Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Ich finde da ist überhaupt nichts mehrfach bewiesen. Es gibt genau so viele Umfragen bei denen die Mehrheit für ein TL waren. Je nachdem wer so eine Umfrage durchführt.
Ich kann aber jetzt auch nicht behaupten es ist mehrfach bewiesen daß das Volk ein TL will, denn bewiesen ist absolut gar nichts. Weder daß eine noch das andere.
Der der die Umfrage durchführt, wird von einer Institution beauftragt. Nennen wir mal einfachheitshalber den Auftraggeber Firma A und die durchführende Firma B.

Firma B weiß, was Firma A (kann auch eine Institution/Partei sein) hören möchte. Also werden die Fragen entsprechend gestellt. Z.B:

Ver. 1: Sehr geehrter XYZ. Wären sie für ein Tempolimit, wenn sie damit das Leben Ihrer Kinder vereinfachen würden?
Ver. 2: Sehr geehrter XYZ. Wären sie gegen ein Tempolimit, wenn sie damit den Arbeitsplatz der nächsten Generation erhielten?
...

Wo die Leute mit Ja und mit Nein antworten, dürfte jedem Klar sein. 😉

Ja das mit der fragestellung ist wirklich ein problem...

Währen sie für ein aTL wenn dann niemand mehr auf deutschen straßen sterben würde? ja wahscheinlich. Leider utopisch, aber da antwortet niemand ernsthaft mit nein...
Ist halt wieder die manipulation... schlimm sowas

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


2011 - 82% gegen ein aTL

2010 - 90% Gegen ein aTL

Besonders interessant bei dieser Studie: Je höher die Bildung desto mehr gegen ein aTL... jedem ist eine Interpretation selbst überlassen
04/2010 - 52% Gegen ein aTL - Representativ

Dir ist aber schon klar, daß Du obige Umfragen in die Tonne hauen kannst?

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Der der die Umfrage durchführt, wird von einer Institution beauftragt. Nennen wir mal einfachheitshalber den Auftraggeber Firma A und die durchführende Firma B.

Firma B weiß, was Firma A (kann auch eine Institution/Partei sein) hören möchte. Also werden die Fragen entsprechend gestellt. Z.B:

Ver. 1: Sehr geehrter XYZ. Wären sie für ein Tempolimit, wenn sie damit das Leben Ihrer Kinder vereinfachen würden?
Ver. 2: Sehr geehrter XYZ. Wären sie gegen ein Tempolimit, wenn sie damit den Arbeitsplatz der nächsten Generation erhielten?
...

Wo die Leute mit Ja und mit Nein antworten, dürfte jedem Klar sein. 😉

Ja das mit der fragestellung ist wirklich ein problem...

Währen sie für ein aTL wenn dann niemand mehr auf deutschen straßen sterben würde? ja wahscheinlich. Leider utopisch, aber da antwortet niemand ernsthaft mit nein...
Ist halt wieder die manipulation... schlimm sowas

Das hat nichts mit Manipulation zu tun. Das nennt sich Wirtschaft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438



Diese Verkehrssünder bekommen von mir die Lichthupe
Du Held

🙄😮

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438



Diese Verkehrssünder bekommen von mir die Lichthupe
Du Held 🙄😮

Das ist mir ja garnicht aufgefallen. Der würde mir die Lichthupe geben? Blinker Links, Rechts, Links, Rechts. 😁

Und das mit einem 200CDI "Bleib nicht stehen". 😁😁😁 Selten so gelacht.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Das Tempolimit wird kommen ...
Das ist doch nun schon wieder "Kalter Kaffee" aus 2011😕
Und:
Nur zu Deiner Info !
Über ein Limit wird seit ca. 1974 gelabert .

seit 1974......

gibt´s diesen Fred bei MT schon so lange 😁

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Das ist doch nun schon wieder "Kalter Kaffee" aus 2011😕
Und:
Nur zu Deiner Info !
Über ein Limit wird seit ca. 1974 gelabert .

seit 1974......

gibt´s diesen Fred bei MT schon so lange 😁

Also den Namen

FRED

, gibt es schon länger !😁😁😁

Bei MT, 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438



Diese Verkehrssünder bekommen von mir die Lichthupe
Wieviele hat denn der Benz davon ?😁😁😁😁😁

Du Held 🙄😮

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Also den Namen FRED, gibt es schon länger !😁😁😁

Fred Feuerstein 😁

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Das Tempolimit wird kommen ...
Das ist doch nun schon wieder "Kalter Kaffee" aus 2011😕
Und:
Nur zu Deiner Info !
Über ein Limit wird seit ca. 1974 gelabert .

Dieser Fred stellt aber nicht die Frage, ob irgendwer glaubt, daß irgendwann mal ein aTL kommt oder nicht! Von daher ist diese Aussage vom nixfug einfach nur am Thema vorbeigehendes Geschwätz!

Wer hat schon mal etwas sinnvolles zum Thema von ihm gehört?

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Dieser Fred stellt aber nicht die Frage, ob irgendwer glaubt, daß irgendwann mal ein aTL kommt oder nicht! Von daher ist diese Aussage vom nixfug einfach nur am Thema vorbeigehendes Geschwätz!

Wer hat schon mal etwas sinnvolles zum Thema von ihm gehört?

Misch nix. 😁

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich bin ziemlich viel auf der Autobahn unterwegs, meine Jährliche Laufleistung beträgt c.a 40.000 km und ich kann mir vorstellen dass 30.000 km ist auf der BAB, 8000 km Stadtverkehr und 2000 km Landstrasse.

Ich verhalte mich immer vorbildlich und korrekt im Strassenverkehr, meine fahrweise ist sehr vorausschauend und Spritsparend, auf der autobahn verbraucht meine E Klasse maximal 5,5 Liter.

Auf Autobahnen ohne Tempolimit fahre ich meistens 120/130 km/h, teilweise sehr gemütlich mit der Abstandstempomat eingeschaltet.

Ich überhole ziemlich oft, weil viele andere Verkehrsteilnehmer (PKW) nur mit Tempo 100/110/120 fahren.

Das problem heist aber: Notorische RASER und DRÄNGLER, ohne rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
Verkehrssünder, dichtes Auffahren und Lichthupe...

Sowas sehe ich fast jeden Tag auf der Autobahn, besonders auf Autobahnen ohne Tempolimit, z.B teilweise auf der A7 HH-Hannover.

Wenn mir jemand zu dicht Auffährt + Lichthupe, dann lass ich ihn vorbei wenn ich mein Überholmanöver beendet habe.
Diese Verkehrssünder bekommen von mir die Lichthupe!
 
Es ist mir ganz klar, wir brauchen dringend ein Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn für Umweltfreundliches und Verkehrssicheres Autofahren.

MfG
Henrik aus Hamburg

Liebster Ramsauer Musterknabe! Du lügst, wenn du behauptest, daß du immer vorbildlich und korrekt unterwegs bist!

Dann ließ mal folgenden Paragraphen der StVO':

§ 16 Warnzeichen

(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben

1. wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Abs. 5) oder

2. wer sich oder andere gefährdet sieht. ..."

Und ein Hinweis für Dich! Wenn die Situation abgeschlossen ist, sprich du dein Ü-Manöver nach langen Jahren unwesentlich schneller, ach ja ebenfalls ein Verstoß, weil Überholvorgänge lt. StVO wesentlich schneller sein müssen, abgeschlossen hast, liegt keine Gefährdung mehr vor! Deine Oberlehrerallüren stellen ein klares illegales, unrechtmäßiges, unkorrektes Handeln dar!

Übrigens warte ich immer noch auf die Beweise dafür, daß tatsächlich Geschwindigkeiten oberhalb von 130 für die meisten tödlichen Unfälle auf den Autobahnen verantwortlich sind!

Du machst dir gewaltig was vor, wenn du mit Lügen Meinungsmache betreibst! Für jemand der behauptet "immer korrekt zu sein", ist das verdammt häufig unredlich, unkorrekt und unehrlich!

Ach, DU brauchst für Dich ein Fahrlimit! Am besten Tempo Null, denn deine Selbstgefährdung aufgrund deiner, dezent formuliert, illusionären Selbstverkennung lässt Zweifel an deiner Fahreignung aufkommen!

 

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich bin ziemlich viel auf der Autobahn unterwegs, meine Jährliche Laufleistung beträgt c.a 40.000 km und ich kann mir vorstellen dass 30.000 km ist auf der BAB, 8000 km Stadtverkehr und 2000 km Landstrasse.

Ich verhalte mich immer vorbildlich und korrekt im Strassenverkehr, meine fahrweise ist sehr vorausschauend und Spritsparend, auf der autobahn verbraucht meine E Klasse maximal 5,5 Liter.

Auf Autobahnen ohne Tempolimit fahre ich meistens 120/130 km/h, teilweise sehr gemütlich mit der Abstandstempomat eingeschaltet.

Ich überhole ziemlich oft, weil viele andere Verkehrsteilnehmer (PKW) nur mit Tempo 100/110/120 fahren.

Das problem heist aber: Notorische RASER und DRÄNGLER, ohne rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
Verkehrssünder, dichtes Auffahren und Lichthupe...

Sowas sehe ich fast jeden Tag auf der Autobahn, besonders auf Autobahnen ohne Tempolimit, z.B teilweise auf der A7 HH-Hannover.

Wenn mir jemand zu dicht Auffährt + Lichthupe, dann lass ich ihn vorbei wenn ich mein Überholmanöver beendet habe.
Diese Verkehrssünder bekommen von mir die Lichthupe!
 
Es ist mir ganz klar, wir brauchen dringend ein Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn für Umweltfreundliches und Verkehrssicheres Autofahren.

MfG
Henrik aus Hamburg

Liebster Ramsauer Musterknabe! Du lügst, wenn du behauptest, daß du immer vorbildlich und korrekt unterwegs bist!
Dann ließ mal folgenden Paragraphen der StVO':
§ 16 Warnzeichen
(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben
1. wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Abs. 5) oder
2. wer sich oder andere gefährdet sieht. ..."

Und ein Hinweis für Dich! Wenn die Situation abgeschlossen ist, sprich du dein Ü-Manöver nach langen Jahren unwesentlich schneller, ach ja ebenfalls ein Verstoß, weil Überholvorgänge lt. StVO wesentlich schneller sein müssen, abgeschlossen hast, liegt keine Gefährdung mehr vor! Deine Oberlehrerallüren stellen ein klares illegales, unrechtmäßiges, unkorrektes Handeln dar!

Übrigens warte ich immer noch auf die Beweise dafür, daß tatsächlich Geschwindigkeiten oberhalb von 130 für die meisten tödlichen Unfälle auf den Autobahnen verantwortlich sind!

Du machst dir gewaltig was vor, wenn du mit Lügen Meinungsmache betreibst! Für jemand der behauptet "immer korrekt zu sein", ist das verdammt häufig unredlich, unkorrekt und unehrlich!

Ach, DU brauchst für Dich ein Fahrlimit! Am besten Tempo Null, denn deine Selbstgefährdung aufgrund deiner, dezent formuliert, illusionären Selbstverkennung lässt Zweifel an deiner Fahreignung aufkommen!

 

Daumen Hoch.

PS.:Nach der heutigen Ansage bleibt ihm "der erste Platz für Egoismus" sicher noch lange erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Ich bin ziemlich viel auf der Autobahn unterwegs, meine Jährliche Laufleistung beträgt c.a 40.000 km und ich kann mir vorstellen dass 30.000 km ist auf der BAB, 8000 km Stadtverkehr und 2000 km Landstrasse.

Ich verhalte mich immer vorbildlich und korrekt im Strassenverkehr, meine fahrweise ist sehr vorausschauend und Spritsparend, auf der autobahn verbraucht meine E Klasse maximal 5,5 Liter.

Auf Autobahnen ohne Tempolimit fahre ich meistens 120/130 km/h, teilweise sehr gemütlich mit der Abstandstempomat eingeschaltet.

Ich überhole ziemlich oft, weil viele andere Verkehrsteilnehmer (PKW) nur mit Tempo 100/110/120 fahren.

Das problem heist aber: Notorische RASER und DRÄNGLER, ohne rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.
Verkehrssünder, dichtes Auffahren und Lichthupe...

Sowas sehe ich fast jeden Tag auf der Autobahn, besonders auf Autobahnen ohne Tempolimit, z.B teilweise auf der A7 HH-Hannover.

Wenn mir jemand zu dicht Auffährt + Lichthupe, dann lass ich ihn vorbei wenn ich mein Überholmanöver beendet habe.
Diese Verkehrssünder bekommen von mir die Lichthupe!
 
Es ist mir ganz klar, wir brauchen dringend ein Tempolimit von 120 km/h auf der Autobahn für Umweltfreundliches und Verkehrssicheres Autofahren.

MfG
Henrik aus Hamburg

Liebster Ramsauer Musterknabe! Du lügst, wenn du behauptest, daß du immer vorbildlich und korrekt unterwegs bist!
Dann ließ mal folgenden Paragraphen der StVO':
§ 16 Warnzeichen
(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben
1. wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Abs. 5) oder
2. wer sich oder andere gefährdet sieht. ..."

Und ein Hinweis für Dich! Wenn die Situation abgeschlossen ist, sprich du dein Ü-Manöver nach langen Jahren unwesentlich schneller, ach ja ebenfalls ein Verstoß, weil Überholvorgänge lt. StVO wesentlich schneller sein müssen, abgeschlossen hast, liegt keine Gefährdung mehr vor! Deine Oberlehrerallüren stellen ein klares illegales, unrechtmäßiges, unkorrektes Handeln dar!

Übrigens warte ich immer noch auf die Beweise dafür, daß tatsächlich Geschwindigkeiten oberhalb von 130 für die meisten tödlichen Unfälle auf den Autobahnen verantwortlich sind!

Du machst dir gewaltig was vor, wenn du mit Lügen Meinungsmache betreibst! Für jemand der behauptet "immer korrekt zu sein", ist das verdammt häufig unredlich, unkorrekt und unehrlich!

Ach, DU brauchst für Dich ein Fahrlimit! Am besten Tempo Null, denn deine Selbstgefährdung aufgrund deiner, dezent formuliert, illusionären Selbstverkennung lässt Zweifel an deiner Fahreignung aufkommen!

 

Nicht nur Zweifel...

Der Kamerad ist ein 100%er für den Tausch Führerschein gegen Bahncard...!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Dieser Fred stellt aber nicht die Frage, ob irgendwer glaubt, daß irgendwann mal ein aTL kommt oder nicht! Von daher ist diese Aussage vom nixfug einfach nur am Thema vorbeigehendes Geschwätz!

Wenn Sie aufmerksam dem Link gefolgt wären, dann wäre Ihnen aufgefallen, dass die "Aussage" der Überschrift des Artikels entspricht.

Nein, Hauptsache lauthals los poltern, um ein wenig Applaus des Fußvolkes zu erhaschen. Brauchen Sie das wirklich?

Ähnliche Themen