Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Soviel dazu...

PS: Ich finde interessant das man es in Portugal, wo man die atemberaubende höchstgeschwindigkeit von 120 erreichen darf, für nötig hält die schilder Kuchengroß zu machen 😁

Noch interessanter ist, dass diesen Schildern Hinweise auf Rüttelstreifen folgen. Und die Augenlieder werden schwach, gaaaaanz schwach, RRRRRRTTTTTTTTRRRRRRTTTTTT 😰😰😰

😁

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Soviel dazu...

PS: Ich finde interessant das man es in Portugal, wo man die atemberaubende höchstgeschwindigkeit von 120 erreichen darf, für nötig hält die schilder Kuchengroß zu machen 😁

Noch interessanter ist, dass diesen Schildern Hinweise auf Rüttelstreifen folgen. Und die Augenlieder werden schwach, gaaaaanz schwach, RRRRRRTTTTTTTTRRRRRRTTTTTT 😰😰😰

😁

das hat man von einem Sozialistisch regiertem Land: Volksverdummung³

Scheint ja nötig zu seind arauf hinzuweisen... hauptsache schilderwald...

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Scheint ja nötig zu seind arauf hinzuweisen... hauptsache schilderwald...

Nein, offenbar kommen dort viele von der Fahrbahn ab, so dass man sich eine Besserung erhofft, indem der potentielle "Abkommer" durch Rüttelstreifen rechtzeitig geweckt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Scheint ja nötig zu seind arauf hinzuweisen... hauptsache schilderwald...
Nein, offenbar kommen dort viele von der Fahrbahn ab, so dass man sich eine Besserung erhofft, indem der potentielle "Abkommer" durch Rüttelstreifen rechtzeitig geweckt wird.

Ja, aber wozu das Schild? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ja, aber wozu das Schild? 😁

Ah, jetzt, ja! 😁

Ja, gute Frage!?
Vielleicht um den Kraftfahrern die Angst vor dem Einschlafen zu nehmen? 😁😕

Vielleicht erfolgt der Hinweis auch nur, damit sich (noch) wache Kraftfahrer nicht über das ohrenbetäubende Gerappel aufregen, wenn sie mal aus Versehen darüber fahren, sondern verstehen, dass das ausschließlich ihrer Sicherheit im Umgang mit dem geringen strikten Limit dient. 😁😁😁

Fakt ist, das es Auf so ziehmlich jeder Autobahn in Portugal rüttelstreifen gibt, ist auch nötig denn viele kommen von der AB ab, was sagt uns das jezt über die auswirkungen eines aTL auf die spurtreue der Portugiesischen fahrzeuglenker?^^

Jezt weis ich wozu das Schild gut ist:
Es trägt zum, von den Limitierern sehr gerne angesprochenem "Entspannten Fahren" bei.
Man sieht das schild und denkt sich "Ok hier gibts rüttelstreifen, da kann ich mich ja entspannen, und wenn ich einschlafe wecken die mich" 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Die Leute sollen einfach nur fahren und aufmerksam bleiben. Dann stellt sich die Frage nach einem aTL nicht. Oder brauchen hier etwa welche Schilder und Vorgaben von oben, um angepasst fahren zu können 😕?

Wichtiger Punkt! M.E. brauchen etliche Autofahrer das wirklich um vernünftig zu fahren, d.h. sie gehen mit der Eigenverantwortung verantwortungslos um.

Sollte man alle VT zu mehr Eigenverantwortung leiten können, dann wäre ein ATL (im verkehrstechnsichen Sinne) überflüssig.

Dann noch dort TLs wo es nicht möglich ist rechtzeitig selber Gefahrenquellen einzuschätzen....

Allerdings hat der feste Glaube an eine stetige Eigenverantwortung der Autofahrer sowiel wie grasrauchende Friedensbrüder die an einen Weltfrieden glauben. Für mich ist das eine Illusion erfolgreich alle in diese Richtung zu erziehen
(Sorry für den Pessimismus 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Fakt ist, das es Auf so ziehmlich jeder Autobahn in Portugal rüttelstreifen gibt, ist auch nötig denn viele kommen von der AB ab, was sagt uns das jezt über die auswirkungen eines aTL auf die spurtreue der Portugiesischen fahrzeuglenker?^^

Das sagt uns gar nichts, den um die Spur nicht halten zu können braucht man kein TL. Es kommt genau so oft vor daß schnelle Autofahren beim Fahren einpennen und die Spur nicht halten können.

Moins,

ich weis nicht ob der Vergleich mit Portugal 1:1 möglich ist. Ich selbst bin viel in Ungarn unterwegs gewesen, dort darf man 130 auf der AB fahren. Und ohne Witz, ich fands herrlich entspannend. Nun muß man aber dazu sagen (und evtl. für Portugal auch?), daß das Verkehrsaufkommen dort mit dem bei uns in keinster Weise zu vergleichen ist. Da ist gelinde gesagt auf der Bahn nichts los, und könnte bei uns wahrscheinlich von jeder guten Bundesstraße ebenso bewältigt werden.

Aus den USA kenne ich z.B. in Florida Tempo 120 auf den Highways, aber dann ausnahmslos ALLE, inkl. LKW!! Und wenn das alle wissen dann klappt auch das gut und man kommt voran... ich fand auch das herrlich entspannend.

Und ich weis garnicht genau ob es im Zuge dieses Threads schon erwähnt wurde: über wieviel Prozent der BAB reden wir überhaupt? Wie hoch ist der Anteil der Streckenabschnitte eigentlich, der noch ohne Tempolimit ist? Weis das jmd.?

Gruß

der Caster Paule...

@webbjoern

An die Eigenverantwortung der Autofahrer zu appellieren ist sehr wünschenwert. Da beschleicht mich das Gefühl, dass viele mit diesem Begriff nichts anfangen können. Im Elternhaus ist er nicht oder nur schwach ausgeprägt vermittelt worden, dann entlassen in eine Welt des Ellbogens und Egoismus: Woher nehmen und nicht stehlen! Lies dir doch mal die Beiträge von so manchem hier durch: Da muss man sich schon fragen, mit welcher Einstellung die sich in unserer Gesellschaft bewegen. Man hat Freunde und Kumpels, aber bei der Teilnahme am Straßenverkehr kommt das Wort Partner kaum noch vor.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Sollte man alle VT zu mehr Eigenverantwortung leiten können, dann wäre ein ATL (im verkehrstechnsichen Sinne) überflüssig.

Zunächst, ein aTL IST selbstverständlich in jeglichem Sinne überflüssig!

Eigenverantwortliches Handeln und selbstständiges Handeln/Entscheiden begrüße ich hingegen ebenfalls sehr!

Nur wird seitens des Gesetzgeber, dieses durch ein überreguliertes Micromanagement bis in die kleinsten Lebensbereiche (nicht nur in Bezug auf den Strassenverkehr) der Bürger nicht gerade gefördert.

Wenn man so manchen Beitrag in diesem Forum hier liest, scheint ein gewisser Teil der Bevölkerung leider doch regelerotisch (und/oder masochistisch😉) veranlagt zu sein und sehnt sich Bevormundung gerade zu nach der "totalen" Bevormundung & Kontrolle seines Lebens durch den Gesetzgeber und die Executive...🙄

So manch einer hätte wahrscheinlich auch noch gern den Gang zur Toilette behördlich geregelt und überwacht...🙄

@letzterlude
In jedem Sinne unsinnig finde ich ein ATL auf jeden Fall nicht. Wenn sämtliche Autobahnen ohne Limit wären, dann würde auch auf Autobahnen auf denen das Limit auf jeden Falll seine Berechtigung hat schnell gefahren, da viele Fahrer eben keine richtige Eigenverantwortung haben.

Haben wir dem LL wieder eine Steilvorlage geliefert, damit er seine Textbausteine zum soundsovielten Male loswerden kann. LL, du langweilst damit und merkst es nicht einmal🙄
Könntest du dir nicht einen Ghostschreiber engagieren, der endlich mal andere Formulierungen bringen könnte, um es interessant zu machen.

Interessanter Link:

http://www.bast.de/.../V1-BAB-Tempolimit-2008.pdf

Ähnliche Themen