1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Ich komme gerade von Belgien! Da gibt es zwar ein Tempolimit , aber anscheinend keine Abstandskotrollen! Da fahren 10 PKW mit 100 - 120 km/h auf 100 - 150 m. Wäre der Abstand korrekt, müsste jeder ca 50 m einhalten! Ich habe mich noch nie so unsicher gefuehlt, trotz Tempolimit! Wenn da einer mal einen Fehler macht, gibts Blechschaden! Habe auch mindestens 3 Unfälle, meist wegen Spurwechsel gesehen!

Ich denke mal, das siehst du verkehrt, das war ein ICE auf Belgisch !

Vorne der Triebwagen mit Pfeiffe und die anderen 9, waren

die Anhäng (er) lichen . 😁😁😁😁😁😁

Vielleicht eine andere Mentalität im Strassenverkehr ?

Zitat:

Original geschrieben von Cohni



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


So deutlich ist es mir jetzt nicht aufgefallen. Bei mir läuft es eher so, daß ich an entsprechenden Tagen dann meine Frau frage, ob ihr es genauso geht wie mir, daß ich heute besonders viel Stressmaker (mal so, mal so von mir tituliert 😁) sehe oder nicht. Sagt sie, nö, is wie immer, stelle ich fest, daß ich gerade meine Gefühlslage anderen um die Ohren haue! Schalte halt, bzw. versuche dann halt etwas runterzuschalten. (Nicht zwingend das Gaspedal, mehr die innere Gefühlslage. 🙂)
Dann komme ich von einem früheren weitaus höherem Grundspannungs-Level, denn heute geht es mir ähnlich wie Dir. Stress, Ärger, Traurigkeit, Angst, Wut, dass alles ist ja nicht plötzlich aus dem Leben verschwunden. Wäre ja auch tröge und langweilig ohne. Man muss es halt kanalisieren...🙂

So ist es! Abgesehen davon, daß es kein "müssen" für mich gibt. Ich will es halt im Griff haben und manchmal klappt es besser, manchmal "muss" ich halt noch üben.

Irgendwie fehlt mir beim müssen ein passenderes Wort, für das Müssen, das so viel, wie "wenn ich die Suppe essen will, muss ich halt den Löffel in die Hand nehmen oder den Teller zum Mund führen!" 

Wir müssen uns ja nicht stressen, sondern stressen uns, endweder weil es halt notwendig ist oder weil wir das emotinale Gaspedal zu sehr treten.

Mit Null Stress, wären wir wohl tot! Solange ich mich über andere Fahrer oder über meine Frau stresse, bin ich zwar alt, werde aber trotzdem einfach nicht älter, sondern nur besser! 😁 Und wenn mir alles egal ist, will ich wohl nicht mehr ... ! Und das finde ich, derzeit noch, doof!

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Ich komme gerade von Belgien! Da gibt es zwar ein Tempolimit , aber anscheinend keine Abstandskotrollen! Da fahren 10 PKW mit 100 - 120 km/h auf 100 - 150 m. Wäre der Abstand korrekt, müsste jeder ca 50 m einhalten! Ich habe mich noch nie so unsicher gefuehlt, trotz Tempolimit! Wenn da einer mal einen Fehler macht, gibts Blechschaden! Habe auch mindestens 3 Unfälle, meist wegen Spurwechsel gesehen!
Ich denke mal, das siehst du verkehrt, das war ein ICE auf Belgisch !
Vorne der Triebwagen mit Pfeiffe und die anderen 9, waren
die Anhäng (er) lichen . 😁😁😁😁😁😁

Vielleicht eine andere Mentalität im Strassenverkehr ?

Ja, aber das empfinde ich als wirklich gefährlich! Nicht wenn hier mal einer mit 250 km/h überholt! Somit wurden alle hier diskutierten Theorien vom Fähren mit generellem Limit bestätigt!

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Ich denke mal, das siehst du verkehrt, das war ein ICE auf Belgisch !
Vorne der Triebwagen mit Pfeiffe und die anderen 9, waren
die Anhäng (er) lichen . 😁😁😁😁😁😁

Vielleicht eine andere Mentalität im Strassenverkehr ?

Ja, aber das empfinde ich als wirklich gefährlich! Nicht wenn hier mal einer mit 250 km/h überholt! Somit wurden alle hier diskutierten Theorien vom Fähren mit generellem Limit bestätigt!

Natürlich hast du Recht und nun stelle man sich Belgische Touris mit dieser Fahrweise auf Deutschen ABs vor.

Ich habe zwar keine Zahlen zur Hand, aber es würde mich mal interessieren wie hoch der Anteil ausländischer VTS ist ,welche in einen tragischen Unfall, Jährlich verwickelt sind ?

Zudem ist dies extrem gefährlich und kann schnell zur Massenkarambolage ausufern !

Was deine Bestätigung angeht,so glaube ich aber kaum, das du dies auf ein aTL und ca.40 mill. ????, Autofahrer Übertragen / Schlussfolgern kannst !

mfg trixi1262

PS:

Ich benutze morgen google, Zwecks Zahlensuche !😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Ja, aber das empfinde ich als wirklich gefährlich! Nicht wenn hier mal einer mit 250 km/h überholt! Somit wurden alle hier diskutierten Theorien vom Fähren mit generellem Limit bestätigt!
Natürlich hast du Recht und nun stelle man sich Belgische Touris mit dieser Fahrweise auf Deutschen ABs vor.
Ich habe zwar keine Zahlen zur Hand, aber es würde mich mal interessieren wie hoch der Anteil ausländischer VTS ist ,welche in einen tragischen Unfall, Jährlich verwickelt sind ?
Zudem ist dies extrem gefährlich und kann schnell zur Massenkarambolage ausufern !
Was deine Bestätigung angeht,so glaube ich aber kaum, das du dies auf ein aTL und ca.40 mill. ????, Autofahrer Übertragen / Schlussfolgern kannst !
mfg trixi1262
PS:
Ich benutze morgen google, Zwecks Zahlensuche !😉

Ich kann dir nur meine Erfahrungen mit Skandinaviern (Schweden und Dänen) auf der A9 im Sommer (Urlauber) schildern.

110 bis 120 konstant in der Mitte.

Viele Niederländer und auch Belgier haben aber einen ähnlich gemütlichen Fahrstil.

Es gibt jedoch auch Ausnahmen.

Ich habe auch schon flotte Schweden und "fliegende" Holländer gesehen.

Aber die Mehrheit von denen fährt eher sehr gemächlich.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Natürlich hast du Recht und nun stelle man sich Belgische Touris mit dieser Fahrweise auf Deutschen ABs vor.
Ich habe zwar keine Zahlen zur Hand, aber es würde mich mal interessieren wie hoch der Anteil ausländischer VTS ist ,welche in einen tragischen Unfall, Jährlich verwickelt sind ?
Zudem ist dies extrem gefährlich und kann schnell zur Massenkarambolage ausufern !
Was deine Bestätigung angeht,so glaube ich aber kaum, das du dies auf ein aTL und ca.40 mill. ????, Autofahrer Übertragen / Schlussfolgern kannst !
mfg trixi1262
PS:
Ich benutze morgen google, Zwecks Zahlensuche !😉

Ich kann dir nur meine Erfahrungen mit Skandinaviern (Schweden und Dänen) auf der A9 im Sommer (Urlauber) schildern.
110 bis 120 konstant in der Mitte.
Viele Niederländer und auch Belgier haben aber einen ähnlich gemütlichen Fahrstil.
Es gibt jedoch auch Ausnahmen.
Ich habe auch schon flotte Schweden und "fliegende" Holländer gesehen.

Aber die Mehrheit von denen fährt eher sehr gemächlich.

Danke hab ich schon gedrückt,aber Gute Nachtruhe fehlt noch !😉

mfg trixi1262

Was aber nicht zu vernachlässigen ist, ist der Umstand, dass man in ortskundigen Terrain eine gewisse Sicherheit vorgegaukelt bekommt und sich in seinem Fahrstil schnell den anderen anpasst! In D fallen Belgieer nicht gerade negativ auf! Aber auf ihrer Hausstrecke meinen sie wohl Heimvorteil zu haben! Die Unfallbeteiigten gestern in Belgien waren fast immer ortsunkundige LKW, zumeist aus Osteuropa!

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Was aber nicht zu vernachlässigen ist, ist der Umstand, dass man in ortskundigen Terrain eine gewisse Sicherheit vorgegaukelt bekommt und sich in seinem Fahrstil schnell den anderen anpasst! In D fallen Belgieer nicht gerade negativ auf! Aber auf ihrer Hausstrecke meinen sie wohl Heimvorteil zu haben! Die Unfallbeteiigten gestern in Belgien waren fast immer ortsunkundige LKW, zumeist aus Osteuropa!

Das stimmt. Ich als Fremder fahre in den anderen Ländern noch defensiver als hier schon. Selbst, wenn ich da schon ein paar Mal gewesen bin.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Wer sagt denn sowas?😰

Also der Hartzi hat wenn ich mich nicht täusche schon so ähnliches anklingen lassen.😉

ps. Ich bin jetzt fertig mit 100 mal "tempolimit ist blöd und ich werde es nie wieder gut heißen"😉😁😁😁

Ich sprach nicht von der Gegenwart, ich sprach so von vor etwa 2 Jahren, da gab es den Hartz4Fahrer hier noch nicht. Da gab es hier so einige absolute Fanatiker. Wenn ich Zeit habe schmöcker ich gerne mal in alten Zeiten und werde zitieren.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Natürlich hast du Recht und nun stelle man sich Belgische Touris mit dieser Fahrweise auf Deutschen ABs vor.
Ich habe zwar keine Zahlen zur Hand, aber es würde mich mal interessieren wie hoch der Anteil ausländischer VTS ist ,welche in einen tragischen Unfall, Jährlich verwickelt sind ?
Zudem ist dies extrem gefährlich und kann schnell zur Massenkarambolage ausufern !
Was deine Bestätigung angeht,so glaube ich aber kaum, das du dies auf ein aTL und ca.40 mill. ????, Autofahrer Übertragen / Schlussfolgern kannst !
mfg trixi1262
PS:
Ich benutze morgen google, Zwecks Zahlensuche !😉

Ich kann dir nur meine Erfahrungen mit Skandinaviern (Schweden und Dänen) auf der A9 im Sommer (Urlauber) schildern.
110 bis 120 konstant in der Mitte.
Viele Niederländer und auch Belgier haben aber einen ähnlich gemütlichen Fahrstil.
Es gibt jedoch auch Ausnahmen.
Ich habe auch schon flotte Schweden und "fliegende" Holländer gesehen.

Aber die Mehrheit von denen fährt eher sehr gemächlich.

" Gemütlicher, gemächlicher Fahrstil "

Scheint mir logisch, schließlich sind die VT anderer Länder doch an ein aTL in ihren Ländern
seit Jahrzehnten gewöhnt 😉

und können bei der Einreise 130 mit dem Zusatz > Richtgeschwindigkeit -wörtlich -
nicht übersetzen 😰

" 110 bis 120 konstant Mitte "

auch logisch, schließlich müssen wir doch (links) und hartzi (rechts)  überholen
können 😁

Interessante Entwicklung...der eine muss seine Aktivität...der andere seine tatsächliche Existenz mittels Post nachweisen...sich für eine Sache aktiv zu interessieren und was aktiv zu tun, anstelle labbern...wurde bisher immer als Anlass genommen sich auf Kosten anderen zu belustigen.....Gutmensch als Deffamierung und im negativen Sinne dargestellt....und angewandt....und nu......also doch echte Gutmenschen hier!

Und das wegen einer Sache die es gar nicht gibt...und geben wird....ein aTL...😰😉

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Was aber nicht zu vernachlässigen ist, ist der Umstand, dass man in ortskundigen Terrain eine gewisse Sicherheit vorgegaukelt bekommt und sich in seinem Fahrstil schnell den anderen anpasst! In D fallen Belgieer nicht gerade negativ auf! Aber auf ihrer Hausstrecke meinen sie wohl Heimvorteil zu haben! Die Unfallbeteiigten gestern in Belgien waren fast immer ortsunkundige LKW, zumeist aus Osteuropa!

Schau mal auf der Grafik bzgl. Unfälle mit Todesfolgen in Europa. Also da schneiden die Belgier, trotz oder wegen ihrer Transusigkeit deutlich schlechter als wir in D ab.

Ob die gestrige ortsunkundigen Fahrer als Unfallverursacher dem statischen Jahresmittel entsprechen oder es sich um zufällige Ausreisser handelt, müsste man noch etwas genauer Recherchieren.

Schaubild-europa-2011

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Interessante Entwicklung...der eine muss seine Aktivität...der andere seine tatsächliche Existenz mittels Post nachweisen...sich für eine Sache aktiv zu interessieren und was aktiv zu tun, anstelle labbern...wurde bisher immer als Anlass genommen sich auf Kosten anderen zu belustigen.....Gutmensch als Deffamierung und im negativen Sinne dargestellt....und angewandt....und nu......also doch echte Gutmenschen hier!

Und das wegen einer Sache die es gar nicht gibt...und geben wird....ein aTL...😰😉

Und das wegen......

Na ja, da sagst Du in Deiner Signatur aber was anderes voraus. 😰

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich kann dir nur meine Erfahrungen mit Skandinaviern (Schweden und Dänen) auf der A9 im Sommer (Urlauber) schildern.
110 bis 120 konstant in der Mitte.
Viele Niederländer und auch Belgier haben aber einen ähnlich gemütlichen Fahrstil.
Es gibt jedoch auch Ausnahmen.
Ich habe auch schon flotte Schweden und "fliegende" Holländer gesehen.

Aber die Mehrheit von denen fährt eher sehr gemächlich.

" Gemütlicher, gemächlicher Fahrstil "

Scheint mir logisch, schließlich sind die VT anderer Länder doch an ein aTL in ihren Ländern
seit Jahrzehnten gewöhnt 😉

und können bei der Einreise 130 mit dem Zusatz > Richtgeschwindigkeit -wörtlich -
nicht übersetzen 😰

" 110 bis 120 konstant Mitte "

auch logisch, schließlich müssen wir doch (links) und hartzi (rechts)  überholen
können 😁

Und außerdem hält ja der dieDicke recht viel von der Mitte als die ideale Lösung. Ob er es idF auch so sieht? 😁

"Diedicke1300" heißt der User.
An Deiner Stelle wäre ich vorsichtig wolf24...

Ähnliche Themen