Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Lies dich mal schlau zur "Ursache" Tempo.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Aha...🙄

Aktualität einer Studie ist also uninteressant, so lange sie ins Konzept passt...

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Selbst die "Gemießer" der hohen Geschwindigkeiten sind sich im RL nicht gut gesinnt. Wie oft sieht man die Kollegen mit Abständen die für den Knast reichen auf der linken Spur jagen, wie oft wechselt jemand mit 190 auf die linke Spur (ja es gibt wenige Menschen die fahren dann nicht links) wenn von hinten ein Schnellerer ankommt ?
Also ich fahr immer rechts wenn da frei ist. Egal ob mit 120 oder mit 250.
Und ich persönlich nehme es keinem übel wenn er etwas dichter an mir dran ist. Natürlich gibts da ne Grenze, aber was hier einige schon als Kamikaze ansehen würden sehe ich als Vordermann eher entspannt. Ich lass ihn dann eben vorbei wenns geht. Und solang der Hintermann schön an mir vorbeischauen kann, sieht er genau das was ich sehe. Ergo ließe sich da theoretisch bei wenigen Metern sogar noch ein Unfall vermeiden, und so dicht fährt eigentlich noch nichtmal jemand auf.

Ich habe auch nicht Dich persönlich angesprochen.

Ich habe nur bemerkt das es die Gattung "Nichtangepasstschnellfahrer" gibt. Und diese Klientel brennt sich in den Hirnen vieler ein. Nicht der jenige der wirklich verantwortungsbewusstsein zeigt und lebt fällt auf, nein, leider nicht.

Und wenn ich mir die erkennbare Grundagressivität einiger hier anschaue beschleicht mich auch ein ungutes Gefühl.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Ein Leberwurstbrot fællt immer mit der Wurstseite nach unten, genau wie eine Katze die immer auf den Fuessen landet. Wie verhælt es sich aber wenn man der Katze das Leberwurstbrot auf den Ruecken bindet? 😉

Dann nehm ich die Katze, fress ihr das Leberwurstbrot weg und lass den Stubentiger laufen !!!😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Also ich fahr immer rechts wenn da frei ist. Egal ob mit 120 oder mit 250.
Und ich persönlich nehme es keinem übel wenn er etwas dichter an mir dran ist. Natürlich gibts da ne Grenze, aber was hier einige schon als Kamikaze ansehen würden sehe ich als Vordermann eher entspannt. Ich lass ihn dann eben vorbei wenns geht. Und solang der Hintermann schön an mir vorbeischauen kann, sieht er genau das was ich sehe. Ergo ließe sich da theoretisch bei wenigen Metern sogar noch ein Unfall vermeiden, und so dicht fährt eigentlich noch nichtmal jemand auf.

Ich habe auch nicht Dich persönlich angesprochen.
Ich habe nur bemerkt das es die Gattung "Nichtangepasstschnellfahrer" gibt. Und diese Klientel brennt sich in den Hirnen vieler ein. Nicht der jenige der wirklich verantwortungsbewusstsein zeigt und lebt fällt auf, nein, leider nicht.

Und wenn ich mir die erkennbare Grundagressivität einiger hier anschaue beschleicht mich auch ein ungutes Gefühl.

Genau damit, dürftest du richtig liegen, dieDicke1300 !

Es ist aber auch so, das Dies von den aTl-GEgnern nicht abgestritten wird und den meisten Schnellfahrern,bei höheren Geschwindigkeiten

ein erhöter Sicherheitsabstand, auch eher gelegen ist.

mfg trixi1262

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Er hat Jehova gesagt, er hat Jehova gesagt! Steinigt ihn!
😁

Jehova, Lord Voldemord, Sauron - is mir wurscht! Ob Euch das Wort nun gefällt oder nicht: Jemand, der mit nicht angepasster hoher Geschwindigkeit fährt, ist per Definition ein Raser. Und wenn jemand - egal mit welcher Geschwindigkeit in einen bestehenden Unfall reinfährt - eigentlich egal mit welcher Geschwindigkeit - rast eben da rein, denn wäre die Geschwindigkeit angemessen gewesen, hätte er noch bremsen können.

SAG MAL WANN KAPIERST DU ENDLICH, DASS UNANGEPASSTE ODER ZU SCHNELLE GESCHWINDIGKEIT NICHTS ABER AUCH GAR NICHTS MIT DER TATSÄCHLICHEN GESCHWINDIGKEIT ZU TUN HAT?

Zu schnell kommt tatsächlich zu 90 % auf längst limitierten Strecken vor!

Damit ist zunächst mal deine Behauptung, daß ein Limit Unfälle verhindern würde, als unwahr entlarvt.

Zu deinem netten Rechenspielchen die 430 Autobahnunfälle, von denen ca. 70 % auf den 70 % unlimitierten Bahnen und 30 % auf den limitierten Bahnen stattfanden, machst du nebenbei noch den banalen Fehler, daß du vergessen hast, daß Autobahnen in zwei Richtungen laufen. Du hättest, wenn du die 430 AB-Tote grundsätzlich verteilen wolltest, diese auf ca. 25000 km AB, (~12500 X 2) verteilen müssen.

Ach ja und die Menge an Traffic haste ja noch ganz vergessen. Gib doch bitte einfach mal zu, daß dir nicht an Fakten, sondern an deinem Glauben, als einziger Wahrheit, gelegen ist!

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Das Pamphlet hatten wir hier schon zu Beginn/ in der Mitte des threads zerpflückt, es sind die berühmten 17 realitätsfernen Professoren...

Falsch, seinerzeit waren es

12

und der Bericht war aus dem Jahr 2004.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


SAG MAL WANN KAPIERST DU ENDLICH, DASS UNANGEPASSTE ODER ZU SCHNELLE GESCHWINDIGKEIT NICHTS ABER AUCH GAR NICHTS MIT DER TATSÄCHLICHEN GESCHWINDIGKEIT ZU TUN HAT?

Das kannst noch 1000 mal in Grossbuchstaben schreiben. Vielleicht dazu auch noch

Fett

und eventuell beim eintippen des Satzes energisch die Tastatur vergewaltigen und den Satz mit bruellen. Am Ende wird sich doch nix ændern. Wer zu schnell war ist ,,Gerast`` 😁 ob das nun mit 80 in der 120 Zone war oder sonst wo mit welcher Geschwindigkeit auch immer er war fuer die Verhæltnissen mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs.

Mir wurde mit dem Motorrad in Ortschaften die auf 50 km/h geregelt sind bei Tacho 50 von Anwohnern der Vogel gezeigt und per Handzeichen darauf hingewiesen das ich langsamer machen soll. Im 5. Gang mit nem Serienmotorrad? Da ist nicht einmal was laut. Aber Motorradfahrer gleich Raser. So denkt das Volk.

Mitm Straßenverkehr ist es wie beim Fussball. Jeder meint er sei Experte 😉

So kommts dann, dass Foristen meinen, sie wüssten mehr als Professoren 😁

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


SAG MAL WANN KAPIERST DU ENDLICH, DASS UNANGEPASSTE ODER ZU SCHNELLE GESCHWINDIGKEIT NICHTS ABER AUCH GAR NICHTS MIT DER TATSÄCHLICHEN GESCHWINDIGKEIT ZU TUN HAT?
Das kannst noch 1000 mal in Grossbuchstaben schreiben. Vielleicht dazu auch noch Fett und eventuell beim eintippen des Satzes energisch die Tastatur vergewaltigen und den Satz mit bruellen.

Was schreibst Du da eigentlich gerade??? Lediglich das von Wolf24 in anderen Worten. Also mal ehrlich. Zwischen Lesen und Antworten gehört auch das verstehen...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Mitm Straßenverkehr ist es wie beim Fussball. Jeder meint er sei Experte 😉

So kommts dann, dass Foristen meinen, sie wüssten mehr als Professoren 😁

Professoren sind auch nur Menschen. Theorie ist eine Sache, Praxis ne andere. Wäre ja schlimm, wenn die Welt nur von Technokraten regiert werden würde...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Mitm Straßenverkehr ist es wie beim Fussball. Jeder meint er sei Experte 😉

So kommts dann, dass Foristen meinen, sie wüssten mehr als Professoren 😁

Nur haben Experten Wissen erlernt, von dem die meisten Foristen nicht mal wissen, daß diese Dinge überhaupt existieren, wie man an diesem Post Zweifels ohne erkennen kann.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Was schreibst Du da eigentlich gerade??? Lediglich das von Wolf24 in anderen Worten. Also mal ehrlich. Zwischen Lesen und Antworten gehört auch das verstehen...

Jo, das ,,Verstehen`` 😉 Das hat jetzt bei dir auch gehangen. Ich hab nur Wolf darauf hingewiesen das es nix bringt so energisch den Standpunkt dem anderen zu verklickern. Ich sehe es am Ende genau so. Aber es wird doch immer so bleiben in den Køpfen.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


SAG MAL WANN KAPIERST DU ENDLICH, DASS UNANGEPASSTE ODER ZU SCHNELLE GESCHWINDIGKEIT NICHTS ABER AUCH GAR NICHTS MIT DER TATSÄCHLICHEN GESCHWINDIGKEIT ZU TUN HAT?

Also auch wenn Du es nicht nachvollziehen kannst, aber diesen Satz verstehe ich nicht. Es ist doch so simpel: Wenn Du eine beliebige Verkehrssituation mit einer bestimmten Geschwindigkeit beherrschen kannst und mit 5 km/h mehr nicht mehr, dann haste die Grenze für angepasste und unangepasste Geschwindigkeit.

Und Du wolltest doch vorhin das Tempolimit bei 65km/h, weil das die 5-Sterne-Crashtest-Geschwindigkeit ist! Und das ist Unsinn, weil die Aufprallgeschwindigkeit entscheidend ist. Und da habe ich Dir gezeigt, das man aus 100 km/h auf 50m eine Chance hat, auf die 65 herunterzukommen. Bei 200 km/h haste die eben nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Zu schnell kommt tatsächlich zu 90 % auf längst limitierten Strecken vor!

Ja, klar, vor allem deswegen wurden sie ja limitiert! Und trotzdem lernen die Leute nischt dazu. Nur mal angenommen: 60 km/h sind in einer Situation eine angepasste Geschwindigkeit. Steht ein 70km/h-Zeichen da, fahren manche eben die 70, weil darf man ja, kommt es zum Unfall mit geringen Folgen. Sind 100 erlaubt, fahren manche eben die 100, weil darf man ja, kommt es zum Unfall mit schweren Folgen. Ist alles erlaubt, fahren manche mit 150 - weil darf man ja und §3 StVO ist ja sowieso nur was für Theoretiker - und es kommt zum tötlichen Unfall!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Damit ist zunächst mal deine Behauptung, daß ein Limit Unfälle verhindern würde, als unwahr entlarvt.

Nee, so einfach ist das einfach nicht. Duch niedrigere Geschwindigkeiten haste einfach bei gleicher Entfernung mehr Zeit zum Reagieren und kannst Deine Geschwindigkeit deutlich stärker senken und Ausweichmanöver enden nicht zwingend im hoffnungslosen Schleudern und in der Leitplanke. Es geht auch nicht nur um die Anzahl, sondern auch um die Schwere der Unfälle.

Auch das Argument, 100km/h wäre zu schnell, weil Aufprall mit 100km/h ist ja auch tötlich, ist Unfug hoch 3. Erstens hat man bei normalem Sicherheitsabstand immer die Zeit zum Bremsen und damit passiert der Einschlag nie mit der gefahrenen Geschwindigkeit. Selbst wenn der Aufprall wirklich mit 100 passiert, heißt das zumindest für viele Unfälle auf der Autobahn, dass die Beteiligten immernoch ein Stück weiterrutschen, so dass die resultierenden Kräfte im Erstaufprall kleiner sind, man also durchaus, wenn auch nicht mehr in allen Fällen, immernoch Überlebenschancen hat.

Nur mal als Beispiel: fährst Du mit 100 auf einen mit 80 fahrenden LKW auf, haste gerademal eine Aufprallgeschwindigkeit von 20. Bei 200 eine von 120. Alles klar?

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Was schreibst Du da eigentlich gerade??? Lediglich das von Wolf24 in anderen Worten. Also mal ehrlich. Zwischen Lesen und Antworten gehört auch das verstehen...
Jo, das ,,Verstehen`` 😉 Das hat jetzt bei dir auch gehangen. Ich hab nur Wolf darauf hingewiesen das es nix bringt so energisch den Standpunkt dem anderen zu verklickern. Ich sehe es am Ende genau so. Aber es wird doch immer so bleiben in den Køpfen.

ACK.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


SAG MAL WANN KAPIERST DU ENDLICH, DASS UNANGEPASSTE ODER ZU SCHNELLE GESCHWINDIGKEIT NICHTS ABER AUCH GAR NICHTS MIT DER TATSÄCHLICHEN GESCHWINDIGKEIT ZU TUN HAT?
Also auch wenn Du es nicht nachvollziehen kannst, aber diesen Satz verstehe ich nicht. Es ist doch so simpel: Wenn Du eine beliebige Verkehrssituation mit einer bestimmten Geschwindigkeit beherrschen kannst und mit 5 km/h mehr nicht mehr, dann haste die Grenze für angepasste und unangepasste Geschwindigkeit.

Und Du wolltest doch vorhin das Tempolimit bei 65km/h, weil das die 5-Sterne-Crashtest-Geschwindigkeit ist! Und das ist Unsinn, weil die Aufprallgeschwindigkeit entscheidend ist. Und da habe ich Dir gezeigt, das man aus 100 km/h auf 50m eine Chance hat, auf die 65 herunterzukommen. Bei 200 km/h haste die eben nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Zu schnell kommt tatsächlich zu 90 % auf längst limitierten Strecken vor!
Ja, klar, vor allem deswegen wurden sie ja limitiert! Und trotzdem lernen die Leute nischt dazu. Nur mal angenommen: 60 km/h sind in einer Situation eine angepasste Geschwindigkeit. Steht ein 70km/h-Zeichen da, fahren manche eben die 70, weil darf man ja, kommt es zum Unfall mit geringen Folgen. Sind 100 erlaubt, fahren manche eben die 100, weil darf man ja, kommt es zum Unfall mit schweren Folgen. Ist alles erlaubt, fahren manche mit 150 - weil darf man ja und §3 StVO ist ja sowieso nur was für Theoretiker - und es kommt zum tötlichen Unfall!

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Damit ist zunächst mal deine Behauptung, daß ein Limit Unfälle verhindern würde, als unwahr entlarvt.
Nee, so einfach ist das einfach nicht. Duch niedrigere Geschwindigkeiten haste einfach bei gleicher Entfernung mehr Zeit zum Reagieren und kannst Deine Geschwindigkeit deutlich stärker senken und Ausweichmanöver enden nicht zwingend im hoffnungslosen Schleudern und in der Leitplanke. Es geht auch nicht nur um die Anzahl, sondern auch um die Schwere der Unfälle.

Auch das Argument, 100km/h wäre zu schnell, weil Aufprall mit 100km/h ist ja auch tötlich, ist Unfug hoch 3. Erstens hat man bei normalem Sicherheitsabstand immer die Zeit zum Bremsen und damit passiert der Einschlag nie mit der gefahrenen Geschwindigkeit. Selbst wenn der Aufprall wirklich mit 100 passiert, heißt das zumindest für viele Unfälle auf der Autobahn, dass die Beteiligten immernoch ein Stück weiterrutschen, so dass die resultierenden Kräfte im Erstaufprall kleiner sind, man also durchaus, wenn auch nicht mehr in allen Fällen, immernoch Überlebenschancen hat.

Nur mal als Beispiel: fährst Du mit 100 auf einen mit 80 fahrenden LKW auf, haste gerademal eine Aufprallgeschwindigkeit von 20. Bei 200 eine von 120. Alles klar?

Warum sollte ich mit 200km/h auf einen mit 80km/h fahrenden LKW auffahren...?😕

Schon wieder so ein worst-case-szenario...🙄

Falls Du Interesse hast zeige ich Dir mal die Realität, sobald die Witterung es zulässt, demonstriere ich Dir gern im reallife (als Beifahrer in meinem derzeitigem Lieblingsspielzeug), dass man mit bis zu 305km/h auf der AB tieffliegen kann ohne in 40-Tonner, o.ä. mehr oder minder ungebremst einzuschlagen...

Dazu muss man halt nur seine irreale Angst vor hohen Geschwindigkeiten, zugunsten eines gesunden Respektes vor selbigen entsorgen und mit Herz, Hirn & Popometer fahren!

Ähnliche Themen