Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Wobei ich schonmal einen Vorteil sehe, der Co² Ausstoß wird aus den Städten verlagert.

😕 und was soll das bringen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Wobei ich schonmal einen Vorteil sehe, der Co² Ausstoß wird aus den Städten verlagert.
😕 und was soll das bringen? 😕

Najagut, das Co² alleine nicht so viel, aber die Abgase mit allen anderen Stoffen gesehen verringern sicherlich den "Smog".

Die Frage ist nur, wieviel macht sowas aus.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😕 und was soll das bringen? 😕

Najagut, das Co² alleine nicht so viel, aber die Abgase mit allen anderen Stoffen gesehen verringern sicherlich den "Smog".
Die Frage ist nur, wieviel macht sowas aus.

Ich denke, das macht überhaupt nichts aus. Smog im eingentlichen Sinne des Wortes, gibts hier ja schon lange nicht mehr. Früher war das in den Großstädten der Staaten mal ein richtiges Problem. Zuviele unverbrannte Kohlenwasserstoffe in der Luft. Klar, wenn Hundertausende mit großvolumigen V8 und Vergasern unterwegs sind bzw. waren 😁

Das was uns da heute als schmutzige Luft verkauft wird, ist meiner Meinung nach ein Witz. Denn der Sieger schreibt das Buch und so ist es auch mit den Grenzwerten. Wer legt die fest? Was gestern noch unbedenklich war ist morgen gefährlich. 🙄 Bauernfängerei sonst nichts

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Najagut, das Co² alleine nicht so viel, aber die Abgase mit allen anderen Stoffen gesehen verringern sicherlich den "Smog".
Die Frage ist nur, wieviel macht sowas aus.

Ich denke, das macht überhaupt nichts aus. Smog im eingentlichen Sinne des Wortes, gibts hier ja schon lange nicht mehr. Früher war das in den Großstädten der Staaten mal ein richtiges Problem. Zuviele unverbrannte Kohlenwasserstoffe in der Luft. Klar, wenn Hundertausende mit großvolumigen V8 und Vergasern unterwegs sind bzw. waren 😁
Das was uns da heute als schmutzige Luft verkauft wird, ist meiner Meinung nach ein Witz. Denn der Sieger schreibt das Buch und so ist es auch mit den Grenzwerten. Wer legt die fest? Was gestern noch unbedenklich war ist morgen gefährlich. 🙄 Bauernfängerei sonst nichts

Ganz ehrlich, bei solchen Sachen möchte ich mich auf keine Seite schlagen.

Wenn ich aber als Fußgänger die Wahl hätte, stehe ich lieber an einer Kreuzung wo alle Auto´s Start/Stop und/oder elektrisch sind als alles andere. Ebenso sogar als Autofahrer dahinter und wenn es nur aus Comfortgründen der Geruchsbelästigung ist 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


...
Sollte es wirklich Mal ein guten Ersatz für den alten klassichen Verbrennungsmotor geben, wäre es wohl vernachlässigbar daß der Sound fehlt.
...
Trotzdem sollte energietechnischer Fortschritt nicht daran scheitern daß sich ein paar Leute nicht von Verbrennungsgeräuschen trennen möchten - es gab einmal eine Zeit da wurden "stinkende" Benzinkutschen als Horror betrachtet während Pferdeäppel und pupsende Rosse akzeptierter Alltag waren. Es gibt eben immer wieder gravierende Wandel denen man sich stellen muss.

Diese "Bezinkutschen" haben sich gegen "das Pferd" durchgesetzt, weil sie besser waren. Sollte der Elektroantrieb dem Verbrennungsmotor also überlegen sein, wird er sich auch durchsetzen.

Ein etwaiger "Zwang zum Glück" - wie er sich aus Deinem Post herauslesen läßt ("nur weil sich einige nicht davon trennen wollen"😉 - ist nicht erforderlich.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Ich denke, das macht überhaupt nichts aus. Smog im eingentlichen Sinne des Wortes, gibts hier ja schon lange nicht mehr. Früher war das in den Großstädten der Staaten mal ein richtiges Problem. Zuviele unverbrannte Kohlenwasserstoffe in der Luft. Klar, wenn Hundertausende mit großvolumigen V8 und Vergasern unterwegs sind bzw. waren 😁
Das was uns da heute als schmutzige Luft verkauft wird, ist meiner Meinung nach ein Witz. Denn der Sieger schreibt das Buch und so ist es auch mit den Grenzwerten. Wer legt die fest? Was gestern noch unbedenklich war ist morgen gefährlich. 🙄 Bauernfängerei sonst nichts

Ganz ehrlich, bei solchen Sachen möchte ich mich auf keine Seite schlagen.
Wenn ich aber als Fußgänger die Wahl hätte, stehe ich lieber an einer Kreuzung wo alle Auto´s Start/Stop und/oder elektrisch sind als alles andere. Ebenso sogar als Autofahrer dahinter und wenn es nur aus Comfortgründen der Geruchsbelästigung ist 😉

..da geht es doch um gar keine Seite, auf die man sich schlägt. CO2 ist ein farb und geruchloses Gas. Das einzige was Du riechst sind die unverbrannten Kohlenwasserstoffe. (unverbranntes Benzin). Das ist ja heute ein Witz, im Vergleich zu früher. In den Städten in Deutschland stinkts doch schon lange nicht mehr wirklich. Ausser vielleicht mitten in Frankfurt bei 40 Grad im Schatten. Als ich klein war hat das gestunken. Und wie. Da gab's noch keinen Kat. Da ist Dir als Kind auf der Rückbank schlecht geworden so heftig war das...

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


...
Sollte es wirklich Mal ein guten Ersatz für den alten klassichen Verbrennungsmotor geben, wäre es wohl vernachlässigbar daß der Sound fehlt.
...
Trotzdem sollte energietechnischer Fortschritt nicht daran scheitern daß sich ein paar Leute nicht von Verbrennungsgeräuschen trennen möchten - es gab einmal eine Zeit da wurden "stinkende" Benzinkutschen als Horror betrachtet während Pferdeäppel und pupsende Rosse akzeptierter Alltag waren. Es gibt eben immer wieder gravierende Wandel denen man sich stellen muss.
Diese "Bezinkutschen" haben sich gegen "das Pferd" durchgesetzt, weil sie besser waren. Sollte der Elektroantrieb dem Verbrennungsmotor also überlegen sein, wird er sich auch durchsetzen.

Ein etwaiger "Zwang zum Glück" - wie er sich aus Deinem Post herauslesen läßt ("nur weil sich einige nicht davon trennen wollen"😉 - ist nicht erforderlich.

Und "besser" ist relativ, wenn das Öl mal alle oder unbezahlbar sein sollte, kann ein E-Motor so schlecht sein wie er will, er wird gekauft werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ganz ehrlich, bei solchen Sachen möchte ich mich auf keine Seite schlagen.
Wenn ich aber als Fußgänger die Wahl hätte, stehe ich lieber an einer Kreuzung wo alle Auto´s Start/Stop und/oder elektrisch sind als alles andere. Ebenso sogar als Autofahrer dahinter und wenn es nur aus Comfortgründen der Geruchsbelästigung ist 😉

..da geht es doch um gar keine Seite, auf die man sich schlägt. CO2 ist ein farb und geruchloses Gas. Das einzige was Du riechst sind die unverbrannten Kohlenwasserstoffe. (unverbranntes Benzin). Das ist ja heute ein Witz, im Vergleich zu früher. In den Städten in Deutschland stinkts doch schon lange nicht mehr wirklich. Ausser vielleicht mitten in Frankfurt bei 40 Grad im Schatten. Als ich klein war hat das gestunken. Und wie. Da gab's noch keinen Kat. Da ist Dir als Kind auf der Rückbank schlecht geworden so heftig war das...

richtig, trotzdem kommt heute aus dem Auspuff noch lange nicht nur Co² raus, sogar wohl eher im Gegenteil, zB immer mehr Russ-Feinstaub aus den Benzinern, wie ich ergänzt habe, geht es mir um die Verlagerung von solchen Abgasen aus der Stadt

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Diese "Bezinkutschen" haben sich gegen "das Pferd" durchgesetzt, weil sie besser waren. Sollte der Elektroantrieb dem Verbrennungsmotor also überlegen sein, wird er sich auch durchsetzen.
...

Und "besser" ist relativ, wenn das Öl mal alle oder unbezahlbar sein sollte, kann ein E-Motor so schlecht sein wie er will, er wird gekauft werden 😉

Wenn kein Sprit da ist ihn zu betreiben, ist die Faszination eines Verbrennungsmotors ohnehin etwas eingeschränkt.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Und "besser" ist relativ, wenn das Öl mal alle oder unbezahlbar sein sollte, kann ein E-Motor so schlecht sein wie er will, er wird gekauft werden 😉

Wenn kein Sprit da ist ihn zu betreiben, ist die Faszination eines Verbrennungsmotors ohnehin etwas eingeschränkt.

😁

Das stimmt leider, aber so schlecht ist der E-Motor garnicht. Das Problem liegt ja nicht am Motor, sondern wie beim Verbrennungsmotor an der Energiebereitstellung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



richtig, trotzdem kommt heute aus dem Auspuff noch lange nicht nur Co² raus, sogar wohl eher im Gegenteil, zB immer mehr Russ-Feinstaub aus den Benzinern, wie ich ergänzt habe, geht es mir um die Verlagerung von solchen Abgasen aus der Stadt

Nein, kommt auch Wasser raus. Wenn man sich vor innerstädtischem Feinstaub schützen will am besten im Winter draussenbleiben, auf dem Land, wenn alle in der City die Heizung aufreißen 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Wenn kein Sprit da ist ihn zu betreiben, ist die Faszination eines Verbrennungsmotors ohnehin etwas eingeschränkt.

😁

Das stimmt leider, aber so schlecht ist der E-Motor garnicht. Das Problem liegt ja nicht am Motor, sondern wie beim Verbrennungsmotor an der Energiebereitstellung 😉

Schlecht ist der E-Motor definitiv nicht, nur etwas langweilig.

Habe aber kein Problem damit, wenn Leute sich lieber elektrisch fortbewegen möchten. Nur sollte es nicht zum gesellschaftlichen Zwang ausarten.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



richtig, trotzdem kommt heute aus dem Auspuff noch lange nicht nur Co² raus, sogar wohl eher im Gegenteil, zB immer mehr Russ-Feinstaub aus den Benzinern, wie ich ergänzt habe, geht es mir um die Verlagerung von solchen Abgasen aus der Stadt
Nein, kommt auch Wasser raus. Wenn man sich vor innerstädtischem Feinstaub schützen will am besten im Winter draussenbleiben, auf dem Land, wenn alle in der City die Heizung aufreißen 😁😉

Deswegen ja in meinen Beitrag die Frage, wieviel bringt das wohl. Der Flop mit den Umweltzonen zeigt ja bisher, die Diesel waren es nicht. Die Umweltzonen werden zwar weiter aufrechterhalten und angezogen, aber immer mehr rußende Benziner mit grüner Plakette fahren rum... was eine Idiotie. Was aber nicht heißt, Feinstaub zu vermeiden ist unsinn, die Frage ist nur zu welchem Preis.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das stimmt leider, aber so schlecht ist der E-Motor garnicht. Das Problem liegt ja nicht am Motor, sondern wie beim Verbrennungsmotor an der Energiebereitstellung 😉

Schlecht ist der E-Motor definitiv nicht, nur etwas langweilig.

Habe aber kein Problem damit, wenn Leute sich lieber elektrisch fortbewegen möchten. Nur sollte es nicht zum gesellschaftlichen Zwang ausarten.

Jo, wie gesagt der "Zwang" kommt von alleine, aber man sollte sich da dem freien Entwicklung anschließen und nicht vorher diktieren was vermeintlich besser sei. Aber früh oder spät wird es schon seinen "richtigen" weg gehen, mal sehen wohin.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das stimmt leider, aber so schlecht ist der E-Motor garnicht. Das Problem liegt ja nicht am Motor, sondern wie beim Verbrennungsmotor an der Energiebereitstellung 😉

Schlecht ist der E-Motor definitiv nicht, nur etwas langweilig.

Habe aber kein Problem damit, wenn Leute sich lieber elektrisch fortbewegen möchten. Nur sollte es nicht zum gesellschaftlichen Zwang ausarten.

Exact! Analog zur freien Wahl der Geschwindigkeit auf deutschen ABen...

Hier möge auch jeder sein Tempo frei (der Verkehrssituation angepasst) wählen; gesetzliche/gesellschaftliche Bevormundung ist (wie meist) vollkommen überflüssig!

Allerdings werden dass die üblichen Verdächtigen, aus den Reihen der ökosozialistischen Gutmenschen, in ihrer verqueren ideologischen Verblendung wieder vollkommen anders sehen...🙄

Ach so, bevor ich es vergesse... Ich wünsche euch allen ein gesundes, frohes und limitfreies (in jeglicher Hinsicht) neues Jahr!

Ähnliche Themen