Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
genügt schon jeder 2. bis 3.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
stimmt, ist aber nicht das problem von deutschland, oder der Deutschen Politik. Richtig "sorgen" sollte sich der Verbissene Klimahysteriker machen, wenn sich in 5 bis 10 Jahren Jeder Chinese ein Auto kauft, statt Fahrad zu fahren 😉
ja dan könnten einige deutsche dafür auf die bahn umsteigen^^
Warum spielen sich eigentlich so unendlich viele Europäer, gegenüber China sogar die USA, als Umweltgötter auf? Wir haben auf unserem Weg in die Moderne mehr Co2 ausgestoßen als China.
Wer den Lehrer spielt, sollte auch ein Vorbild sein. Das waren wir nicht immer.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ja dan könnten einige deutsche dafür auf die bahn umsteigen^^Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
genügt schon jeder 2. bis 3.
der xmister kann das gerne machen.😉
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
der xmister kann das gerne machen.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ja dan könnten einige deutsche dafür auf die bahn umsteigen^^
könnten wir alle machen..... aber nein erst die chinesen stimmts??????????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
könnten wir alle machen..... aber nein erst die chinesen stimmts??????????Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
der xmister kann das gerne machen.
(ein "?" reicht)
Mach den ersten schritt und verkauf dein Auto wenn dir das Klima so wichtig ist 😉
nö, sollen sie doch, ich stehe der klimalüge eher skeptisch gegenüber...
Und bei uns gibt es emissionsforschriften etc.... und ich sagte auch das unsere Autos in den lezten jahren beträchtlich sparsamer geworden sind
Ob einige Deutsche auf die bahn Umsteigen oder nicht ist dem Klima auch egal, bzw nicht messbar, wie fragwürdig die Öko-bilanz der Bahn ist haben wir auch schon durch, lieber Auto voll besetzen da kommt kein Verkehrsmittel ran.
Wenn ich Langstrecken fahr (z.b. Berlin-München) dann Stelle ich immer ein Angebot in der Mitfahrzentrale 😉
Und was Aktuelles (wird dem Chief gefallen 😉 )
http://www.n-tv.de/.../...ilder-regen-Kommunen-auf-article4971336.html
der neue Audi A4: noch sparsamer, die kommen heute an werte die waren früher selbst für Kleinstwagen schwer erreichbar
Zitat:
Das bedeutet in der Praxis einen kräftigen Antritt, einen langen Atem, niedrige Geräuschkulisse und überschaubaren Spritkonsum. Besonders stolz ist man beim Hersteller auf die Tatsache, dass der Motor trotz Leistungssteigerung um 10 PS insgesamt 18 Prozent weniger Treibstoff verbraucht. Auf dem Prüfstand wurden 5,7 Liter Super ermittelt, was in Relation zum Leergewicht von 1505 Kilogramm und einer Spitzengeschwindigkeit von 230 km/h ein sehr respektabler Wert ist. Der Wagen ist mit manuellem Sechsgang- oder stufenlosem Multitronic-Getriebe und ab 30.900 Euro zu haben.
Allzweckwaffe bleibt der Zweiliter-Turbodiesel, der bis auf drei Leistungsstufen aufmunitioniert wird. Wahlweise wird er mit 120, 143 und 177 PS angeboten. Der Verbrauch nach EU-Norm differiert zwischen 4,5 und 5,1 Liter je 100 km, wobei der letzte Wert die Ausführung mit Allradantrieb beschreibt.
[/qoute]
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Und die Chinesen fragen sich natürlich auch völlig zu Recht, warum gerade sie nun anfangen sollen mit sparen, während der deutsche Michel darauf besteht mit 250 über die Autobahn feuern zu müssen 😉Einzig die Haltung der USA und Kanadas ist in diesem Zusammenhang schon sehr fragwürdig. Da hätte man vom Friedensnobelpreisträger und Erlöser Obama Christus dann doch etwas mehr erwarten können...
Aaaach komm, klar die dummen anderen haben immer was zu meckern. Aber nur weil sie das tun haben sie nicht automatisch Recht! Wenn die Chinesen das "zu Recht" sagen, ist das als ob ich sage "du jähtest Unkraut, also darf ich meinen Nachbarn töten"...
Das ist völlig an den Haaren herbeigezogen und unverhältnismäßig.
Autobahnen sind eine der sichersten Straßen der Welt und wir haben einen weltweit betrachtet richtig niedrigen CO2 Ausstoß. Das muss man erstmal nachmachen bevor man hier Forderungen stellt.
Und die dass die Chinesen ja ausschließlich eigennützig arbeiten dürfte ja wohl auch klar sein...wenn sie deutschen Firmen versuchen das Knowhow abzugaunern indem sie Knebelverträge mit großen deutschen Herstellern erzwingen die auch eingegangen werden weil China ein lukrativer Markt ist. Eigentlich ja verständlich, aber jemand der so offensichtlich ausschließlich aus Gier getrieben handelt hat mE keinerlei Mitspracherecht bei Umweltschutzfragen. Abgesehen davon dass andere Länder sowieso eigentlich kein Mitspracherecht in der deutschen Gesetzgebung haben dürften.
Aber da du ja stolzer Grünenwähler bist weil die Grünen genau das tun was das Volk nicht will und auch keinerlei Selbstbestimmtheit überlassen (Zitat vor ca. 100 Seiten oder so) dürfte es dir ja sowieso das liebste sein wenn alle so ihren Senf dazu geben dürfen....um dann die schlechteste Lösung für Deutschland rauszufinden und umzusetzen.
EDIT: wer jemanden wählt der stolz sagt:
Zitat:
ich habe die Nationalhymne noch nie gesungen, und das wird sich auch nicht ändern wenn ich Minister bin
dem kann ich eigentlich nur nahelegen das Land was er ja anscheinend so hasst einfach zu verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Abgesehen davon dass andere Länder sowieso eigentlich kein Mitspracherecht in der deutschen Gesetzgebung haben dürften.
Wenn es nach dem herrn X ginge hätte jeder überall mitspracherecht, also Fussgänger und radfahrer dürfen über TL's endscheiden und die Japaner und Chinesen dürfen die Deutsche Politik machen!
hachja... ist unsere Links-Grün-Autokratische welt nicht wunderbar? 😁
*kotz*
EDIT:@Paddi's EDIT: Recht hast du! Die die
Die grünen fordern immer mal wieder fröhlich dass linksextreme antifa Gruppen sich nicht mehr auf die Verfassung berufen müssen sollen weil das ja "unnötige Bürokratie ist".
Um dann am nächsten Tag die schwere Verletzung von Polizisten bei linksextremem Aufmärschen zu bejubeln.
Daher habe ich schon lange aufgehört über die Daseinberechtigung der Grünen nachzugrübeln...eigentlich sollten die auf eine Linie mit den Linken gestellt werden. Um an einer Uni HiWi oder sowas in der Art zu werden muss man bestätigen dass man keiner extremistischen Gruppe angehört, die "Linken" sind da namentlich aufgeführt. Das ist richtig so, genau wie die NPD da aufgeführt ist. Eigentlich sollten die Grünen da auch aufgeführt werden.
Immer wenn ich Nachrichten in dieser Art höre bin ich versucht sowas oder ähnliches zu hören:
http://www.youtube.com/watch?v=jEIm3pe5wbA&feature=related
😁
einfach nur schlimm.... man kann nur hoffen das der "berliner kreis" wirklich das schafft was er will und das diese Grün-linke modeerscheinung endlich in der gosse verschwindet!
Hier noch ein interessanter Artikel...
http://www.jungefreiheit.de/...ay-mit-Komm.154+M5ab7d96d657.0.html?...
Es gibt dauernd irgendwelche hirnrissigen Demos...man sollte man wirklich groß angelegt für den deutschen Staat und souveräne Entscheidungen demonstrieren. Für sowas würde ich quer durch Deutschland fahren.
Allerdings glaube ich nicht dass das nötig wäre, der Norden scheint sich ja sowieso mehr mit dem linksautonomen Milieu identifizieren zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Hier noch ein interessanter Artikel...
http://www.jungefreiheit.de/...ay-mit-Komm.154+M5ab7d96d657.0.html?...Es gibt dauernd irgendwelche hirnrissigen Demos...man sollte man wirklich groß angelegt für den deutschen Staat und souveräne Entscheidungen demonstrieren. Für sowas würde ich quer durch Deutschland fahren.
Allerdings glaube ich nicht dass das nötig wäre, der Norden scheint sich ja sowieso mehr mit dem linksautonomen Milieu identifizieren zu können.
ist mir jezt zu spät durchzulesen, ja für sowas würde ich auch quer durch Deutschland fahren!
Ich denke du meinst eher die
BRD-GmbHaber das ist was anderes 😉
Die Leute sollten endlich aufwachen, aber das bleibt ein wunschtraum... wenigstens bin ich bereit einzusehen das es wahrscheinlich nie realität wird, nicht wie die realitätsfernen "Vision-Zero" forderer 😁 *geileüberleitungback2topic*
Aber ich denke bald wird es so politisch und sozial so richtig krachen!
Hach ich liebe die deutsche Autobahn 😉!
War gestern wieder unterwegs und man konnte es richtig laufen lassen, so mit 160-200km/H. Zwischenzeitlich erreichte ich auch 210km/h, und das auf der rechten von drei Spuren 😰!
Ja, man kann auch bei schneller Fahrt dem Rechtsfahrgebot folgen, es war schön leer und stressfrei, das Fahren mit diesen Geschwindigkeiten.
Doch halt; zwischenzeitlich wurde ich wieder durch einige Langsamüberholer abgebremst, kein Problem. Abstand halten und gut ist!
Und so hab ich dem einen oder anderen Strich-140km/h-Überholer gewähren lassen. Hat zwar fast 2 Minuten gedauert, bis der an den anderen vorbeigekrochen ist, aber ich weiß ja: Wenn wieder frei ist, darf ich zügig vorbeiziehen.
Blöd war nur, kurz danach fuhr der gesamte Verkehr nur noch 90-100km/h, obwohl im Grunde kaum was los war. Mit Sicherheit war weiter vorne wieder ein Schnarchi am Werk, der keine Rückspiegel und kein Gaspedal kennt.
Und noch was ist mir wieder aufgefallen: Ich fuhr so mit 180km/h dahin im unlimitierten Bereich, dann kam Reduzierung auf 120 bzw. 100km/h, ich lies mich ausrollen, weit hinter mir war der übrige Verkehr.
Und so reduzierte ich auf knapp 120 nach Tacho bei erlaubten 100 und ging rechts rüber, was passiert 🙄:
Fast alle Fahrzeuge, die ich kurz davor zügig überholte, zogen nun an mir vorbei.
Dann etwas später (immer noch im 100er Bereich) lief ich rechts auf einen einsamen Linksblockierer auf, ich hielt angemessen Abstand, und was sehe ich: Einer dieser Strich-140-Fahrer lief auf diesen Blockierer auf und krachte dem fast hintenrein 😠!
Letztendlich rastete er förmlich aus und vollzog ein gewagtes Rechtsüberholmanöver.
Später im unlimitierten Bereich überholte ich diesen wieder 🙄.
Mir ist wiederholt eins klar geworden: Die verantwortungsbewussten Schnellfahrer sind nicht das Problem auf Autobahnen, es sind die Leute, die zu langsam überholen und sich einen Scheiß um bestehende Limits kümmern. Letztere sind auch deutlich aggressiver unterwegs.
Und diese Pfeifen motzen dann bei Facebook und co. rum,dass sie geblitzt worden sind und machen lauter Einträge in "Mobile Blitzer-Warnung" oder so ähnlich.
Und wegen denen soll ich künftig per Gesetz nur noch 130 fahren? Niemals! Das möchte immer noch ich bestimmen.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Und die Chinesen fragen sich natürlich auch völlig zu Recht, warum gerade sie nun anfangen sollen mit sparen, während der deutsche Michel darauf besteht mit 250 über die Autobahn feuern zu müssen 😉
Wie oft muss ich es denn noch sagen: Von der Praxis hast du ganz offensichtlich keine Ahnung. Sprit ist teuer genug und viele Fahrzeuge haben ein vmax < 250km/h und vmax heißt ja dann i.d.R. (weil nicht künstlich abgeriegelt), dass das Fahrzeug diese Geschwindigkeit nur mit sehr viel Anlauf schafft und deswegen äußerst selten gefahren wird.
notting
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
In Deutschland üblicherweise alle 4 Jahre auf Bundes- und alle 4-5 Jahre auf Landes- und Kommunalebene...Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
(...) und seit wann wird das volk befragt (...)
Du hast seine Aussage sinnverfälscht. Es ging um konkrete Anliegen und nicht um Personen/Parteien, wo man oft nicht einmal mehr das kleinste Übel wählen kann, weil insb. die größeren sich immer weniger für das Volk und mehr für die eigenen Taschen (siehe gut dotierte Pöstchen in der Wirtschaft passend zu dem, wem zu Amtszeiten geholfen wurde).
notting