Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Angenommen man könnte 195 fahren und wird gezwungen 130 zu fahren (das ist 1/3 langsamer). Dann muss ein Umweg über die Landstraße ziemlich genau diesen Nachteil von 1/3 Zeiterverlust kompensieren. Ist es mehr, wäre der Umweg auch ohne Tempolimit schon vorteilhaft gewesen, ist es deutlich weniger, lohnt es sich nicht. Also selbst für die ohnehin seltenen >200 Fahrer sind vermutlich die Fälle in denen ein Umweg lohnt schon relativ selten.
Ich würd´s umdrehen: Wenn man auf der AB nicht mehr nennenswert schneller als auf der LS fahren kann, wird die sichere Autobahn im Vergleich zur unsicheren LS wieder unattraktiver.

... denn schließlich führen die LS zum einen dann wieder zu nem größeren Kick, wo klein Bubi beweisen kann, wie doll er zwischen den Bäumen rum driften kann, was auf den relativ geraden Autobahnen je eher weniger gut geht

und

die beschaulicheren Fahrer dürfen dann in aller Ruhe die Bäume zählen und schlafen darüber ein! 😁

Also wenn ich so mit 100-120km/h auf der rechten Spur fahre, ist es mir völlig wurscht, ob die anderen über 130 fahren oder nicht.

Wichtig ist, dass niemand behindert oder bedrängt wird, und da kann kein Limit helfen.

Sehr wohl kann man aber selbst die Situation beeinflussen und z.B. rechtzeitig die Geschwindigkeit anpassen, wenn sich Schnellere nähern, und am LKW vorne mit erhöhter Überholgeschwindigkeit vorbeiziehen.

So profitieren beide, der Schnell-und der Langsamfahrer. Die Schnellen müssen kaum abbremsen, und der Langsamfahrer ist wieder rechts und kann in Ruhe seinen Stiefel weiterfahren.

Leider führt der Spritsparwahn dazu, dass manche Langsamfahrer von den Schnelleren Rücksicht verlangen und grundsätzlich die 120km/h nicht überschreiten.

Das ist bedenklich und traurig zugleich. Es könnte so viel einfacher sein, wenn beide Seiten einfach mehr aufeinanderzugehen würden.

Sage ich jetzt als jemand, der auch mal mit 100-120 auf der AB unterwegs ist. Und selbst da seh ich unzählige Mittelspurfahrer und Rauszieher, die alles auf sich auflaufen lassen und denen scheinbar die Rückspiegel abmontiert wurden 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Das ist das schöne an der Eigenen, nichtgenannten Wohlfühlgeschwindigkeit.😕😉
Das es in Wahrheit um einen selbst geht, schreibt kein TL-Befürworter.
Meine persönliche liegt zwischen 160-180, geht ohne Stress bei Einhaltung gewisser Gegebenheiten, zwinge ich deshalb Andere,
es mir gleich zu tun, NEIN !
mfg trixi1262

Ach du warst derjenige, der mich die Tage zwang langsamer zu machen und mich aus meinem Wohlfühltempo geworfen hast - . 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Das ist bedenklich und traurig zugleich. Es könnte so viel einfacher sein, wenn beide Seiten einfach mehr aufeinanderzugehen würden.

Sage ich jetzt als jemand, der auch mal mit 100-120 auf der AB unterwegs ist. Und selbst da seh ich unzählige Mittelspurfahrer und Rauszieher, die alles auf sich auflaufen lassen und denen scheinbar die Rückspiegel abmontiert wurden 🙄.

Chief, ich bin ohnehin der Auffassung, daß die Rückspiegel in Zukunft nur als teueres Sonderzubehör verkauft wird! Vielleicht werden die Dinger dann benutzt, damit man zeigen kann, dass man sich die leisten konnte?

Hm, aber bestimmt gibt et dann auch wieder Leute, die meinen, wenn sie nicht reinschauen, würden sich die Spiegel weniger abnutzen! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


... denn schließlich führen die LS zum einen dann wieder zu nem größeren Kick, wo klein Bubi beweisen kann, wie doll er zwischen den Bäumen rum driften kann, was auf den relativ geraden Autobahnen je eher weniger gut geht
und
die beschaulicheren Fahrer dürfen dann in aller Ruhe die Bäume zählen und schlafen darüber ein! 😁

Hauser, dass die LS gefährlicher ist, ist völlig klar! Man kann aber aus gutem Grund vermuten, dass nicht viele ausweichen werden. Zumindest wird es keiner von den guten zwei Dritteln sein, die ohnehin nur 130 auf der Autobahn fahren. Und über 170 fahren nur 8% wenn diese komische Statistik einigermassen stimmt. Nur das werden wohl die Kandidaten sein, und welcher Bruchteil davon findet passende Ausweichrouten. Oder hast Du brauchbarere Zahlen? Den Beleg für Deine Vermutung, dass es wahnsinng viele sind bist Du doch auch schuldig geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Sorry, ne ich lasse mal ne Bewertung deines Spruches bleiben!
...
Menschen können auch mit extrem hohen Geschwindigkeiten sicher fahren – die Formel 1 beweist dies jedes Wochenende.

Die Frage ist halt, welche Voraussetzungen - außer Mensch zu sein - braucht das Individuum noch um das sicher zu fahren. Sind ja nicht nur Formel 1 Fahrer auf der Straße. Da gehört halt z.B. etwas Hirnschmalz, Sozialverhalten und die richtige Ausbildung dazu. Um zu erkennen, dass Menschen im Allgemeinen und die deutschen Autofahrer im Speziellen das gut können, braucht man gar keine Formel 1. Das sieht man auf der Autobahn auch, haufenweise "Hochgeschwindigkeitsunfälle" gibt es ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Die Frage ist halt, welche Voraussetzungen - außer Mensch zu sein - braucht das Individuum noch um das sicher zu fahren.

Reifen die nicht an der gesetzlichen Mindestprofiltiefe nagen. Reifen, die maximal 3 Jahre alt sind. Stoßdämpfer, die maximal 150.000 gelaufen sind etc., etc.,

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


... denn schließlich führen die LS zum einen dann wieder zu nem größeren Kick, wo klein Bubi beweisen kann, wie doll er zwischen den Bäumen rum driften kann, was auf den relativ geraden Autobahnen je eher weniger gut geht
und
die beschaulicheren Fahrer dürfen dann in aller Ruhe die Bäume zählen und schlafen darüber ein! 😁
Hauser, dass die LS gefährlicher ist, ist völlig klar! Man kann aber aus gutem Grund vermuten, dass nicht viele ausweichen werden. Zumindest wird es keiner von den guten zwei Dritteln sein, die ohnehin nur 130 auf der Autobahn fahren. Und über 170 fahren nur 8% wenn diese komische Statistik einigermassen stimmt. Nur das werden wohl die Kandidaten sein, und welcher Bruchteil davon findet passende Ausweichrouten. Oder hast Du brauchbarere Zahlen? Den Beleg für Deine Vermutung, dass es wahnsinng viele sind bist Du doch auch schuldig geblieben.

Wo habe ich von "wahnsinnig vielen" gesprochen?????

Ich schätze mal einen Umfang von ca. 10 % und ich vermute, daß diese Schätzung noch unterhalb von der von Zängl bewusst verschwiegenen Zahlen liegen. Die Schätzungen bzgl. Maut-Verkehrsverlagerungen liegen meiner Erinnerung nach bei etwas über 20 %!

Mit meinen 10 % liege ich damit als deutlich drunter!

Und selbst wenn wir nur 1 % mehr Unfalltote auf den LS- und BS-Straßen hätten, wären das immer noch 32 Verkehrstote mehr und damit mehr tote Menschen, als "Überlebende" auf den Autobahnen! Mit dem Unterschied, daß dann auch Kinder auf dem Wege zum Kindergarten vermehrt gefährdet sind, die dann, wenn die Fahrzeuge wie bisher auf den Autobahnen geblieben wären, nicht gefährdet oder gar getötet worden wären!

Natürlich ist das Konjunktiv, aber verdammt noch mal, ich habe ernsthafte Befürchtungen die nicht, wie die Phantastereien und Mythen vertretenden Katastrophenflederer in den Bereich der Unwahrscheinlichkeiten, sondern in den Bereich empirisch überprüfbarer Hypothesen rechne! 

Da kannst du glauben, was du willst! PUNKT!

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Die Frage ist halt, welche Voraussetzungen - außer Mensch zu sein - braucht das Individuum noch um das sicher zu fahren.
Reifen die nicht an der gesetzlichen Mindestprofiltiefe nagen. Reifen, die maximal 3 Jahre alt sind. Stoßdämpfer, die maximal 150.000 gelaufen sind etc., etc.,

Das würde ich unter "Hirnschmalz" zusammenfassen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Sorry, ne ich lasse mal ne Bewertung deines Spruches bleiben!
...
Menschen können auch mit extrem hohen Geschwindigkeiten sicher fahren – die Formel 1 beweist dies jedes Wochenende.
Die Frage ist halt, welche Voraussetzungen - außer Mensch zu sein - braucht das Individuum noch um das sicher zu fahren. Sind ja nicht nur Formel 1 Fahrer auf der Straße. Da gehört halt z.B. etwas Hirnschmalz, Sozialverhalten und die richtige Ausbildung dazu. Um zu erkennen, dass Menschen im Allgemeinen und die deutschen Autofahrer im Speziellen das gut können, braucht man gar keine Formel 1. Das sieht man auf der Autobahn auch, haufenweise "Hochgeschwindigkeitsunfälle" gibt es ja nicht.

Statt Fragen an andere zu stellen, könntest du dir ja mal den Artikel des Profis durchlesen und wenn du da  was nicht verstehst. Melde dich ruhig wieder. Ich erkläre es dir dann gerne. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Reifen die nicht an der gesetzlichen Mindestprofiltiefe nagen. Reifen, die maximal 3 Jahre alt sind. Stoßdämpfer, die maximal 150.000 gelaufen sind etc., etc.,

Das würde ich unter "Hirnschmalz" zusammenfassen. 😉

Oder unter Wartung

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wo habe ich von "wahnsinnig vielen" gesprochen?????

Gut, hab ich Dir wahrscheinlich untergejubelt.

Zitat:

Ich schätze mal einen Umfang von ca. 10 % und ich vermute, daß diese Schätzung noch unterhalb von der von Zängl bewusst verschwiegenen Zahlen liegen. Die Schätzungen bzgl. Maut-Verkehrsverlagerungen liegen meiner Erinnerung nach bei etwas über 20 %!

Ich glaube das was ich für plausibel halte. Lass mich auch gerne überzeugen. Aber ich glaub halt nicht, dass man aus diesem Mautvergleich allzuviel ableiten kann. Weil: von der Kostenersparnis bei der Maut ist jeder betroffen der ausweicht. Von der Zeitersparnis bei einem Tempolimit aber nur relativ wenige. Nämlich nur der Teil der ohnehin schneller als 130 fahren würde. Und wie gesagt, wenn man die Statistik ernst nehmen kann, sind das höchstens

70%

(edit: 30% war gemeint) aller Autofahrer und über 170 km/h sogar nur 8%.

Weil die wenigen ja dann auch erstmal eine Ausweichstrecke mit Zeitersparnis finden müssen, halte ich Deine Schätzung von 10% für völlig unplausibel.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Die Frage ist halt, welche Voraussetzungen - außer Mensch zu sein - braucht das Individuum noch um das sicher zu fahren. Sind ja nicht nur Formel 1 Fahrer auf der Straße. Da gehört halt z.B. etwas Hirnschmalz, Sozialverhalten und die richtige Ausbildung dazu. Um zu erkennen, dass Menschen im Allgemeinen und die deutschen Autofahrer im Speziellen das gut können, braucht man gar keine Formel 1. Das sieht man auf der Autobahn auch, haufenweise "Hochgeschwindigkeitsunfälle" gibt es ja nicht.

Statt Fragen an andere zu stellen, könntest du dir ja mal den Artikel des Profis durchlesen und wenn du da  was nicht verstehst. Melde dich ruhig wieder. Ich erkläre es dir dann gerne. 🙂

Das war eine rethorische Frage, die dann Du wahrscheinlich nicht verstanden hast. Das war der Versuch einen Bezug vom Artikel zu unserem Thema herzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Statt Fragen an andere zu stellen, könntest du dir ja mal den Artikel des Profis durchlesen und wenn du da  was nicht verstehst. Melde dich ruhig wieder. Ich erkläre es dir dann gerne. 🙂

Das war eine rethorische Frage, die dann Du wahrscheinlich nicht verstanden hast. Das war der Versuch einen Bezug zu unserem Thema herzustellen.

kann ich irgendwem helfen? 😁

🙂

3L

P.s.: und hase, aerger mein woeflchen nicht.....

Ist das nicht etwas verrückt ???
Mit 21 Jahren, sind 230 ps zu wenig 😕

http://www.motor-talk.de/.../...-kaufen-nicht-kaufen-t3716932.html?...

Ähnliche Themen