Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wohl eher nicht, wenn man in Deutschland noch nichtmal bereit ist auf Tempo 250 zu verzichten 😉

Pöse Chinesen...

Die Franzosen verzichten ja auch nicht auf ca. Tempo 320 mit Fahrzeugen, die offenbar zu mind. 80% mit Kernkraft betrieben werden und mind. 110.000x soviel wiegen als ein PKW, den man mit einem normalen PKW-FS überhaupt fahren darf und werben damit sogar!

notting

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Hmm... Vielleicht weil bei Deutschland die tendenz mit -19% sinkend, und bei china mit +256% steigend ist? 😉

okay, dann halt die USA, die mit gut doppelt so viel dabei sind, wie die Deutschen?

man sollte auch bedenken das viele deutsche unternehmen in china produzieren lassen😉

Also ist es doppelt wichtig, den Chinesen bei dem CO2-Unsinn mit an den Tisch zu bekommen. Sonst werden künftig NOCH mehr Arbeitsplätze ausgelagert 😉

...allein um den Ökonazi-Gängelungen hier zu entgehen.

Der gemeine Deutsche hat da dann natürlich Pech. Der hat sein Land gern und ist auf Gedeih und Verderb an die unsinnigsten prekariatsmedial kolportierten Ökohysterieauflagen gebunden - abgesehen vielleicht von den gutmenschelnden Initiatoren, die sich selbst ja immer gerne als "Weltbürger" begreifen 😉
Vielleicht, weil sie neben ihrem abgrundtiefen Hass auf ihre eigenen Wurzeln im Notfall schnell die Biege machen wollen, wenn sie ihr Chaos hier verbreitet haben? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Und die Chinesen fragen sich natürlich auch völlig zu Recht, warum gerade sie nun anfangen sollen mit sparen, während der deutsche Michel darauf besteht mit 250 über die Autobahn feuern zu müssen 😉

Einzig die Haltung der USA und Kanadas ist in diesem Zusammenhang schon sehr fragwürdig. Da hätte man vom Friedensnobelpreisträger und Erlöser Obama Christus dann doch etwas mehr erwarten können...

Aber da du ja stolzer Grünenwähler bist weil die Grünen genau das tun was das Volk nicht will und auch keinerlei Selbstbestimmtheit überlassen (Zitat vor ca. 100 Seiten oder so) dürfte es dir ja sowieso das liebste sein wenn alle so ihren Senf dazu geben dürfen....um dann die schlechteste Lösung für Deutschland rauszufinden und umzusetzen.

In der Tat darf man sich fragen, ob der gutmenschelnde Grünbraunwähler, der offenkundig so viel für den Chinesen übrig hat und hier so gönnerhaft die deutsche Dekadenz und Selbstherrlichkeit anprangert, denn auch bereit wäre, sich selbst zurücknehmend für eine Schüssel Reis am Tag 10h in einer Kohlengrube Staublunge zu holen und mit seiner Familie in einer 1-Zimmer-Wohnung zu hausen - wenn er denn mal logisch seinen "Traum" vom weltbürgerlichen Einerlei zu Ende dächte.

Oder bleiben wir doch im Kleinen: als "ZEICHENSETZUNG" mal auf seinen jährlichen Ski- sowie Sommerurlaub an südlichen Gestaden (bzw. nein, der naturverbundene (und meist beamtete) Grünbraunwähler fährt ja lieber die 6-wöchigen Sommerferien lang mit dem Wohnmobil spritsparend durch die norwegische Fjordlandschaft 😉 😁) verzichtete, bei denen er deutlich mehr CO2 produziert, als man es selbst mit der größten V8-Maschine bei Dauervollgas könnte 😉

Frei nach dem Motto:
"Schaffen wir doch die Brille ab; ICH kann schließlich genug sehen" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


könnten wir alle machen..... aber nein erst die chinesen stimmts??????????

(ein "?" reicht)
Mach den ersten schritt und verkauf dein Auto wenn dir das Klima so wichtig ist 😉
nö, sollen sie doch, ich stehe der klimalüge eher skeptisch gegenüber...
Und bei uns gibt es emissionsforschriften etc.... und ich sagte auch das unsere Autos in den lezten jahren beträchtlich sparsamer geworden sind

Ob einige Deutsche auf die bahn Umsteigen oder nicht ist dem Klima auch egal, bzw nicht messbar, wie fragwürdig die Öko-bilanz der Bahn ist haben wir auch schon durch, lieber Auto voll besetzen da kommt kein Verkehrsmittel ran.

Wenn ich Langstrecken fahr (z.b. Berlin-München) dann Stelle ich immer ein Angebot in der Mitfahrzentrale 😉

NEIN! hab ja geschrieben durch den atomausstieg wird der CO2 ausstoß steigen, und die grünen halten die klappe! also darf der autofahrer die geschwindigkeit frei wählen.... und man muss auch positiv denken sibirien wird fruchtbar, ich brauch nichtmehr solange zum meer usw😁

Ähnliche Themen

Hallo liebe Freunde, heute melde ich mich mit 130 +/- 20km/h von der mittleren Spur der A9 und A4. Ohne bedrängelt zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Hallo liebe Freunde, heute melde ich mich mit 130 +/- 20km/h von der mittleren Spur der A9 und A4. Ohne bedrängelt zu werden.

Du sollst beim auf die Straße achten und nicht hier posten ;-)

Muss aber auch aus meiner Erfahrung berichten, dass ich bei 130km/h meist von vorne begedrängt werde, sodass ich gezwungen bin, langsamer zu fahren.

notting

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ja... das Grundprinzip ist klar...

Das Problem ist allerdings die Gerechtigkeit. Es ist schlicht und ergreifend nicht zu vermitteln, warum die Autofahrer weiterhin soviel CO2 wie möglich auf unlimitierten Autobahn produzieren dürfen, während man auf dem besten Wege ist bei Elektrogeräten Effizienzklassen ab einschließlich D zu verbieten 😉

Die Methodik "Sollen doch die und die und die erstmal sparen, dann mach ichs auch" funktioniert nicht...

WENN CO2 eingespart werden soll, dann müssen ALLE mitziehen. Da kanns dann kein "Die Autobahnen machen aber nur 0,3% aus" geben. Denn wenn jeder Lebensbereich 0,3% einspart, sind wir schnell mal 10 oder gar 20%...

Du wirst da natürlich nicht zustimmen. Aber drüber nachdenken darfst du gerne mal 😉

Du verwechselst, typisch stramm links, "Gerechtigkeit" mit Gängelung.

Mir erschließt sich überhaupt nicht, weshalb z.B. jemand, der im Niedrigenergiehaus wohnt, per Fahrrad zur Arbeit fährt und somit eine hervorragende persönliche Energiebilanz hat, bei gelegentlichen AB-Fahrten Deine erwähnten 0,3% per aTL sparen soll, wenn er in den übrigen Lebensbereichen bereits satte zweistellige Prozente spart.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



...
Einzig die Haltung der USA und Kanadas ist in diesem Zusammenhang schon sehr fragwürdig. Da hätte man vom Friedensnobelpreisträger und Erlöser Obama Christus dann doch etwas mehr erwarten können...

Da hast Du ausnahmsweise mal etws richtig erkannt: Der von den linken als Heilsbringer frenetisch gefeierte Obama entpuppte sich als typisch US-amerikanischer Heißluftfön.

Und Merkel läßt die AKWs abschalten.

Wie kommt eigentlich ein stramm Linker damit zurecht?
Da müßten doch die klassischen Freund-/Feindbilder ins Wanken kommen?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


und Abstandsunterschreitung am laufenden Band.
super
aber dafür TL
Oh hallo Chief Joseph 😁

Willst du es ernsthaft einem aTL anlasten, dass sich Menschen nicht an geltendes Recht halten? 😉

Ein Gesetz ist doch nicht schuld daran, dass es Verbrechen gibt?

Aber

unsinnige

Gesetze können schuld daran sein, daß Menschen

unsinnigerweise

kriminalisiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


[...]
Und Merkel läßt die AKWs abschalten.

IMHO eher "Merkel dreht ihr Fähnchen mal ausnahmsweise nicht nach dem Wind, der von der Wirtschaft her weht, sondern ausnahmsweise wg. Fukushima von der Bevölkerung mal etwas stärker ist. Zur Not gibt's halt Geldgeschenke an die Wirtschaft."

notting

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Warum spielen sich eigentlich so unendlich viele Europäer, gegenüber China sogar die USA, als Umweltgötter auf? Wir haben auf unserem Weg in die Moderne mehr Co2 ausgestoßen als China.

Wer den Lehrer spielt, sollte auch ein Vorbild sein. Das waren wir nicht immer.

Ich vermute als Art Ersatzhandlung.

Nachdem Kriege und Kolonialisierung verpönt sind, das Wirtschaftswachstum sich auch andernortes abspielt, glauben etliche Personen wenigstens in der gutmenschlichen Missionierung ihr Heil zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Wie kommt eigentlich ein stramm Linker damit zurecht?

Wenn ich einen treffe, frage ich ihn mal. Bis dahin schüttele ich einfach nur den Kopf über dein offensichtlich sehr einfältiges Weltbild...

PS:
Wir stoßen pro Kopf übrigens immer noch 1/3 mehr aus, als China. Aber sollen doch die Chinesen erstmal sparen 😁

gut dan fassen wir mal zusammen!

ATL

Pro Contra
der co2 ausstoß sinkt um 0,3% zuwenig differenzgeschwindigkeit beim überholen
keine nennenswerte vorteile fürs klima (klimaneutral)
mehr staus bzw stauänliche situationen (fahren im pulks)
die persönliche freiheit wird eingestellt, man darf seine geschwindigkeit nichtmehr
dem verkehr anpassen!
moderne fahrzeuge verbrauchen immer weniger (siehe krizzzzzs beitrag)
die fahrzeiten werden länger manchmal um bis zu 40%
in folge des niedrigen limits wird der abstand unterschätzt
durch fahren im pulk und unterschreitung des abstands steigt die agression
die unfallschwerpunkte sind bereits limitiert
laut umfragen ist die mehrheit der bürger gegen ein limit
autobahnen sind die sichersten straßen obwohl 31% des verkehrs
über eben diese straße fließt
wenn jemand 120 fahren will kann er das ohne proble rechts tun (siehe wraithrider)
die deutschen straßen liegen im eu schnitt vorne
das ein ATL zu weniger unfällen führt bestätigt keine studie die den höchsten
anforderungen genügen würde

In der EU liegt zunächst mal Schweden vorne... nicht Deutschland 😉

Soviel zu den "Fakten" 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


In der EU liegt zunächst mal Schweden vorne... nicht Deutschland 😉

Soviel zu den "Fakten" 😁

ich habe geschrieben im eu schnitt liegt D vorne! es gibt länder mit einem ATL von 90 bzw 100 allerdings liegen die hinter schweden! ...

und soweit ich weiss liegen die schweizer vorne obwohl sie höhere limits als z.B norwegen haben....

Ähnliche Themen