als 15 Prozent stiegen 2011 die Verkehrsunfälle an Stau-Enden, in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis nahmen diese Unfälle sogar um 60 Prozent zu: Fast jeder vierte Autobahn-Unfall passierte, weil jemand auf den Stau auffuhr.
Lastwagen-Verkehr: Beim Unfallgeschehen spielen aus Sicht der Polizei die rund 54 000 Laster, die täglich auf dem Kölner Ring unterwegs sind, eine besondere Rolle: "Wir haben leider einen enorm hohen Anteil von Lastwagen an Unfällen", sagt Simon. Die würden zwar nur 15 Prozent des Verkehrsaufkommens ausmachen, aber 30 Prozent zum Unfallaufkommen beitragen. Sei ein Laster an einem Unfall beteiligt, sei oft der Fahrer Schuld. Laut Statistik gingen 2011 mehr als 67 Prozent der Unfälle, bei denen ein Laster beteiligt war, auf das Konto des Lkw-Fahrers. Die Folgen sind oft verheerend "Wir hatten sechs Getötete an Stau-Enden", so Simon. Es gelte die Gleichung: "Je schwerer der Unfall, desto häufiger ist ein Lastwagen beteiligt."
Unfallursachen: Laut Statistik geht das Gros der Unfälle auf einen ungenügenden Sicherheitsabstand und einen Fahrspurwechsel zurück. Deshalb fordert Simon Fahrerassistenzsysteme, wie sie ab 2015 in Lastern vorgeschrieben seien, früher einzusetzen. "Der Sicherheitsabstand ist auch der Lebensretter für den Lasterfahrer", so der Experte. Schuld haben laut des Verkehrssicherheitsberaters Michael Tangermann aber auch die Autofahrer: "Die scheren oft lebensgefährlich vor den Lastern ein und bremsen diese regelrecht aus."
Also man kann sagen, die Probleme auf den NRW-Autobahnen scheinen ähnlich wie auf der A2 an der Verkehrsdichte zu liegen.
Natürlich ist unangepasste Geschwindigkeit eine häufige Ursache: Zu schnell für den tatsächlich gehaltenen Sicherheitsabstand, zu schnell um rechtzeitig anhalten zu können, zu schnell um den aprupten Spurwechsel des Vordermanns ausgleichen zu können, zu schnell um den plötzlichen Zieharmonikaeffekt abfangen zu können,......!!
Sagt das bzw. der Unfallbericht über die Kölner Autobahnen irgendwas über die gefahrenen Geschwindigkeiten aus?
Nein, überhaupt nicht. Deswegen kann man auch kaum sagen: Ein generelles Limit auf diesen unfallträchtigen Bahnen wirkt sich positiv aus.
Einfach, weil in jedem Unfallbericht von "überhöhter Geschwindigkeit" die Rede ist. Man weiß nicht, welches Tempo die Unfallfahrzeuge draufhatten.
Ich bin dafür, in diesem Zusammenhang der Politik den Mund zu verbieten und schlicht und einfach vernünftige Ursachenforschung und Problemlösung zu betreiben. Das überlassen wir dann doch lieber den Experten der Autobahnpolizei und Unfallkommission, NICHT den Politikern!!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
"...am besten dezent ignorieren - nur so wird dieser Typus am ausgestreckten Arm verdursten...😁"Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hey alter Mann, warum bleibst du dann nicht fair und sachlich?
Ein Rat von einem guten Freund auf MT.
ich verbitte mir mich 1. als jungen Mann zu bezeichnen und 2. als "Typus" zu beleidigen!
Nur weil ich Dir deine verlogene und widersprüchliche Argumentation aufgedeckt habe, hast Du nicht das Recht diese billige Polemik abzuziehen!
Wolf24
Mein Gott, was für ein unfassbar sinnloser Thread...😁
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Mein Gott, was für ein unfassbar sinnloser Thread...😁
Vollste Zustimmung! Es besteht kein Handlungsbedarf und Webspace wird sinnlos verballert 😁