Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Nun, da ich die eindimensionale Denkweise einiger offensichtlich "Grüner" nicht teile, bin ich im Umkehrschluss auch so frei, positive Beispiele der "Gegenseite" herauszugreifen. Kretzschmann hat imho auch nach der Volksabstimmung zu S21 Größe bewiesen. Ich mag den Typ und seine Einstellung zu manchen Dingen zwar nach wie vor nicht, aber ein echter Unsympath ist er nicht.Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Welches Beispiel? Das er den gepanzerten Dienstwagen gegen eine normale S-Klasse tauschen will? 😁 Wobei er womöglich hofft das die Sicherheitsabteilung da noch ein Veto einlegt.
Würde da nicht eine E-Klasse reichen? Oder was Anderes aus der deutschen Mittelklasse?Die Anderen sollen mal die Grünenwähler in ihrem Umfeld genauer durchleuchten.
Aber vor der Wahl rumgepoltert, er würde die AKW's (-A Fukushima) udn S21 stoppen...
Er schon, die Volksabstimmung brachte ein anderes Ergebnis hervor.
Kretschmann hat zumindest das Volk entscheiden lassen.
Das Volk sagt ja zu S21.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Aber vor der Wahl rumgepoltert, er würde die AKW's (-A Fukushima) udn S21 stoppen...
Das unsere Politiker den Mund vor der Wahl
etwaszu voll nehmen, ist ja nix neues 😁
Ich bin mit dem momentanen Stand der Dinge zufrieden. S21 wird gebaut und dann schau mer mal, wie's weitergeht. Ich bin auf jeden Fall nach wie vor: Gegen ein ATL!
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Bei der Präsenz allein nur in diesem Forum hier, wundert es mich, dass sie überhaupt noch Zeit für Familie und Arbeitgeber haben.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Eben War hier von Win-Win situation die rede...Ohne aTL...
-Habe ich mehr zeit für meine Famillie... Win
-Hat mein arbeitgeber (sofern AD) effektivere mitarbeiter... Win
-Nimmt der staat mehr steuern ein
...Was das mit dem Thema zu tun hat?
Reductio ad absurdum
Das "Argument" der angeblichen Zeitersparnis auf der Bahn erscheint durch solch Powerposten alles andere als glaubwürdig und wird eben ad absurdum geführt.
@nixfuerungut !
Nixfuerungut🙂, aber es wäre ja mal schön ,wenn du dir ein Auto zulegen würdest um hier mitreden zu können.🙄
Und dann könntest du uns vielleicht mal erklären,warum Ihr trots genauerer Kontrollen und eines aTls, welches ihr ja habt, Eure Verkehrstoten nicht runter bekommt ?
Schuld sind natürlich die slovaken und die ganzen Raser aus anderen Ländern, oder ?
mfg trixi1262
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
@nixfuerungut !Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Bei der Präsenz allein nur in diesem Forum hier, wundert es mich, dass sie überhaupt noch Zeit für Familie und Arbeitgeber haben.
Was das mit dem Thema zu tun hat?
Reductio ad absurdum
Das "Argument" der angeblichen Zeitersparnis auf der Bahn erscheint durch solch Powerposten alles andere als glaubwürdig und wird eben ad absurdum geführt.
Nixfuerungut🙂, aber es wäre ja mal schön ,wenn du dir ein Auto zulegen würdest um hier mitreden zu können.🙄
Und dann könntest du uns vielleicht mal erklären,warum Ihr trots genauerer Kontrollen und eines aTls, welches ihr ja habt, Eure Verkehrstoten nicht runter bekommt ?
Schuld sind natürlich die slovaken und die ganzen Raser aus anderen Ländern, oder ?
mfg trixi1262
Die wollen ja alle möglichst schnell nach D. Weg vom aTL. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ah ja...1. http://www.autogenau.de/.../verkehrsregeln-ukraine.html
2. Die Schwester meiner Holden macht gerade den Lappen in Kiew (echt mutig).
Daß das abgeschafft wurde, muß in der Ukraine nichts heißen. Man hat dieses Jahr auch zuerst die Winterzeit abgeschafft und drei Tage später wieder eingeführt. 😉
punkt 1 kann man so unmöglich stehenlassen - die deutschen schaffen es ja noch nicht mal, die seiten, die ihre nationalen gesetze abhandeln, pünktlich up to date zu bringen.
der fahrerlaubniserwerb im ausland ist m.E. zu befürworten - erstens lernt man dort fahren und zweitens ist die wahrscheinlichkeit dessen, dass man beigebracht bekommt, die rechte spur wäre nur für lkw verschwindend gering.
in diesem sinne - dafür. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
punkt 1 kann man so unmöglich stehenlassen - die deutschen schaffen es ja noch nicht mal, die seiten, die ihre nationalen gesetze abhandeln, pünktlich up to date zu bringen.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ah ja...1. http://www.autogenau.de/.../verkehrsregeln-ukraine.html
2. Die Schwester meiner Holden macht gerade den Lappen in Kiew (echt mutig).
Daß das abgeschafft wurde, muß in der Ukraine nichts heißen. Man hat dieses Jahr auch zuerst die Winterzeit abgeschafft und drei Tage später wieder eingeführt. 😉
der fahrerlaubniserwerb im ausland ist m.E. zu befürworten - erstens lernt man dort fahren und zweitens ist die wahrscheinlichkeit dessen, dass man beigebracht bekommt, die rechte spur wäre nur für lkw verschwindend gering.
in diesem sinne - dafür. 🙂
Ähm. Sie ist gebürtige Ukrainerin und verläßt das Land ausschließlich für Urlaub. 😉
aber btt: Ihr Fahrlehrer hat sie bereits darauf hingewiesen, daß sie das Limit von 70 hätte. Ganz abgesehen von irgendwelchen Websites. Und das ist für mich ausschlaggebend.
nur am rande !
Ich gucke gerade arte
thema: wegwerfgesellschaft und ökologie !
wenn wir was für die umwelt tun wollen,können wir dort ansetzen
aber nicht bei einem aTL.
Es wird produziert um es nach garantie wegzuschmeissen und hesteller bauen diese fehler extra ein !😎
Hallo MT- Freunde,
heute abend hat sich der %- Satz an der Umfrage erstmals seit Wochen verändert:
F ü r ein Tempolimit von bisher 19,5% > auf 19,6 % 😰
Kann es daran liegen 😕 :
> die Argumente der " Limitianer " werden überzeugender 😎
oder
> die Argumente der " aTL-Gegner" werden durch permanente Wiederholungen "langweilig" 😁
PS.: Ich habe gegen ein Tempolimit gestimmt. 😉
Ich halte diese Abstimmung jedoch für ni c h t r e p r ä s e n t a t i v , wenn
die Einwohner i n anderen Ländern über TL ja/nein in D abstimmen können 🙁
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Weshalb fürchten eigentlich die Limitierer die offizielle Überprüfung meiner und anderer Leute Verlagerungshypothese?
Wäre die wirklich so unsinnig, bräuchte Herr Zängl keine Angst haben, seine Daten zu diesem Thema auf den Tisch zu legen. Schließlich pärstentiert er auf genügend anderen Gebieten häufig äußerst fragwürde und wenig ernstzunehmende Daten!
Wird doch keiner dran gehindert das zu untersuchen, gibt es sowas? Ich würde das gerne mal nachlesen. Neben vielen anderen Aspekten kann es sicher auch Verlagerungen geben. Man darf wohl auch völlig ohne Sachkenntnis drüber nachdenken. Ich hab z.B. folgende Umfrage gefunden - keine Ahnung wie repräsentativ das ist, aber da wurde gefragt wie schnell die Leute auf der Autobahn fahren:
Etwas seltsame Grafik*), man kann die Prozentzahlen nicht ablesen, aber da steht sinngemäß, die allermeisten (tippe auf drei viertel) fahren zwischen 110 und 150. Das heißt aber doch, diese Leute haben auch bei Tempolimit 130 kaum einen Grund zum Ausweichen. Schneller als 170 Fahrer sind offenbar relativ selten. Nur für die kommt Ausweichverhalten überhaupt in Frage und nur für die gilt: die Strecke muss passen, die Autobahn nicht ohnehin voll sein so dass es auch ohne TL gar nicht schneller ginge, man kann übrigens auch davon ausgehen, je länger die Strecke umso unvorteilhafter das Ausweichen (ergibt sich aus der Überlegung, dass Autobahnen gradliniger verlaufen) usw. Ob das so einen dramatischen Effekt hätte, wie man das als Argument gegen ein TL gerne hätten, darf man auch ohne Kenntnis irgendwelcher Daten bezweifeln.
*) Edit: Ach so, man muss sich registrieren um die Werte zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Hallo MT- Freunde,heute abend hat sich der %- Satz an der Umfrage erstmals seit Wochen verändert:
F ü r ein Tempolimit von bisher 19,5% > auf 19,6 % 😰
Kann es daran liegen 😕 :
> die Argumente der " Limitianer " werden überzeugender 😎
oder
> die Argumente der " aTL-Gegner" werden durch permanente Wiederholungen "langweilig" 😁
Weder noch. Es liegt daran, daß Tempolimitierer sich mit zweit-, dritt-, viert- (etc.) Accounts hier anmelden und so immer wieder erneut abstimmen können.
😉
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Hallo MT- Freunde,heute abend hat sich der %- Satz an der Umfrage erstmals seit Wochen verändert:
F ü r ein Tempolimit von bisher 19,5% > auf 19,6 % 😰
Kann es daran liegen 😕 :
> die Argumente der " Limitianer " werden überzeugender 😎
oder
> die Argumente der " aTL-Gegner" werden durch permanente Wiederholungen "langweilig" 😁PS.: Ich habe gegen ein Tempolimit gestimmt. 😉
Ich halte diese Abstimmung jedoch für ni c h t r e p r ä s e n t a t i v , wenn
die Einwohner i n anderen Ländern über TL ja/nein in D abstimmen können 🙁
ich kenne bisher 3 leute aus Ö die gegen ein ATL abgestimmt haben... und ichh alte diese umfrage nicht für repräsentativ weil das hier ein A U T O F O R U M ist^^🙁
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Man sollte im übrigen nicht nur diese Seite lesen oder zitieren.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
S. 182 Zängl:"Rasen im Treibhaus!"Zängl schreibt ja ganz richtig, ein Limit von 80km/h auf Landstraßen ist absolut notwendig und würde nicht nur einem hypothetischen und nicht nachgewiesenen Ausweichverkehr entgegenwirken, sondern würde auch die Unfallzahlen dort erheblich reduzieren. 2 Fliegen mit einer Klappe, eine winwin-Situation!
Daher:
TL Landstraße 80 km/h
TL BAB 130 km/h
Dein gelegentliches Auftreten hier, verbunden mit sinnlosen Forderungen sind mir weder sympathisch, noch sind sie sachdienlich.
Wie schon geschrieben wurde: Null Unfälle nur bei Tempo Null.
Solche Beiträge bringen Dir vielleicht von misterx und seinen Betonköpfen im Geiste ein, zwei gelegentliche "Danke". Vom intellektuellen Niveau, welches Du unausgesprochen für Dich reklamierst sind sie leider meilenweit entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich hab z.B. folgende Umfrage gefunden - keine Ahnung wie repräsentativ das ist, aber da wurde gefragt wie schnell die Leute auf der Autobahn fahren:Etwas seltsame Grafik, man kann ...
LOL,
die "Lesehilfe" ist geil: "36 Prozent aller Befragten meinen, dass sie bei normaler Geschwindigkeit auf der Autobahn ohne Tempolimit zwischen 130 km/h und 150 km/h fahren."
Also, bei normaler Geschwindigkeit auf der Autobahn ohne Tempolimit fahre ich, glaube ich, vllt auch 150. Bei zügiger Geschwindigkeit auf der Autobahn ohne Tempolimit dürfen es aber auch gerne mal mehr sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
... Ich hab z.B. folgende Umfrage gefunden - keine Ahnung wie repräsentativ das ist, aber da wurde gefragt wie schnell die Leute auf der Autobahn fahren:Etwas seltsame Grafik ...
Etwas seltsame Umfrage: Die für mich passende Antwort - 100 bis 200 - ist nicht dabei. 🙄
😉