Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Hachja jetzt kommen wieder die variablen Verkehrsleitsysteme ins Spiel 🙄.Ich bin zwar auch ein großer Fan dieser Anlagen, aber sie sollten NUR zur Warnung vor Gefahren und Geschwindigkeitsminimierung des Verkehrs vor Staus genutzt werden. Jegliche andere Nutzung ergibt keinen Sinn.
Und bitte nur auf Stadtautobahnen, wie es sie bereits auf der A3 bei Frankfurt gibt.
Übrigens: Heut bin ich brav mit 100 auf der rechten Spur gefahren, keine Drängler und keine Ausbremser. Lief prima^^!
Leute fahrt einfach und verlangt nicht, dass der Staat für euch mitdenkt. Und denkt daran: Im eigenen Haus ist das Unfall-und Sterberisiko deutlich höher als bei zügiger Fahrt auf der Autobahn.
Diese Tempophobie ist fast schon lächerlich.
jap, man muss mit dem fahrer kommunizieren anstatt in zu reglementieren. eine tempophobie sehe ich allerdings nirgend, ok bei einigen frauen vl^^
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
kritisieren darfst du doch. nur jemanden ja fast zu beleidigen ist etwas anderes!Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zu behaupten vekehrstote seine in den medien unterrepraesentiert hat nichts mit einer anderen meinung zu tun, es ist eine stoerung der wahrnehmung und objektiv falsch.
Toleranz heisst nicht offensichtliche falsche dinge nicht kritisieren zu duerfen.
3L
Ich beleidige hier niemand,
wenn aber jemand beim polemisieren so dermassen uebertreibt der muss mit der frage rechnen ob er gespenster sieht.
Wenn er dann stock und steif behauptet es gaebe gespenster nur weil er von seiner polemik nicht abweichen will, dann droht halt irgendwann die klapsmuehle. (im echte leben, hier im forum natuerlich nur ein kaetzerische bemerkung darueber.)
Die polizei wird dich auch bestrafen, selbst dann wenn du ueberall immer nur gruene ampeln siehst. Das hat nichts mit toleranz zu tun.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Nö, das sind keine Rückzugsgefechte, und außerdem sehe ich hier das auch nicht als Wettbewerb oder Kampf an. Das unterscheidet uns vielleicht.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nein, das kannst du nicht beliebig schieben.
Wir haben nunmal ueber 5000 verkehrstote mehr pressemeldung als ueber 10.000 tote im haushalt.
Das ist keine frage der wertung, das sind fakten.
Eigentlich weisst du das auch, das sind doch bereits schon rueckzugsgefechte. 🙂3L
Ich sehe es zumindest nicht als wettbewerb zur erschaffung der derbsten uebertreibung des tages. 🙂
3L
@Audithebest
Nun, allein schon die Meinung anderer Leute, durch zügiges Fahren würde das Unfallrisiko erhöht und man würde eher verunfallen, zeugt schon von Tempophobie.
Meist sagen die Leute: "Es bringt nix schnell zu fahren. Der Vebrauch steigt und es ist gefährlicher".
Gut, dann sollten sie lieber mal die 80er Limits in Baustellen einhalten und nicht mit 120 durchkacheln 😠!
Viele Menschen haben schlicht keine Ahnung, was es wirklich bedeutet, schnell zu fahren. Alleine schon die sanften Lenkmanöver und die zu praktizierende Antizipation bzgl. des vorderen Verkehrs, die bei schneller Fahrt notwendig sind, sagt viel aus über das Fahrkönnen.
Ich hab selbst nicht daran geglaubt, dass Schnellfahren so einfach und aggressionsfrei möglich ist. Und ich bin immer wieder überrascht, wie schnell ich tatsächlich fahre, wo ich vor einigen Jahren sagte "alles über 150 ist lebensgefährlich" 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@Audithebest
Nun, allein schon die Meinung anderer Leute, durch zügiges Fahren würde das Unfallrisiko erhöht und man würde eher verunfallen, zeugt schon von Tempophobie.Meist sagen die Leute: "Es bringt nix schnell zu fahren. Der Vebrauch steigt und es ist gefährlicher".
Gut, dann sollten sie lieber mal die 80er Limits in Baustellen einhalten und nicht mit 120 durchkacheln 😠!
Viele Menschen haben schlicht keine Ahnung, was es wirklich bedeutet, schnell zu fahren. Alleine schon die sanften Lenkmanöver und die zu praktizierende Antizipation bzgl. des vorderen Verkehrs, die bei schneller Fahrt notwendig sind, sagt viel aus über das Fahrkönnen.
Ich hab selbst nicht daran geglaubt, dass Schnellfahren so einfach und aggressionsfrei möglich ist. Und ich bin immer wieder überrascht, wie schnell ich tatsächlich fahre, wo ich vor einigen Jahren sagte "alles über 150 ist lebensgefährlich" 😉.
hmm abgesehen davon das ich bei baustellen durchaus für 100 bin, hast du recht!
Im Übrigen bin ich schokiert, was für ein Schwachsinn wieder vom Umweltminister verabschiedet wurde 🙄:
http://www.presse-kostenlos.de/politik-und-gesellschaft/item_20089.htm
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Hachja jetzt kommen wieder die variablen Verkehrsleitsysteme ins Spiel 🙄.Ich bin zwar auch ein großer Fan dieser Anlagen, aber sie sollten NUR zur Warnung vor Gefahren und Geschwindigkeitsminimierung des Verkehrs vor Staus genutzt werden. Jegliche andere Nutzung ergibt keinen Sinn.
Und bitte nur auf Stadtautobahnen, wie es sie bereits auf der A3 bei Frankfurt gibt.
Übrigens: Heut bin ich brav mit 100 auf der rechten Spur gefahren, keine Drängler und keine Ausbremser. Lief prima^^!
Leute fahrt einfach und verlangt nicht, dass der Staat für euch mitdenkt. Und denkt daran: Im eigenen Haus ist das Unfall-und Sterberisiko deutlich höher als bei zügiger Fahrt auf der Autobahn.
Diese Tempophobie ist fast schon lächerlich.
Zudem kommen jährlich noch zigtausend Grippetote !
Sorry,auch wenn bei 500 Toten auf den Autobahnen viele Schicksale dahinter stehen....ist diese Zahl für die im Ausland als berüchtigte Todesbahnen oder Raserpisten betrachteten BAB eine geringe Zahl die eher überraschend niedrig ausfällt,vor allem wenn man die Unfälle durch LKW,Geisterfahrer,Alkohol,Übermüdung ,Technische Mängel und Wetter(Glätte,Nebel,Sturm) rausrechnet....also die Unfälle die nichts mit dem Tempo (über 130) zu tun haben außen vor lässt😰
Dann ist die Zahl in Anbetracht des Verkehrsaufkommens in Deutschland und erbrachten Transportleistung als Transitland als sehr niedrig zu betrachten....wer hier anderes in einem 80 Millionen Land sieht ist realitätsfremd und sollte das mal mit ähnlichen Ländern vergleichen und nicht mit dünn besiedelten Eskimostaaten😉
MfG Andy
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@Audithebest
Nun, allein schon die Meinung anderer Leute, durch zügiges Fahren würde das Unfallrisiko erhöht und man würde eher verunfallen, zeugt schon von Tempophobie.Meist sagen die Leute: "Es bringt nix schnell zu fahren. Der Vebrauch steigt und es ist gefährlicher".
Gut, dann sollten sie lieber mal die 80er Limits in Baustellen einhalten und nicht mit 120 durchkacheln 😠!
Viele Menschen haben schlicht keine Ahnung, was es wirklich bedeutet, schnell zu fahren. Alleine schon die sanften Lenkmanöver und die zu praktizierende Antizipation bzgl. des vorderen Verkehrs, die bei schneller Fahrt notwendig sind, sagt viel aus über das Fahrkönnen.
Ich hab selbst nicht daran geglaubt, dass Schnellfahren so einfach und aggressionsfrei möglich ist. Und ich bin immer wieder überrascht, wie schnell ich tatsächlich fahre, wo ich vor einigen Jahren sagte "alles über 150 ist lebensgefährlich" 😉.
Letzteres kommt auf das Fahrzeug an.
Wenn mir beim clio bei 150 schon die Birne wegledert,heisst das noch lange nicht,das Selbiges im A6 passiert !
Audi war nur ein Beispiel,nicht das ich jetzt gehängt werde 🙂🙂🙂
mfg trixi 1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Letzteres kommt auf das Fahrzeug an.
Wenn mir beim clio bei 150 schon die Birne wegledert,heisst das noch lange nicht,das Selbiges im A6 passiert !
Audi war nur ein Beispiel,nicht das ich jetzt gehängt werde 🙂🙂🙂
mfg trixi 1262
Stimmt... damals im 3er E90 waren 180km/h regelrecht unspektakulär
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Sorry,auch wenn bei 500 Toten auf den Autobahnen viele Schicksale dahinter stehen....ist diese Zahl für die im Ausland als berüchtigte Todesbahnen oder Raserpisten betrachteten BAB eine geringe Zahl die eher überraschend niedrig ausfällt,vor allem wenn man die Unfälle durch LKW,Geisterfahrer,Alkohol,Übermüdung ,Technische Mängel und Wetter(Glätte,Nebel,Sturm) rausrechnet....also die Unfälle die nichts mit dem Tempo (über 130) zu tun haben außen vor lässt😰Dann ist die Zahl in Anbetracht des Verkehrsaufkommens in Deutschland und erbrachten Transportleistung als Transitland als sehr niedrig zu betrachten....wer hier anderes in einem 80 Millionen Land sieht ist realitätsfremd und sollte das mal mit ähnlichen Ländern vergleichen und nicht mit dünn besiedelten Eskimostaaten😉
MfG Andy
Andy, 3-Liters Missverständnis ist, dass er mich als Kombattanten ansieht, was ich aber gar nicht bin. Das wäre ja hier in diesem Kontext auch sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
...
Andy, 3-Liters Missverständnis ist, dass er mich als Kombattanten ansieht, was ich aber gar nicht bin. Das wäre ja hier in diesem Kontext auch sinnlos.
Das hast doch jetzt nichts mit andy zu tun, der bezieht sich auch kaum auf "uns".
Es gibt auch kein missverstaendnis, du sagst verkehrstote sind in den medien untrepraesentiert und ich sage das stimmt nicht im gegenteil.
Wo soll das jetzt ein missverstaendnis vorliegen?
I
3L
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Im Übrigen bin ich schokiert, was für ein Schwachsinn wieder vom Umweltminister verabschiedet wurde 🙄:
http://www.presse-kostenlos.de/politik-und-gesellschaft/item_20089.htm
Naja, das ist mal wieder Populismus der untersten Schublade. Leider. Denn
Zitat:
"Nur mit klaren Zielvorgaben kann es uns gelingen, den Klimawandel noch aufzuhalten.
...aufzuhalten ist nicht mehr. Das sollte mittlerweile bis in den letzten Winkel vorgedrungen sein.
Ich will das ja nicht verniedlichen.
aber 220 bin ich mit dem Vectra A schon in den 90igern völlig unspektakulär gefahren.
wohl bemerkt.
echte 220.
da war der Tacho schon lange über Endausschlag und der hätte immer noch angezogen.
Auch mit dem Corsa meiner schon verstorbenen Oma hatte ich locker 180 drauf.
völlig unspektakulär.
wie erst der Vergleich mit einem Audi , BMW oder Mercedes von heute
teilweise wird es wirklich masslos übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
teilweise wird es wirklich masslos übertrieben.
dass das nicht nur wir so sehen, zeigt: =>
*dieser Artikel*. Es finden sich doch einige Argumente unserer Diskussion darin wieder 🙂