Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


😁😁😁😁😁 Man könnte es auch als Paragraphenwahn bezeichnen.Allerdings gelten diese §§ immer nur für andere.Wenn man selber erwischt wird beginnnt das große Zetern....😁

Ich sage es immer wieder, die leute die ständig drastischere strafen fordern würden damit schlagartig aufhören wenn sie mal mit 120 "Entspannt" druch ne 80er zone kacheln. Aber solange es einen nicht betrifft, ist es sowieso einfach etwas zu fordern

Ich fordere mehr Kontrollen und härtere Strafen, allerdings bin ich noch nie mit 120 durch ne 80er Zone gefahren, entspannt schon garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ein auto mit 3-4 Insassen ist Ökologisch und von den Kosten (uvm.) her durch kein anderes verkehrsmittel zu schlagen

Das ist ein wichtiger Punkt. Nur schaue ich in die Autos von Berlin, sehe ich zu geschätzten 70% Einzelfahrer.

Ich mache es ja nicht anders. Im Gegenteil, ich vermeide tägliche Fahrgemeinschaften, weil das meinem imaginären Freiheitsgefühl widerspricht. Ich habe es auch schon mit dem ÖPNV versucht, aber es bringt tatsächlich eine umständlichere Fahrerei mit zeitlichen Abhängigkeiten. Wobei die reine Fahrzeit von meiner Wohnung in Berlin zur Arbeit nach Potsdam ungefähr gleich der Autofahrt ist. Wenn Busse und Bahnen überhaupt und pünktlich fahren...😉

Bei kurzen Strecken innerhalb der Stadt laufe ich oder nutze tatsächlich die Öffentlichen. Aber nicht, weil ich besonders ökologisch bin, sondern weil ich mich auch gern körperlich bewege und der Hauptgrund für mich wohl ist, dass Kurzstrecken für meinen Kleinen schlecht sind.

Na mal sehen, was die Zukunft so bringt. Ich halte auch nichts von Schwarzmalerei. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cohni


Das Auto ist als individuelles Fortbewegungsmittel unabdingbar. Manchmal ist es aber auch ökologisch gesehen unlogisch, wie wir es als Menschen nutzen.

Unsere Generation wird es nicht mehr treffen, aber ich fürchte in ein paar Jahrzehnten wird der Begriff Individualverkehr neu definiert werden müssen. Zwar tendiert der Mensch dazu, seine eigenen Lebensgrundlagen zu vernichten, aber ich halte ihn für nicht so blöd, es tatsächlich zu tun. Und da kann es so wie jetzt, einfach nicht weiter gehen.

Ich denke, da muss man ein bißchen differenzieren. Ich sehe in dem Individualverkehr an sich nicht das Problem. Und ich denke, da wird und kann auch kaum ein Umdenkensprozess stattfinden, denn wie der Name schon sagt, gewährleistet der Individualverkehr nun mal maximale Individualität 😉 bzw. eben auch Flexibilität.

WIE diese individuelle Mobilität zukünftig gewährleistet wird, steht auf einem anderen Blatt. Ob das bis in alle Ewigkeit mit Verbrennungsmotoren auf Ölbasis sein wird, darf zu Recht bezweifelt werden, aber da bin ich im Gegensatz zu Dir auch nicht der Überzeugung, dass der Mensch dazu neigt seine eigenen Lebensgrundlagen zu vernichten sondern eher, dass der Mensch eben sehr kreativ ist, wenn es darum geht, die gegebenen Ressourcen zu seinem Vorteil und Fortbestand zu nutzen und daher bin ich auch deutlich weniger pessimistisch als Du, was die Zukunft in DIESEM Punkt angeht.

Mit wachsendem Einflussvermögen wächst aber natürlich auch die Verantwortung des Menschen und im gleichen Sinne muss auch die moralisch-ethische Basis wachsen, mit der der Mensch agiert.

Aber bisher hats doch immer noch funktioniert, wenns drauf ankam; schließlich haben weder Chruschtschow noch Reagan den Knopf gedrückt - allen Eitelkeiten und Machtspielchen zum Trotz 😉

Ich hoffe in unser aller Sinne, dass das so bleibt. Was die aktuell kolportierte Klimakatastrophe angeht, weiß ich nicht zu sagen, ob das alles stimmt oder nicht. In jedem Fall halte ich es aber für sehr wahrscheinlich, dass Kursgewinnler mit diesem "Gürtel-enger-Schnallen"-Palaver nur zu gerne hausieren gehen, wenn es um andere geht 😉
Da muss man mit ein bißchen Intuition die "Sektenprediger" eben von den überzeugten Glaubensvorbildern trennen und auch mal manches kritisch hinterfragen dürfen. Dann passt das am Ende schon - auch für alle.

EDIT: @ cohni: Deinem Beitrag unmittelbar vor meinem kann ich vollstens zustimmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Allerdings werden solche Einzelfälle meistens
von Limitbefürwortern missbraucht/fehlinterpretiert ...
Nein !

Ist hier eigendlich schon mal jemandem aufgefallen das ein und der selbe Satz geschrieben von Pro oder Kontra von der jewiligen "gegnerischen" Fraktion versucht wir als ein Argument Pro oder Kontra kleinzureden ? Achtet mal drauf.

Das siehst du falsch, was meggi schreibt stimmt schon.

Wenn von der Limitgegnerseite so etwas kommt dann ist es meistens nur das höhnische vorhalten eines Spiegels und ist meistens nicht ganz ernst gemeint

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich sage es immer wieder, die leute die ständig drastischere strafen fordern würden damit schlagartig aufhören wenn sie mal mit 120 "Entspannt" druch ne 80er zone kacheln. Aber solange es einen nicht betrifft, ist es sowieso einfach etwas zu fordern

Ich fordere mehr Kontrollen und härtere Strafen, allerdings bin ich noch nie mit 120 durch ne 80er Zone gefahren, entspannt schon garnicht.

Da kann ich Dir mal die A59 ans Herz legen oder auch den Zubringer B236n.

Bei letzterer war bis vor wenigen Monaten noch 120 - wie seit 20 Jahren. Jetzt spontan 80.
Müßig zu sagen, dass - der Lokalpresse zu Folge - nahezu die einzigen Temposünder bei dem 24h-Blitzer Marathon auf diesem Streckenabschnitt zu verzeichnen waren 😉
Böse Zungen behaupten sogar, weil DA die einzigen Blitzer in der Stadt standen 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich fordere mehr Kontrollen und härtere Strafen, allerdings bin ich noch nie mit 120 durch ne 80er Zone gefahren, entspannt schon garnicht.

Da kann ich Dir mal die A59 ans Herz legen oder auch den Zubringer B236n.

Bei letzterer war bis vor wenigen Monaten noch 120 - wie seit 20 Jahren. Jetzt spontan 80.
Müßig zu sagen, dass - der Lokalpresse zu Folge - nahezu die einzigen Temposünder bei dem 24h-Blitzer Marathon auf diesem Streckenabschnitt zu verzeichnen waren 😉
Böse Zungen behaupten sogar, weil DA die einzigen Blitzer in der Stadt standen 😁

Ich habe ja nur für mich geschrieben, da auch ich in der Verallgemeinerung...

Zitat:

die leute die ständig drastischere strafen fordern würden damit schlagartig aufhören wenn sie mal mit 120 "Entspannt" druch ne 80er zone kacheln.

...angesprochen war.

Das es im RL auch anders aussieht weiß ich ja, habe ich nicht angesprochen.

Aber Verallgemeinerungen werde ich auch weiterhin wiedersprechen.😉

Pferd auf der Autobahn? Nachts? Das darf nicht sein weil es nicht sein darf und nicht in mein Weltbild™ passt.
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...s-Anhaenger-id18721016.html

Und weil ichs grad mitgefunden hab als ich das aktuelle gesucht hab
Pferdefreunde sollten nicht klicken!
http://www.merkur-online.de/.../...zscheibe-fotostrecke-mm-525695.html

Jaja, der fuhr nicht schnell, nur so 100, aber es war auch Nacht und wir wissen alle wie schnell man nachts fahren darf. das nützt auch nichts wenn sie direkt von der Seite kommen, das ist klar.

Aber so als Bild mal ganz interessant - etwas das nicht vorkommen kann ist vorgekommen.
War auch auf der A8...

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Pferd auf der Autobahn? Nachts? Das darf nicht sein weil es nicht sein darf und nicht in mein Weltbild™ passt.
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...s-Anhaenger-id18721016.html

Und weil ichs grad mitgefunden hab als ich das aktuelle gesucht hab
Pferdefreunde sollten nicht klicken!
http://www.merkur-online.de/.../...zscheibe-fotostrecke-mm-525695.html

Jaja, der fuhr nicht schnell, nur so 100, aber es war auch Nacht und wir wissen alle wie schnell man nachts fahren darf. das nützt auch nichts wenn sie direkt von der Seite kommen, das ist klar.

Aber so als Bild mal ganz interessant - etwas das nicht vorkommen kann ist vorgekommen.
War auch auf der A8...

So Geschichten kenn ich auch. Da steckt man nicht drinn....

Typischer Skandinavienunfall.

Stichwort Elchtest.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Typischer Skandinavienunfall.

Stichwort Elchtest.

Ein gutes Beispiel, im übrigen! Limits in solchen Ländern sind aus genau diesen Gründen auch nachvollziehbar. Dort ist eben die Warscheinlichkeit um ein vielfaches höher als hier. Zumal es hier keine Elche gibt 😁😁 Gilt auch für Autobahnen die durch's Gebirge führen. Dort kann das Wetter sich schlagartig ändern. Gibt sicher noch andere Beispiele....

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Pferd auf der Autobahn? Nachts? Das darf nicht sein weil es nicht sein darf und nicht in mein Weltbild™ passt.

Ok. Ich entschuldige mich. Das Beispiel war, so abstrus es auch sein mag, offensichtlich valide. Allerdings muß ich auch sagen, daß der Gaul bei meinem SUV wohl wenig chancen gehabt hätte. Und der Schuld-Anteil von 1/3 interessiert mich eigentlich weniger. Ist halt ein Gaul mehr beim Metzger.

Wobei mir nun seit mehr als 25 Jahren Fahren weder ein Wild noch ein Gaul ins Auto sprang. Und das obwohl ich auch nächtens teilweise mit >=200 unterwegs bin.

Das Pferd hat so oder so wenig Chancen...

Die Frage ist welche du mehr im SUV hast 😛

Da wir hier gerade beim Strom / Kosten-Murks sind, werft mal ein Blick hier rein !

http://www.motor-talk.de/.../...uer-co2-verminderung-t2509712.html?...

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Typischer Skandinavienunfall.

Stichwort Elchtest.

Ein gutes Beispiel, im übrigen! Limits in solchen Ländern sind aus genau diesen Gründen auch nachvollziehbar. Dort ist eben die Warscheinlichkeit um ein vielfaches höher als hier. Zumal es hier keine Elche gibt 😁😁 Gilt auch für Autobahnen die durch's Gebirge führen. Dort kann das Wetter sich schlagartig ändern. Gibt sicher noch andere Beispiele....

Da liegt dann im wahrstem Sinne des Wortes, das "WETTER" auf der AB.

Je nach Aggregatszustandes !🙂😎😰

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Das Pferd hat so oder so wenig Chancen...

Die Frage ist welche du mehr im SUV hast 😛

2,4Tonnen Leergewicht auf einem Stahl-Leiterrahmen... 😉

Wenn ich mich irre, kann ich dies zugeben. Ich frage mich nur, wann ich mal dieses Verhalten bei den aTL-Befürwortern sehen kann. Ich werde wohl bis zum "St. Nimmerleins Tag" warten müssen...

Ähnliche Themen