Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


sorry ich finde 430 Tote bei dieser hohen Anzahl von Autobahnkilometern nicht viel.
das ist einfach nicht hoch.
Und die Zahl auf der Landstraße ist zwar absolut höher, aber in Bezug auf die Länge des Landstraßennetzes sind es noch weniger!

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


weil 180 auf leerer Strecke ist nix , gar nix.
Wenn aber 130 ATL gilt darf man wenn man erwischt wird ein Monat zu Fuss gehen.
wer braucht so einen Blödsinn
Dann lasst uns doch das TL auf der Landstraße auch aufheben! In meiner Jugend bin ich mit dem Motorrad auch teilweise mit 250 über die Landstraßen geflogen, wenn sie lehr waren. War eigentlich auch nix.

Doch wie oft haste denn eine leere AB? Und viele bestehen eben auch bei voller Bahn auf ihrer unbegrenzten Geschwindigkeit und drängeln dementsprechend oft.

Da haben wir sie wieder! Diese super egoistische Einstellung: " In meiner Jugend bin ich selbst zu schnell gefahren! Und weil ich es heute für zu gefährlich halte, bzw es selber nicht mehr packe, muß es allen anderen ebenfalls verboten werden! Warum eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Auch das Argument, 100km/h wäre zu schnell, weil Aufprall mit 100km/h ist ja auch tötlich, ist Unfug hoch 3. Erstens hat man bei normalem Sicherheitsabstand immer die Zeit zum Bremsen und damit passiert der Einschlag nie mit der gefahrenen Geschwindigkeit. Selbst wenn der Aufprall wirklich mit 100 passiert, heißt das zumindest für viele Unfälle auf der Autobahn, dass die Beteiligten immernoch ein Stück weiterrutschen, so dass die resultierenden Kräfte im Erstaufprall kleiner sind, man also durchaus, wenn auch nicht mehr in allen Fällen, immernoch Überlebenschancen hat.

Er träumt immer noch 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Mitm Straßenverkehr ist es wie beim Fussball. Jeder meint er sei Experte 😉

So kommts dann, dass Foristen meinen, sie wüssten mehr als Professoren 😁

ich denke mal das Leute die viel unterwegs sind weit besser Bescheid wissen

wie der Hase läuft als irgentwelche Professoren die höchstwarscheinlich

weit weniger KM jährlich herunterreissen aber dennoch meinen Sie hätten

den absoluten Durchblick.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Und die Zahl auf der Landstraße ist zwar absolut höher, aber in Bezug auf die Länge des Landstraßennetzes sind es noch weniger!

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Dann lasst uns doch das TL auf der Landstraße auch aufheben! In meiner Jugend bin ich mit dem Motorrad auch teilweise mit 250 über die Landstraßen geflogen, wenn sie lehr waren. War eigentlich auch nix.

Doch wie oft haste denn eine leere AB? Und viele bestehen eben auch bei voller Bahn auf ihrer unbegrenzten Geschwindigkeit und drängeln dementsprechend oft.

Da haben wir sie wieder! Diese super egoistische Einstellung: " In meiner Jugend bin ich selbst zu schnell gefahren! Und weil ich es heute für zu gefährlich halte, bzw es selber nicht mehr packe, muß es allen anderen ebenfalls verboten werden! Warum eigentlich?

Weil die leute nicht übern tellerrand schauen können und nur an sich selber denken

"ich hatte meinen spaß, aber jezt Ruhe, Alles viel zu gefährlich! Ihr dürft nicht merh!" Bei wem da nciht alle alramglocken im bezug auf egoismus und/oder Diktatur und/oder Rücksichtslosigkleit schrillen, dem ist nicht mehr zu helfen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Es gibt Studien, wie sich die Unfall- und Opferzahlen entwickeln würden, wenn ein aTL eingeführt werden würde. Und diese Studien sagen jedenfalls sinkende Zahlen voraus - nicht steigende. Auf Null gehen die freilich auch nicht. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass die Autoren dieser Studien ein bisschen mehr Ahnung von der Materie haben, als wir alle zusammen.

Und es gibt Leute die haben gelernt solche Studien zu erstellen, wissen also auch, wie diese Studien so erstellt werden, daß die jeweiligen Auftraggeber damit zufrieden sind und einer davon tippt gerade diesen Satz in die Tastatur.

Sprich, ich weiß wie man Statistiken erstellt, fälscht und fehlerhafte Statistiken als solche entlarvt oder wo entscheidende Faktoren vernachlässigt wurden! 

Und sämtliche Untersuchungen, sprich Hochrechnungen die mir bekannt sind, gehen von unrealistischen Zahlen aus und / übersehen die durch ein aTL entstehenden Veränderungen!

Und Du bist der jenige in Deutschland, der das einschätzen kann? Und die anderen, die monatelang diese Studien erstellen, haben alle keine Ahnung? Dass man keiner Statistik trauen soll, die man nicht selbst gefälscht hat, weiß jeder.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Eine, ursprünglich von einem Freund des Limits eingebrachte Untersuchung von Langwiedner et. al, zwar etwas alt, aber dennoch für dich ein besseres VErständnis für die Materie auslösend, lege ich mal wieder bei.

Lies dich mal schlau zur "Ursache" Tempo.

Habs mal ein bisschen überflogen. Dir dürfte klar sein, dass ich jetzt nicht über 100 Seiten durchgelesen habe. Aufgefallen ist mir eine Stelle, wonach ein TL für gesundheitlich eingeschränkte Menschen geprüft werden solle. Ganz toll. Also mein Vater z.B. weiß, das er nicht mehr so zügig und auch nicht mehr so weit an einem Stück fahren kann, weil die Konzentration das einfach nicht mehr hergibt.

Jetzt noch was lustiges: Die Studie stellt fest, dass die meisten tödlichen Unfälle auf trockener Straße passieren (73%), 22% auf nasser Straße und nur 5% auf vereister Straße. Was sagt uns das? Die Menschen werden bei schlechteren Bedingungen anscheinend vernünftiger! Sie passen ihre Geschwindigkeit so an, dass zumindest schwerere Unfälle nicht mehr so oft passieren. Und bei niedrigeren Geschwindigkeiten sind die Unfallfolgen geringer - einfache Physik. Und anscheinend halten die Leute auch mehr Abstand, denn die Bremswege sind ja länger.

Und die Leute überschätzen die Situation auf trockener Straße. Und deswegen würde ein TL einen Effekt bringen, natürlich nicht 1:1, das behauptet auch keiner.

Alternativ bin ich dafür, die Straßen ganzjährig zu vereisen!!! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


SAG MAL WANN KAPIERST DU ENDLICH, DASS UNANGEPASSTE ODER ZU SCHNELLE GESCHWINDIGKEIT NICHTS ABER AUCH GAR NICHTS MIT DER TATSÄCHLICHEN GESCHWINDIGKEIT ZU TUN HAT?
Also auch wenn Du es nicht nachvollziehen kannst, aber diesen Satz verstehe ich nicht. Es ist doch so simpel: Wenn Du eine beliebige Verkehrssituation mit einer bestimmten Geschwindigkeit beherrschen kannst und mit 5 km/h mehr nicht mehr, dann haste die Grenze für angepasste und unangepasste Geschwindigkeit.

Zitat:

Nur mal als Beispiel: fährst Du mit 100 auf einen mit 80 fahrenden LKW auf, haste gerademal eine Aufprallgeschwindigkeit von 20. Bei 200 eine von 120. Alles klar?

NEIN! Du kannst noch so viele Nebelgranaten werfen und mit zwar richtigen, aber die Wirklichkeit und die in menschlichen Handlungen auftretenden Asepkte, wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Ablenkbarkeit, emotionale Befindlichkeit der Fahrer, Erfahrung, Fahrpraxis usw. unterschlagen und liegst damit daneben.

Was nützt z.B. die durchschnittlich mit 0,5 Sekunden doppelt so schnelle Reaktiongeschwindigkeit eines 20-jährigen, wenn der mehr mit dem Minirock der Beifahrerin beschäftigt ist und die gefährliche Entwicklung einer Situation nicht realisiert, die der 50-jährige mit einer Sekunde (durchschnittlicher) Reaktion längst adaptiert hat?

Und was wiederum nützt dem 50-jährigen seine Erfahrung, wenn er, weil weit unterhalb seiner Aufmerksamkeit, im vermeintlich vollkommen sicheren 100 km Bereich fahrend, anfängt die Anzahl der Mittelstreifen zu zählen und darüber hinaus einpennt?

Die Zahlen mit denen du operierst, beschrieben nicht Ursachen, sondern Wirkungen!

Es ist und bleibt der Fahrer, der seine Wahl der Geschwindigkeit trifft und du kannst eben keine Verschiebung von Ursache zu Wirkung, in Wirkung macht die Ursache, betreiben! Ist einfach nur Unsinn, unlogisch und fehlerhaft!

Nicht die Geschwindigkeit macht den Unfall, sondern der FAhrer trifft ne Entscheidung mit fatalen Konsequenzen. Und die Konsequenzen folgen logischerweise physikalischen Gesetzmässigkeiten und zwar unabhängig davon, ob da jetzt ein Limit herrschte oder nicht! 

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Weil die leute nicht übern tellerrand schauen können und nur an sich selber denken

"ich hatte meinen spaß, aber jezt Ruhe, Alles viel zu gefährlich! Ihr dürft nicht merh!" Bei wem da nciht alle alramglocken im bezug auf egoismus und/oder Diktatur und/oder Rücksichtslosigkleit schrillen, dem ist nicht mehr zu helfen

Könnte man so sehen. Man kann es aber auch so sehen: Ich bin halt ohne Schaden klüger geworden.😉

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ändert nix daran, dass diese supercoole "Tja Tote gibts halt"-Cowboyhaltung ziemlich lächerlich und deplatziert ist. Zumal sie keiner von euch wirklich lebt oder ernst meint...
Ich hatte als Mitglied einer nicht-Deutschen Armee vier sehr realen Kampfeinsätzen. Und wenn ich vor der Frage stehe, ob meine Freundin vergewaltigt wird oder ich töten soll, gibt es für mich keine Frage. Und ich habe keine Probleme damit. Ich gehöre allerdings auch nicht zu der Nintendo Lolli Generation, wie die meisten hier.

MEIN MANN. wer in so einer situation zweifelt, ist ein weichei

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Und die Leute überschätzen die Situation auf trockener Straße. Und deswegen würde ein TL einen Effekt bringen, natürlich nicht 1:1, das behauptet auch keiner.

Alternativ bin ich dafür, die Straßen ganzjährig zu vereisen!!! 😁😁😁

Das ein aTL einen effekt hat steht ausser frage, aber dieser effekt ist so marginal das er fast nichtig ist, und somit kaum nachweisebar ist (Statistisches rauschen usw.)

Du vergisst das die Autobahnen die Sichersten straßen sind, und das dort äußerst wenige unfälle über 130km/h ja fast gar keine passieren

Zitat:

Könnte man so sehen. Man kann es aber auch so sehen: Ich bin halt ohne Schaden klüger geworden

Da ist es wieder, typisches hochnäsiges Limitiererverhalten, hält sich für intelektuell überlegen, nur du kennst die wahrheit, wer gegen ein limit ist muss dumm sein... ne is klar 🙄

Ich frage mich manchmal woher dieses besserwisserische verhalten der limitierer kommt? Sie meinen die antwort zu kennen, beinahe wie eine sekte. Alle die eine andere meinung haben sind lediglich dumm oder nicht informiert, dabei ist das genaue gegenteil der fall, ich bin mir sicher für dieses Psychische syndrom gibt es eine Medizines bezeichnung

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Weil die leute nicht übern tellerrand schauen können und nur an sich selber denken

"ich hatte meinen spaß, aber jezt Ruhe, Alles viel zu gefährlich! Ihr dürft nicht merh!" Bei wem da nciht alle alramglocken im bezug auf egoismus und/oder Diktatur und/oder Rücksichtslosigkleit schrillen, dem ist nicht mehr zu helfen

Könnte man so sehen. Man kann es aber auch so sehen: Ich bin halt ohne Schaden klüger geworden.😉

Dann haste auch blos Glück gehabt, nach Deiner Einstellung zu urteilen. Bist doch auch mit 250 über die Landstraße geflogen..., war zumindest weiter oben zu lesen. Solche Sachen hab ich nie gemacht. Wenngleich ich schon auch heute noch mal mit'm Golfi etwas zügiger unterwegs bin. Aber nie als Selbstmordkommando..., so wie Du das getrieben hast. Also, erzähl uns hier nicht die Geschichte vom Gaul. Die kennen wir nämlich schon...

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Falls Du Interesse hast zeige ich Dir mal die Realität, sobald die Witterung es zulässt, demonstriere ich Dir gern im reallife (als Beifahrer in meinem derzeitigem Lieblingsspielzeug), dass man mit bis zu 305km/h auf der AB tieffliegen kann ohne in 40-Tonner, o.ä. mehr oder minder ungebremst einzuschlagen...

Dazu muss man halt nur seine irreale Angst vor hohen Geschwindigkeiten, zugunsten eines gesunden Respektes vor selbigen entsorgen und mit Herz, Hirn & Popometer fahren!

Danke, die Erfahrung habe ich: Suzuki GSX-R 1000. Auf'm Tacho stand die 299, mehr wollten sie aus politischen Gründen nicht anzeigen. 😉

Nur wenn ich vor mir ein paar Autos gesehen habe, die sich nicht einigen konnten, in welcher Reihenfolge sie am LKW vorbei wollten, habe ich stets in sicherer Entfernung abgewartet, bis die Bahn wieder frei war. Trotzdem, solche Geschwindigkeiten sind nur beherrschbar, solange nichts passiert. Wenn irgendwas nicht wie geplant verläuft, dann biste nur noch Passagier - egal ob Auto oder Motorrad.

Hey, Idee: Zeig mir doch mal im Rahmen eines Sicherheitstrainings Deine Fahrzeugbeherrschung bei 305 km/h! Für den Anfang reicht vielleicht auch eine 150 - man kann sich ja noch steigern.

Wenn ich mein Leben lang auf Nägel einkloppe, kann ich zwar auf Nägel einkloppen... ich habe aber immer noch keine Ahnung warum der Nagel irgendwas zusammenhält oder warum ich ihn gerade so reinkloppen muss wie ich es tue...

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Falls Du Interesse hast zeige ich Dir mal die Realität, sobald die Witterung es zulässt, demonstriere ich Dir gern im reallife (als Beifahrer in meinem derzeitigem Lieblingsspielzeug), dass man mit bis zu 305km/h auf der AB tieffliegen kann ohne in 40-Tonner, o.ä. mehr oder minder ungebremst einzuschlagen...

Dazu muss man halt nur seine irreale Angst vor hohen Geschwindigkeiten, zugunsten eines gesunden Respektes vor selbigen entsorgen und mit Herz, Hirn & Popometer fahren!

Danke, die Erfahrung habe ich: Suzuki GSX-R 1000. Auf'm Tacho stand die 299, mehr wollten sie aus politischen Gründen nicht anzeigen. 😉

Nur wenn ich vor mir ein paar Autos gesehen habe, die sich nicht einigen konnten, in welcher Reihenfolge sie am LKW vorbei wollten, habe ich stets in sicherer Entfernung abgewartet, bis die Bahn wieder frei war. Trotzdem, solche Geschwindigkeiten sind nur beherrschbar, solange nichts passiert. Wenn irgendwas nicht wie geplant verläuft, dann biste nur noch Passagier - egal ob Auto oder Motorrad.

Hey, Idee: Zeig mir doch mal im Rahmen eines Sicherheitstrainings Deine Fahrzeugbeherrschung bei 305 km/h! Für den Anfang reicht vielleicht auch eine 150 - man kann sich ja noch steigern.

Ich bin über ein profanes Sicherheitstraining bereits seit meinem 20. Lebensjahr (1992) hinaus...😉

Wir können uns aber gern in Richtung Perfektions- Sportfahrertraining bewegen...

Noch eins, Du beherrscht Dein Fahrzeug im Prinzip NIE (bei keiner Geschwindigkeit) vollständig, die Kunst ist es, die jeweilige (Verkehrs)Situation zu erkennen und zu "beherrschen"....!

Und ja, es bleibt immer ein Restrisiko, aber dieses ist bei hohem Tempo auf der AB, um einiges geringer, als im normalen (Groß)stadtverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Danke, die Erfahrung habe ich: Suzuki GSX-R 1000. Auf'm Tacho stand die 299, mehr wollten sie aus politischen Gründen nicht anzeigen. 😉

Nur wenn ich vor mir ein paar Autos gesehen habe, die sich nicht einigen konnten, in welcher Reihenfolge sie am LKW vorbei wollten, habe ich stets in sicherer Entfernung abgewartet, bis die Bahn wieder frei war. Trotzdem, solche Geschwindigkeiten sind nur beherrschbar, solange nichts passiert. Wenn irgendwas nicht wie geplant verläuft, dann biste nur noch Passagier - egal ob Auto oder Motorrad.

Und mit welchem recht willst du mir selbiges verbieten? hmm?

Wobei ich da sogar noch moderater bin und nie mit 250 über die landstraße kacheln würde...

Ahso? Wieviele PKW-Fahrer sterben denn jährlich in Ortschaften? Mehr als die 410-Autobahntote?

Ähnliche Themen