Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Haben Sie für solch albernen Behauptungen auch Belege oder basteln sie sich ihr Weltbild auf der Grundlage von Unterschichtenmedien gerne selbst zusammen.Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nur leben die meisten Grünenwähler exakt das Gegenteil dessen ...
..zumindest Kretschmann scheint einschlägigen Medienberichten zur Folge mit gutem Beispiel voranzugehen. Ich kenne auch genügend Grünwähler und die, verhalten sich praktisch genau so, wie es der Sir beschrieben hat
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wieso sollte der Staat Mindereinnahmen haben? KFZ-Steuer rauf, Mineralölsteuer oder Ökosteuer rauf und fertig...
Du bist genauso besch... wie Politiker. Die sind ausser dir die Einzigen die glauben das man Steuern unendlich anhaben kann ohne das irgendwann die Einnahmen sinken.
Aus der Tabaksteuer haben wir, zumindest die nicht ganz verdummten, gelernt das steigende Steuern auch Mindereinnahmen nach sich ziehen können.
Aber erst wenn die Abgabenquote bei 100% ist wird es noch letzte Deppen geben die nach Steuererhöhungen rufen weil die Ausgaben die Einnahmen übersteigen.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
[Satire On]Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Man sollte im übrigen nicht nur diese Seite lesen oder zitieren.
Zängl schreibt ja ganz richtig, ein Limit von 80km/h auf Landstraßen ist absolut notwendig und würde nicht nur einem hypothetischen und nicht nachgewiesenen Ausweichverkehr entgegenwirken, sondern würde auch die Unfallzahlen dort erheblich reduzieren. 2 Fliegen mit einer Klappe, eine winwin-Situation!
Daher:
TL Landstraße 80 km/h
TL BAB 130 km/h
Eine aTL auf 0 reduziert nahezu 100% aller Unfälle. Daher: Verbietet das Auto!
[Satire Off]Und wenn Du es noch 1000mal wiederholst. Richtig wird es deshalb noch lange nicht. Kehre zuerst vor der eigenen Türe, bevor Du Dich über den Dreck des Nachbarn aufregst. Österreich hat nach wie vor mehr anteilige Verkehrstote.
Und wenn der Nixfug. schreibt was "man sollte" oder nicht, das muss er schon mir überlassen! Ich habe mit diesem Zitat lediglich darauf verwiesen, dass offensichtlich selbst die Tempolimitbefürworter, insbesondere deren Prophet, von einer Verkehrsverlagerung ausgehen!
Und nochmal, wenn dies lediglich eine Vermutung wäre, dann wäre das Argument Verkehrsverlagerung gar nicht erst erwähnt worden! D.h. Herr Zängl hat, aus rhetorischen Gründen die Verkehrsverlagerung erwähnt, um damit sein Landstraßenlimit durchzusetzen, hat aber bewusst die dahinter stehende Größenordnung unterschlagen, weil die ein deftiges Gegenargument gegen ein aTL wäre bzw. ist!
Und wenn Webbjörn meint das Kostenargument würde nur bei Maut gelten, übersieht er, daß es ne ganz Reihe von Leuten gibt, die pro 10 km ca. 1,50 Euro sparen und bei 30 km mehr ergo rund 4 - 4,50 € sparen. Denn der dann nicht mehr nennenswerte Zeit ist Geld, also schnellere Umweg, fällt eben bei nem aTL weg!
Und nochmal, wenn schon immer wieder vollkommen unrealistische Unfallprognosen in Bezug auf höhere Geschwindigkeiten gebastelt werden, dann sollte man realistische Unfallprognosen und Wahrscheinlichkeitsberechnungen erst recht mal unter die Lupe nehmen!
Weshalb fürchten eigentlich die Limitierer die offizielle Überprüfung meiner und anderer Leute Verlagerungshypothese?
Wäre die wirklich so unsinnig, bräuchte Herr Zängl keine Angst haben, seine Daten zu diesem Thema auf den Tisch zu legen. Schließlich pärstentiert er auf genügend anderen Gebieten häufig äußerst fragwürde und wenig ernstzunehmende Daten!
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..zumindest Kretschmann scheint einschlägigen Medienberichten zur Folge mit gutem Beispiel voranzugehen. Ich kenne auch genügend Grünwähler und die, verhalten sich praktisch genau so, wie es der Sir beschrieben hat
Hmm... persönliche Bekannschaften sind in den seltensten Fällen repräsentativ...
Und weisst du auch warum? Weil du nämlich die Grünen, die auch wirklich grün leben, schlicht und ergreifend nicht kennst, weils solche Leute in deinem Lebensumfeld nicht gibt. Die passen nämlich nicht zu dir und wollen mit dir genausowenig zu tun haben, wie du mit ihnen 😉
Und da liegt dann auch das Problem, wenn man mit solchen subjektiven Eindrücken kommt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Bei der Präsenz allein nur in diesem Forum hier, wundert es mich, dass sie überhaupt noch Zeit für Familie und Arbeitgeber haben.Was das mit dem Thema zu tun hat?
Reductio ad absurdum
Das "Argument" der angeblichen Zeitersparnis auf der Bahn erscheint durch solch Powerposten alles andere als glaubwürdig und wird eben ad absurdum geführt.
Da fühlt sich wieder einer intelligenter als er ist mittels verwendung des Latein wird hier Intelektuelle überlegenheit simuliert. Ich durchschaue solche linken "taktiken" doch sofort 😉 Also kannste knicken, kommt nur Arrogant
Wofür ich die gewonnene Zeit verwende bleibt immer noch mein ding, und sei es zum däumchen drehen, das geht dich nichts an.
"Powerposter" bist wohl eher du der von mir zitiertei beitrag von dir ist das beste beispiel 😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Zitat:
..zumindest Kretschmann scheint einschlägigen Medienberichten zur Folge mit gutem Beispiel voranzugehen.
Welches Beispiel? Das er den gepanzerten Dienstwagen gegen eine normale S-Klasse tauschen will? 😁 Wobei er womöglich hofft das die Sicherheitsabteilung da noch ein Veto einlegt.
Würde da nicht eine E-Klasse reichen? Oder was Anderes aus der deutschen Mittelklasse?
Die Anderen sollen mal die Grünenwähler in ihrem Umfeld genauer durchleuchten.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Das "Argument" der angeblichen Zeitersparnis auf der Bahn erscheint durch solch Powerposten alles andere als glaubwürdig und wird eben ad absurdum geführt.
🙄 "angebliche Zeitersparnis", wenn ich das schon lese. Ich lege fast ausschließlich lange Strecken zurück und die Zeitersparnis bzw. die dadurch zusätzlich erreichte Planungssicherheit, ist erheblich! Kann einer freilich nicht nachvollziehen, wenn er es nie probiert hat. Und @mister: bitte jetzt nicht wieder die Zeitmanagementkeule rausholen, das hatten wir schonmal 🙂
P.S.: seit Mai 2009 über 215.000 Kilometer - noch Fragen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
P.S.: seit Mai 2009 über 215.000 Kilometer - noch Fragen? 😁
Ja eine...
Was hat das mit dem Thema zu tun bzw. inwiefern qualifiziert dich das in irgendeiner Weise zu was genau?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Hmm... persönliche Bekannschaften sind in den seltensten Fällen repräsentativ...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..zumindest Kretschmann scheint einschlägigen Medienberichten zur Folge mit gutem Beispiel voranzugehen. Ich kenne auch genügend Grünwähler und die, verhalten sich praktisch genau so, wie es der Sir beschrieben hat
..wenn man so wie Du abgeschottet lebt und nur hier bei MT trollt, kann man durchaus zu dieser Erkenntnis gelangen
Zitat:
Und weisst du auch warum? Weil du nämlich die Grünen, die auch wirklich grün leben, schlicht und ergreifend nicht kennst, weils solche Leute in deinem Lebensumfeld nicht gibt. Die passen nämlich nicht zu dir und wollen mit dir genausowenig zu tun haben, wie du mit ihnen 😉
Aha. Die wollen mit mir nichts zu tun haben und ich nix mit denen....was Du alles über mich zu glauben weist. 😁 Ich bin wenigstens nicht so engstirnig andersdenkende von vorneherein auszuklammern. Du und die von Dir zitierte Klientel offensichtlich schon. Ein Armutszeugnis
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja eine...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
P.S.: seit Mai 2009 über 215.000 Kilometer - noch Fragen? 😁Was hat das mit dem Thema zu tun bzw. inwiefern qualifiziert dich das in irgendeiner Weise zu was genau?
Es war von "angeblicher Zeitersparnis" die Rede. Durch meine hohe Kilometerleistung komme ich den Genuß derselben. Und nun?
Nein... die Zeiterspanis hast du selbst ins Spiel gebracht. Ziemlich ungeschickt und offensichtlich übrigens. Die Rede war davon seit Längerem nicht mehr...
PS:
Und jetzt antworte mal bitte sachlich, ohne gleich wieder zu schmollen und beleidigt um dich zu schlagen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nein... die Zeiterspanis hast du selbst ins Spiel gebracht. Ziemlich ungeschickt und offensichtlich übrigens. Die Rede war davon seit Längerem nicht mehr...
😕 =>
*klick*. Aber lesen geht schon noch, oder?
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
In der Ukraine darf ein FS-Neuling das erste Jahr max 70 auf AB fahren. 😉Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Wie soll man sich an höhere geschwindigkeiten gewöhnen wenn man 3 jahre nur 90km/h fahren darf?
nicht ganz richtig - wurde vor jahren schon abgeschafft. aber mab muss sich einen 70km/h-begrenzungsaufkleber auf den karren kleben, damit alle anderen wissen: aha - fahranfänger.
regen- und nachtfahrverbot - 3 jahre lang:
fährt man also 3 jahre auf trockener fahrbahn, erwirbt innerhalb dieser relativ langen zeit sowas wie eine sicherheit... und macht seine erste erfahrung mit einer nasser fahrbahn erst, wenn sich bestimmte abläufe schon eingeprägt haben.
jaaa - so sieht verkehrssicherheit aus - standing ovations.
aua.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Welches Beispiel? Das er den gepanzerten Dienstwagen gegen eine normale S-Klasse tauschen will? 😁 Wobei er womöglich hofft das die Sicherheitsabteilung da noch ein Veto einlegt.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Würde da nicht eine E-Klasse reichen? Oder was Anderes aus der deutschen Mittelklasse?Die Anderen sollen mal die Grünenwähler in ihrem Umfeld genauer durchleuchten.
Nun, da ich die eindimensionale Denkweise einiger offensichtlich "Grüner" nicht teile, bin ich im Umkehrschluss auch so frei, positive Beispiele der "Gegenseite" herauszugreifen. Kretzschmann hat imho auch nach der Volksabstimmung zu S21 Größe bewiesen. Ich mag den Typ und seine Einstellung zu manchen Dingen zwar nach wie vor nicht, aber ein echter Unsympath ist er nicht.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
nicht ganz richtig - wurde vor jahren schon abgeschafft. aber mab muss sich einen 70km/h-begrenzungsaufkleber auf den karren kleben, damit alle anderen wissen: aha - fahranfänger.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
In der Ukraine darf ein FS-Neuling das erste Jahr max 70 auf AB fahren. 😉
Ah ja...
1. http://www.autogenau.de/.../verkehrsregeln-ukraine.html
2. Die Schwester meiner Holden macht gerade den Lappen in Kiew (echt mutig).
Daß das abgeschafft wurde, muß in der Ukraine nichts heißen. Man hat dieses Jahr auch zuerst die Winterzeit abgeschafft und drei Tage später wieder eingeführt. 😉