Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Deswegen ja in meinen Beitrag die Frage, wieviel bringt das wohl. Der Flop mit den Umweltzonen zeigt ja bisher, die Diesel waren es nicht. Die Umweltzonen werden zwar weiter aufrechterhalten und angezogen, aber immer mehr rußende Benziner mit grüner Plakette fahren rum... was eine Idiotie. Was aber nicht heißt, Feinstaub zu vermeiden ist unsinn, die Frage ist nur zu welchem Preis.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Nein, kommt auch Wasser raus. Wenn man sich vor innerstädtischem Feinstaub schützen will am besten im Winter draussenbleiben, auf dem Land, wenn alle in der City die Heizung aufreißen 😁😉
Feinstaub zu verringern ist natürlich richtig. Allerdings hatte diese alberne Plakettenaktion damit nichts zu tun. Da ging es ausschließlich um eine Art "negativer Form der Abwrackprämie" 😉
Sprich: die Leute sollten gezwungen werden, gefälligst neue Autos zu kaufen.
So ein 240D hätte sonst schließlich noch weitere 20 Jahre gehalten und Leute hätten an Mobilität partizipieren können, ohne das einer daran viel hätte verdienen können 😁😁
Das geht ja nun mal nicht. Aber da man nicht ständig blödsinnige Umweltauflagen aus dem Nichts zaubern kann, wird scheinbar schon langfristig an der Zwangsenteignung zugunsten einer verbindlichen Mietmobilität gearbeitet, wie DIESES Forum hier zeigt 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Exact! Analog zur freien Wahl der Geschwindigkeit auf deutschen ABen...Hier möge auch jeder sein Tempo frei (der Verkehrssituation angepasst) wählen; gesetzliche/gesellschaftliche Bevormundung ist (wie meist) vollkommen überflüssig!
Allerdings werden dass die üblichen Verdächtigen, aus den Reihen der ökosozialistischen Gutmenschen, in ihrer verqueren ideologischen Verblendung wieder vollkommen anders sehen...
Aber garantiert.
Ein anderes Beispiel für das niemals enden wollende Bemühen gewisser Kreise den Bürger zu bevormunden:
Zitat:
E-Zigaretten rücken zunehmend in den öffentlichen Fokus. Ihre gesundheitlichen Auswirkungen sind kaum erforscht, ihr Konsum ist umstritten. Nun überlegt Hannover, E-Zigaretten aus städtischen Gebäuden zu verbannen. Und Nordrhein-Westfalen möchte die rauchlose Kippe am liebsten gleich ganz verbieten.
(...)
Die FDP im niedersächsischen Landtag spricht sich gegen ein pauschales Verbot aus. „Die sogenannten E-Zigaretten fallen eindeutig nicht unter die Nichtraucherschutzgesetze von Bund und Ländern. Somit gilt, was in einer liberalen Gesellschaft selbstverständlich sein sollte: Die Bürger können eigenverantwortlich entscheiden“, so der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Jan-Christoph Oetjen.
In Nordrhein-Westfalen möchte man den Bürgern diese Entscheidung abnehmen. Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) hat ein Verbot der nikotinhaltigen Liquids für elektrische Zigaretten erlassen.
(...)
http://www.weser-kurier.de/.../...n-will-E-Zigarette-ueberpruefen.html
"Den Bürgern die Entscheidung abnehmen" 🙄
Widerlich! 😠
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Feinstaub zu verringern ist natürlich richtig. Allerdings hatte diese alberne Plakettenaktion damit nichts zu tun. Da ging es ausschließlich um eine Art "negativer Form der Abwrackprämie" 😉Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Deswegen ja in meinen Beitrag die Frage, wieviel bringt das wohl. Der Flop mit den Umweltzonen zeigt ja bisher, die Diesel waren es nicht. Die Umweltzonen werden zwar weiter aufrechterhalten und angezogen, aber immer mehr rußende Benziner mit grüner Plakette fahren rum... was eine Idiotie. Was aber nicht heißt, Feinstaub zu vermeiden ist unsinn, die Frage ist nur zu welchem Preis.
Sprich: die Leute sollten gezwungen werden, gefälligst neue Autos zu kaufen.
So ein 240D hätte sonst schließlich noch weitere 20 Jahre gehalten und Leute hätten an Mobilität partizipieren können, ohne das einer daran viel hätte verdienen können 😁😁Das geht ja nun mal nicht. Aber da man nicht ständig blödsinnige Umweltauflagen aus dem Nichts zaubern kann, wird scheinbar schon langfristig an der Zwangsenteignung zugunsten einer verbindlichen Mietmobilität gearbeitet, wie DIESES Forum hier zeigt 😉 😁
naja, um wirklich relevant die Zulassungszahlen anzukurbeln war diese Aktion nun nicht geeignet, dafür waren es Anfangs zu wenig Zonen und es haben noch genug Auto´s mit gelb und rot reingepasst, im Endeffekt war es nur eine Schikane für einige wenige die den Braten sicherlich nicht Fett gemacht haben, auch ohne Umweltzone würde die hälfte der Autos heute in Afrika rumfahren
ich denke, es war einfach nach dem Motto, damit keiner sagen kann, wir hätten nix getan
verdient haben wohl nur die DPF Nachrüster was
Also nur mal so am Rande !
Bei uns in der GS-Berlin sind von 15 Privatfahrzeugen, 5 durch Neuwagen ersetzt worden!
3 davon, Dank der Abwrackprämie und 2 wegen den Feinstaubplaketten.
Die anderen Fahrzeuge sind ja alles Dienstwagen !
Die 2, welche wegen der Umweltzone getauscht worden sind, wären ja auch mit der Abwrackprämie
gegangen, aber die Kollegen haben die Termine verpasst und die Kohle war alle !
Laut den Berliner Feinstaubmessungen ,ist da jedenfalls kaum eine Änderung eingetreten.
Also, Wirkung der Umweltzonen, fast Null !🙁
mfg trixi1262
Ähnliche Themen
Unbedenklich war es dann noch nie... die Gefahr war nur nicht bekannt bzw. wurde unterschätzt. Wie bei Zigaretten in den 50ern...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Unbedenklich war es dann noch nie... die Gefahr war nur nicht bekannt bzw. wurde unterschätzt. Wie bei Zigaretten in den 50ern...
Darf ich mal fragen,was bei den Lunten in den 50igern anders war,als heute ?
Ausser evtl. Filter und Papier !
mfg trixi1262
Neben zig Aromastoffen, die das Rauchen angenehmer machen sollen?
In erster Linie die Mentalität und die Unkenntnis über die vielen verschiedenen Folgen/Krankheiten, die man sich mit 2-3 Schachteln Kippen am Tag nach einigen Jahrzehnten so einhandelt...
Die Erde war schon immer eine Kugel... auch wenn man sie viele Jahrtausende für eine Scheibe gehalten hat...
Genauso war Feinstaub schon immer schädlich, auch wenn er lange Zeit als unbedenklich galt bzw. gar nicht bekannt war. Asbest war auch schon immer schädlich für die Lunge, lange bevor das weithin bekannt wurde...
In den 50ern und 60ern hat man auch noch Leute mit blossen Händen Uran und Blei abbauen lassen. Auch das war schon damals schädlich und nicht erst ab dem Zeitpunkt, an dem es bekannt wurde...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Neben zig Aromastoffen, die das Rauchen angenehmer machen sollen?In erster Linie die Mentalität und die Unkenntnis über die vielen verschiedenen Folgen/Krankheiten, die man sich mit 2-3 Schachteln Kippen am Tag nach einigen Jahrzehnten so einhandelt...
Die Erde war schon immer eine Kugel... auch wenn man sie viele Jahrtausende für eine Scheibe gehalten hat...
Genauso war Feinstaub schon immer schädlich, auch wenn er lange Zeit als unbedenklich galt bzw. gar nicht bekannt war. Asbest war auch schon immer schädlich für die Lunge, lange bevor das weithin bekannt wurde...
In den 50ern und 60ern hat man auch noch Leute mit blossen Händen Uran und Blei abbauen lassen. Auch das war schon damals schädlich und nicht erst ab dem Zeitpunkt, an dem es bekannt wurde...
Und Raider war schon immer Twix, lange vor dem Coming Out. Über den Sinn und Zusammenhang dieser pilosophischen Worte sollte man wirklich einmal nachdenken... das macht einen alles sehr sehr betroffen.
Du hast es offenbar mal wieder nicht verstanden 😉
Macht nix. Aber so langsam solltest du über Hilfe nachdenken...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Du hast es offenbar mal wieder nicht verstanden 😉Macht nix. Aber so langsam solltest du über Hilfe nachdenken...
Viel gibt es nicht zu verstehen... bei dem banalen Gewäsch!
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Und Raider war schon immer Twix, lange vor dem Coming Out. Über den Sinn und Zusammenhang dieser pilosophischen Worte sollte man wirklich einmal nachdenken... das macht einen alles sehr sehr betroffen.
😁
...und in einem Kühlschrank war schon immer das Licht an; lange bevor das erste Mal die Tür aufgemacht wurde...
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Neben zig Aromastoffen, die das Rauchen angenehmer machen sollen?In erster Linie die Mentalität und die Unkenntnis über die vielen verschiedenen Folgen/Krankheiten, die man sich mit 2-3 Schachteln Kippen am Tag nach einigen Jahrzehnten so einhandelt...
Die Erde war schon immer eine Kugel... auch wenn man sie viele Jahrtausende für eine Scheibe gehalten hat...
Genauso war Feinstaub schon immer schädlich, auch wenn er lange Zeit als unbedenklich galt bzw. gar nicht bekannt war. Asbest war auch schon immer schädlich für die Lunge, lange bevor das weithin bekannt wurde...
In den 50ern und 60ern hat man auch noch Leute mit blossen Händen Uran und Blei abbauen lassen. Auch das war schon damals schädlich und nicht erst ab dem Zeitpunkt, an dem es bekannt wurde...
Da könnte man doch eher fragen, was ist NICHT SCHÄDLICH ?
Da hat man wenigstens nicht so viel zum aufzählen !
mfg trixi1262
Zitat:
Da könnte man doch eher fragen, was ist NICHT SCHÄDLICH ?
Da hat man wenigstens nicht so viel zum aufzählen !
mfg trixi1262
Allerdings, alles schädlich. Ich glaube aber, es geht eher darum, wenn man der Gefahr ausgesetzt ist, man nicht automatisch etwas schädliches an sich hat. Lediglich die Chance wird erhöht, seinen Gesundheitszustand negativ zu beeinflussen. Deshalb jedem wie er will, jedem sein Risiko.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Laut den Berliner Feinstaubmessungen ,ist da jedenfalls kaum eine Änderung eingetreten.
Also, Wirkung der Umweltzonen, fast Null !🙁
mfg trixi1262
Wie auch. Oder sind die Bremsbeläge heutzutage staubärmer?
Wenn die toten Wellen mehr werden, nimmt auch automatisch der (Brems)Feinstaub zu.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wenn kein Sprit da ist ihn zu betreiben, ist die Faszination eines Verbrennungsmotors ohnehin etwas eingeschränkt.
😁
Den Kraftsaft stellen wir dann synthetisch her. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wenn kein Sprit da ist ihn zu betreiben, ist die Faszination eines Verbrennungsmotors ohnehin etwas eingeschränkt.😁
Bist du jetzt aufm Mad Max II Trip?
Wenn kein Sprit mehr da ist, belagern wir die letzte Raffinerie in Australien 😁