Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@HerrLehmann1973
Also in meinem Bekanntenkreis befinden sich auch einige Limitgegner, die fahren wie die besenkte Sau^^. Fahren mit dichtem Abstand und halten so ziemlich nichts vom Miteinander und angepasstem Verhalten.
Für diese Spezies wäre ein aTL vllt. sinnvoll, wobei ich es persönlich besser fände, diesen Leuten zu zeigen, wie faires Schnellfahren aussieht.
Nur bestrafen, ohne vorher zu versuchen, die Leute zur Einsicht zu bringen, ist nicht zielführend.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wir brauchen ein Umdenken in der Gesellschaft! Weg von der unsäglichen Raser-Hetze, die letztlich nur dazu führt, dass man in Oberlehrermanier das Limit einhält und Schnellere nicht vorbeilässt. Und DAS geht gar nicht!
Diese Hetze ist doch medienwirksam. So unterhält man den Hartz-IV'ler prächtig und gibt ihm etwas worüber er sich in seinem Leben aufregen kann. Sonst bleibt ihm ja nichts mehr zum Ärgern. Er hat ja prinzipiell alles.
Und ganz nebenbei sichert man mit seiner Hilfe auch noch die Quoten und damit die eigenen Gewinne.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Dann frag ich mich: Wenn die Limitierer wirklich wollen, dass auf jeder Autobahn Blitzer stehen, würden sie sich dann auch an die Limits halten?
Ich für meinen Teil kann das bejahen. Und ein paar mehr Blitzer auf Autobahnen könnten nun wirklich nicht schaden...
Im Übrigen sind mir auch einige Schnellfahrer persönlich bekannt, die sich auf der Autobahn wie ein wilder Eber zur Brunftzeit aufführen. Solch subjektive "ich kenne da aber den und den"-Arguemente sind einer sachlichen Diskussion nicht zuträglich...
Immerhin scheinen wir mittlerweile geklärt zu haben, dass unser Wirtschaftswunder und unser Erfolg im technologischen Bereich eher wenig mit der unlimitierten Autobahn zu tun hat...
PS:
Wenn ich in einem Tempo 120-Bereich mit 130 nach Tacho überhole, sehe ich tatsächlich keine Veranlassung einen anderen Verkehrsteilnehmer vorbeizulassen, der gerne 200 fahren möchte...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
PS:
Wenn ich in einem Tempo 120-Bereich mit 130 nach Tacho überhole, sehe ich tatsächlich keine Veranlassung einen anderen Verkehrsteilnehmer vorbeizulassen, der gerne 200 fahren möchte...
Ich würde das tun. Wenn ich fertig bin mit dem Überholen, rechts rüber und lass ihn fahren. 😕
Ähnliche Themen
Ich korrigiere mal:
Ein paar mehr Abstandsblitzer könnten auf Autobahn nun wirklich nicht schaden.
Hohe Geschwindigkeit ist kein Problem auf Autobahnen, solange die Abstände eingehalten werden und der Fahrer aufmerksam ist.
Ich versteh das Drama darum nicht. Man muss ja nicht schnell fahren, man darf es.
Man muss nur mit genügend Geschwindigkeitsunterschied überholen, jeder Führerscheininhaber sollte es wissen.
Und wenn ich mit 130 in einem 120er Bereich überhole und es nähern sich Schnellere, dann seh ich zu, dass ich Platz mache, egal ob da ein Limit ist oder nicht.
Dieses Oberlehrerdenken führt sonst noch dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=iSDPH4CKSwg
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Ich würde das tun. Wenn ich fertig bin mit dem Überholen, rechts rüber und lass ihn fahren. 😕
Sofern die Lücke rechts größer als "meine" 20 Sekunden ist, muss ich das ohnehin tun. Anderenfalls missachte ich das Rechtsfahrgebot...
Die Erwartungshaltung, dass der "Schleicher" aber in einem limittierten Abschnitt gefälligst nach rechts zu hüpfen hat, sobald ein Schnellfahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit ankommt, teile ich nicht. Das wollte ich mit meinem Statement zum Ausdruck bringen...
Kurz und knapp:
Ich mache Platz, wenn genug Platz da ist (20 Sekunden Lücke). Wenn nicht, hat der Geschwindigkeitsübertreter in einem limittierten Bereich Pech gehabt und ich bleibe links...
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
....Dass dann die zerbombten Fabriken usw. den Konsum bei uns ankurbelten, hing nicht mit der in USA oder England veralteten Technik zusammen, sondern damit, daß wir unser Zeugs billiger und hochwertiger produzieren konnten, weil wir hochqualifizierte Arbeiter, noch nicht Pisa geschädigt hatten und das überteuerte US-oder GB Zeugs, noch dazu mit nicht Metrisch, nicht bezahlen konnten. Hier haben sich die Amis einfach nur verzockt!Recht gebe ich dir in einem Punkt: Die Amis haben immer noch eine ins vorige Jahrhundert passende Verkehrsregelung:
Ein aTL!
Finden es aber ungefährlicher Knarren in Familienwohnungen zu bunkern. Soll einer verstehen!
Edit: Jahr sollte Jahrhundert, und auch da eigentlich nur bis zum Ende der ersten Hälte, gemeint sein. 🙂
Scheiß auf die 20 Sekunden!
Ein Überholvorgang hat zügig zu erfolgen, punkt aus!
Und wenn sich Schnellere hinter einem nähern, hat man zuzusehen, dass man den Überholvorgang schnellstmöglich abschließt, sofern es möglich ist.
Das kann man von jedem erwarten, auch in einem Limitbereich.
Gute Fahrer überholen nur, wenn man mit ner Vdiff von mindestens 20km/h am Überholten vorbei sein kann.
Was soll dieses schneckenartige Überholen 😕?!
Das ist nicht ganz korrekt. Auch beim Überholen muss man sich stets an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit halten 😉
Und meine 20 Sekunden sind gerichtlich durch Urteile gedeckt...
Aber auch nur, wenn man dabei schon die obligatorischen V-diff von 20km/h zum Überholten drauf hat.
Alles andere ist einfach unverschämt gegenüber den anderen VTs.
Tempolimit hin oder her.
Daraus schließe ich, dass du vermutlich auch einem Streifenwagen (ohne Blaulicht), der sich von hinten nähert, nur Platz machst, wenn du eine Lücke gefunden hast, die größer als 20 Sekunden ist 🙄.
Ich bin echt froh, dass wir kein aTL haben!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die Erwartungshaltung, dass der "Schleicher" aber in einem limittierten Abschnitt gefälligst nach rechts zu hüpfen hat, sobald ein Schnellfahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit ankommt, teile ich nicht. Das wollte ich mit meinem Statement zum Ausdruck bringen...Kurz und knapp:
Ich mache Platz, wenn genug Platz da ist (20 Sekunden Lücke). Wenn nicht, hat der Geschwindigkeitsübertreter in einem limittierten Bereich Pech gehabt und ich bleibe links...
So sehe, bzw. handhabe ich das auch. Sobald rechts frei ist wieder rein. Sein Problem wenn er mit 180 im limitierten Bereich geblitzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Daraus schließe ich, dass du vermutlich auch einem Streifenwagen (ohne Blaulicht), der sich von hinten nähert, nur Platz machst, wenn du eine Lücke gefunden hast, die größer als 20 Sekunden ist 🙄
Korrekt. Sofern ein Streifenwagen auf der Autobahn ohne Sondersignal fährt, ist er genauso zu behandeln wie jeder andere Verkehrsteilnehmer auch...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
PS:
Wenn ich in einem Tempo 120-Bereich mit 130 nach Tacho überhole, sehe ich tatsächlich keine Veranlassung einen anderen Verkehrsteilnehmer vorbeizulassen, der gerne 200 fahren möchte...
Sobald der Überholvorgang beendet ist
undes vernünnftig möglich ist laß ich den vorbei.
Es steht mir nicht zu als Oberlehrer aufzutreten.Es dürfen Alle im Tempolimit schneller fahren. Was soll das mich jucken.
Wie gesagt, diese 20 Sekunden sind rechtlich gedeckt. Insofern kann ich da kein Oberlehrer-Verhalten erkennen. So ist es auch nicht gedacht. Ich habe schlicht und ergreifend keine Lust 10 Sekunden später auf die Bremse zu steigen und meinen Sprit zu verschwenden...
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@HerrLehmann1973Also in meinem Bekanntenkreis befinden sich auch einige Limitgegner, die fahren wie die besenkte Sau^^. Fahren mit dichtem Abstand und halten so ziemlich nichts vom Miteinander und angepasstem Verhalten.
Für diese Spezies wäre ein aTL vllt. sinnvoll, wobei ich es persönlich besser fände, diesen Leuten zu zeigen, wie faires Schnellfahren aussieht.
...
Ich glaube, die fahren dann halt mit 130 asozial, drängeln sich rein, ignorieren den Rückspiegel, usw.
Daher eher DAS bestrafen, was auch wirklich verkehrsgefährdend ist, nicht stumpfes Abprüfen von völlig willkürlichen Geschwindigkeitslimits.
Wenn man natürlich hier rumplärrt, man führe immer wie man wolle, solange nichts nachzuweisen sei, ist das tatsächlich Wasser auf die Mühlen der A-TLler, denn die sagen dann: "na, wenigstens HABEN wir dann was zum Kontrollieren" 😉 😁
Ich halte den Neuzugagn daher für ein seitens der Pro-TL-Fraktion eingeschleusten Maulwurf 😁