1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Ich komme gerade von Belgien! Da gibt es zwar ein Tempolimit , aber anscheinend keine Abstandskotrollen! Da fahren 10 PKW mit 100 - 120 km/h auf 100 - 150 m. Wäre der Abstand korrekt, müsste jeder ca 50 m einhalten! Ich habe mich noch nie so unsicher gefuehlt, trotz Tempolimit! Wenn da einer mal einen Fehler macht, gibts Blechschaden! Habe auch mindestens 3 Unfälle, meist wegen Spurwechsel gesehen!

Und das trotz tempolimit? geht ja gar nicht, ein tempolimit verhindert doch jede art von unfall 😁

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


geht ja gar nicht, ein tempolimit verhindert doch jede art von unfall 😁

Welch qualifizierter Beitrag mal wieder...

Zitat:

Original geschrieben von Commander911


"Diedicke1300" heißt der User.
An Deiner Stelle wäre ich vorsichtig wolf24...

Es gibt Menschen die dürfen mich auch Dicker, oder die Dicke nennen. Bleib sachlich und fair, dann können wir bei Dir drüber reden.

Allerdings bist Du meist in meine Richtung nur auf Provokation aus, so wie ebend.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und außerdem hält ja der dieDicke recht viel von der Mitte als die ideale Lösung. Ob er es idF auch so sieht? 😁

Die

ideale Lösung

liegt nie in der Mitte. Wenn ich von der goldenen Mitte sprach war von der Wahrheit die Rede, und selbige liegt nunmal meist in der goldenen Mitte.

Also ich diskutiere ja auch in meinem Bekanntenkreis viel über generelles Tempolimit auf Autobahnen.

Und bei der Mehrheit herrscht die Einstellung, dass es kommen solle wegen dem hohen Benzinpreis.
Viele fragen mich dann "Was bringt es dir denn, schnell zu fahren?".

Ich mein ich fahr doch nicht primär aus der Lust, zum Rennfahrer zu werden, hohe Geschwindigkeiten.
Für mich ist das einfach angenehmer, wenn ich die Geschwindigkeit dem Überholfluss anpassen kann, ohne ständig hinter "110km/h-Fahrern" verhungern zu müssen, während die 130er Fahrer an einem vorbeikriechen.
Da ist mir der Benzinpreis ehrlich gesagt egal, bei mir überwiegt der Wille, möglichst stressfrei unterwegs zu sein. Und das ist bei mir halt der Fall, wenn ich frei meine Geschwindigkeit anpassen kann; ob das nun 80, 110, 150 oder 180km/h sind ist mir wurscht. Ich hasse es nur, wenn man mir so Sachen an den Kopf wirft wie "Fahr 130, nicht rasen aber auch nicht schleichen" 😠!

Gut, andere sind seit Jahren mit konstanten 100-140km/h über die Autobahn getuckert und möchten aus Benzinspargründen oder weil sie unsicher sind, nicht schneller fahren. Ist ja auch kein Problem, ich gönne es ihnen! Jeder so wie er will.

Aber wo kommen wir denn hin, wenn in der Gesellschaft grundsätzlich die Meinung herrscht "130 sei optimal, alles darüber sei Raserei und wer 80-100 fährt ist ein gemeingefährlicher Schleicher"?!

Wir gefällt diese Pauschalisierung nicht. Und als ich letztens mit meiner Familie nach Stuttgart fuhr, musste ich mir auch seitens meines Beifahres anhören "Zwischen 100 und 160km/h gibt auch was dazwischen", womit er andeuten wollte, ich solle nicht 100-120 fahren, sondern stur die 130 durchziehen 😰😠!!

Vielen fehlt einfach die Vorstellungskraft, dass jeder Mensch auch bzgl. des Geschwindigkeitsverhaltens auf der Autobahn verschieden ist und dass eben auch Leute gibt, die die Geschwindigkeit 130-140km/h eher als Stress denn als angenehmes Fahren empfinden und schneller oder langsamer fahren wollen.

Was ist denn so schlimm daran, unterschiedliche Fahrweisen auf Autobahnen zuzulassen 😕??!!
Die Situationen, wo es zu hohen V-Differenzen kommt (bsp. rechts fahren Autos mit 120, links mit 180km/h) gibt es sowieso nur bei geringer Verkehrsdichte. Somit kann es auch nicht zum Stau geschweige denn zu besonders vielen Karambolagen kommen, das ist Geschätz vom Verdummungsclub VCD!

Diese Tempolimitdiskussion ist doch im Grunde nur eine "Phantomdebatte", weil es an den Zuständen auf deutschen Autobahnen so gut wie nichts positiv verbessern wird.

Ich denke da an den Irrsinn, wo morgens 7-9 Uhr täglich die halbe Bevölkerung sich auf die Autobahn begibt, um zur Arbeit zu fahren. Dann nochmal Rush Hour um 17-19 Uhr.
In den Zeiten dazwischen und vor allem nachts sind diese überlasteten Strecken menschenleer und man könnte theoretisch mit 200 und mehr munter über alle Spuren fahren, ohne dass es jemand merken würde.

So und nun lass mal alle auf 130 beschränken, das ist doch Unfug!!

Vielleicht wäre es angebrachter, man würde an diesem Zustand etwas ändern. Was bringt es für die Wirtschaft und jeden einzelnen, wenn TÄGLICH zu denselben Zeiten alle Hauptstrecken verstopft sind, und diese nachts oder zu den übrigen Zeiten kaum genutzt werden?

Man sollte mehr Anreize schaffen, zu Zeiten geringen Verkehrs zu fahren, um die Kapazität der Straßen besser zu nutzen (sie stehen 24 Stunden zur Verfügung, dann sollten sie auch entsprechend genutzt werden und nicht primär um 7-9 bzw. 16-19 Uhr).

Aber nein, führen wir lieber generell 130 ein und träumen von den Straßen Frankreichs, wo es kaum Behinderungen gibt und alle entspannt ihre 130 fahren 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und außerdem hält ja der dieDicke recht viel von der Mitte als die ideale Lösung. Ob er es idF auch so sieht? 😁

Die ideale Lösung liegt nie in der Mitte. Wenn ich von der goldenen Mitte sprach war von der Wahrheit die Rede, und selbige liegt nunmal meist in der goldenen Mitte.

Wahrheit hat eine Goldene Mitte???

Interessant. Also bisher war die Wahrheit eine Schwarz/Weiß geschichte. Entweder Wahr oder nicht. Ganz im Prinzip von: "Knapp vorbei ist auch daneben"...

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph



Aber nein, führen wir lieber generell 130 ein und träumen von den Straßen Frankreichs, wo es kaum Behinderungen gibt und alle entspannt ihre 130 fahren 🙄.

Daher Rührt auch dieses scheinargument "Mit limit ist viel entspannter"

Die die das fahren fahren in Frankreich, und natürlich ist es entspannt, denn dank der Maut ist keine sau auf der Autobahn, dies allerdings auf die Maut zurück zu führen ist eine fehldiagnose, es liegt einfach daran das im Mautland viel weniger Autos auf der AB sind.

Also wenn der Anreiz außerhalb der Rush-Hour auf einer leeren Autobahn zu fahren nicht ausreicht, fällt mir da auch kein besserer Anreiz mehr ein 😉

Ein Tempolimit ist absoluter Schwachsinn. Jeder möchte seine für ihn angenehme Geschwindigkeit fahren. Das ist von verschiedenen Faktoren abhängig. 1. Das Fahrzeug. In einem Fiat 500 ist es sicherlich nicht so toll, mit Vollgas und mühsam erreichten 180 über die Autobahn zu brettern. Schafft er die überhaubt? Na egal. In einem A6 oder ähnlich ist das schon etwas anderes. Der Motor hat bei 180 knapp 2000 Umdrehungen und das fahrzeug gleitet ruhig dahin. 2. Der Fahrer. Wer es eilig hat fährt schneller. Wer Klassik im Radio hört fährt gelassener, wer Rock hört, fährt etwas zügiger usw. Dann kommt die eigene Verfassung dazu. Nicht jeden Tag ist jeder gleich gut drauf. Geht es Dir nicht si gut, läßt Du es langsamer angehen. Das sind so viele Faktoren, daher nein zum Tempolimit.

Zitat:

Original geschrieben von Manfredo13


Jeder möchte seine für ihn angenehme Geschwindigkeit fahren.

Darum geht es aber nicht in der STVO.

Es geht mehr darum was den Umständen entsprechend notwendig bzw. möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Also ich diskutiere ja auch in meinem Bekanntenkreis viel über generelles Tempolimit auf Autobahnen.

Und bei der Mehrheit herrscht die Einstellung, dass es kommen solle wegen dem hohen Benzinpreis.
Viele fragen mich dann "Was bringt es dir denn, schnell zu fahren?".

Ich mein ich fahr doch nicht primär aus der Lust, zum Rennfahrer zu werden, hohe Geschwindigkeiten.
Für mich ist das einfach angenehmer, wenn ich die Geschwindigkeit dem Überholfluss anpassen kann, ohne ständig hinter "110km/h-Fahrern" verhungern zu müssen, während die 130er Fahrer an einem vorbeikriechen.
Da ist mir der Benzinpreis ehrlich gesagt egal, bei mir überwiegt der Wille, möglichst stressfrei unterwegs zu sein. Und das ist bei mir halt der Fall, wenn ich frei meine Geschwindigkeit anpassen kann; ob das nun 80, 110, 150 oder 180km/h sind ist mir wurscht. Ich hasse es nur, wenn man mir so Sachen an den Kopf wirft wie "Fahr 130, nicht rasen aber auch nicht schleichen" 😠!

Gut, andere sind seit Jahren mit konstanten 100-140km/h über die Autobahn getuckert und möchten aus Benzinspargründen oder weil sie unsicher sind, nicht schneller fahren. Ist ja auch kein Problem, ich gönne es ihnen! Jeder so wie er will.

Aber wo kommen wir denn hin, wenn in der Gesellschaft grundsätzlich die Meinung herrscht "130 sei optimal, alles darüber sei Raserei und wer 80-100 fährt ist ein gemeingefährlicher Schleicher"?!

Wir gefällt diese Pauschalisierung nicht. Und als ich letztens mit meiner Familie nach Stuttgart fuhr, musste ich mir auch seitens meines Beifahres anhören "Zwischen 100 und 160km/h gibt auch was dazwischen", womit er andeuten wollte, ich solle nicht 100-120 fahren, sondern stur die 130 durchziehen 😰😠!!

Vielen fehlt einfach die Vorstellungskraft, dass jeder Mensch auch bzgl. des Geschwindigkeitsverhaltens auf der Autobahn verschieden ist und dass eben auch Leute gibt, die die Geschwindigkeit 130-140km/h eher als Stress denn als angenehmes Fahren empfinden und schneller oder langsamer fahren wollen.

Was ist denn so schlimm daran, unterschiedliche Fahrweisen auf Autobahnen zuzulassen 😕??!!
Die Situationen, wo es zu hohen V-Differenzen kommt (bsp. rechts fahren Autos mit 120, links mit 180km/h) gibt es sowieso nur bei geringer Verkehrsdichte. Somit kann es auch nicht zum Stau geschweige denn zu besonders vielen Karambolagen kommen, das ist Geschätz vom Verdummungsclub VCD!

Diese Tempolimitdiskussion ist doch im Grunde nur eine "Phantomdebatte", weil es an den Zuständen auf deutschen Autobahnen so gut wie nichts positiv verbessern wird.

Ich denke da an den Irrsinn, wo morgens 7-9 Uhr täglich die halbe Bevölkerung sich auf die Autobahn begibt, um zur Arbeit zu fahren. Dann nochmal Rush Hour um 17-19 Uhr.
In den Zeiten dazwischen und vor allem nachts sind diese überlasteten Strecken menschenleer und man könnte theoretisch mit 200 und mehr munter über alle Spuren fahren, ohne dass es jemand merken würde.

So und nun lass mal alle auf 130 beschränken, das ist doch Unfug!!

Vielleicht wäre es angebrachter, man würde an diesem Zustand etwas ändern. Was bringt es für die Wirtschaft und jeden einzelnen, wenn TÄGLICH zu denselben Zeiten alle Hauptstrecken verstopft sind, und diese nachts oder zu den übrigen Zeiten kaum genutzt werden?

Man sollte mehr Anreize schaffen, zu Zeiten geringen Verkehrs zu fahren, um die Kapazität der Straßen besser zu nutzen (sie stehen 24 Stunden zur Verfügung, dann sollten sie auch entsprechend genutzt werden und nicht primär um 7-9 bzw. 16-19 Uhr).

Aber nein, führen wir lieber generell 130 ein und träumen von den Straßen Frankreichs, wo es kaum Behinderungen gibt und alle entspannt ihre 130 fahren 🙄.

Obwohl per se 130 oder 140 ja eine angenehme Geschwindigkeit sind.

lästig wird sie nur wenn alle gleich schnell fahren wollen.

so da überholst du dann den LKW mit 130 und der Hintermann hat nix besseres zu tun als nach ganz links zu wechseln und mit 135km/h weil genau so schnell war er unterwegs zu überholen.

dauert elendslange und macht null Sinn.

aber erkläre das mal den Leuten

wie gesagt mit 130 oder 140 rechts wenn schön frei ist dahinzucruisen ist angenehmes fahren.

wenn es aber alle machen wird es lästig.

Ausser Sie sind alle schön rechts aufgefädelt.

also einer brav nach dem anderen und alle halten Abstand.

aber das kommt eher selten raus.

eher herrscht das Chaos

http://www.youtube.com/watch?v=2Tdee8n5DEQ

Kann mir mal einer sagen was daran jezt so schlimm ist?

PS: das schild bei 0:03 habe ichs o nciht nciht gesehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Kann mir mal einer sagen was daran jezt so schlimm ist?

Filmen während der Fahrt und damit nur eine Hand am Lenkrad bei Tempo 200...

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


http://www.youtube.com/watch?v=2Tdee8n5DEQ

Kann mir mal einer sagen was daran jezt so schlimm ist?

PS: das schild bei 0:03 habe ichs o nciht nciht gesehen 😁

Lass das bitte nicht den Hartzi sehen

Rechtsfahrgebot usw😉😁😁😁

Hier ein kleines Video.

das sind aber sicher nicht so"fade" 200😁😁😁

http://www.youtube.com/watch?v=NihZlslyeqE&feature=related

Es geht da schon ein bisschen heftiger zur Sache aber sicher noch nicht gefährdent.
viel spass

Ähnliche Themen