Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Sollte es irgenwann einmal E-Motoren geben, die sich SO anhören, werde ich deren Einsatz wohlwollend prüfen. Bis dahin bleibt der E-Motor eine adäquate Antriebsquelle für Küchengeräte, hat aber in Kraftfahrzeugen nichts verloren.
Frohes neues an alle!
Sollte es wirklich Mal ein guten Ersatz für den alten klassichen Verbrennungsmotor geben, wäre es wohl vernachlässigbar daß der Sound fehlt.
Es wird aber sicher noch lange Dauern bis der E-Motor flächendeckend verbreitet ist. Ich sehe da gewaltige infrastrukturelle Probleme im Leitungsnetz.
Wasserstoff bleibt ein Gas mit extrem gefährlichem Verhalten wenn es beim Unfall austreten sollte. Es gab Mal Bestrebungen Wasserstoff in einem Trägermedium so zu speichern, daß es ohne vorige Abspaltung nicht explosiv ist, das problem ist natürlich daß anschließend Reste des Trägermediums übrig die irgendwohin müssen.
Trotzdem sollte energietechnischer Fortschritt nicht daran scheitern daß sich ein paar Leute nicht von Verbrennungsgeräuschen trennen möchten - es gab einmal eine Zeit da wurden "stinkende" Benzinkutschen als Horror betrachtet während Pferdeäppel und pupsende Rosse akzeptierter Alltag waren. Es gibt eben immer wieder gravierende Wandel denen man sich stellen muss.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
🙂 Natürlich, ich kenn Leute da mach ich mir bei 70 schon fast in die Hose 😁Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja klar... vorsichtig mit 180 km/h...
... vor allem, wenn man den Unfug liest, den sie hier schreiben 😉
GsD weiß ich ja aus eigener Erfahrung, dass 180 je nach Verkehrsverhaeltnissen und Fahrzeug eine vorsichtige wie angenehme Dauerreisegeschwindigkeit sein kann. Aber so manchem Flughörnchen wird sich wohl leider nie erschließen, dass Zugvoegel sicher ganze Kontinente weit fliegen können.
Schlimm wird es aber immer dann, wenn diese eindimensionale Denke mit einem ungesunden ... na nennen wir es mal Gleichheitsanspruch 😉 einhergeht...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Genau... bei mir gabs gestern Pizza und heute ne Geflügelfrikadelle mit Pommes...(um mal bei zusammenhanglosen Einwürfen zu bleiben)
Die produzierst hier einzig und allein du, aber hey! das machst du echt gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Die produzierst hier einzig und allein du, aber hey! das machst du echt gut 😉
Ich beglückwünsche dich zu deinem ersten halbwegs fehlerfreien deutschen Satz...
Ähnliche Themen
Moin!
Dank des geringer ausfallenden Berufsverkehr heute morgen konnte man sehr gut fahren.
Es war herrlich^^! Man konnte wunderbar zügig fahren, schön mit angepassten 140-170km/h, es wurde schön Platz gemacht und der Abstand wurde im unlimitierten Bereich auch von der Mehrheit der VTs eingehalten.
Es ist immer wieder toll, kompetenten Fahrern zu begegnen, die zwar schnell, aber dennoch vernünftig fahren. Und das ist eher die Regel als die Ausnahme!
Aber eine interessante Beobachtung im Bereich des 100km/h-Limits:
Dieser war zwar wenig frequentiert, aber dennoch gab es dieses Bild:
Dass die paar VTs wie eine Perlenkette dicht hintereinander herfuhren und sich dadurch gegenseitig ausbremsten.
Dann konnte man halt nur noch 80 fahren, die These des gleichmäßigen Verkehrs bei starren Limits ist kompletter Schwachfug, zum 100sten Mal!
Wann kapieren das die Limitbefürworter endlich?
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Dann konnte man halt nur noch 80 fahren, die These des gleichmäßigen Verkehrs bei starren Limits ist kompletter Schwachfug, zum 100sten Mal!Wann kapieren das die Limitbefürworter endlich?
Kannst Du lange warten.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Moin!
Dank des geringer ausfallenden Berufsverkehr heute morgen konnte man sehr gut fahren.Es war herrlich^^! Man konnte wunderbar zügig fahren, schön mit angepassten 140-170km/h, es wurde schön Platz gemacht und der Abstand wurde im unlimitierten Bereich auch von der Mehrheit der VTs eingehalten.
Es ist immer wieder toll, kompetenten Fahrern zu begegnen, die zwar schnell, aber dennoch vernünftig fahren. Und das ist eher die Regel als die Ausnahme!Aber eine interessante Beobachtung im Bereich des 100km/h-Limits:
Dieser war zwar wenig frequentiert, aber dennoch gab es dieses Bild:
Dass die paar VTs wie eine Perlenkette dicht hintereinander herfuhren und sich dadurch gegenseitig ausbremsten.
Hallo Chief Joseph
Genau so wie du hab ich diese Erfahrung schon sehr oft auf der deutschen AB gemacht.
Wenn man die sehr große Anzahl der Autos die sich auf den AB's bewegen bedenkt dann läuft es überwiegend doch recht gut.
Im Gedächnis bleiben leider immer die negativen Vorkommnisse
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wann kapieren das die Limitbefürworter endlich?
Jaja... Galileo Galilei wollte damals auch einfach nicht kapieren, dass die Erde eine Scheibe ist...
@Chief: Wir habens ja verstanden, nur weil du gebetsmühlenartig alle 2-3 tage schreibst das es im limitierten bereich alles andere als entspannt und harmonisch abläuft wirds nicht besser, und inzwischen wissen wir es alle, und glauben es dir auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich beglückwünsche dich zu deinem ersten halbwegs fehlerfreien deutschen Satz...Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Die produzierst hier einzig und allein du, aber hey! das machst du echt gut 😉
Solche Provokationen jucken mich garnicht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Jaja... Galileo Galilei wollte damals auch einfach nicht kapieren, dass die Erde eine Scheibe ist...Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wann kapieren das die Limitbefürworter endlich?
Das unser Xmist sich jezt mit Gallileo Galilei gleichstellt schägt vor dreistheit dem fass ja den boden aus 😰 Ich bin fassungslos wie verblendet und realitätsfremd man sein kann...
Was ist dreistheit? Ich kenne Dreistigkeit... aber dreistheit...
Und schreib doch bitte(!) wenigstens den Vornamen von Galilei richtig. Namen falsch schreiben, ist einfach nur respektlos...
Die Freiheit wird auf dem Altar der Gutmenschen geopfert....
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Jaja... Galileo Galilei wollte damals auch einfach nicht kapieren, dass die Erde eine Scheibe ist...Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wann kapieren das die Limitbefürworter endlich?
"Scheibe" ist ein gutes Stichwort !!!!😁😁😁
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Die Freiheit wird auf dem Altar der Gutmenschen geopfert....
Du hast den obligatorischen Vergleich mit dem Sozialismus vergessen...
Die jetzige Regelung ist gut und es gibt nicht den geringsten Grund, etwas daran zu ändern.
Gut, vielleicht sollte man die Vollgasphantasien mancher jungen Fahrer eindämmen, die unbedingt mit 300km/h über die Autobahn rauschen wollen.
Das sollte schon unterbunden werden.
Aber ein generelles Limit brauchen wir nicht! Warum soll ich auf eine willkürlich gewählte Geschwindigkeit eingebremst werden, nur weil manch anderer nicht >160km/h fair und sicher fahren kann 😕?!
Schnell fahren muss gelernt sein! Wer es nicht kann und auch sonst gegen Abstand und Rechtsfahrgebot verstößt, sollte üben oder von der AB fernbleiben! Das gilt sowohl für Schnell-als auch für Langsamfahrer.
Ein aTL ist eine starke Einschränkung, für die es keine guten Gründe gibt.