Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Und auf unlimitierten Bereichen?Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Nein, diese ist in bereits limitierten Bereichen auch nicht 0 😉
Keine Ahnung, ist mir ehrlich gesagt auch egal, solange mir keiner eine richtige Rechnung in der Hinsicht vorlegen kann die mich dann auch noch überzeugen muss von den Vergleichszahlen, reicht mir das bestehende beizubehalten und dafür zu stehen. Ich sehe keinen Grund mir die Arbeit zu machen, ich will das bestehende ja nicht veränder, denn das bisher vorgelegte überzeugt mich dazu nicht.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Ich bitte Sie mich vollständig zu Zitieren und mir nicht das WortZitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Eben.
im Mund umzudrehen in dem Sie die Kernaussage meines Beitrags
einfach unterschlagen.
Doch, da der folgende Satz eine in meinen Augen unzulässige Verallgemeinerung enthielt.
Sind wir doch mal ehrlich, die Limitianer leben doch nach dem Motto: "es kann nicht sein, was nicht sein darf". Darüber hinaus scheint bei manchen eine Regulierungsneurose vorzuliegen. Dr. Wolf, bitte übernehmen sie 😁
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Doch, da der folgende Satz eine in meinen Augen unzulässige Verallgemeinerung enthielt.Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Ich bitte Sie mich vollständig zu Zitieren und mir nicht das Wort
im Mund umzudrehen in dem Sie die Kernaussage meines Beitrags
einfach unterschlagen.
Ich denke eher er hat Ihnen nicht in den Kram gepasst 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Sind wir doch mal ehrlich, die Limitianer leben doch nach dem Motto: "es kann nicht sein, was nicht sein darf". Darüber hinaus scheint bei manchen eine Regulierungsneurose vorzuliegen. Dr. Wolf, bitte übernehmen sie 😁
😁😁😁😁😁 Man könnte es auch als Paragraphenwahn bezeichnen.Allerdings gelten diese §§ immer nur für andere.Wenn man selber erwischt wird beginnnt das große Zetern....😁
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Keinen!Allerdings werden solche Einzelfälle meistensZitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Dann erklären Sie mir, welchen Sinn es macht eine solche Meldung zu posten. Die Meldung hat genauso viel mit dem Thema zu tun, wie der Sack Reis.
von Limitbefürwortern missbraucht/fehlinterpretiert um darauf
hinzuweisen wie gefährlich hohe Geschwindikeit doch sei und das
man deshalb unbedingt ein aTL bräuchte. Warum darf man dann
nicht auch mal ein Gegenbeispiel bringen und einen Unfall
verlinken der durch ein aTL nicht zu verhindern gewesen wäre?
...womit wir wieder beim Thema Doppelmoral wären 😉
Nichtdestotrotz ist es überflüssig Unfälle mit Verkehrsmitteln ranzuziehen, die völlig unabhängig von irgendwelchen Limits (sei denn ist Tempo 60) ihre Geschwindigkeit fahren, da es eben kaum Limits gibt die sie betrifft.
Wenn jetzt (ich betone hypothetisch 😉) gesehen ein TL Unfälle über 130 verhindern würde ist es völlig unbeeinflußt ob Laster verunglücken oder nicht.
Es ist überdies allen aufgekärten Menschen (oh ja, daß können auch TL-Befürworter sein😉 klar daß ein ATL nicht alle Unfälle verhindern kann.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Nichtdestotrotz ist es überflüssig Unfälle mit Verkehrsmitteln ranzuziehen, die völlig unabhängig von irgendwelchen Limits (sei denn ist Tempo 60) ihre Geschwindigkeit fahren, da es eben kaum Limits gibt die sie betrifft.Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Keinen!Allerdings werden solche Einzelfälle meistens
von Limitbefürwortern missbraucht/fehlinterpretiert um darauf
hinzuweisen wie gefährlich hohe Geschwindikeit doch sei und das
man deshalb unbedingt ein aTL bräuchte. Warum darf man dann
nicht auch mal ein Gegenbeispiel bringen und einen Unfall
verlinken der durch ein aTL nicht zu verhindern gewesen wäre?
...womit wir wieder beim Thema Doppelmoral wären 😉
Wenn jetzt (ich betone hypothetisch 😉) gesehen ein TL Unfälle über 130 verhindern würde ist es völlig unbeeinflußt ob Laster verunglücken oder nicht.Es ist überdies allen aufgekärten Menschen (oh ja, daß können auch TL-Befürworter sein😉 klar daß ein ATL nicht alle Unfälle verhindern kann.
In den letzten beiden Tagen sind zwei Menschen auf der Autobahn gestorben, die unterhalb eines TL unterwegs waren. Ermitteln wir nun alle Unfalltoten, die definitiv unterhalb des potentiellen Limits von z.B. 130km/h sterben, und erhalten wiur weiterhin die Anzahl, die generell auf Autobahnen starben, wissen wir damit auch, über wieviel Menschenleben wir sprechen, wenn es um das Thema gesteigerte Sicherheit auf Autobahnen bei einem aTL geht. Also haben diese Berichte, auch wenn sie unterhalb einer aTL-Geschwindigkeit passieren, sehr wohl etwas mit dem Thema und der Argumentation zu tun.
Aber so viel Intelligenz, dies zu erkennen, erwarte ich von aTL-Befürwortern nicht mehr, seit ich hier poste und mitlese.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Ich finde, Unfälle gehören Verboten 😠
Soweit waren wir schon. Wir könnten ja mal ne Petition einreichen 😁
Ich finde, man sollte das echt durchsetzen.
Sollte das direkt nicht gehen, dann müssen wir induktiv vorgehen.
Was führt zu Unfällen ? Eigentlich Unaufmerksamkeit und mangelnde Erfahrung.
Also lassen wir einfach das Verbieten !
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
@Krizzzz
Ich finde es aber genauso falsch, das Auto wie eine heilige Kuh zu behandeln.Mich beschleicht immer ein etwas zwiespältiges Gefühl, muss ich zugeben.
Einerseits ist das Auto für mich eine Notwendigkeit, die pure Freiheit und auch Spaß (Ja, das geht auch mit 140 km/h und 105 PS...😉).
Ich bin ein sehr unabhängiger Mensch und würde mich ohne eigenes Auto eingeengt fühlen.
Ja ich habe auch "nur" 110 pferdchen und trozdem fahre ich gerne 180... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Andererseits ist es ökologisch unsinnig, wenn man jeden Tag allein im Auto eine Strecke fährt, die tausend andere auch allein in ihren Autos fahren.
Aber nur wenn man alleine fährt.
Man sollte immer alle aspekte ansehen, der Zug/Bus ist auch nur dann ökologisch wenn er halbwegs voll ist.
Dazu kommt das der zug meist nicht von deiner haustür zu dem eingang deiner Arbeit fährt und du oft umsteigen musst und umwege machen. So schlecht ist die Ökobilanz des Autos garnicht, wie es in den medien propagiert wird. 😉
Ein auto mit 3-4 Insassen ist Ökologisch und von den Kosten (uvm.) her durch kein anderes verkehrsmittel zu schlagen
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Das Auto ist als individuelles Fortbewegungsmittel unabdingbar. Manchmal ist es aber auch ökologisch gesehen unlogisch, wie wir es als Menschen nutzen.Unsere Generation wird es nicht mehr treffen, aber ich fürchte in ein paar Jahrzehnten wird der Begriff Individualverkehr neu definiert werden müssen. Zwar tendiert der Mensch dazu, seine eigenen Lebensgrundlagen zu vernichten, aber ich halte ihn für nicht so blöd, es tatsächlich zu tun. Und da kann es so wie jetzt, einfach nicht weiter gehen.
Wieso kann es wie jezt nicht weitergehen? Ich denke der technische fortschritt wird weitergehen, man kann ja schon Benzin aus Algen gewinnen, die Autos werden immer sparsamer usw. usf.
Dazu kommt das viele menschen noch an die Klimalüge glauben, das wird sich auch bald ändern, hoffe ich.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Ein Sack Reis ist in Peking umgefallen.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Bus donnert auf der A4 gegen einen Brückenpfeiler
http://www.focus.de/.../...hrgast-stirbt-bei-busunfall_aid_714170.htmlEin weiterer Toter, den kein aTL der Welt hätte retten können.
Ein weiterer Sack Reis, den kein aTL der Welt hätte retten können.
Jo damit hast du dich ziemlich disqualifiziert, und kannst dich zum xmister auf meiner Igno gesellen 😉
Reissäcke?
http://youtu.be/GvZ4fTqXzF4?t=6m28s
http://youtu.be/I-GDaCGvRFc?t=30s
Gleich kommen wieder die Moralisten... aber wenn es ihrer Sache dient, geht das natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
😁😁😁😁😁 Man könnte es auch als Paragraphenwahn bezeichnen.Allerdings gelten diese §§ immer nur für andere.Wenn man selber erwischt wird beginnnt das große Zetern....😁Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Sind wir doch mal ehrlich, die Limitianer leben doch nach dem Motto: "es kann nicht sein, was nicht sein darf". Darüber hinaus scheint bei manchen eine Regulierungsneurose vorzuliegen. Dr. Wolf, bitte übernehmen sie 😁
Ich sage es immer wieder, die leute die ständig drastischere strafen fordern würden damit schlagartig aufhören wenn sie mal mit 120 "Entspannt" druch ne 80er zone kacheln. Aber solange es einen nicht betrifft, ist es sowieso einfach etwas zu fordern
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Allerdings werden solche Einzelfälle meistens
von Limitbefürwortern missbraucht/fehlinterpretiert ...
Nein !
Ist hier eigendlich schon mal jemandem aufgefallen das ein und der selbe Satz geschrieben von Pro oder Kontra von der jewiligen "gegnerischen" Fraktion versucht wir als ein Argument Pro oder Kontra kleinzureden ? Achtet mal drauf.