Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


also ich weis nicht wie es bei dir ist aber der Limitierte teil der Autobahnen hält sich seit jahren bei 40-50%

Es werden auch wieder limits an- oder aufgehoben ...

Tempolimits Kuchendiagramm

Da schau her, 2008 war es noch ein Anteil von 65,5% an nicht limitierte Strecken. Da sind wohl eine ganze Menge Limits aufgehoben worden.

q. e. d.

Fühlst du dich Intelligent wenn du "

quod erat demonstrandum

" schreibst? 😁

Ja aber deine 20% sind unhaltbar, und du hast ja auch gemeint, es sei an den haaren herbei gezogen das limits wieder aufgehoben werden, was ich sehr wohl wiederlegt habe, also nicht immer so hochtrabend, denn man fällt tiefer, wenn amn auf den boden der tatsachen, statt der persönlichen Wünsche zurückgeholt wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Naja nen Range Rover wiegt um di 2600km, mit Tank voll, 4 Personen und ein bischen Gepäck sinds dann auch schon 3t.

Ein Range wiegt 2600 KiloMETER? 😰

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Der stehende Radfahrer wiegt 100kg... egal ob du ihn mit 200, 300 km/h oder mit Lichtgeschwindigkeit rammst...

Ey. Das sind doch....

...warte...

...die Finger reichen nicht...

0,1t ! 😰

😁

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Er meckert, wenn auf dem Rücksitz was schweres liegt und singt dir die Ohren voll : Anschnallen 😕😁
War also für Hausmeister Krause, schon eine Umgewöhnung !!!🙂
mfg trixi1262

Naja. Das nennt man dann Ladungssicherung.

Die sollte auch im PKW nicht vernachlässigt werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Fühlst du dich Intelligent wenn du "quod erat demonstrandum" schreibst? 😁

Ja aber deine 20% sind unhaltbar, und du hast ja auch gemeint, es sei an den haaren herbei gezogen das limits wieder aufgehoben werden, was ich sehr wohl wiederlegt habe, also nicht immer so hochtrabend, denn man fällt tiefer 😉

a) Anteil der Limits von 2008 auf 2011 um 20% gestiegen.

b) widerlegen ohne "e".

c) Ihre Aussage "der Limitierte teil der Autobahnen hält sich seit jahren bei 40-50%" ist falsch und nachweislich widerlegt.

Ich werde mich nicht weiter mit Ihren Vermutungen und Schätzungen auseinandersetzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Fühlst du dich Intelligent wenn du "quod erat demonstrandum" schreibst? 😁

Ja aber deine 20% sind unhaltbar, und du hast ja auch gemeint, es sei an den haaren herbei gezogen das limits wieder aufgehoben werden, was ich sehr wohl wiederlegt habe, also nicht immer so hochtrabend, denn man fällt tiefer 😉

a) Anteil der Limits von 2008 auf 2011 um 20% gestiegen.
b) widerlegen ohne "e".
c) Ihre Aussage "der Limitierte teil der Autobahnen hält sich seit jahren bei 40-50%" ist falsch und nachweislich widerlegt.

Ich werde mich nicht weiter mit Ihren Vermutungen und Schätzungen auseinandersetzen.

Also so wie ich es sehe bist du der einzige der hier Vermutet und schäzt, soweit ich das beurteilen kann habe bisher nur ich irgendwelche nachweise gebracht, dann zeig doch mal die 20%, zeig doch mal das meine aussage "nachweislich wiederlegt" ist, ich hab es bis jezt nirgends finden können... (aber da du wahrsch. nichts finden wirst heist es dann: Wurde schon gezeigt/ich bin nicht dazu da dir alles raus zu suchen... oder sind wir kreativ und denken uns eine neue ausrede aus?)

Wenn du einen rechtschreibfehler findest, darfst du ihn behalten. Schon schlimm wenn man es nötig hat an anderer leute rechtschreibung rumzumäkeln um sich besser zu fühlen🙄

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Die Bremsen sind beim 316ti Compact seinerzeit mit Sportwagen vergleichbar gewesen, weit unter 40m aus 100.

Beim E34 weiß ich den Bremsweg nicht, sorry.

Kann mich erinnern, dass beim E36 316irgendwas Compact Trommelbremsen hinten verbaut waren.

Die habe ich an noch keinem Sportwagen gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von sigi m5



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Beide Fahrzeug gibt es in höheren Leistungsstufen, M5 340PS und 325ti 192PS

die Karosserien sind bei 200 also alles andere als ausgereizt.

Von welchem M5 redet ihr?
Der neue M5 hat 560 PS und wird mit Drivers Package erst bei 305 KM/H abgeregelt.
Das ganze Fahrzeug ist auch vom Fahrwerk/Bremsen auf sehr hohe Geschwindigkeiten ausgelegt.
Bei freier Bahn ist eine Reisegeschwindigkeit von über 200 völlig undramatisch.
Wer hier von Rasen spricht ist noch nie in einem solchen Auto gesessen, geschweige selbst damit gefahren.

VG

Oder kennt die Verkehrsdichte...

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Ich denke wenn die Limitierer wirklich an die Macht kämen würden sie eben auch die Landstrassen begrenzen.

so einfach wäre das für die.

wird doch bei den LKWs auch so gemacht.
Mautpreller na da machen wir doch ein LKW Durchfahrtsverbot.

genau den selben Ansatz traue ich den Grünen auch für die Landstrasse zu.

Hauptsache alle sind langsamer unterwegs der Rest ist denen egal.

Landstraße nur noch für Radfahrer? 😕

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Beweise du erst mal die Behauptung, daß eine größere V tatsächlich unsicherer ist!
1. newtonsches Gesetz!

Es gibt ja auch sonst keine Faktoren außer V...

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Ich glaube ich nicht daß man bei Tempo 130 so unterfordert ist daß man einschlafen muß. Es verschieben sich lediglich die Schwerpunkte. Je schneller man fährt desto mehr Informationen kommen in kürzerer zeit von vorne.

Du sollst nicht schneller fahren, je mehr andere VT vor dir sind.

Ob ich nun einen Abschnit mit 130 oder mit 200 passiere, die ANZAHL der Informationen bleibt doch gleich.

Außer ich fange an, tote Insekten auf der SCheibe zu zählen...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Was nützen die guten Bremsen, wenn der Reifen das nicht packt 😉
Ich musste auch mal vor nem Stauende von hoch runterbremsen, die Bremse war nicht das Problem, der Reifen schon, obwohl Testsieger und als 205er breite sicherlich nicht der schmalste und hab im Golf von 4 Bremsvarianten nur die 2. Kleinste...

Die Autobauer verbauen übrigens selber die guten Bremsen, die deutschen Vorschriften würden sich schon mit erheblich weniger begnügen.

205 war für diesen Reifen sicher nicht die kleinste Variante. 205er sind aber zB das Schmalste, was ich mir aufziehen lassen darf. Darunter will man vermutlich dem Reifen nicht zumuten, 1410kg aus 200 abbremsen zu müssen.

Dafür hatte ich meiner Bremsscheibe schonmal nen bunten Ring verpasst.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Die Bremsen sind beim 316ti Compact seinerzeit mit Sportwagen vergleichbar gewesen, weit unter 40m aus 100.

Beim E34 weiß ich den Bremsweg nicht, sorry.

Kann mich erinnern, dass beim E36 316irgendwas Compact Trommelbremsen hinten verbaut waren.

Die habe ich an noch keinem Sportwagen gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von sigi m5



Von welchem M5 redet ihr?
Der neue M5 hat 560 PS und wird mit Drivers Package erst bei 305 KM/H abgeregelt.
Das ganze Fahrzeug ist auch vom Fahrwerk/Bremsen auf sehr hohe Geschwindigkeiten ausgelegt.
Bei freier Bahn ist eine Reisegeschwindigkeit von über 200 völlig undramatisch.
Wer hier von Rasen spricht ist noch nie in einem solchen Auto gesessen, geschweige selbst damit gefahren.

VG

Oder kennt die Verkehrsdichte...

Oder weiß, wo es problemlos geht. Ja. das gibt es auch. Ab und zu freie Autobahnen...

Der 316ti E46 Compact hat Scheibenbremsen. 😉

} > Beim E36 hatte 316i kein "t"

und max 105PS.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Er meckert, wenn auf dem Rücksitz was schweres liegt und singt dir die Ohren voll : Anschnallen 😕😁
War also für Hausmeister Krause, schon eine Umgewöhnung !!!🙂
mfg trixi1262
Naja. Das nennt man dann Ladungssicherung.

Die sollte auch im PKW nicht vernachlässigt werden. 😉

Vielen Dank !

Werde ich das kommende mal beachten !😛

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Fühlst du dich Intelligent wenn du "quod erat demonstrandum" schreibst? 😁

Ja aber deine 20% sind unhaltbar, und du hast ja auch gemeint, es sei an den haaren herbei gezogen das limits wieder aufgehoben werden, was ich sehr wohl wiederlegt habe, also nicht immer so hochtrabend, denn man fällt tiefer 😉

a) Anteil der Limits von 2008 auf 2011 um 20% gestiegen.
b) widerlegen ohne "e".
c) Ihre Aussage "der Limitierte teil der Autobahnen hält sich seit jahren bei 40-50%" ist falsch und nachweislich widerlegt.

Ich werde mich nicht weiter mit Ihren Vermutungen und Schätzungen auseinandersetzen.

Daß im Zuge der wachsenden Verkehrsdichte tendentiell mehr AB-Abschnitte limitiert werden mag ja durchaus so sein.

Für streckenbezogene Limits gibt es ja gelegentlich gute Gründe.

Wie oft politische Symbolpolitik im Spiel ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Es gibt aber auch Limits, die, nach Überprüfung, gelockert oder ganz aufgehoben werden:
http://www.autokiste.de/psg/1003/8651.htm

Solange Vernunft die Triebfeder ist, braucht man da gar nichts Negatives hineinzuinterpretieren.

Deine offensichtlich feixende Freude über zusätzliche Limits gönne ich Dir genauso wie Deine oberlehrerhafte Attitüde bzgl anderer Leute Rechtschreibung.

Aber so ergibt sich immerhin ein rundes Gesamtbild. 😁

Im Grunde machen Limits auf Autobahnen nur in diesen Fällen Sinn:

1) Wenn die Gechwindigkeit aufgrund von Staus weiter vorne reduziert werden muss (durch VBAs gesteuert)

2) Bei Lärmschutz (wobei Lärmschutzwände an manchen Stellen die bessere Variante wären).

3) Auf Autobahnen ohne Standspur und generell auf Stadtautobahnen mit vielen Ein-und Ausfahrten

4) Bei besonderen Gefahrensituationen (Geisterfahrer, liegengebliebene Fahrzeuge,...)

So das wars im Grunde.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von patti106


*hust*

Der Radfahrer bleibt bei seinen 80-100kg, nur der PKW hat ein Mehrfaches (meist das 1,4-1,6fache) einer Tonne.

Falsch, hast Du schon mal ein Auto gesehen das ein kleines reh mit 70 getroffen hat ?

Du musst den radfahrer im Moment des Aufpralls von jetzt auf gleich auf 200 beschleunigen, Diese nergie wird dein Auto nicht aufbringen und Der radfahrer wird es zerfetzen.

Zwischen "der Radfahrer wird es zerfetzen" und "den Radfahrer wird es zerfetzen" liegt ein himmelweiter Unterschied...

notting

Ähnliche Themen