Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Unbedenklich war es dann noch nie... die Gefahr war nur nicht bekannt bzw. wurde unterschätzt. Wie bei Zigaretten in den 50ern...

Kann man nicht vergleichen: Die Sensibilität für Gefahren ist doch heute eine ganz andere als in den 50er Jahren.

Damals war Wiederaufbau und Wirtschaftswunder angesagt. Heute leider primär Bedenkenträgertum, bei dem zunächst alles potentiell gefährlich geredet wird.

Leider.
Gibt dafür sogar eine Partei, die das besonders kultiviert hat.

Nur ist denen bisher offenbar noch nicht ganz bewußt, daß man mit Bedenkenträgertum, "ich-bin -gegen-alles"-Mentalität wirtschaftlich kaum vorankommt.
All die schönen Wohltaten für Natur und Umwelt sowie für unsere sozial SchwachInnen, KulturbereicherInnen & Co müssen ja irgendwie finanziert werden...

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Unbedenklich war es dann noch nie... die Gefahr war nur nicht bekannt bzw. wurde unterschätzt. Wie bei Zigaretten in den 50ern...
Kann man nicht vergleichen: Die Sensibilität für Gefahren ist doch heute eine ganz andere als in den 50er Jahren.

Damals war Wiederaufbau und Wirtschaftswunder angesagt. Heute leider primär Bedenkenträgertum, bei dem zunächst alles potentiell gefährlich geredet wird.

Leider.
Gibt dafür sogar eine Partei, die das besonders kultiviert hat.

Nur ist denen bisher offenbar noch nicht ganz bewußt, daß man mit Bedenkenträgertum, "ich-bin -gegen-alles"-Mentalität wirtschaftlich kaum vorankommt.
All die schönen Wohltaten für Natur und Umwelt sowie für unsere sozial SchwachInnen, KulturbereicherInnen & Co müssen ja irgendwie finanziert werden...

An dem dümmlichen Berufsbedenkentum und der Schürung von irrealen Ängsten (z.B.Klimahysterie) der ökosozialistischen GutmenschInnen erkennt man den Beginn der Degeneration von diesen Teilen der Bevölkerung...

Evolution und Fortschritt funktionieren eben nur, wenn man bereit ist Risiken einzugehen und die elenden ewig schwarzmalenden, unkenden Gleichmacher in ihre Schranken verweist.

Um erfolgreich zu sein (egal ob als Individuum oder Gruppe/Gesellschaft/Staat) bedarf es eines Wettbewerbes in dem man das Ziel hat besser (schneller, stärker, höher, weiter usw...) zu sein als andere, nicht dümmlicher Einbremsung, Gleichschaltung oder festhalten, bzw. Rückführung auf niedrigstes Niveau.

Aber mir ist schon klar das Unfähige, Unwillige und notorische Faulpelze, sich auf dem (öko)sozialistischen Gutmenschenponyhof wohler fühlen würden...🙄

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Aber mir ist schon klar das Unfähige, Unwillige und notorische Faulpelze, sich auf dem (öko)sozialistischen Gutmenschenponyhof wohler fühlen würden...🙄

Man sollte sich mal mit der Geschichte beschäftigen,vor allem mit dem Untergang Roms.Da gibt es sowas von Parallelen....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Wenn kein Sprit da ist ihn zu betreiben, ist die Faszination eines Verbrennungsmotors ohnehin etwas eingeschränkt.

😁

Bist du jetzt aufm Mad Max II Trip?
Wenn kein Sprit mehr da ist, belagern wir die letzte Raffinerie in Australien 😁

Ich stelle mir gerade vor, Max Rockatansky wäre - wegen Treibstoffmangels - Elektroauto gefahren.

😁

Ähnliche Themen

und Mac gyver hätte ihm aus ne 1.5 V Batterie einen Hyperantrieb gebastelt

Hallo, Allerseits
Falls noch nicht, gepostet !!! ???
Habe mal diese Seite gefunden und finde Sie sehr gut ! 🙂

http://www.130-danke-nein.de/_10_gruende

mfg trixi1262

Ohh... ich sehe es.ist wieder "schwafele Schwachsinn und fühl dich dabei gutbürgerlich gebildet"-Abend...

Ich komme dann wieder wenn Pillenausgabe war 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ohh... ich sehe es.ist wieder "schwafele Schwachsinn und fühl dich dabei gutbürgerlich gebildet"-Abend...

Ich komme dann wieder wenn Pillenausgabe war 😉

Na dann hast du wie Immer den Anfang gemacht, gratuliere !😁😁

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


...Ich komme dann wieder wenn Pillenausgabe war 😉

Hier hätten ohnehin alle vermutet, daß Du alle Deine Postings unter Medikamenteneinfluss verfasst.

Dein Hinweis wäre also nicht nötig gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich komme dann wieder wenn Pillenausgabe war 😉

Wo bekommst du denn die Pillen und welche sind es? 😉

Plagt Dich mal , ein Zipperlein
so schaufle Pillen , in dich rein !
Und bist du dann, mal wirklich krank
dann gibts ja Ärzte, Gott sei Dank ! 😁

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Unbedenklich war es dann noch nie... die Gefahr war nur nicht bekannt bzw. wurde unterschätzt. Wie bei Zigaretten in den 50ern...
Darf ich mal fragen,was bei den Lunten in den 50igern anders war,als heute ?
Ausser evtl. Filter und Papier !
mfg trixi1262

Meine Tanten und Onkel haben mal über ihre erste Zigarette geplaudert. Einstimmiges Ergebnis: Lungenzug -> Flitzkacke. Heute scheint das nicht mehr der Fall zu sein (wohl wg. der Zusatzstoffe).

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Darf ich mal fragen,was bei den Lunten in den 50igern anders war,als heute ?
Ausser evtl. Filter und Papier !
mfg trixi1262

Meine Tanten und Onkel haben mal über ihre erste Zigarette geplaudert. Einstimmiges Ergebnis: Lungenzug -> Flitzkacke. Heute scheint das nicht mehr der Fall zu sein (wohl wg. der Zusatzstoffe).

notting

Danke für die Info !

Dann müssen das ja noch die Keilkissen aus dem 1. Weltkrieg gewesen sein !🙂🙂🙂

Ähnlich der russischen Lunten,welche man auf dem Polenmarkt bekommt und dann einem der Zoll noch im Genick hängt.🙁

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von notting


Meine Tanten und Onkel haben mal über ihre erste Zigarette geplaudert. Einstimmiges Ergebnis: Lungenzug -> Flitzkacke. Heute scheint das nicht mehr der Fall zu sein (wohl wg. der Zusatzstoffe).

notting

Danke für die Info !
Dann müssen das ja noch die Keilkissen aus dem 1. Weltkrieg gewesen sein !🙂🙂🙂
Ähnlich der russischen Lunten,welche man auf dem Polenmarkt bekommt und dann einem der Zoll noch im Genick hängt.🙁
mfg trixi1262

Nein, es war a) nach dem 2. WK und b) geklauter Tabak, den der Bauer in geernteter Form zum Trocknen aufgehängt hatte. So wie ich das verstanden habe 100%ige Bioware.

notting

In Australien denkt man ja darüber nach, Geschwindigkeitsbegrenzer für PKWs einzuführen 🙄:
http://www.perthnow.com.au/.../story-e6frg14l-1226145193349

"And the state's worst offenders should be restricted by speed limiters to stop them putting other people's lives at risks, at least one leading road safety expert says.

Curtin-Monash Accident Research Centre executive director Brett Hughes has called for speed interlocks for repeat hoons to stamp out high-end speeding.

It comes in the wake of a motorist caught at 137km/h in a 60km/h zone, which Prof Hughes likened to "driving a cannon down Canning Highway".Multanova images supplied to The Sunday Times from WA Police show other drivers displaying similar reckless abandon as they flout the speed limit on metropolitan roads.

One leadfoot was snapped travelling at 150km/h through a 70km/h zone on Read St, Waikiki, and a motorcyclist doing 187km/h in a 100km/h zone on Mitchell Freeway in Woodvale."

Tja, Australien hat als höchstes Limit 130km/h (und das auch nur im Northern Territory!), und hohe Übertretungsraten.

"Prof Hughes called for research and investigation into speed limiters for repeat offenders.

"Just like we should have alcohol locks for recidivist alcohol (affected) drivers, we should have speed locks for recidivist hoon drivers," he said.

"Some trucks are governed to 100km/h, (and) recidivist drivers should be limited to that because then they wouldn't do 150km/h down the road the car would only do what the maximum speed is.""

Die kommen auf Ideen 🙄🙄!
Da wär nen Limit von 120 auf deutschen Autobahnen ja noch nicht so "schlimm".

Ich bin aber trotzdem dagegen, weil dies nicht mit der "angepassten Geschwindigkeit" vereinbar ist.

Ähnliche Themen