Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


U-AB's währen zwar aktiv weniger sicher aber Passiv sehr viel sicherer

Und darüber hinaus unbezahlbar. Informier dich mal, in welchem Abstand du Sicherheitsschleusen, Rauchabsaugungen, Beleuchtung, Nothaltebuchten usw. einbauen musst 😉

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


....

gerade Tunnelunfälle enden oft tödlich.
auch die ohne Gegenverkehr.

Meist in zuegen wenn der moerder die dunkelheit nutzt und zuschlaegt. Wenn er dabei den falschen erwischt, war es ein unfall, meinst du das?

Hitchcock laesst gruessen. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


U-AB's währen zwar aktiv weniger sicher aber Passiv sehr viel sicherer
Und darüber hinaus unbezahlbar. Informier dich mal, in welchem Abstand du Sicherheitsschleusen, Rauchabsaugungen, Beleuchtung, Nothaltebuchten usw. einbauen musst 😉

Unbezahlbar ist eigentlich nur der ÖPNV und die DB.

Alles andere muesste gehen...

3L

Zitat:

Original geschrieben von worldedit


Man kann sich doch auf Autobahnen garnicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Meistens muss man 20km/h drüber um im Verkehrsfluss mitzukommen. Versucht mal in einer Baustelle die vorgeschriebenen 60 zu fahren. Der nächste Laster schiebt dich an bis du wieder 80 fährst.

Wirklich Sprit einsparen kann man ja nur wenn alle gleich schnell fahren, also z.B. 80 auf der rechten und 130 auf der linken Spur, dann müsste man nicht ständig bremsen und wieder beschleunigen. Da man das selbst nicht so genau hinbekommt müsste das Auto mit Tempomat und Abstandssensor eingreifen. Das wäre endlich mal entspanntes Fahren, man könnte sich sparen ständig den Verkehr hinter einem zu beobachten.

Und bei einem aTL von 130 würden viele wie du schon richtig erkannt hast ihre 10-20+

draufpacken andere wiederherum fahren Stur nach Limit und manche sogar darunter...

maximales Spritsparen durch absolutes gleichschnelles Fahren ereicht man vieleicht

in einer Computer-Simulation aber niemals in der Realität auch nicht durch ein aTL.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


bitte können wir wieder etwas realistischer werden.

die SHS - AB scheitert schon mal mangels potenter Geldgeber.

soviel geld braucht man eigentlich gar nicht.

man nehme eine dreispurige autobahn, entferne die spurmarkierungen und mache eine zweispurige autobahn draus.

fertig.

So heute hab ich in meiner Berufsschulklasse meine Rede über den "Sicherheits-und Ökowahn" gehalten.
Leute ich bin erschüttert, wie leicht sich manche von den Medien beeinflussen lassen 😰😰!!

Es entwickelte sich zu einer richtigen Tempolimit-Diskussion, bei der ich eigentlich erhofft hab, eine einigermaßen ausgeglichene Meinung zum Limit vorzufinden.

Dem war ganz und gar nicht so!
Nachdem meine Lehrerin mich fragte, ob ich gegen generelle Limits auf BABs bin, fragte sie die Klasse nach den Vorteilen von Limits.
Und was kam 🙄...?
Natürlich der geringere Benzinverbrauch. Auf meinen Einwand, dass jeder der möchte, langsam fahren kann, und dass der Vorteil des geringeren Verbrauchs durch langsamere Geschwindigkeiten vor allem durch die Verkehrsdichte und den LKW-Verkehr zunichte gemacht wird, erwidert meine Lehrerin:

"Aber die USA haben ein Limit von 55mph, ganz streng überwacht, und es gibt viel weniger Staus dort" 🙄. "Wie kannst du denn über mehrere Kilometer 150-200 fahren, da muss man sich doch viel mehr konzentrieren."

Bei diesen Sätzen wäre mir fast die Stimme weggeblieben! Soviel Unwissen, Verallgemeinerung und unverantwortliche Dummheit auf einmal, grausam 😠😠!!

Aber ich bin geduldig geblieben und hab den Faktor Verkehrsdichte nochmal erläutert 😉.
Und dann erzählt ein Kamerad von mir seine Sichtweise. Er ist Pro Limit, was ich ihm niemals zugetraut hätte 😰🙁!
Jedenfalls nennt er als Grund das "entspanntere Fahren". Sagt der, dass es viel gechillter ist, wenn er rechts mit 110km/h fahren kann, und wenn er überholen will, würde er von den "Idioten" hinter ihm Lichthupe kriegen 🙄.

Auf meine Erwiderung, dass ich die Aufregung um hohe Geschwindigkeiten nicht nachvollziehen kann und man diese bei angepasster Anwendungsweise ohne schärfere Bremsmanöver durchfahren kann, entgegnet ein anderer "Kamerad", man müsste dann doch viel mehr bremsen und es sei anstrengender.

Ich bin schockiert! Wo fahren die Leute Auto?? Warum bin ich offenbar der EINZIGE in meiner Klasse, der mit hohen Geschwindigkeiten und Schnellfahrern keine Probleme hat?
Es ist unfassbar, wieviel geballte Unwissenheit heute zum Vorschein kam.

Hachja und dann bringt meine Lehrerin dann noch nen "Horrorszenario": Dass auf zweispurigen Autobahnen es besonders stressig sei, da rechts die vielen LKWs sind, manche 120 fahren und andere mit 200 da durchfliegen 🙄.

Fahre ich die falschen Autobahnen 😕? Ich habe auf unlimitierten Autobahnen noch NIE jemanden gesehen, der bei stärkerem Verkehr mitsehr viel höherer Geschwindigkeit durchgefahren ist. Jedenfalls nicht bei V>150km/h.

Zum Schluss fragt sie mich, warum ich denn mit 210km/h auf der Autobahn fahre. Es könnte ja ein Tier auf die Straße springen. Ja, ich könnte bei diesen Geschwindigkeiten auch vom Erdboden verschluckt oder von einer Luft-Boden-Rakete getroffen werden 🙄.

Null Risiko gibt es nicht, und mit einem Limit wird man die Risiken auch nicht verhindern. Von daher ist diese Argumentation der Folgenminimierung völliger Bullshit!

Und dann noch der Satz:"Man muss bei hohen Geschwindigkeiten viel konzentrierter sein".

Natürlich muss man das! Und die überwältigende Mehrheit der Schnellfahrer ist beim Fahren auch voll bei der Sache und antizipiert im Vorfeld Situationen, die unangenehm werden könnten. Aber man muss beim Fahren IMMER aufmerksam sein.
Keine Geschwindigkeit ist so langsam, dass sie mangelnde Aufmerksamkeit kompensieren kann!

Das war ein Schock heute und ich bin wirklich negativ überrascht, vor allem von Leuten, denen ich eine solche Sichtweise und dieses "Verbotsdenken" niemals zugetraut hätte.
Das macht mich irgendwie traurig 🙁.

Es wird höchste Zeit, dass unsre Webseite voranschreitet. Sonst droht uns irgendwann wirklich ein aTL, dank der zunehmenden Volksverblödung.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


(...) dank der zunehmenden Volksverblödung.

Gut, dass wir hier ein paar handverlesene Menschen haben, die sich für die geistige Denkerelite des Landes halten 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


(...) dank der zunehmenden Volksverblödung.
Gut, dass wir hier ein paar handverlesene Menschen haben, die sich für die geistige Denkerelite des Landes halten 😉

bedauerlicherweise sind es wirklich nicht viele, die googlen, nachdem sie sich über einen nicht in D befindlichen proxyserver mit dem internet verbinden, die fähig sind, die "für" D verhängte sperre der alternativen medien zu umgehen und denen die massenmedien noch nicht die kompletten zweieinhalb milligramm resthirn weggeätzt haben.

http://www.youtube.com/watch?v=nLOYkn0jyH8

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


(...) dank der zunehmenden Volksverblödung.
Gut, dass wir hier ein paar handverlesene Menschen haben, die sich für die geistige Denkerelite des Landes halten 😉

Das nicht,aber für übertriebene Panikmache war der Mensch leider schon immer sehr

empfänglich.

@Chief: warst du in der lage sie wenigstens von deinem standpunkt zu überzeugen, du müsstest ja bestens für eine solche diskussion gewappnet sein!

Ja leider sind die meisten einfach desinformiert... das ist das hauptproblem

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


U-AB's währen zwar aktiv weniger sicher aber Passiv sehr viel sicherer
Und darüber hinaus unbezahlbar. Informier dich mal, in welchem Abstand du Sicherheitsschleusen, Rauchabsaugungen, Beleuchtung, Nothaltebuchten usw. einbauen musst 😉

Es gab doch schon pläne dafür, und nach ein paar jahren hätten sie sich durch die geringeren unterhaltskosten amortisiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@3L-auto-ja

Hälst du deinen Traum von 400 km/h auf der BAB wirklich für realisierbar? Wieviel Prozent der VT wären überhaupt imstande, diese Geschwindigkeit durchzustehen? Wie müsste eine BAB beschaffen sein, welche solche Tempi gefahrlos ermöglicht? In welcher Preisklasse sind die dementsprechenden Fahrzeuge angesiedelt? Wie lässt sich das wohl mit der immer größeren Verkehrsdichte vereinbaren? Eventuelle Investitionen müssen sich im übrigen rechnen - da wird mancher Steuerzahler wohl abblocken.
Es wird wohl bei deinem Wunschtraum bleiben müssen!

Bekaempfe am besten zunaechst deinen pessimismus, der rest kommt dann sicher von allein. 😰
Zu zeiten meiner grosseltern wurden die autos grade so erfunden, da hatten in der ganze (zugegebnermassen kleinen) stadt grade mal eine handvoll leute ein auto.
Spaeter gab es mehr und mehr autos, zuverlaessiger, sicherer und sauberer und schneller, die fuhren vielleicht gut hundert, sagen wir die ersten VW kaefer.
Dann wurden sie noch zuverlaessiger, sicherer und sauberer und schneller, denke nur an die generation golf.
Spaeter wurden sie zuverlaessiger, sicherer und sauberer und schneller, denke an die autos die wir heute fahren.
Wenn es keine groben politschen fehler gibt (aTL) dann wird die entwicklung natuerlich weiter gehen.
Ich sage ja nicht das wir morgen 300 fahren und uebermorgen 400. Das auto ist grade mal 100 jahre alt und wir fahren (so wir wollen) 200 und mehr, die haelfte ist schon geschaft. 🙂
Es gehoert natuerlich auch der politische wille dazu, die blockierer und bremser hindern uns, das ist klar. Ich denke aber, dass die gruene gefahr im moment auf dem hoehepunkt ist und sich wieder zurueckentwicklen wird. Danach gehts wieder vorwaerts...

3L

Es mag schon sein, das der Mensch irgendwann ,solche Geschwindigkeiten fahren kann, aber dann wohl nicht mehr als VT, wie wir es kennen!
Jenseits der 350 wird die Technik übernehmen und auch die Fahrzeuge werden kmpl. anders sein.
Bei der heutigen Geschwindigkeit,in der sich die Entwicklung der Technik und der fahrbaren Untersätze fortsetzt, wird wohl der Mensch nur noch eine Nebenrolle im Transportwesen spielen!
Sei es nun Personenbeförderung oder Güter.
Bsp. Industrieroboter,Staubsaugerroboter,um ein paar Bsp. aus unsrer heutigen Zeit zu nennen.
Einfach gesagt, reinsetzen und Fahren lassen !
Da in deinem post,eine gewisse Art, science-fiction bei ist, hab ich mal weiter geträumt !🙂
mfg trixi1262

Sorry,hab den falschen Button gedrückt und lerne es wohl NIE !😕😁

@Krizzzzz
Leider nein 🙁. Leider scheint es auch unter jungen Leuten viele Betonköpfe zu geben, die lieber ein Verbot fordern, statt an ihren eigenen Schwächen zu arbeiten.

Das bizzare ist: Genau diese Leute reden jeden Tag über "Abzockblitzer". Gehören die etwa der "20 mehr geht immer"-Fraktion an 🙄. Vermutlich, und deshalb werd ich von meinem derzeitigen Standpunkt nicht locker lassen.

Freie Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Das nicht,aber für übertriebene Panikmache war der Mensch leider schon immer sehr
empfänglich.

Hmm... "der Mensche"? Wohl eher "der Deutsche" 😉

"Betonköpfe" klingt übrigens stark nach linkem, gutmenschlichem Vokabular. Bedient man sich jetzt schon der Propagandawaffen des politischen Feindes? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@Krizzzzz
Leider nein 🙁. Leider scheint es auch unter jungen Leuten viele Betonköpfe zu geben, die lieber ein Verbot fordern, statt an ihren eigenen Schwächen zu arbeiten.

Das bizzare ist: Genau diese Leute reden jeden Tag über "Abzockblitzer". Gehören die etwa der "20 mehr geht immer"-Fraktion an 🙄. Vermutlich, und deshalb werd ich von meinem derzeitigen Standpunkt nicht locker lassen.

Freie Fahrt!

hab' etwas überlegen müssen, ob du des grünen daumen auch würdig bist, bevor ich letztendlich eine positive entscheidung diesbezüglich treffen konnte. aber ja - du hast recht. die anderen, die reden nicht (zumindest nicht jeden tag) drüber, die zahlen es einfach.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



"Betonköpfe" klingt übrigens stark nach linkem, gutmenschlichem Vokabular. Bedient man sich jetzt schon der Propagandawaffen des politischen Feindes? 😉

Im Krieg und beim ATL, ist alles erlaubt 😁😁😁

Ähnliche Themen