Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Für SUV stimmt das allemal, und vielleicht für Brotkastenvans.Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Der Mann aus dem Zitat hat schon Recht,mit nem SUV wird es wohl nichts mit sparen.
Ich kann nachweisen, dass ein Cayenne Turbo bei Vollgas, umweltfreundlicher ist als ein Smart Diesel, obwohl man damit ganz umweltbewußt fährt! Der Cayenne braucht für eine einzelne Vollgasfahrt über 100 Kilometer, mit 4-köpfiger Familie, inkl. Hund und Sperrgepäck sagen wir 30L. Für die selbe Aufgabe summiert sich für den 5L-Smart der Verbrauch wie folgt:
a) 100 km mit Frau und Zahnbürste: 5L
b) 2x je 100 km für Rotzlöffel A/B: 10L
e) 100 km mit Hund auf dem Beifahrersitz: 5L
f) 100 km für Sperrgepäck quer im Auto: 5L
g) 5x Leerfahrt zurück: 25L
-------------------
Verbrauch Smart/100km: 50 Liter!
===========
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Der Cayenne braucht für eine einzelne Vollgasfahrt über 100 Kilometer, mit 4-köpfiger Familie, inkl. Hund und Sperrgepäck sagen wir 30L.
30 Liter Superplus vernascht ein Cayenne Turbo S (1. Generation) während 45 km Dauervolllast bei Vmax 270 km/h, - also binnen 10 Minuten. Kein Scherz. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich kann nachweisen, dass ein Cayenne Turbo bei Vollgas, umweltfreundlicher ist als ein Smart Diesel, obwohl man damit ganz umweltbewußt fährt! Der Cayenne braucht für eine einzelne Vollgasfahrt über 100 Kilometer, mit 4-köpfiger Familie, inkl. Hund und Sperrgepäck sagen wir 30L. Für die selbe Aufgabe summiert sich für den 5L-Smart der Verbrauch wie folgt:Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Für SUV stimmt das allemal, und vielleicht für Brotkastenvans.a) 100 km mit Frau und Zahnbürste: 5L
b) 2x je 100 km für Rotzlöffel A/B: 10L
e) 100 km mit Hund auf dem Beifahrersitz: 5L
f) 100 km für Sperrgepäck quer im Auto: 5L
g) 5x Leerfahrt zurück: 25L
-------------------
Verbrauch Smart/100km: 50 Liter!
===========
😁 lol, geile Rechnung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
30 Liter Superplus vernascht ein Cayenne Turbo S (1. Generation) während 45 km Dauervolllast bei Vmax 270 km/h, - also binnen 10 Minuten. Kein Scherz. 🙂Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Der Cayenne braucht für eine einzelne Vollgasfahrt über 100 Kilometer, mit 4-köpfiger Familie, inkl. Hund und Sperrgepäck sagen wir 30L.
Inzwischen hat sich das aber enorm gebessert. Er ist nicht mehr ganz so lahm... 😉
Ähnliche Themen
Was ist denn mit dem Forum los? ich komm in gar keine Threads mehr rein, überall serverwartung, nur extrem selten (wie jezt) kann ich einen hilferuf absetzen...
Ich hab mal eine Vergleich gefunden, zum Thema Tempolimit wegen Umweltbilanz und das ganze Gedöhns !
Wer damit schon eien Reise unternommen hat,könnte hier mal staunen.
google hilft ebenfalls den Tagesverbrauch zu finden !
Nur mal ,nebenbei !
Das Ding benötigt 140 Tonnen Diesel ,oder Schweröl /Tag bei 85%iger Leistung
http://de.wikipedia.org/wiki/AIDAdiva#Antrieb
http://www.klima-wandel.com/.../
http://www.klima-wandel.com/.../
mfg trixi1262
Und das ist ein Moderrner Damfer !
Dabei geht es nicht um die kg gegen Leistung zu rechnen ,sondern einfach mal, wo man CO2
einsparen kann, Sicherlich NICHT durch ein aTL in D:
PS:
Da kann sich doch mal so ein Grüner Spezi hinsetzen, das auf den Weltweiten Verkehr hochrechnen und dann könnte er ja mal blöken, was durch ein Limit in D: übrig bleibt ! NIX MINUS !😁
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Ich hab mal eine Vergleich gefunden, zum Thema Tempolimit wegen Umweltbilanz und das ganze Gedöhns !
Leuts. Da labert jeder vom gefährlichen Treibhausgas CO2, das man nebenbei für die Erdwärme benötigt, und wie schädlich es sei. Aber irgendwie vergißt so mancher, daß Methan weitaus gefährlicher ist und in Sibirien in Massen in die Atmosphäre entlassen wird.
Ist alles nur Hokuspokus.Damit verdienen sich nur wenige eine goldene Nase und fühlen sich toll. Egal ob Prof (Neue Forschungsmittel, Aufmerksamkeit) oder die Industrie (Subventionen, Umsätze,...).
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Leuts. Da labert jeder vom gefährlichen Treibhausgas CO2, das man nebenbei für die Erdwärme benötigt, und wie schädlich es sei. Aber irgendwie vergißt so mancher, daß Methan weitaus gefährlicher ist und in Sibirien in Massen in die Atmosphäre entlassen wird.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Ich hab mal eine Vergleich gefunden, zum Thema Tempolimit wegen Umweltbilanz und das ganze Gedöhns !Ist alles nur Hokuspokus.Damit verdienen sich nur wenige eine goldene Nase und fühlen sich toll. Egal ob Prof (Neue Forschungsmittel, Aufmerksamkeit) oder die Industrie (Subventionen, Umsätze,...).
Grüsse ! :-))
Wie immer, Hauptsache wir machen den Vorreiter und hissen die Grüne Fahne !🙂
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Wer damit schon eien Reise unternommen hat,könnte hier mal staunen.
google hilft ebenfalls den Tagesverbrauch zu finden !
Nur mal ,nebenbei !
Das Ding benötigt 140 Tonnen Diesel ,oder Schweröl /Tag bei 85%iger Leistung
...
Und das ist ein Moderrner Damfer !
Dabei geht es nicht um die kg gegen Leistung zu rechnen ,sondern einfach mal, wo man CO2
einsparen kann, Sicherlich NICHT durch ein aTL in D:
Dafür sitzen ja auch 2500 Passagiere drin. Mal grob gepeilt:
Das Schiff macht 42 km/h. D.h. in 24 Stunden hat es gute 1000 km zurückgelegt, dabei 140 Tonnen Diesel verbraucht. (Wie ist die spezifische Dichte von Diesel?) Sagen wir der Einfachheit halber: 1kg = 1Liter, es wären 140.000 Liter. (In Wirklichkeit ja weniger). Dann sind das für den Kilometer 140 Liter Diesel, bzw. für 100 Kilometer 14.000 Liter.
Teilt man das durch die 2500 Passagiere, sind das:
5,6 Liter/100 km und Passagier. Ganz ähnlich wie das Auto, nur für die Atlantiküberquerung ist das Schiff besser geeignet.
Auch nochmal was ganz Interessantes:
Ein moderner Atom-Eisbrecher braucht statt der besagten 140 Tonnen Öl am Tag, die Masse von drei Tafeln Schokolade an Uran: 300 Gramm!
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Dafür sitzen ja auch 2500 Passagiere drin. Mal grob gepeilt:Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Wer damit schon eien Reise unternommen hat,könnte hier mal staunen.
google hilft ebenfalls den Tagesverbrauch zu finden !
Nur mal ,nebenbei !
Das Ding benötigt 140 Tonnen Diesel ,oder Schweröl /Tag bei 85%iger Leistung
...
Und das ist ein Moderrner Damfer !
Dabei geht es nicht um die kg gegen Leistung zu rechnen ,sondern einfach mal, wo man CO2
einsparen kann, Sicherlich NICHT durch ein aTL in D:
Das Schiff macht 42 km/h. D.h. in 24 Stunden hat es gute 1000 km zurückgelegt, dabei 140 Tonnen Diesel verbraucht. (Wie ist die spezifische Dichte von Diesel?) Sagen wir der Einfachheit halber: 1kg = 1Liter, es wären 140.000 Liter. (In Wirklichkeit ja weniger). Dann sind das für den Kilometer 140 Liter Diesel, bzw. für 100 Kilometer 14.000 Liter.Teilt man das durch die 2500 Passagiere, sind das:
5,6 Liter/100 km und Passagier. Ganz ähnlich wie das Auto, nur für die Atlantiküberquerung ist das Schiff besser geeignet.
Auch nochmal was ganz Interessantes:
Ein moderner Atom-Eisbrecher braucht statt der besagten 140 Tonnen Öl am Tag, die Masse von drei Tafeln Schokolade an Uran: 300 Gramm!
Guten Morgen ,Raser 1000 !🙂
Es geht nicht um die Passagiere, huhu !!!
Ich hatte dich nicht drum gebeten mir irgendwelche kg -Zahlen zu nennen, steht deutlich im Bsp.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Guten Morgen ,Raser 1000 !🙂
Es geht nicht um die Passagiere, huhu !!!
Ich hatte dich nicht drum gebeten mir irgendwelche kg -Zahlen zu nennen, steht deutlich im Bsp.
mfg
Darf man hier nur schreiben wenn Du darum bittest? 😉 Ich wollt's selber wissen und hab laut gedacht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Darf man hier nur schreiben wenn Du darum bittest? 😉 Ich wollt's selber wissen und hab laut gedacht... 😉Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Guten Morgen ,Raser 1000 !🙂
Es geht nicht um die Passagiere, huhu !!!
Ich hatte dich nicht drum gebeten mir irgendwelche kg -Zahlen zu nennen, steht deutlich im Bsp.
mfg
Selbstverstänlich nicht !
Natürlich kannst und sollst du ja schreiben, dafür reden wir ja über dieses und Jenes Thema !
Aber ich hab mir ein paar Daten schon angeguckt, bevor ich dies verlinkt habe !🙂
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Leuts. Da labert jeder vom gefährlichen Treibhausgas CO2, das man nebenbei für die Erdwärme benötigt, und wie schädlich es sei. Aber irgendwie vergißt so mancher, daß Methan weitaus gefährlicher ist und in Sibirien in Massen in die Atmosphäre entlassen wird.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Ich hab mal eine Vergleich gefunden, zum Thema Tempolimit wegen Umweltbilanz und das ganze Gedöhns !Ist alles nur Hokuspokus.Damit verdienen sich nur wenige eine goldene Nase und fühlen sich toll. Egal ob Prof (Neue Forschungsmittel, Aufmerksamkeit) oder die Industrie (Subventionen, Umsätze,...).
Vergiss nicht, dass eine Kuh auch sehr viel Methangas ablässt. Wenn man das alles umrechnet hat eine Kuh die gleichen Emisionen wie ein durschnittlicher PKW im Jahr.....
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Vergiss nicht, dass eine Kuh auch sehr viel Methangas ablässt. Wenn man das alles umrechnet hat eine Kuh die gleichen Emisionen wie ein durschnittlicher PKW im Jahr.....Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Leuts. Da labert jeder vom gefährlichen Treibhausgas CO2, das man nebenbei für die Erdwärme benötigt, und wie schädlich es sei. Aber irgendwie vergißt so mancher, daß Methan weitaus gefährlicher ist und in Sibirien in Massen in die Atmosphäre entlassen wird.
Ist alles nur Hokuspokus.Damit verdienen sich nur wenige eine goldene Nase und fühlen sich toll. Egal ob Prof (Neue Forschungsmittel, Aufmerksamkeit) oder die Industrie (Subventionen, Umsätze,...).
Das ist richtig,aber Ernährunstechnisch ???, notwendig !
Man muss aber per Schiff nicht Teile, Stoffe usw.,von Deutschland nach Bsp. Asien schicken, damit dort billig Geräte zusammengebaut, Kleidung genäht, oder Sonstiges gemacht wird um Dies auf gleichem Wege zurück nach Deutschland zu schippern
Da sollte zum Beispiel angesetzt werden um nach Lösungen zu suchen.
Da es aber nicht um die Existenz der Menschheit geht,sondern um Profit der Politik,Macht und der Lobby ,so ist das Klimagedöhns doch lukrativer bei den Bürgern aufgehoben !🙂🙂🙂
Quakt den Gutmenschen was ,vor Die werden das schon schlucken , wenn sein muss, per Gesetz !
mfg trixi1262
Letzteres Bestes Beispiel, die E10 Einführung !
Hat der Boykott tatsächlich was gebacht, NEIN !!!!
Der Autofahrer, kommt zögerlich aber konstant stetig, auch damit klar.
Dauert halt etwas länger !!!!
Also aus eigener erfahrung würde ich sogar sagen das ein aTL zu mehr agressionen auf der Autobahn führt, denn:
Wenn ich insg. nur 130 darf, und ich schnell iwo hin muss, dann ist jede verzögerung (rauszieher, stau usw.) sehr schlimm und kaum aufholbar, ich merke es hier in P, jede verzögerung ist nervig!
Ohne aTL: denke ich mir einfach, dafür fahre ich nachher ein bisschen schneller und dann hab ich das wieder raus, da ist das runterbremsen auf 100 wegen einem rauszieher weit weniger schlimm.
Also ich stelle das fest wenn ich das Fahren in Portugal, mit dem Fahren in Deutschland vergleiche.