Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Das Tempolimit wird kommen ...

Das ist doch nun schon wieder "Kalter Kaffee" aus 2011😕

Und:

Nur zu Deiner Info !

Über ein Limit wird seit ca. 1974 gelabert .

Ne lieber nciht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich bin ziemlich viel auf der Autobahn unterwegs, meine Jährliche Laufleistung beträgt c.a 40.000 km und ich kann mir vorstellen dass 30.000 km ist auf der BAB, 8000 km Stadtverkehr und 2000 km Landstrasse.

Ich verhalte mich immer vorbildlich und korrekt im Strassenverkehr, meine fahrweise ist sehr vorausschauend und Spritsparend, auf der autobahn verbraucht meine E Klasse maximal 5,5 Liter.

Auf Autobahnen ohne Tempolimit fahre ich meistens 120/130 km/h, teilweise sehr gemütlich mit der Abstandstempomat eingeschaltet.

Ich überhole ziemlich oft, weil viele andere Verkehrsteilnehmer (PKW) nur mit Tempo 100/110/120 fahren.

Das problem heist aber: Notorische RASER und DRÄNGLER, ohne rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
Verkehrssünder, dichtes Auffahren und Lichthupe...
Sowas sehe ich fast jeden Tag auf der Autobahn, besonders auf Autobahnen ohne Tempolimit, z.B teilweise auf der A7 HH-Hannover.

Wenn mir jemand zu dicht Auffährt + Lichthupe, dann lass ich ihn vorbei wenn ich mein Überholmanöver beendet habe.
Diese Verkehrssünder bekommen von mir die Lichthupe

Es ist mir ganz klar, wir brauchen dringend ein Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn für Umweltfreundliches und Verkehrssicheres Autofahren.

MfG
Henrik aus Hamburg

So wie du deinen Fahrstiel beschreibst, bist du sicher jemand der mit 120 km/h auf jemanden mit 110 km/h auflaeuft und dann ohne Rücksicht auf etwaigen schnelleren Verkehr auf die Linke Spur wechselst! Normal dass du dann die Lichthupe bekommst! Im Gegensatz zu Schweden musst du hier in D schnellere Fahrzeuge passieren lassen und dann erst wenn frei ist, die Spur wechseln, bzw durch leichtes Beschleunigen auf ca 160 km/h moeglichst kurz schnellere Fahrzeuge zu behindern! Du wirst sehen, es fährt sich viel entspannter, wenn man schnellere Fahrzeuge ganz links nicht unnötig einbrennst!

OK.

eigentlich reichen schon 140km/h bis 150km/h um einen 110 KM/h Fahrer zügig zu überholen und schnellere nicht zu behindern wenn sie nicht schon sehr nah sind.

aber 140 km/h oder 150 km/h oh "Gott sei bei uns"

Da hätte er ja nach seinem!!! Bussgeldkatalog schon 4 oder 5 Punkte und mindstens 3 Monate Fahrverbot

Zitat:

Original geschrieben von Cohni


Also mich würde ein aTL nur ärgern, wenn es aus Dummheit, falschen Erkenntnissen oder anderen abwegigen Gründen eingeführt werden würde.

Also wie die umweltzonen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Das Tempolimit wird kommen ...

Schon klar.

Das haben selbsternannte Fachleute bereits vor 40 Jahren gesagt.

Wäre Dein Verstand etwas schärfer als Dein Avatar-Bild wüßtest Du das selbst.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich bin ziemlich viel auf der Autobahn unterwegs, meine Jährliche Laufleistung beträgt c.a 40.000 km und ich kann mir vorstellen dass 30.000 km ist auf der BAB, 8000 km Stadtverkehr und 2000 km Landstrasse.

Ich verhalte mich immer vorbildlich und korrekt im Strassenverkehr, meine fahrweise ist sehr vorausschauend und Spritsparend, auf der autobahn verbraucht meine E Klasse maximal 5,5 Liter.

Auf Autobahnen ohne Tempolimit fahre ich meistens 120/130 km/h, teilweise sehr gemütlich mit der Abstandstempomat eingeschaltet.

Ich überhole ziemlich oft, weil viele andere Verkehrsteilnehmer (PKW) nur mit Tempo 100/110/120 fahren.

Das problem heist aber: Notorische RASER und DRÄNGLER, ohne rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
Verkehrssünder, dichtes Auffahren und Lichthupe...

Sowas sehe ich fast jeden Tag auf der Autobahn, besonders auf Autobahnen ohne Tempolimit, z.B teilweise auf der A7 HH-Hannover.

Wenn mir jemand zu dicht Auffährt + Lichthupe, dann lass ich ihn vorbei wenn ich mein Überholmanöver beendet habe.
Diese Verkehrssünder bekommen von mir die Lichthupe!

Es ist mir ganz klar, wir brauchen dringend ein Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn für Umweltfreundliches und Verkehrssicheres Autofahren.

MfG
Henrik aus Hamburg

Nix gelernt...

So, ich RAAAAAASE jetzt nach Hause, nixfürungut !😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich bin ziemlich viel auf der Autobahn unterwegs, meine Jährliche Laufleistung beträgt c.a 40.000 km und ich kann mir vorstellen dass 30.000 km ist auf der BAB, 8000 km Stadtverkehr und 2000 km Landstrasse.

Ich verhalte mich immer vorbildlich und korrekt im Strassenverkehr, meine fahrweise ist sehr vorausschauend und Spritsparend, auf der autobahn verbraucht meine E Klasse maximal 5,5 Liter.

Auf Autobahnen ohne Tempolimit fahre ich meistens 120/130 km/h, teilweise sehr gemütlich mit der Abstandstempomat eingeschaltet.

Ich überhole ziemlich oft, weil viele andere Verkehrsteilnehmer (PKW) nur mit Tempo 100/110/120 fahren.

Das problem heist aber: Notorische RASER und DRÄNGLER, ohne rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
Verkehrssünder, dichtes Auffahren und Lichthupe...

Sowas sehe ich fast jeden Tag auf der Autobahn, besonders auf Autobahnen ohne Tempolimit, z.B teilweise auf der A7 HH-Hannover.

Wenn mir jemand zu dicht Auffährt + Lichthupe, dann lass ich ihn vorbei wenn ich mein Überholmanöver beendet habe.
Diese Verkehrssünder bekommen von mir die Lichthupe!

Es ist mir ganz klar, wir brauchen dringend ein Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn für Umweltfreundliches und Verkehrssicheres Autofahren.

MfG
Henrik aus Hamburg

Nix gelernt...

Das kannst du mal annehmen.

Wahrscheinlich mit 130 auf der Linken und in der Mitte einer mit 120.

OH Wunder der nächst Schnellere ist schon da.

Diese Raser und Drängler!!!

wenn es auf der autobahn geht dann fahre ich auch schonmal 200 aber das ist auch der ausnahmefall

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@gurusmi
Ich halte es für sehr gewagt zu sagen daß die Mehrheit gegen ein TL ist. Ich kenne auch einige Umfragen bei denen es anders ausgesehen hat. In meinem Bakannten- und Kollegenkreis ist es den meisten egal ob es ein TL gibt oder nicht, würden aber bei einer Wahl für ein TL stimmen.
Nix gewagt, alles mehrfach bewiesen, u.a. representative studien und ese rgab erst im Januar wieder eine studie: Das volk will kein TL

Ich finde da ist überhaupt nichts mehrfach bewiesen. Es gibt genau so viele Umfragen bei denen die Mehrheit für ein TL waren. Je nachdem wer so eine Umfrage durchführt.

Ich kann aber jetzt auch nicht behaupten es ist mehrfach bewiesen daß das Volk ein TL will, denn bewiesen ist absolut gar nichts. Weder daß eine noch das andere.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Das Tempolimit wird kommen ...
Schon klar.

Das haben selbsternannte Fachleute bereits vor 40 Jahren gesagt.

Wäre Dein Verstand etwas schärfer als Dein Avatar-Bild wüßtest Du das selbst.

Es wird schon seit anfang der zeiten von einigen gruppierungen behauptet "Lange wirds die freie fahrt nciht mehr geben"

Kann ich mich sogar dran erinnern, meine eltern haben das schon im Jahre 2000 zu mir gesagt... 12 Jahre später immer noch keines...

Es muss einigen menschen schon ein heftiges dorn im auge sein das sie anderen menschen nicht diese freiheiten gewähren... Ich verstehe nicht wie man mit solcher willkür und gleichzeitig ausdauer ein Tempolimit fordern kann, es ergibt einfach keinen sinn, und doch klammert man sich immer wieder an die längst wiederlegten fakten, in der hoffnung man komme irgendwie vorran, aber die Welt der Sicherheitsfanatiker und Limitfans bröckelt sowieso, denn weltweit gehen die tnendenzen immer weiter richtung "Schneller" Sei es nun Holland, Spanien, Dänemark, Portugal, Österreich, Polen, USA, Südkorea, Indien oder VAE... überall werden limits angehoben, weil 120/130 einfach zu lahm ist und nichtmehr zeitgemäß

Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI


wenn es auf der autobahn geht dann fahre ich auch schonmal 200 aber das ist auch der ausnahmefall

Ist doch Völlig in Orndung, allerdings würdest du laut einiger limitierer hier im thread dafür aufs höchste Kriminalisiert und bestraft!

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Es muss einigen menschen schon ein heftiges dorn im auge sein das sie anderen menschen nicht diese freiheiten gewähren...

Es geht denen eher um den Punkt:

Ich kann die Verantwortung nicht tragen, also kann es jeder andere auch nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Ich finde da ist überhaupt nichts mehrfach bewiesen. Es gibt genau so viele Umfragen bei denen die Mehrheit für ein TL waren. Je nachdem wer so eine Umfrage durchführt.
Ich kann aber jetzt auch nicht behaupten es ist mehrfach bewiesen daß das Volk ein TL will, denn bewiesen ist absolut gar nichts. Weder daß eine noch das andere.

Der der die Umfrage durchführt, wird von einer Institution beauftragt. Nennen wir mal einfachheitshalber den Auftraggeber Firma A und die durchführende Firma B.

Firma B weiß, was Firma A (kann auch eine Institution/Partei sein) hören möchte. Also werden die Fragen entsprechend gestellt. Z.B:

Ver. 1: Sehr geehrter XYZ. Wären sie für ein Tempolimit, wenn sie damit das Leben Ihrer Kinder vereinfachen würden?
Ver. 2: Sehr geehrter XYZ. Wären sie gegen ein Tempolimit, wenn sie damit den Arbeitsplatz der nächsten Generation erhielten?
...

Wo die Leute mit Ja und mit Nein antworten, dürfte jedem Klar sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Nix gewagt, alles mehrfach bewiesen, u.a. representative studien und ese rgab erst im Januar wieder eine studie: Das volk will kein TL

Ich finde da ist überhaupt nichts mehrfach bewiesen. Es gibt genau so viele Umfragen bei denen die Mehrheit für ein TL waren. Je nachdem wer so eine Umfrage durchführt.
Ich kann aber jetzt auch nicht behaupten es ist mehrfach bewiesen daß das Volk ein TL will, denn bewiesen ist absolut gar nichts. Weder daß eine noch das andere.

Du meinst es gibt genau so viele umfragen die dafür sprechen? OK, mal sehen.

30.01.2012 - 54,1% Gegen aTL
http://www.focus.de/.../...hrheitlich-gegen-tempolimit_aid_708660.html

2011 - 82% gegen ein aTL
http://www.mobil.org/.../...licht_ergebnisse_groe_verkehrsumfrage_2011

57% Gegen ein aTL (KLIMAWANDEL-GLOBAL) 😁
http://www.klimawandel-global.de/.../

2010 - 90% Gegen ein aTL
http://www.reifenfachhandel.eu/verkehrsumfrage-2010/

Besonders interessant bei dieser Studie: Je höher die Bildung desto mehr gegen ein aTL... jedem ist eine Interpretation selbst überlassen 😁
04/2010 - 52% Gegen ein aTL - Representativ
http://mingle-trend.respondi.com/.../

Fazit: Die werte gehen sehr weit ausseinander, daher kann man eigentlich keine umfrage jezt als richtig oder falsch sehen, aber eines ist sicher die mehrheit der umfragen sprechen sich klar gegen ein aTL aus. Mehr als erwiesen ist auch das ein aTL mehr nachteile als vorteile bringt, und das jegliche art von fakten stets für die beibehaltung der freien fahrt tendieren.

UNd ausserdem macht es spaß 😁

Ähnliche Themen