Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



auf nasser Fahrbahn liebe ich das Xenon auch so derb
hab noch keine Nachteile entdeckt vom Xenon.

Und bei Nebel. Ich konnte auch noch keinen Nachteil feststellen..., im Gegenteil. Mal ne echte Innovation.

@Gurusmi: das mit den LED und der Meinung des ADAC hab ich noch nicht gehört. Danke für den Hinweis. Ich werde das auf jeden Fall beobachten..

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



auf nasser Fahrbahn liebe ich das Xenon auch so derb
hab noch keine Nachteile entdeckt vom Xenon.
Und bei Nebel. Ich konnte auch noch keinen Nachteil feststellen..., im Gegenteil. Mal ne echte Innovation.

@Gurusmi: das mit den LED und der Meinung des ADAC hab ich noch nicht gehört. Danke für den Hinweis. Ich werde das auf jeden Fall beobachten..

das mit den Leds hab ich auch schon gehört.

Ein bekannter hat nen Peugeot mit LED-Scheinwerfern, bin einmal mitgefahren in der Nacht, und muss sagen, find ich sogar Halogen besser. Da einfach heller und doch gleichmäßiger. Gegen Xenon kommts gar nicht ran.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



auf nasser Fahrbahn liebe ich das Xenon auch so derb
hab noch keine Nachteile entdeckt vom Xenon.
Und bei Nebel. Ich konnte auch noch keinen Nachteil feststellen..., im Gegenteil. Mal ne echte Innovation.

@Gurusmi: das mit den LED und der Meinung des ADAC hab ich noch nicht gehört. Danke für den Hinweis. Ich werde das auf jeden Fall beobachten..

Lichttests haben das ergeben.

Mercedes E-Klasse (Xenon) besser als Audi R8 (Voll LED)
http://www.welt.de/.../...macht-Fahren-bis-zu-70-Prozent-sicherer.html
Ich hab auf die schnelle nur diesen beitrag gefunden. Das, worauf ich referenziere, kam irgendwo mal im TV.

die Frage ist aber immer noch wie weit reicht das Xenon? Und welche Geschwindigkeit ist dann angemessen.

Ja, ich bin letztens auch nen Insignia mit AFL+ Autobahnlicht und sogar Abstandsbremsung gefahren, das ist schon weiter und sicherer. Aber trotzdem ist irgendwo ne Grenze. Meine war dann bei 120...

Wir selber haben Halogen mit Kurvenlicht und Abbiegelicht (nicht billig im NSW sondern integriert im Scheinwerfer...).
Gab nur die Wahl Xenon oder Kurvenlicht und wir haben Kurvenlicht genommen. Und nicht bereut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


die Frage ist aber immer noch wie weit reicht das Xenon? Und welche Geschwindigkeit ist dann angemessen.

merkste doch beim fahren..

also meine Grenze liegt bei etwa 140km/h, dann fühl ich mich unwohl 😉

Wenn noch andere auf der Bahn sind, geht das bis 325 hoch. Wenn kein anderer da ist (seeeeehr selten auf der A5 DA->FFM) fahre ich auch mal langsamer.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


also meine Grenze liegt bei etwa 140km/h, dann fühl ich mich unwohl 😉

kommt auf die Strecke an. Wenn ok, dann Volldampf und auch über 200

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


also meine Grenze liegt bei etwa 140km/h, dann fühl ich mich unwohl 😉
kommt auf die Strecke an. Wenn ok, dann Volldampf und auch über 200

ich rede jetzt von abblendlicht und kein anderer mensch auf der Strasse 😉

Mit Fernlicht geht auch vmax in der Nacht

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


kommt auf die Strecke an. Wenn ok, dann Volldampf und auch über 200

ich rede jetzt von abblendlicht und kein anderer mensch auf der Strasse 😉
Mit Fernlicht geht auch vmax in der Nacht

ich sprach auch vom Abblendlicht. Das geht schon unter guten Bedingungen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Wenn kein anderer da ist (seeeeehr selten auf der A5 DA->FFM) fahre ich auch mal langsamer.

Und ich wette du platzt vor Neid, weil ich besser sehe und Dich dann mit meinem Elektrotwingo und Plutoniumlicht überhole. 😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


ich rede jetzt von abblendlicht und kein anderer mensch auf der Strasse 😉
Mit Fernlicht geht auch vmax in der Nacht

ich sprach auch vom Abblendlicht. Das geht schon unter guten Bedingungen 🙂

für das sind mir meine strecken zu kurivg.....

mein xenon hat nämlich kein kurvenlicht, hätt nicht in die optik des fahrzeuges gepasst, da ein kugerl zu bauen, denke ihc mal

200 mit Abblendlicht?

Ich erneuere meine Forderung nach einem Tempolimit nachts. 😁
Und auf zweispurigen Autobahnen ohne Standstreifen.

@hondajunkie:
sowas passt nicht rein?
http://www.opel.de/.../sicherheit.html

Auch ein Limit nachts ist völliger Unfug.

Wo soll es liegen? Bei 80, bei 100, bei 130?

Nö, jeder soll so fahren, wie er will und wie es die Situation erfordert.

Also: Freie Geschwindigkeitswahl tagsüber und auch nachts 😉!

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


200 mit Abblendlicht?

wo liegt das Problem? 😕

Ähnliche Themen