Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Unterlasse doch bitte die Formulierung der grün-linken Bildzeitungs-Gehirnwäsche. Zum Einen ist das hanebüchener Unsinn, weil die BILD alles ist, aber sicherlich nicht links oder grün... zum Anderen deutet es auf schlechte Erziehung hin, andere Menschen zu beleidigen, deren Meinung man nicht teilt bzw. nachvollziehen kann...

Da fühlte sich jemand angesprochen 😁😁😁

Aber wenn die eigenen beiträge seitenlang nur aus beleidigungen bestehen ist okay ne... alles klar😮

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


1. Also die Fahrschulformel juckt mich keinen Millimeter. Sorry. Ich bin nicht ein 19-Jähriger Spätpubertierender. Ich habe einen reinen Bremsweg von ca. 33 - 36m. Dein berechneter Bremsweg verfüttere mal besser der Katze. Wenn man schon keine Ahnung von den Fahrzeugen, die eine derartige Geschwindigkeit fahren, hat, hält man besser mal die Luft an.

Aha, Du gehörst also zu denjenigen, die das mit der Vollbremsung regelmäßig trainieren? Also ich mach das nicht täglich. Und Tests haben gezeigt, dass viele Fahrer nicht energisch genug drauf treten. Aber wenn Du die 36m auch aus Tempo 200 schaffst, dann will ich wissen, was Du für Reifen und Bremsen hast.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


2. Wir haben schon verstanden, daß Du ein ganz schönes Stück Neid auf "so ein Mercedes und ein BMW" hast. Du hast mein Mitleid.

Ich bekomme in 2 Wochen meinen Touran für ca. 35k€. Für das Geld hätte ich mir auch einen Mercedes oder BMW leisten können, wenn ich gewollt hätte - wollte ich aber nicht.

Zitat:

3. Auch interessiert mich der Spritverbrauch herzlich wenig. Nebenbei bringt der Unterschied zwischen schnell und max. 130 so um die >1 Stunde Differenz auf der Strecke Mannheim -> Berlin Schönefeld. Im RAM habe ich einen Limiter auf 160km/h, in der Vette fehlt Gott sei dank ein solcher. Bei 130 Max. muß ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 90-100 einplanen, frei gefahren liegt diese bei über 150. Immer zum gleichen Zeitpunkt. Sogar die Stops sind soweit möglich auf der identischen Strecke die Gleichen.

Naja, wer bereit ist, ein Haufen Geld für Sprit auszugeben? Ich bin's nicht mehr, zumal mir die Umwelt auch nicht völlig egal ist. Ist in der gesparten Zeit der zusätzliche Tankstopp bereits berücksichtigt?

Außerdem biste dabei anscheinend nicht die A5 am Freitag Nachmittag lang gefahren. Da habe ich jedenfalls schon ein nerviges Gefahre erlebt, mal mit 60, mal mit 120, mal kurz Stillstand, dann gleich weiter. Vielleicht hat sich was geändert, aber 1998 war die ganze Strecke FFM bis Eisenach damals zu der Zeit nicht befahrbar.

Gruß, TouriEF

Wen interessiert bei 200 km/h der reine Bremsweg, bei voll durchgetretenem Pedal und donnerndem ABS?

Interessant ist, nach wievielen Metern du aus 200 km/h tatsächlich zum Stehen kommst bzw. auf wieviel km/h du die Geschwindigkeit vor dem Aufprall reduzieren kannst. Und da ist bei 200 km/h der reine Bremsweg in etwa so interessant, wie die Rollreibung des Fahrzeugs für den Spritverbrauch...

(PS: Falls es Jemand nicht verstanden hat: Die Rollreibung ist bei dieser Geschwindigkeit gegenüber dem Luftwiderstand zu vernachlässigen)

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Naja, wer bereit ist, ein Haufen Geld für Sprit auszugeben? Ich bin's nicht mehr...

Ich schon und möchte von einem Spritsparer(war mir vorher schon klar) nicht eingebremst werden.

Ähnliche Themen

Jetzt kommen wir wieder mit Bremswegen 🙄🙄....

Leute fahrt einfach und haltet Abstand. Egal bei welchem Tempo; sonst kann man sich die Bremswegformel in die Tonne kloppen!

Gegen aTL! Für Abstand und dafür, dass die Leute die mittlere und linke Spur als Überholspur nutzen, nicht als Kriechspur!

hallo TouriEF !
Nur 2 Anmerkungen !
Ich denke, es ist den Usern völlig Schnuppe,wie teuer dein
zukünftiges Fahrzeug ist und zum anderen, sind 14 Jahre schon ein Weilchen her, es sollte sich auf der von dir angegebenen Strecke
schon etwas getan haben !
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Mal Hand auf's Herz Touri, wie schnell fährst Du auf der AB? 130? Wenn ja, ist das für Deine Argumentation schon zuviel. 😉 80, lautet die Parole. Keinen Strich schneller für den der das "rundum Sorglospaket" der Sicherheit wenigstens ansatzweise nutzen will. Ich bleib dabei: 80 auf Autobahnen, 60 auf Landstraße und 30 in den Städten. Denn dann, und nur dann, wird sich vielleicht etwas signifikant ändern. Alles andere sind halbseidene Kompromisse und daher kann man es auch so belassen, wie es ist.

Also wenn Du schon eine Grundsatzdiskussion durch überzogene Forderungen in's Lächerliche ziehen willst, dann bitte richtig! Schließlich gab bisher nur bei Unfällen zwischen Fußgängern noch keine Toten. Also musste dann wohl Schrittgeschwindigkeit überall fordern.

Steht schonmal weiter vorn: Bin auch schon mit dem Motorrad 290 gefahren, halte es aber eben mittlerweile für sinnlosen Wahnsinn und für nicht beherrschbar - jedenfalls nicht im Straßenverkehr. Auf einer Rennstrecke ist das was anderes, weil andere Regeln gelten. Natürlich ist das Risiko dort ebenfalls sehr hoch, aber vor allem sind da Gleiche unter sich.

Gruß, TouriEF

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Aha, Du gehörst also zu denjenigen, die das mit der Vollbremsung regelmäßig trainieren? Also ich mach das nicht täglich. Und Tests haben gezeigt, dass viele Fahrer nicht energisch genug drauf treten. Aber wenn Du die 36m auch aus Tempo 200 schaffst, dann will ich wissen, was Du für Reifen und Bremsen hast.

Einmal pro Jahr die Racetrack Days. Japp. Macht man aber mehr als nur Bremsen. Zumal ich einen Bremsweg von ca. 34m auf trockenem Grund aus 100 habe. Die Bremsen sind Sechskolben Bremsen mit 362mm x 32mm Scheiben vorne.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Ich bekomme in 2 Wochen meinen Touran für ca. 35k€. Für das Geld hätte ich mir auch einen Mercedes oder BMW leisten können, wenn ich gewollt hätte - wollte ich aber nicht.

Schön für Dich. Aber für 35kilos bekommt man nur ein mager ausgestatteten Rechtsschleicher von den Marken. Ich nehme etwas mehr in die Hand.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Naja, wer bereit ist, ein Haufen Geld für Sprit auszugeben? Ich bin's nicht mehr, zumal mir die Umwelt auch nicht völlig egal ist. Ist in der gesparten Zeit der zusätzliche Tankstopp bereits berücksichtigt?

Außerdem biste dabei anscheinend nicht die A5 am Freitag Nachmittag lang gefahren. Da habe ich jedenfalls schon ein nerviges Gefahre erlebt, mal mit 60, mal mit 120, mal kurz Stillstand, dann gleich weiter. Vielleicht hat sich was geändert, aber 1998 war die ganze Strecke FFM bis Eisenach damals zu der Zeit nicht befahrbar.

Strecke:

A5 - A7 - A4 - A9 - A100 (Der Ring richtung Frankfurt/Oder) - A??? direkt rein nach Schönefeld. Gefahren wird max Limit + 20.

Tankstops sind da ebenso wie Zigarettenpausen mit drin. Abfahrt Freitag Abends 16:00. Und das fuhr ich auch schon 1999. So What...

Überholen:
Wenn ich mit einem Touran ankäme, würde ich mich nicht wundern, wenn ich nicht vorbeigelassen werde. Ich hatte fast noch nie Probleme mit dem Überholen. Und die wenigen Male (vielleicht 2 Mal pro Jahr) habe ich so meine (legalen) Techniken.

Überholen tue ich schon, wenn ich auf einer zweispurigen Autobahn mit 101 km/h (natürlich nach Tacho, wonach sonst) links an einem LKW vorbeifahre (der ja nur 80 km/h fahren darf)...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Überholen tue ich schon, wenn ich auf einer zweispurigen Autobahn mit 101 km/h (natürlich nach Tacho, wonach sonst) links an einem LKW vorbeifahre (der ja nur 80 km/h fahren darf)...

du fährst nur 101km/h 😕

is ja schrecklich

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Glaubst Du wirklich, immer alles im Griff zu haben? Also ich frage ja nur! Und wie nah fahren die Ü200-Fahrer Dir so auf, bis Du endlich die linke von 2 Spuren freimachst? 80m? Kannste deren Kennzeichen noch sehen? Sind die zu Dir tolerant? Man darf doch unbegrenzt fahren? Mit welchem Recht bitte schön hinderst Du die gerade für 20 Sekunden daran? Mach Dich ab auf die LKW- und Opa-Spur oder tritt mal auf's Gas! 😁

Gruß, TouriEF

Öhmmm, warum sollte man die 20sec am Überholen hindern? Wenn ich jemanden von hinten schneller ankommen sehe, suche ich mir bereits zeitig eine ausreichende Lücke, in die ich hineinfahren kann - ggf. unter kurzer Gaswegnahme oder auch leichtem Bremsen.
Da der Hintermann sich mit großer Vdiff nähert, ist das meist eine Frage von wenigen Sekunden, bis der vorbei ist und schon gehts weiter...
Where´s the problem?
Geht das dank Endloskolonne nicht, wird aufs Gas getreten, BEVOR der Kollege aufgeschlossen hat, und mittelfristig ergibt sich dann ne Lücke. Wie gesagt: ich hatte jetzt in den letzten Jahren vielleicht eine Hand voll Drängler...

Problematisch wirds doch erst, wenn durch geringe Vdiff jedes Überholmanöver gefühlte Stunden dauert und somit die linke Spur viel länger blockiert bleibt. Dann laufen von hinten schneller KFZ auf, als vorne welche überholen und schon hast Du die linke Spur n Kilometer zu und rechts ist alles leer.

Aha, und wenn vor und neben Dir alles voll ist? Wie machste dann das mit dem Beschleunigen und Ausweichen? Oder schepperts dann eben? Das gibt es doch, stellst Dich hinten an, hinter Dir lange nichts und jetzt kommt da einer im Tiefflug an. Jetzt bitte Vorschläge, wie ein Ausbremsen des Fahrers, der es so eilig hat, vermieden werden kann.

Gruß TouriEF

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Also ich weiß ja echt nicht, wie Ihr hier dieses "Ausbremsen" definiert. Ich habe jedenfalls Situationen erlebt, bei denen einer ca. 5 - 10 dicht hintereinander her fahrende LKW überholt - das also schon ein paar Sekunden lang tut - sagen wir mal mit 120 km/h, ist vielleicht auf der Hälfte des Überholweges.

Und dann kommen von hinten ein oder zwei Ü200-Fahrer angerast und fahren dem einen Auto fast hinten rein. Natürlich wird im allerletzten Moment fast eine Vollbremsung hingelegt und Lichthupe und Blinker sind voll eingeschalten.

So, jetzt erklärt bitte mir mal, wer da nun wen ausgebremst hat. Jedenfalls waren die Ü200 Fahrer im Moment des Fahrspurwechsels nicht im Ansatz zu sehen.

Und bitte reißt meine sarkastischen Bemerkungen nicht aus dem Zusammenhang!

Gruß, TouriEF

Solche Situationen kenne ich weder aus meinen fahrerischen Anfangszeiten (Polo 40PS) noch heutzutage beim Langsamfahren.

Mir scheint, Du hast mit dem Einschätzen von Geschwindigkeitsdifferenzen Schwierigkeiten und ggf ein mentales Problem, beim Überholen mehrer LkW auch mal zwischendurch einen Schnelleren durchzulassen.

Das ist kein Zeichen von Schwäche sondern von Fairneß.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


bitte Vorschläge, wie ein Ausbremsen des Fahrers, der es so eilig hat, vermieden werden kann.

Du hast wirklich nen Führerschein? 😕😁 Ganz einfach: warten bis alle vorbei sind, nochmal Schulter und Spiegelblick, Fahrtrichtungsanzeiger betätigen, ausscheren und den LKW zügig überholen. Ist man am LKW vorbei, Fahrtrichtungsanzeiger auf "rechts" und wieder einscheren. Ist das so schwierig? 😕

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Überholen tue ich schon, wenn ich auf einer zweispurigen Autobahn mit 101 km/h (natürlich nach Tacho, wonach sonst) links an einem LKW vorbeifahre (der ja nur 80 km/h fahren darf)...

Dann beschwere dich nicht, wenn mnan dir im Kofferraum hängt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


bitte Vorschläge, wie ein Ausbremsen des Fahrers, der es so eilig hat, vermieden werden kann.
Du hast wirklich nen Führerschein? 😕😁 Ganz einfach: warten bis alle vorbei sind, nochmal Schulter und Spiegelblick, Fahrtrichtungsanzeiger betätigen, ausscheren und den LKW zügig überholen. Ist man am LKW vorbei, Fahrtrichtungsanzeiger auf "rechts" und wieder einscheren. Ist das so schwierig? 😕

ich hab' dir mal das allerwichtigste hervorgehoben - damit du's besser verstehst. 🙂

Ähnliche Themen