Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
War zum Teil ernst gemeint...Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Muss schon sagen, die trockenheit des humors gefällt. thanks 😉Währe tut beim Lesen einfach unheimlich weh.
Was soll man denn zum Oberlehrer sagen? Am Besten, NIX !
Oder heisst es"Bestem", Herr Oberlehrer ?🙂
Hartzi und xy ungelöst, tolles Gespann !!!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ist nicht lustig...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Im Krieg und beim ATL, ist alles erlaubt 😁😁😁
Erbsenzähler 🙄 von welchem Spruch der abgeleitet ist, weiste ja sicherlich. Meine Güte 🙄🙄🙄🙄 gehst Du zum lachen in Keller?
Warscheinlich schon =>
*hier klicken*. Runterscrollen bis:
Verfasst am: 09 Sep 2011 - 18:01:11Ähnlichkeiten mit Protagonisten in diesem Thread sind freilich rein zufällig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das zu glauben, fällt hier wahrscheinlich niemandem besonders schwer...Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Mensch hätt ich jezt garnicht gedacht!
Diese antwort, deren einziger zweck Probokation ist, zeugt nur davon das dir Ironie weitgehend unbekannt ist
Zitat:
Original geschrieben von worldedit
Findet ihr nicht, dass es auf Autobahnen relativ hektisch zugeht? In den 10 Jahren seit ich meinen Führerschein hab ist es schon um einiges schlimmer geworden. Auch auf der Landstraße brauche ich in lezter Zeit kein Fernlicht mehr weil es so voll ist. Auf Dauer kriegt man immer mehr Autos halt nur auf die Straße wenn alle gleich schnell fahren.
wenn dich die 10 Jahre schon nerven, was willst du dann in weiteren 10 Jahren sagen?
Ich fahre seit 39 Jahren, und am Anfang war Autobahnfahren sterbenslangweilig ...
Mann, cool down - es geht doch nur um autofahren auf der Strasse/Autobahn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
auf eine lücke, die aufgrund des umstandes entsteht, dass ALLE 130 fahren. 🙄Zitat:
Original geschrieben von worldedit
Dreht mir nur das Wort im Mund um. Meine Aussage war, dass es viel Sprit verschwendet wenn man auf einer Fahrspur alles von 80 bis 250 fährt. Man muss ständig die langsamen überholen und den schnellen ausweichen. Aber wo soll bitte das Problem sein in eine Spur einzufädeln, auf der alle 130 fahren? Man wartet halt auf ne Lücke, wie jetzt auch.
Er vertraut darauf, das auch dort mal einer statt 130 nur 128 fährt. DAS ist dann seine grosse Chance. DANN schlägt er erbarmungslos zu 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Es gab doch schon pläne dafür, und nach ein paar jahren hätten sie sich durch die geringeren unterhaltskosten amortisiert 😉
😕😕😕😕
Seit wann haben Tunnel geringere Unterhaltskosten? Ist das neu? Gibt es dafür Belege?
Wenn ich da an den mir nächst gelegenen Tunnel (ca.1,5km entfernt) denke, fällt mir auf, das der mit schöner Regelmässigkeit auf TL 30 wegen Sicherheitsinspektionen/Wartungsarbeiten "gedowngraded" wird (auch die gleich mehrfach vorhandene Blitzerbatterie wird entsprechend umgestellt), wenn nicht sogar vorübergehend ganz geschlossen, letzteres zum Glück nachts, bzw. Sonntags.
Zitat:
Original geschrieben von worldedit
Findet ihr nicht, dass es auf Autobahnen relativ hektisch zugeht? In den 10 Jahren seit ich meinen Führerschein hab ist es schon um einiges schlimmer geworden. Auch auf der Landstraße brauche ich in lezter Zeit kein Fernlicht mehr weil es so voll ist. Auf Dauer kriegt man immer mehr Autos halt nur auf die Straße wenn alle gleich schnell fahren.
Unterschreibe ich dir. Ich fahre zwar schon länger als 10 Jahre Auto aber gerade seit 2000 hat der Verkehr pervers viel zugelegt. Seit dem Euro ist es eine Katastrophe, denn ab da wird fast nur noch rumgeschlichen.🙄
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Und bei einem aTL von 130 würden viele wie du schon richtig erkannt hast ihre 10-20+Zitat:
Original geschrieben von worldedit
Man kann sich doch auf Autobahnen garnicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Meistens muss man 20km/h drüber um im Verkehrsfluss mitzukommen. Versucht mal in einer Baustelle die vorgeschriebenen 60 zu fahren. Der nächste Laster schiebt dich an bis du wieder 80 fährst.Wirklich Sprit einsparen kann man ja nur wenn alle gleich schnell fahren, also z.B. 80 auf der rechten und 130 auf der linken Spur, dann müsste man nicht ständig bremsen und wieder beschleunigen. Da man das selbst nicht so genau hinbekommt müsste das Auto mit Tempomat und Abstandssensor eingreifen. Das wäre endlich mal entspanntes Fahren, man könnte sich sparen ständig den Verkehr hinter einem zu beobachten.
draufpacken andere wiederherum fahren Stur nach Limit und manche sogar darunter...
maximales Spritsparen durch absolutes gleichschnelles Fahren ereicht man vieleicht
in einer Computer-Simulation aber niemals in der Realität auch nicht durch ein aTL.
Richtig.
Genauso, wie Menschen unterschiedlich schnell gehen, fahrradfahren, reden, arbeiten etc.
Jeder soll da bitte seinen persönlichen Rhythmus finden können.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Unterschreibe ich dir. Ich fahre zwar schon länger als 10 Jahre Auto aber gerade seit 2000 hat der Verkehr pervers viel zugelegt. Seit dem Euro ist es eine Katastrophe, denn ab da wird fast nur noch rumgeschlichen.🙄Zitat:
Original geschrieben von worldedit
Findet ihr nicht, dass es auf Autobahnen relativ hektisch zugeht? In den 10 Jahren seit ich meinen Führerschein hab ist es schon um einiges schlimmer geworden. Auch auf der Landstraße brauche ich in lezter Zeit kein Fernlicht mehr weil es so voll ist. Auf Dauer kriegt man immer mehr Autos halt nur auf die Straße wenn alle gleich schnell fahren.
Die Kosten werden mehr denn je einen limitierenden Faktor haben. Ob nun das gute alte Erdöl oder andere Energiequellen - schlechte Canchen daß irgendetwas davon auf Dauer billiger wird.
M.E. wird er Anteil derjenigen steigen, die nicht mehr als unbedingt nötigt fürs Autofahren ausgeben möchten.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
So heute hab ich in meiner Berufsschulklasse meine Rede über den "Sicherheits-und Ökowahn" gehalten.
Leute ich bin erschüttert, wie leicht sich manche von den Medien beeinflussen lassen 😰😰!!Es entwickelte sich zu einer richtigen Tempolimit-Diskussion, bei der ich eigentlich erhofft hab, eine einigermaßen ausgeglichene Meinung zum Limit vorzufinden.
Dem war ganz und gar nicht so!
Nachdem meine Lehrerin mich fragte, ob ich gegen generelle Limits auf BABs bin, fragte sie die Klasse nach den Vorteilen von Limits.
Und was kam 🙄...?
Natürlich der geringere Benzinverbrauch. Auf meinen Einwand, dass jeder der möchte, langsam fahren kann, und dass der Vorteil des geringeren Verbrauchs durch langsamere Geschwindigkeiten vor allem durch die Verkehrsdichte und den LKW-Verkehr zunichte gemacht wird, erwidert meine Lehrerin:"Aber die USA haben ein Limit von 55mph, ganz streng überwacht, und es gibt viel weniger Staus dort" 🙄. "Wie kannst du denn über mehrere Kilometer 150-200 fahren, da muss man sich doch viel mehr konzentrieren."
Bei diesen Sätzen wäre mir fast die Stimme weggeblieben! Soviel Unwissen, Verallgemeinerung und unverantwortliche Dummheit auf einmal, grausam 😠😠!!
Aber ich bin geduldig geblieben und hab den Faktor Verkehrsdichte nochmal erläutert 😉.
Und dann erzählt ein Kamerad von mir seine Sichtweise. Er ist Pro Limit, was ich ihm niemals zugetraut hätte 😰🙁!
Jedenfalls nennt er als Grund das "entspanntere Fahren". Sagt der, dass es viel gechillter ist, wenn er rechts mit 110km/h fahren kann, und wenn er überholen will, würde er von den "Idioten" hinter ihm Lichthupe kriegen 🙄.Auf meine Erwiderung, dass ich die Aufregung um hohe Geschwindigkeiten nicht nachvollziehen kann und man diese bei angepasster Anwendungsweise ohne schärfere Bremsmanöver durchfahren kann, entgegnet ein anderer "Kamerad", man müsste dann doch viel mehr bremsen und es sei anstrengender.
Ich bin schockiert! Wo fahren die Leute Auto?? Warum bin ich offenbar der EINZIGE in meiner Klasse, der mit hohen Geschwindigkeiten und Schnellfahrern keine Probleme hat?
Es ist unfassbar, wieviel geballte Unwissenheit heute zum Vorschein kam.Hachja und dann bringt meine Lehrerin dann noch nen "Horrorszenario": Dass auf zweispurigen Autobahnen es besonders stressig sei, da rechts die vielen LKWs sind, manche 120 fahren und andere mit 200 da durchfliegen 🙄.
Fahre ich die falschen Autobahnen 😕? Ich habe auf unlimitierten Autobahnen noch NIE jemanden gesehen, der bei stärkerem Verkehr mitsehr viel höherer Geschwindigkeit durchgefahren ist. Jedenfalls nicht bei V>150km/h.
Zum Schluss fragt sie mich, warum ich denn mit 210km/h auf der Autobahn fahre. Es könnte ja ein Tier auf die Straße springen. Ja, ich könnte bei diesen Geschwindigkeiten auch vom Erdboden verschluckt oder von einer Luft-Boden-Rakete getroffen werden 🙄.
Null Risiko gibt es nicht, und mit einem Limit wird man die Risiken auch nicht verhindern. Von daher ist diese Argumentation der Folgenminimierung völliger Bullshit!
Und dann noch der Satz:"Man muss bei hohen Geschwindigkeiten viel konzentrierter sein".
Natürlich muss man das! Und die überwältigende Mehrheit der Schnellfahrer ist beim Fahren auch voll bei der Sache und antizipiert im Vorfeld Situationen, die unangenehm werden könnten. Aber man muss beim Fahren IMMER aufmerksam sein.
Keine Geschwindigkeit ist so langsam, dass sie mangelnde Aufmerksamkeit kompensieren kann!Das war ein Schock heute und ich bin wirklich negativ überrascht, vor allem von Leuten, denen ich eine solche Sichtweise und dieses "Verbotsdenken" niemals zugetraut hätte.
Das macht mich irgendwie traurig 🙁.Es wird höchste Zeit, dass unsre Webseite voranschreitet. Sonst droht uns irgendwann wirklich ein aTL, dank der zunehmenden Volksverblödung.
Traurige, aber leider nicht sehr erstaunliche Realität.
Gerade junge und heranwachsende Personen werden ja durch Lehrer starl geprägt. Diese sind nun deutlich überproportional linksdenkend.
Das gleiche gilt für meinungsprägende Journalisten: diese fühlen sich nur zu 16% 😰 schwarz/gelb verbunden (Quelle: FU Berlin, nachzulesen im Focus 26/2011).
Wir sind nunmal leider einer größtenteils linken Dauerberieselung ausgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Gut, dass wir hier ein paar handverlesene Menschen haben, die sich für die geistige Denkerelite des Landes halten 😉Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
(...) dank der zunehmenden Volksverblödung.
Ach, der Herr
straLi(stramm Linker) persönlich gibt sich die Ehre...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Erbsenzähler 🙄 von welchem Spruch der abgeleitet ist, weiste ja sicherlich. Meine Güte 🙄🙄🙄🙄 gehst Du zum lachen in Keller?Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ist nicht lustig...
Warscheinlich schon => *hier klicken*. Runterscrollen bis: Verfasst am: 09 Sep 2011 - 18:01:11Ähnlichkeiten mit Protagonisten in diesem Thread sind freilich rein zufällig 🙂
Nochmal die wichtigsten Punkte live und in Farbe für alle, die wie ich erst beim Link dreimal drüberwegblättern 😉
Zitat: xmisterDx
Senior Member
Verfasst am: 09 Sep 2011 - 18:01:11 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
"...
Wo sind denn die Grünen eine Partei für Bürgerrechte??? Wer hat denn das festgestellt!?! Darf man denjenigen des Postens entheben?
Die Grünen sind für Tempolimits, Verbote von ineffizienten Verbrauchern, für Dosenpfand, usw. Mit Ihnen ließe sich am Ehesten ein Verbot für SUVs durchboxen und auch drakonische Steuern für Sportwagen, die viel CO2/100km ausstoßen wäre mit Ihnen am Ehesten denkbar... Alles Dinge, die mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit von der Mehrheit des Volkes im Volksentscheid abgelehnt würden (was natürlich nichts an der Richtigkeit dieser Forderungen ändert)...
Insofern sind die Grünen sicherlich keine Partei, die die individuelle Freiheit des Bürger (zu tun und zu lassen was immer möchte) über Alles stellt...
Wieso gelten sie trotzdem als Partei, die dem (leider nunmal mehrheitlich eher einfältigen) Bürger mehr Freiheiten zubilligen möchte?
Ich wähle sie schließlich, weil ich der Ansicht bin, dass sie genau das NICHT sind... "
Na, das hört sich doch bekannt an oder? 😉
Wussten wir doch schon immer, dass die Grünen keine Partei der freien Meinung und Entfaltung sondern der indoktrinierten Gängelung und braungrünen Gleichschaltung sind - zur Not eben auch gegen den erklärten Willen des Volkes 😉
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Das nicht,aber für übertriebene Panikmache war der Mensch leider schon immer sehrZitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Gut, dass wir hier ein paar handverlesene Menschen haben, die sich für die geistige Denkerelite des Landes halten 😉
empfänglich.
Stimmt.
Und diese kommt leider fast immer aus der selben Ecke. Folgendes drohte während der letzten 25 Jahre alles gaan, gaanz schlimm. Sozusagen an der Grenze zum Weltuntergang (kein Anspruch auf Vollständigkeit):
*Waldsterben
*Klimaabkühlung (wegen Verschmutzung der Atmosphäre)
*Ozonalarm
*Versiegen des wärmenden Golfstromes
*Abnahme der Ozonschicht
*Klimaerwärmung wegen CO2
*brauner Terror. Also Heerscharen von Glatzen, die friedliche Migranten in Massen meucheln
Es möge jeder selbst entscheiden, wieviel Glaubwürdigkeit jeder einzelne Punkt hat.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Hmm... "der Mensche"? Wohl eher "der Deutsche" 😉Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Das nicht,aber für übertriebene Panikmache war der Mensch leider schon immer sehr
empfänglich."Betonköpfe" klingt übrigens stark nach linkem, gutmenschlichem Vokabular. Bedient man sich jetzt schon der Propagandawaffen des politischen Feindes? 😉
Insbesonders der Deutsche natürlich.
Wir haben zwar alle gelernt, daß es Kollektiv- und Erbschuld nicht gibt, diese Regel aber eine einzige Ausnahme hat: bei uns selbst nämlich.
Als Mitglied einer quasi erbbösen Täternation haben wir im Gegenzug in allen anderen Bereichen vorbildliche GutmenschInnen zu sein.