Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das erschreckende ist: Du hast wirklich recht.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Leider irrst Du da. Denn da gibts dann wieder Lichterketten gegen Fremdenhass, weil dies ja wieder nur ein Hilfeschrei eines armen, von uns BÖSEN AUSLÄNDERFEINDLICHEN DEUTSCHEN aus der Gesellschaft Ausgegrenzten war, der damit nur auf seine missliche Situation aufmerksam machen wollte, in der er sich hier befindet, weil er, obschon vermutlich ausschließlich von Sozialleistungen am Leben erhalten und ausschließlich deswege hierher eingewandert IMMEr noch nicht die GLEICHEN Annehmlichkeiten im Leben besitzt wie DU und ICH.
Merke: wenn Dich in der Fußgängerzone ein Räuber beim Beklauen verprügelt bist Du selber Schuld. Warum hast Du auch mehr Geld als er? 😉 😁
Im wahren Leben diskutiere ich öfters mit zwei stramm Linken. Da wird genauso argumentiert. Es heißt auch "wer einen ausländischen Namen hat, wird oft (zB Jobsuche) benachteiligt."
Das kann vermutlich gelegentlich mal der Fall sein. Aber weshalb?
Das mag das Produkt aus etlichen negativen Erfahrungen mit Personen aus bestimmten Kulturen sein.Deren Antwort lautet dann "man muß das doch differenzieren und immer das Individuum sehen."
Das ist zwar wünschenswert.
Aber erstaunlicherweise differenzieren diese Gutmenschen bei Konservativen, Besserverdienern, Bürgerlichen und ähnlich verhaßten Personengruppen höchst selten.
Das liegt i. W. daran, dass sei stringent kulturelle Differenzen negieren, weil es sie nach ihrem weltbürgerlichen Ideal nicht geben darf.
Und doch sind sie nun mal da. Ein Muslime hat eben ein anderes Verhältnis zur Gleichberechtigung und ein männlicher Schwarzafrikaner ein anderes zur Arbeit. Das würde sich bei KULTURELLER INTEGRATION in der nächsten Generation sicherlich ausgeglichen haben, leider ist es aber genau DIESE Integration, die bei ganau selbiger Klientel oft fehlt - nicht zuletzt unterstützt von grünbrauner "Multi-Kulti-Spinnerei".
M. E. liegt dies einfach darin begründet, dass viele aus der 68er-Ecke immer noch ihren Feindbildern hinterherjagen, als man sich noch von der geschwätzigen Nachbarin dumme Sprüche wegen der nach Kümmel stinkenden türkischen Freunde anhören musste, die zu Besuch waren, oder man vom Pastor vor der ganzen Gemeinde wegen des "7-Monats-Kindes" von der Kommunion ausgeschlossen wurde 😉
Diese Zeiten sind aber längst vorbei - das Pendel längst in die andere Richtung ausgeschlagen.
Ich vermute, dass viele dieser Steinewerfer heute noch an solchen oder ähnlichen Erfahrungen zu knacken haben und mit Deutschtum nur Sonntagsbraten, Vereinsmeierei im Schützenverein und mit chritlichem Glauben nur Obrigkeitsdenken und Kinderschändung verbinden. Ein Klischee, was heute immer noch von den Medien liebevoll gepflegt wird - ähnlich "korrekt" subjektiv und suggestiv berichterstattet wie bei den aTL-Lügen, um mal wieder aufs Thema zu kommen 😉
Es ist teilweise unfaßbar, welche verkrustet-klebrigen, intoleranten und spießigen Klischees bei vielen stramm Linken (straLi) gepflegt werden. Dazu gehört auch Symbolpolitik statt Fakten.
Um bei meinen Erfahrungen aus dem wahren Leben zu bleiben: Stichwort Griechenland. Da halte ich die Wiedereinführung der Drachme für die wahrscheinlich bessere Lösung. Dann wird die Währung abgewertet und somit deren Wettbewerbsfähigkeit gestärkt.
Darauf große Entrüstung bei den straLis "Unsolidarisch, schlechtes "Zeichen" etc.
Es wurde überhört und/oder ausgeblendet, daß ich die europäische Unterstützung zum Aufbau einer funktionierenden Finanzverwaltung etc gar nicht in Abrede stellte.
Eine Diskussion ums aTL verlief ähnlich wie hier zu beobachten: unbewiesene Kampfparolen, Weltuntergangsszenarien und Schimpfen auf "Raser".
Für Sachargumente nicht offen. Nur "Zeichen setzen" zählt. 🙄
hihihi... Stralli ist mein neues lieblingsschimpfwort 😁
Ja immer diese "Wir müssen ein zeichen setzen" sprüche... ja von ZEICHEN kommt überhaupt nichts, was nützen 1000 zeichen und keine wirklichen taten.
ein aTL währe auch ein ZEICHEN, das aber auch nichts bringt, was sollen diese zeichen bringen? *mitquietschendenreifenzurückzumthemalenk*
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
hihihi... Stralli ist mein neues lieblingsschimpfwort 😁Ja immer diese "Wir müssen ein zeichen setzen" sprüche... ja von ZEICHEN kommt überhaupt nichts, was nützen 1000 zeichen und keine wirklichen taten.
ein aTL währe auch ein ZEICHEN, das aber auch nichts bringt, was sollen diese zeichen bringen? *mitquietschendenreifenzurückzumthemalenk*
Das freut mich, daß Dir meine neue Wortkreation gefällt. 🙂
Vielleicht können wir uns auf die Schreibweise straLi einigen.
Zusammengesetzt aus stramm Linker. Desweiteren erinnert der große Buchstabe in der Wortmitte so herrlich an die LinkInnen und MenschInnen. 😉😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
hihihi... Stralli ist mein neues lieblingsschimpfwort 😁Ja immer diese "Wir müssen ein zeichen setzen" sprüche... ja von ZEICHEN kommt überhaupt nichts, was nützen 1000 zeichen und keine wirklichen taten.
ein aTL währe auch ein ZEICHEN, das aber auch nichts bringt, was sollen diese zeichen bringen? *mitquietschendenreifenzurückzumthemalenk*
Also:
STRALI-BABA und die 40 Räuber😁😁😁
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das freut mich, daß Dir meine neue Wortkreation gefällt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
hihihi... Stralli ist mein neues lieblingsschimpfwort 😁Ja immer diese "Wir müssen ein zeichen setzen" sprüche... ja von ZEICHEN kommt überhaupt nichts, was nützen 1000 zeichen und keine wirklichen taten.
ein aTL währe auch ein ZEICHEN, das aber auch nichts bringt, was sollen diese zeichen bringen? *mitquietschendenreifenzurückzumthemalenk*
Vielleicht können wir uns auf die Schreibweise straLi einigen.
Zusammengesetzt aus stramm Linker. Desweiteren erinnert der große Buchstabe in der Wortmitte so herrlich an die LinkInnen und MenschInnen. 😉😁
Warum nicht StraLiInnen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Warum nicht StraLiInnen? 😁
Auch nicht schlecht.
Finde meine Kreation aber ehrlich gesagt noch etwas kürzer und prägnanter. 😉
Zitat:
Original gesagt von Aristoteles
Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave
Moin,
nun ich war schon ein paar Tage jetzt nicht mehr in meinem Thread ''tempolimit'' und weiss nun nicht ob die Entwicklung/Anstieg der Verkehrsopfer für 2011 schon Thema war😉
dazu mal diese Passage und Link:
Zitat:
Den stärksten Anstieg tödlicher Unfälle gab es auf den Landstraßen. Nach genaueren Erhebungen, die erst für die ersten drei Quartale vorliegen, waren es 8,8 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Weniger tödliche Unfälle sehen die Fachleute nur auf den Autobahnen - in den ersten neun Monaten betrug das Minus im Jahresvergleich 6,0 Prozent
Quelle und ganzer Artikel-->
http://www.n-tv.de/.../...wieder-mehr-Verkehrstote-article4982831.htmlnun die Autobahnen laufen trotz des fehlenden TL gegen den Trend und zeigt mir ganz klar....der Hebel muss woanders angesetzt werden und nicht an den sehr sicheren Autobahnen😉
andere Meinungen..??
😛😎
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Moin,nun ich war schon ein paar Tage jetzt nicht mehr in meinem Thread ''tempolimit'' und weiss nun nicht ob die Entwicklung/Anstieg der Verkehrsopfer für 2011 schon Thema war😉
dazu mal diese Passage und Link:
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/.../...wieder-mehr-Verkehrstote-article4982831.htmlZitat:
Den stärksten Anstieg tödlicher Unfälle gab es auf den Landstraßen. Nach genaueren Erhebungen, die erst für die ersten drei Quartale vorliegen, waren es 8,8 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Weniger tödliche Unfälle sehen die Fachleute nur auf den Autobahnen - in den ersten neun Monaten betrug das Minus im Jahresvergleich 6,0 Prozent
nun die Autobahnen laufen trotz des fehlenden TL gegen den Trend und zeigt mir ganz klar....der Hebel muss woanders angesetzt werden und nicht an den sehr sicheren Autobahnen😉
andere Meinungen..??
😛😎
mfg Andy
Nööööööööööööööööööööö ! 😉😉😉
Mit anderen Worten: Die Autobahn als sicherste Wegstrecke! Sind in den Landstrassen auch die Bundesstraßen enthalten? Hat da vielleicht auch der viele Schnee im vergangenen Winter einen negativen Einfluss ausgeübt - gerade auf Landstraßen, die nach m. M. später und lässiger geräumt werden als die Durchgangsstrecken.
Interessant wäre auch eine Aufdröselung nach Bundesländern in Erfahrung zu bringen, ob sich da Unfallschwerpunkte ergeben würden.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
andere Meinungen..??
Also hier im Kreis sind sie grad dabei, jede Landstraße auf 70 zu drosseln. Hier gibts fast keine Stücke mehr ohne Limit.
Ist echt zum Mäuse melken sowas.
Und jeden Tag kommen mehr Idioten auf die Straße.. 🙄
Meinst du mit Idioen die Fahranfänger?😁 Du wolltest doch Leidensgenossen schreiben! Also ich kann mir vorstellen, dass man Unfallgeschwerpunkte auf Landstraßen anhand Kartendarstellungen sehr gut dokumentieren kann. Wenn die Behörde dann nicht reagiert, wird ihr wieder Versagen vorgeworfen. Die Entwicklung haben doch wir Autofahrer in der Hand😉
Dass ein Fahranfänger besoffen auf schnurgerader Landstraße gegen nen Baum fährt, hat aber nix mit irgendwelchen Tempolimits zu tun..
Ich frag mich sowieso immer, wie die Holzkreuze an Stellen kommen, an denen ich nichtmal mit verbundenen Augen nen Baum treffen könnt...