Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Kleiner Tipp:

Bei der Website und den Flyern am Infostand auf die Rechtschreibung achten. Kommt besser rüber 😉

Der Herr Oberlehrer. 🙄

Ich werde dies zum Anlaß nehmen, auf eventuelle künftige Rechtschreibfehler Deinerseits hinzuweisen.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Fremde Munition verschiesst man meist, weil man keine Eigene mehr hat oder sie niemals hatte 😉

Ähhm nö, meist verschießt man sie, weil man sie vom Gegner mangels ausreichender Gegenwehr erst einmal erbeuten konnte 😉 Ich hab zwar selbst noch keinen Krieg erlebt, aber ich halte es eher für unwahrscheinlich, dass der Gegner seine Munition verschenkt - es sei denn, sie wäre für ihn schon immer nutzlos gewesen...😉

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Kleiner Tipp:

Bei der Website und den Flyern am Infostand auf die Rechtschreibung achten. Kommt besser rüber 😉

Der Herr Oberlehrer. 🙄

Ich werde dies zum Anlaß nehmen, auf eventuelle künftige Rechtschreibfehler Deinerseits hinzuweisen.

Ich wette, wenn Krizzzz sich hier als muslimischer Migrant in 5. Generation outen würde, hätte unser Mister plötzlich überhaupt kein Problem mehr mit den Rechtschreibfehlern 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Error: Fehlercode F5 Kombination nicht möglich

Es ist immer wieder auffaellig wie pessimistisch die limitianer sind.
Warum soll das nicht moeglich sein?
Und warum sollte energie ueberhaupt eine rolle spielen in der zukunft?
Aller unsere erfahrungen weissen doch darauf hin das es klappen wird.

Ich finde pessimistisches verhalten ist bezeichnend fuer limitianer.

3L

Nein. Ich möchte lediglich zum Ausdruck bringen, daß KFZ aufgrund ihres Luftwiderstand bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr sparsam sein können.

Je schneller, desto sparsamer im Verhältnis sind irgendwann alle Transportmittel, die mehrere Personen transportieren. Auch ein Zug mit 300 Kmh hat einen Luftwiderstand - verteilt man die den Lustiderstand der Stirnfläche des Triebwagens auf die Personen im Zug ist das eher vernachlässigbar. Ganz im Gegensatz zum Auto.

Ich gehe davon aus, daß es geschwindigkeitsmäßig eher wieder ein Downgrade in der Zukunft gibt und die Menschen glücklich sind wenn sie überhaupt mit moderaten Geschwindigkeiten (besonders im Individualverkehr) unterwegs sind.

Elekrotechnik wirds nicht ändern. Auch wenn es Elektroflitzer gibt, die locker über Tempo 200 fahren. Um solche Dinger in einer akkzeptablen Zeit aufzuladen braucht man 380 Volt Anschlüsse mit hohen Ampèrezahlen. Das läßt sich flächendeckend gar nicht so einfach bereitstellen.

Das sage ich als technologieverliebter Geologe, der an Fortschritt glaubt - ohne den man sicher kein Target von 30x30m anbohren könnte, daß 3 Km tief und 3Km seitlich von einem liegt.

Die Effiziens der KFZ hat sich deutlich verbessert, aber nicht so schnell, daß damit eine Lösung in Sicht ist. Mein 2,3 Liter Passat Bj 1982 ließ sich schon unter 7 Liter / 100 Km auf der AB fahren. Man muß sich vor Augen halten daß daß dieses Auto heute fast 30 Jahre alt wäre. Um heute mit einem 115 PS Benziner auf 7 Liter zu kommen, kann man auch nicht sehr schnell fahren.

Aber warum sollte Energie keine Rolle spielen, möchtest Du segeln mit Deinem Auto? Wenn Du ein anderes bahnbrechendes patent hast hören wir aber sicher bald von Dir😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Unterschreibe ich dir. Ich fahre zwar schon länger als 10 Jahre Auto aber gerade seit 2000 hat der Verkehr pervers viel zugelegt. Seit dem Euro ist es eine Katastrophe, denn ab da wird fast nur noch rumgeschlichen.🙄

Die Kosten werden mehr denn je einen limitierenden Faktor haben. Ob nun das gute alte Erdöl oder andere Energiequellen - schlechte Canchen daß irgendetwas davon auf Dauer billiger wird.
M.E. wird er Anteil derjenigen steigen, die nicht mehr als unbedingt nötigt fürs Autofahren ausgeben möchten.

Ehrlich gesagt fände ich es rein theoretisch gesehen logisch, wenn Energie langfristig billiger würde. Ereneuerbare Energien sind ja nun mal "erneuerbar" höhö.

Heißt: im Gegensatz zu Kohle, Öl etc. entfallen ja langfristig die Kosten für die Förderung. Hieße für mich also, dass nach einem Abschreibungszeitraum x für die Analgen selbst eigentlich langfristig nur noch eine Umlage für Wartung, Instandsetzung und Reinvestition legitimierbar wäre.

Natürlich wissen wir alle, dass es so nicht laufe wird sondern wir irgendwann nur noch den Wasserkopf bei den Konzernen als neofeudalistischen Zehnten bezahlen 😉, während wir als dankbare Untertanen dann gütigst unser Scherflein Energie bekommen - was eigentlich buchstäblich umsonst "vom Himmel fällt" 😉

So läufts bei der Krankenversorgung ja heute auch schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Erbsenzähler 🙄 von welchem Spruch der abgeleitet ist, weiste ja sicherlich. Meine Güte 🙄🙄🙄🙄 gehst Du zum lachen in Keller?
Warscheinlich schon => *hier klicken*. Runterscrollen bis: Verfasst am: 09 Sep 2011 - 18:01:11

Ähnlichkeiten mit Protagonisten in diesem Thread sind freilich rein zufällig 🙂

Nochmal die wichtigsten Punkte live und in Farbe für alle, die wie ich erst beim Link dreimal drüberwegblättern 😉

Zitat: xmisterDx
Senior Member
Verfasst am: 09 Sep 2011 - 18:01:11 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

"...

Wo sind denn die Grünen eine Partei für Bürgerrechte??? Wer hat denn das festgestellt!?! Darf man denjenigen des Postens entheben?

Die Grünen sind für Tempolimits, Verbote von ineffizienten Verbrauchern, für Dosenpfand, usw. Mit Ihnen ließe sich am Ehesten ein Verbot für SUVs durchboxen und auch drakonische Steuern für Sportwagen, die viel CO2/100km ausstoßen wäre mit Ihnen am Ehesten denkbar... Alles Dinge, die mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit von der Mehrheit des Volkes im Volksentscheid abgelehnt würden (was natürlich nichts an der Richtigkeit dieser Forderungen ändert)...
Insofern sind die Grünen sicherlich keine Partei, die die individuelle Freiheit des Bürger (zu tun und zu lassen was immer möchte) über Alles stellt...

Wieso gelten sie trotzdem als Partei, die dem (leider nunmal mehrheitlich eher einfältigen) Bürger mehr Freiheiten zubilligen möchte?
Ich wähle sie schließlich, weil ich der Ansicht bin, dass sie genau das NICHT sind...
"

Na, das hört sich doch bekannt an oder? 😉

Das ist ja sehr interessant, wundert mich gar nicht (vom Ausmaß mal abgesehen).

Paßt doch perfekt ins Bild: misterx überhöht sich und hält sich für genial, seine Zeitgenossen für (Zitat) "leider nunmal mehrheitlich eher einfältig".

Das Ausmaß an regelerotischen Phantasien ist erschreckend.

Für gesund hielte ich, wenn man an seinem Leben Spaß hat und sich erfreut, wenn seine Mitmenschen an ihrem Leben auch Spaß haben, auch wenn jene ein anderes Leben leben.
Bei jemandem, der so viel Spaß daran empfindet, seine Mitmenschen zu gängeln, muß irgendetwas grundfalsch gelaufen sein.

Eigentlich ein trauriger Fall für den Psychiater. Das meine ich völlig ernst.

Ich verstehe nicht was solche Aussagen wie "pessimistisches verhalten ist bezeichnend fuer limitianer" sollen. Das ist doch nur wieder ein an den Haaren herbeigezogenes Vorurteil. Man könnte stattdessen genau so gut sagen die Gegner eines TL sind die Pessimisten, da die so viele Sachen sehen die angeblich mit einem TL viel schlechter sind.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Ich wette, wenn Krizzzz sich hier als muslimischer Migrant in 5. Generation outen würde, hätte unser Mister plötzlich überhaupt kein Problem mehr mit den Rechtschreibfehlern 😉 😁

Leider würde er auf der anderen Seite auf das ein oder andere "Danke" seiner (Ex-)Kumpanen verzichten müssen.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Ich wette, wenn Krizzzz sich hier als muslimischer Migrant in 5. Generation outen würde, hätte unser Mister plötzlich überhaupt kein Problem mehr mit den Rechtschreibfehlern 😉 😁
Leider würde er auf der anderen Seite auf das ein oder andere "Danke" seiner (Ex-)Kumpanen verzichten müssen.

Bei Diskussionen um Integrationsfragen vermutlich schon, wenn er da einen entsprechenden Standpunkt verträte. Aber neben so globalpolitischen Fragen geht es in diesem Fred ab und an ja auch mal um ein aTL 😉 und da ist und wäre ihm bei seinem Standpunkt trotzdem hie und da mein Danke sicher, auch wenn seine Ansichten bei diesem Thema sicherlich nicht völlig mit meinen deckungsgleich sind.

Ich finde an dieser Stelle es auch immer mal wieder interessant, wenn in anderen Threads sich bei anderen Themen auf einmal ganz andere "Parteien" bilden.
Das gehört für mich auch zur Demokratie dazu - immer wieder sachorientiert entscheiden zu können und zu dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Nochmal die wichtigsten Punkte live und in Farbe für alle, die wie ich erst beim Link dreimal drüberwegblättern 😉

Zitat: xmisterDx
Senior Member
Verfasst am: 09 Sep 2011 - 18:01:11 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Toll, wir

googlen

jetzt alle nach Benutzernamen, stellen fest, dass es sich um den selben Nutzer handelt und veröffentlichen dies in diesem Thread. Ich hätte da auch was ..

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Nochmal die wichtigsten Punkte live und in Farbe für alle, die wie ich erst beim Link dreimal drüberwegblättern 😉

Zitat: xmisterDx
Senior Member
Verfasst am: 09 Sep 2011 - 18:01:11 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Toll, wir googlen jetzt alle nach Benutzernamen, stellen fest, dass es sich um den selben Nutzer handelt und veröffentlichen dies in diesem Thread. Ich hätte da auch was ..

Wie Sie feststellen werden, habe nicht ICH gegoogled sondern nur das Zitat kopiert - genau um nämlich den relevanten Teil herauszufiltern. 😉 Mir geht es nicht darum, hier fremde Foren zu verlinken oder Leute bloßzustellen sondern vielmehr darum, die dort einmal klar geäußerte Meinung hier - wo ohnehin schon mal verlinkt - einzubringen, da sich die betreffende Person HIER eigentlich immer nur in boshaften, zynischen und persönlich beleidigenden Halbsätzen äußert.

Dass man nichtsdestoweniger korrekt zitieren muss, um hier nicht gleich wieder ausgemoppert zu werden, hab ich ja auch schon zur Kenntnis nehmen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Wie Sie feststellen werden, habe nicht ICH gegoogled sondern nur das Zitat kopiert ...

Und wie sind Sie auf diesen Beitrag gestoßen?

😎

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Nochmal die wichtigsten Punkte live und in Farbe für alle, die wie ich erst beim Link dreimal drüberwegblättern 😉

Zitat: xmisterDx
Senior Member
Verfasst am: 09 Sep 2011 - 18:01:11 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Toll, wir googlen jetzt alle nach Benutzernamen, stellen fest, dass es sich um den selben Nutzer handelt und veröffentlichen dies in diesem Thread. Ich hätte da auch was ..

Wir sind gespannt !😎

mfg trixi1262

Sorry, guten Morgen Allerseits !

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Die Kosten werden mehr denn je einen limitierenden Faktor haben. Ob nun das gute alte Erdöl oder andere Energiequellen - schlechte Canchen daß irgendetwas davon auf Dauer billiger wird.
M.E. wird er Anteil derjenigen steigen, die nicht mehr als unbedingt nötigt fürs Autofahren ausgeben möchten.

Ehrlich gesagt fände ich es rein theoretisch gesehen logisch, wenn Energie langfristig billiger würde. Ereneuerbare Energien sind ja nun mal "erneuerbar" höhö.
Heißt: im Gegensatz zu Kohle, Öl etc. entfallen ja langfristig die Kosten für die Förderung. Hieße für mich also, dass nach einem Abschreibungszeitraum x für die Analgen selbst eigentlich langfristig nur noch eine Umlage für Wartung, Instandsetzung und Reinvestition legitimierbar wäre.
Natürlich wissen wir alle, dass es so nicht laufe wird sondern wir irgendwann nur noch den Wasserkopf bei den Konzernen als neofeudalistischen Zehnten bezahlen 😉, während wir als dankbare Untertanen dann gütigst unser Scherflein Energie bekommen - was eigentlich buchstäblich umsonst "vom Himmel fällt" 😉

So läufts bei der Krankenversorgung ja heute auch schon 😉

Energie wird sicher nicht billiger.

Selbst im sehr unwahrscheinlichen Fall, daß regenerative Energien mal billig wären, würde der Staat sich da wahrscheinlich eine Besteuerung einfallenlassen.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Wie Sie feststellen werden, habe nicht ICH gegoogled sondern nur das Zitat kopiert ...
Und wie sind Sie auf diesen Beitrag gestoßen?

Elf Beiträge vorher hat ja nun jemand den Link gepostet. Ich selbst bin vile zu faul für so eine Internetrecherche. Wie der Betreffende daran gekommen ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Aber die Frage mag berechtigt sein, was nun besser ist: dass jeder (wie ich auch) den Link drückt und in fremden Foren stöbert oder dass einer den thematisch relevanten Artikel zitiert und damit eigentlich nur des Pudels Kern in die Diskussion einbringt.

Ähnliche Themen