Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


"Hitze" existiert nicht. Der Ingenieur kennt nur "Wärme"...
Sei Gott dankbar, daß Du nicht in meiner Abteilung arbeitest. Ich hatte da mal so einen Korinthenkacker. Meinte auch, alles besser zu Wissen. Nach acht Wochen berief ich ihn in mein Büro. Ich meinte:

Sie sind ein Guter Mann. Leider werden wir künftig ohne Sie auskommen müssen. Meine Fresse, hat der geflennt.

Naja zwischen Besserwissen und "Richtig-Wissen" gibt es aber schon einen kleinen Unterschied. 😉

Der Hinweis zur Wärme anstelle Hitze ist fachlich absolut korrekt. Ebenso die Tatsache, dass allein vom Verzögern kein Mehrverbrauch entsteht, da ja nicht zwangsweise wieder beschleunigt werden muss. 😉

Noch eine Frage: was hat dieser "Gott" damit zu tun ? Solltest Du an diesen "Gott" wirklich glauben, zeugt es aber nicht von christlicher Nächstenliebe den armen Menschen vor die Tür zu setzen!
In jedem Fall hast Du dann auch noch das 9. Gebot missachtet mit dem "Leider" 😁

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Du hast geschrieben,du setzt den Blinker,ohne die Spur zu wechseln,sorry!

Falsch... ich setze den Blinker in der Absicht die Spur wechseln, beginne diesen Vorgang aber nicht sofort nach dem Setzen des Blinkers, sondern schaue nochmal was die anderen Verkehrsteilnehmer tun...

Im Übrigen darf ich Blinker auch dann setzen, wenn mich eine lange Schlange von Autos links überholt, um den nachfolgenden Verkehr über meine Spurwechselabsicht zu informieren...

Bitte nochmal die StVO durchlesen und bei Bedarf die örtliche Fahrschule zwecks Auffrischung aufsuchen!

PS:
"Gott sei Dank" ist mein Chef vom Fach und hat Ahnung. Wird mir also nicht passieren...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


"Leer"blinken:

Ich tippe den Blinker an (er blinkt dann dreimal), fahre weiter gerade aus und gucke ob der Linksfahrer bremst oder (sofern vorhanden) nach ganz links ausweicht, um mir das Ausscheren zu ermöglichen. Ist das der Fall, tippe ich nochmal an und fahre rüber... wenn nicht, fluche ich ganz fürchterlich und bremse...

"Leer" deswegen, weil ich blinke, ohne dem Blinken sofort Taten folgen zu lassen...

Eine Frechheit oder sonstwas ist das im Übrigen nicht. Ich zeige lediglich an, dass ich gerne die Spur wechseln möchte. Wer das als "Nötigung" oder sonstwas empfindet, liest bitte nochmal die StVO durch...

Das gilt nur wenn noch eine linkere Spur zu Verfügung steht und der Hintere nur nicht weit genug denkt als dass er von selber eins rüber zieht wenn er deine Lage erkennt.

Ansonsten ist das schon quasi Nötigung, du zwingst ihn ja dazu zu bremsen oder zu riskieren dass du ihm reinziehst. Wenn er noch ausreichend weg ist und die 3mal blinken vorüber, kann man vllt sicher vorbeifahren.

Ein Blinker ist ein "Fahrtrichtungsanzeiger" und kein "Fahrwunschanzeiger" um das mal genau zu Beleuchten. Und wie der Name schon sagt soll er den restlichen Verkehr darauf Aufmerksam machen in welche Richtung du als nächstes zu fahren gedenkst. Damit zwingst du den sicherheitsbewussten Nachfolgenden eigentlich zum bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


"Leer"blinken:

Ich tippe den Blinker an (er blinkt dann dreimal), fahre weiter gerade aus und gucke ob der Linksfahrer bremst oder (sofern vorhanden) nach ganz links ausweicht, um mir das Ausscheren zu ermöglichen. Ist das der Fall, tippe ich nochmal an und fahre rüber... wenn nicht, fluche ich ganz fürchterlich und bremse...

"Leer" deswegen, weil ich blinke, ohne dem Blinken sofort Taten folgen zu lassen...

Eine Frechheit oder sonstwas ist das im Übrigen nicht. Ich zeige lediglich an, dass ich gerne die Spur wechseln möchte. Wer das als "Nötigung" oder sonstwas empfindet, liest bitte nochmal die StVO durch...

Das Leerblinken und dann wieder aus halte ich aber für unklug. Blinker aus kann auch gedeutet werden als "will doch nicht". Also gibt der Hintermann wieder Gas, während Du dachtest, er wurde ja grad langsamer. Lass doch einfach den Blinker an, bis Du wechselst oder abbrichst. Das wäre eine klare Entscheidung, die jeder versteht.

Gruß, TouriEF

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Du hast geschrieben,du setzt den Blinker,ohne die Spur zu wechseln,sorry!
Falsch... ich setze den Blinker in der Absicht die Spur wechseln, beginne diesen Vorgang aber nicht sofort nach dem Setzen des Blinkers, sondern schaue nochmal was die anderen Verkehrsteilnehmer tun...

Im Übrigen darf ich Blinker auch dann setzen, wenn mich eine lange Schlange von Autos links überholt, um den nachfolgenden Verkehr über meine Spurwechselabsicht zu informieren...

Normalerweise blinkt man erst dann, wenn man rausfahren will und nicht schon 10 Minuten vorher. Dann fang ich demnächst in Stuttgart an zu blinken wenn ich in München raus will 🙄

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Du hast geschrieben,du setzt den Blinker,ohne die Spur zu wechseln,sorry!
Falsch... ich setze den Blinker in der Absicht die Spur wechseln, beginne diesen Vorgang aber nicht sofort nach dem Setzen des Blinkers, sondern schaue nochmal was die anderen Verkehrsteilnehmer tun...

Im Übrigen darf ich Blinker auch dann setzen, wenn mich eine lange Schlange von Autos links überholt, um den nachfolgenden Verkehr über meine Spurwechselabsicht zu informieren...

Bitte nochmal die StVO durchlesen und bei Bedarf die örtliche Fahrschule zwecks Auffrischung aufsuchen!

Für mich liest sich der Fall so, dass schon zu wenig Abstand zum links fahrenden besteht/Differenzgeschwindigkeit zu hoch.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


"Leer"blinken:

Ich tippe den Blinker an (er blinkt dann dreimal), fahre weiter gerade aus und gucke ob der Linksfahrer bremst oder (sofern vorhanden) nach ganz links ausweicht, um mir das Ausscheren zu ermöglichen. Ist das der Fall, tippe ich nochmal an und fahre rüber... wenn nicht, fluche ich ganz fürchterlich und bremse...

"Leer" deswegen, weil ich blinke, ohne dem Blinken sofort Taten folgen zu lassen...

Eine Frechheit oder sonstwas ist das im Übrigen nicht. Ich zeige lediglich an, dass ich gerne die Spur wechseln möchte. Wer das als "Nötigung" oder sonstwas empfindet, liest bitte nochmal die StVO durch...

Das Leerblinken und dann wieder aus halte ich aber für unklug. Blinker aus kann auch gedeutet werden als "will doch nicht". Also gibt der Hintermann wieder Gas, während Du dachtest, er wurde ja grad langsamer. Lass doch einfach den Blinker an, bis Du wechselst oder abbrichst. Das wäre eine klare Entscheidung, die jeder versteht.

Gruß, TouriEF

Zustimmung!

Stuttgart-München...10 Minuten....dann haste aber dauerhaft-Blinker links.....😁 😁

Man blinkt, wenn man rausfahren WILL. Das muss nicht zwangsläufig der Zeitpunkt sein, an dem auch schon rausfahren KANN...

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Stuttgart-München...10 Minuten....dann haste aber dauerhaft-Blinker links.....😁 😁

Hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt, sry 😉

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


das ist trots allem falsch und hat sicherlich den einen oder anderen schreckhaften Fahrer zu Fahrfehler verleitet,wenn es nicht gar zum Verreissen des Lenkrades geführt hat !

Oh, also wer so schreckhaft ist, sollte lieber nicht so schnell fahren. Kannst doch nicht gleich in die Leitplanke fahren, nur weil mal jemand den Blinker an macht. 😕

haste nicht verstanden,ist aber ok.

Würde mich mal interessieren ,wieviel Fahrpraxis du hast, allen anschein nach nicht sehr viel,oder ?

oder bist bislang nicht grossartig durchs Land gefahren um genügend Erfahrungen zu sammeln,sein es nun Positive,oder Negative !

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Man blinkt, wenn man rausfahren WILL. Das muss nicht zwangsläufig der Zeitpunkt sein, an dem auch schon rausfahren KANN...

und das macht nicht immer Sinn..., weil Du andere dadurch verunsicherst

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Du hast geschrieben,du setzt den Blinker,ohne die Spur zu wechseln,sorry!
Falsch... ich setze den Blinker in der Absicht die Spur wechseln, beginne diesen Vorgang aber nicht sofort nach dem Setzen des Blinkers, sondern schaue nochmal was die anderen Verkehrsteilnehmer tun...

Im Übrigen darf ich Blinker auch dann setzen, wenn mich eine lange Schlange von Autos links überholt, um den nachfolgenden Verkehr über meine Spurwechselabsicht zu informieren...

Bitte nochmal die StVO durchlesen und bei Bedarf die örtliche Fahrschule zwecks Auffrischung aufsuchen!

PS:
"Gott sei Dank" ist mein Chef vom Fach und hat Ahnung. Wird mir also nicht passieren...

Informieren darfst Du sehr gerne soviel und so lange Du möchtest.

😉

Nur einen "Anspruch" reingelassen zu werden hast Du nicht.

Das verstehe ich aber. Ich finde es jeden Morgen auch zum Kotzen wenn ich links auf die Hauptstraße abbiegen möchte, blinke und blinke und blinke und auf der Hauptstraße sind schon 10 Fahrzeuge in dichter Folge einfach an mir vorbeigefahren.
Das finde ich sehr unfair, denn irgendwann bin ich schließlich auch mal dran. Deswegen fahre ich dann meistens nach dem 10. Fahrzeug dem 11. Fahrzeug einfach vor die Nase. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


und das macht nicht immer Sinn..., weil Du andere dadurch verunsicherst

Nö... ich verunsichere Niemanden. Ich zeige nur ganz klar an, was ich gerne demnächst tun möchte...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Man blinkt, wenn man rausfahren WILL. Das muss nicht zwangsläufig der Zeitpunkt sein, an dem auch schon rausfahren KANN...

Dann wartest du halt bist du rausfahren kannst und setzt dann den Blinker !

Ähnliche Themen