Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Das mit der Verkehrsverlagerung sagt nicht nur der ADAC sondern auch der VCD, der ja bekanntlich FÜR ein aTL ist, deshalb sagt der VCD müsse auf Landstraßen tempo 80 eingeführt werden, sonst gäbe es mehr tote durch den ausweichverkehr.
Das sagt einem sogar der gesunde menschenverstand, wenn die BAB nich mehr schneller ist als die Landstraße, und diese sogar kürzer ist, dann liegt es auf der hand das man Landstraße fährt.
Dodo, du bist selber wie ich auch gegen ein TL. Schreibst aber in deinem Post erstmal nen guten Grund fuer ein TL. ,, ....hohem Autobahntmpo. Die breite Masse nicht``.
Wenn die breite Masse ohne ABS mit hohem Tempo auf der AB nicht zurechtkommt wie du schreibst, erklært sich von selbst das ein TL sinnvoll wære. Zumindest so lange bis kein Fahrzeug ohne ABS mehr Zugelassen ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Dodo, du bist selber wie ich auch gegen ein TL. Schreibst aber in deinem Post erstmal nen guten Grund fuer ein TL. ,, ....hohem Autobahntmpo. Die breite Masse nicht``.Wenn die breite Masse ohne ABS mit hohem Tempo auf der AB nicht zurechtkommt wie du schreibst, erklært sich von selbst das ein TL sinnvoll wære. Zumindest so lange bis kein Fahrzeug ohne ABS mehr Zugelassen ist. 😉
Bin grad am Telefon. 😉 Die meisten Autos haben ABS. Schwere sowieso. Und da macht da auch Sinn. Bis man an unseren Gölfen auf der Autobahn nen ABS ggf. "braucht"..., muss der schon 160 PS haben. Und die gab es nur im G60 und der, hatte ABS. Ausser nen paar Dacia hat doch heute jede Kiste den Käse drin...
Das Argument der Verlagerung führt die Argumentation gegen ein aTL hier ad absurdum...
Es wird doch regelmäßig als Argument gebracht, dass die Zahl derer, die sich tatsächlich im Bereich über 130 km/h bewegen eher gering ist.
Und nun soll es plötzlich ein Problem darstellen, dass ein geringer Teil dieses geringen Teiles plötzlich auf die Landstraße ausweicht?
Eine These, die ich übrigens für ausgemachten Unsinn halte, denn Autobahnen bleiben auch mit Tempolimit die Straßen, auf denen man mit Abstand am Schnellsten vorankommt, mangels Kreuzungen, Ortsdurchfahrten, Kreiseln, Ampeln, einspurigen Abschnitten usw...
Wenn ich aus Kassel kommend ab Northeim die B3 nach Hannover nehme, fahre ich etwa eine Stunde länger, als wenn ich die Autobahn weiterhin mit 130 befahre.
Wer da ernsthaft die Autobahn verlässt, hat andere Probleme als ein aTL 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...
Folgendes Beispiel.
Fahrzeug A fährt 325, Fahzeug B 125 und C 100 KMh.
B möchte C überholen nähert sich mit ca. 7 Meter pro Sekunde C, schert 80 Meter hinter C aus und 80 Meter vor C wieder ein. Das sind, die Fahrzeuglänge von C vernachlässigt, 160 Meter. Mit 25 KMh (Diff. zw. B und C) braucht B für diese 160 Meter ca. 22 Sekunden.
A nähert sich von hinten mit 200 KMh (Diff. zw. A und B) in 22 Sekunden fährt A ca. 1100 Meter. Das heist, B dürfte nur überholen, wenn er A nicht behindern möchte, wenn A noch 1100 Meter hinter ihm ist.Und nu mal ehrlich, bei diesem Abstand fängt kein normaler VT erst an zu forschen wie schnell A nun fährt.
Alle Zahlen habe ich übrigens zu deinen Gunsten gerundet, der Abstand müsste noch größer sein um A nicht zu behindern.
Die Rechnung mag theoretisch stimmen. In der Praxis aber nicht so ganz:
1. mir ist auf mehreren hunderttausend km Fahrpraxis noch nie ein derart schnelles Fz begegnet
2. Dein Beispiel fußt auf einer zweispurigen AB (selbst der hartnäckigste Mittelspurpenner fährt ja kaum mit 100 in der Mitte). Bei dreispurigen AB kann der Schnellfahrer links an A und B unbehelligt vorbeifahren
3. sehe keinen Grund, weshalb B erst 80 Meter vor C wieder einscheren sollte. 30 Meter genügen vollauf
Realistisches Szenario für eine zweispurige AB:
*A fährt max 200
*B schert 30 Meter vor C wieder ein
Alles andere wie gehabt.
Überholweg: 110 Meter, Überholdauer ca 15 Sek.
A nähert sich von hinten mit 75 Km/h (Diff. zw. A und B) und fährt in 15 Sekunden ca. 300 Meter
Soweit sollte man als Ausscherender schon nach hinten schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Das mit der Verkehrsverlagerung sagt nicht nur der ADAC sondern auch der VCD, der ja bekanntlich FÜR ein aTL ist, deshalb sagt der VCD müsse auf Landstraßen tempo 80 eingeführt werden, sonst gäbe es mehr tote durch den ausweichverkehr.
Tempo 80 auf der Landstraße zwecks Vermeidenung von Ausweichverkehr bei aTL halte ich für sehr bedenklich.
Ließe sich in der Praxis wohl nur durch massivste Kontrollen halbwegs durchsetzen. Wollen wir einen solchen Staat, wo die Polizei damit beschäftigt ist, sinnlose Limits zu kontrollieren statt Verbrecher zu jagen?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das Argument der Verlagerung führt die Argumentation gegen ein aTL hier ad absurdum...Es wird doch regelmäßig als Argument gebracht, dass die Zahl derer, die sich tatsächlich im Bereich über 130 km/h bewegen eher gering ist.
Und nun soll es plötzlich ein Problem darstellen, dass ein geringer Teil dieses geringen Teiles plötzlich auf die Landstraße ausweicht?
Eine These, die ich übrigens für ausgemachten Unsinn halte, denn Autobahnen bleiben auch mit Tempolimit die Straßen, auf denen man mit Abstand am Schnellsten vorankommt, mangels Kreuzungen, Ortsdurchfahrten, Kreiseln, Ampeln, einspurigen Abschnitten usw...Wenn ich aus Kassel kommend ab Northeim die B3 nach Hannover nehme, fahre ich etwa eine Stunde länger, als wenn ich die Autobahn weiterhin mit 130 befahre.
Wer da ernsthaft die Autobahn verlässt, hat andere Probleme als ein aTL 😉
Und wenn ich von Eberswalde nach Berlin fahre bin ich bei 130 deutlich später da als über die Landstraße, so und nu? Es gibt in Deutschland hunderte stellen wo dann die landstraße schneller ist.
Die meisten fahren zwischen 130-150(DeStatis)
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Die meisten fahren zwischen 130-150(DeStatis)
Auch gut. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass kaum Jemand wegen 20km/h die er nun nicht mehr schneller fahren darf, die Autobahn verlässt und sich über einspurige Landstraßen hinter die LKWs hängt und bei Ortsdurchfahrten an den Ampelphasen verzweifelt...
Das Verlagerungsproblem ist und bleibt, wenn es überhaupt stattfindet, ein Minimales. In jedem Fall eignet es sich nicht als Argument gegen ein aTL...
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Tempo 80 auf der Landstraße zwecks Vermeidenung von Ausweichverkehr bei aTL halte ich für sehr bedenklich.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Das mit der Verkehrsverlagerung sagt nicht nur der ADAC sondern auch der VCD, der ja bekanntlich FÜR ein aTL ist, deshalb sagt der VCD müsse auf Landstraßen tempo 80 eingeführt werden, sonst gäbe es mehr tote durch den ausweichverkehr.Ließe sich in der Praxis wohl nur durch massivste Kontrollen halbwegs durchsetzen. Wollen wir einen solchen Staat, wo die Polizei damit beschäftigt ist, sinnlose Limits zu kontrollieren statt Verbrecher zu jagen?
Tja einige tiefrote wollen das bestimmt... ich finde es eher freiheitsfeindlich.
Ich weis ja nicht wie es bei euch ist aber....
Ich bin Pro Freiheit! (in allen bereichen, und sofern niemand anderes geschädigt, oder in seiner freiheit eingeschränkt wird)
Und ein aTL ist das genaue gegenteil, und ausserdem Gesetzeswidrig (§2 Grundgesetz)
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Auch gut. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass kaum Jemand wegen 20km/h die er nun nicht mehr schneller fahren darf, die Autobahn verlässt und sich über einspurige Landstraßen hinter die LKWs hängt und bei Ortsdurchfahrten an den Ampelphasen verzweifelt...Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Die meisten fahren zwischen 130-150(DeStatis)Das Verlagerungsproblem ist und bleibt, wenn es überhaupt stattfindet, ein Minimales. In jedem Fall eignet es sich nicht als Argument gegen ein aTL...
Doch es findet statt, und demzufolge auch ein argument gegen ein TL. Solls jezt nicht so sein nur weil du es sagst oder was? 😁
Einige limitierer führen hier auch immer einzelfälle an und dass soll dan als Pro-argument dienen. Und vergiss nicht die 150-170 fahrer (??%) und die über 170-fahrer (7%?) kenne die genauen zahlen nciht mehr ich find das nciht mehr
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Tja einige tiefrote wollen das bestimmt... ich finde es eher freiheitsfeindlich.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Tempo 80 auf der Landstraße zwecks Vermeidenung von Ausweichverkehr bei aTL halte ich für sehr bedenklich.
Ließe sich in der Praxis wohl nur durch massivste Kontrollen halbwegs durchsetzen. Wollen wir einen solchen Staat, wo die Polizei damit beschäftigt ist, sinnlose Limits zu kontrollieren statt Verbrecher zu jagen?
Ich weis ja nicht wie es bei euch ist aber....
Ich bin Pro Freiheit! (in allen bereichen, und sofern niemand anderes geschädigt, oder in seiner freiheit eingeschränkt wird)
Und ein aTL ist das genaue gegenteil, und ausserdem Gesetzeswidrig (§2 Grundgesetz)
Tempo 80 auf Landstraßen wenn überhaupt dann aber für die LKW Tempo 60 mit scharfer Kontrolle
Aber bis dorthin gibts auch den Kalender mit Weihnachten und Ostern am 30. Februar
Wir lesen uns das mal aufmerksam durch,
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Doch es findet statt (...)
und denken dann mal eine Sekunde darüber nach
Zitat:
Solls jezt nicht so sein nur weil du es sagst oder was? 😁
PS:
Ein Tipp... es geht um ein Glashaus und um Steine...
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Tempo 80 auf Landstraßen wenn überhaupt dann aber für die LKW Tempo 60 mit scharfer Kontrolle
Aber bis dorthin gibts auch den Kalender mit Weihnachten und Ostern am 30. Februar
Maut fuer LKW auf Landstrassen. Das wære besser damit sie die Maut auf der AB nicht umgehen. Das Tempo 100 auf Landstrassen kann bleiben.
Maut fuer Auslændische PKW auf Deutschen Autobahnen macht auch Sinn. A: weniger Verkehr
B: zahlt man in anderen Lændern auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Maut fuer Auslændische PKW auf Deutschen Autobahnen macht auch Sinn. A: weniger Verkehr
B: zahlt man in anderen Lændern auch 😉
Maut nur für ausländische Verkehrsteilnehmer ist EU-rechtlich nicht durchzusetzen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wir lesen uns das mal aufmerksam durch,
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
und denken dann mal eine Sekunde darüber nachZitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Doch es findet statt (...)
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
PS:Zitat:
Solls jezt nicht so sein nur weil du es sagst oder was? 😁
Ein Tipp... es geht um ein Glashaus und um Steine...
So und jezt ein kleiner tipp für dich: ich habe dir einen spiegel vorgehalten 😉
Du hast mit deinem glashaus aber bewiesen das du es verstanden hast 😉
wenn du meine beiträge aufmerksam durchliest wirst du feststellen das ich sonst nie so "argumentiere"