Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das war in Japan.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Man/n sollte halt nicht so schnell fahren wenn man seinen Wagen nicht beherrscht. Und Abstand ist auch wichtig.
150km/h!!!
na die müssen einen Abstand gehalten haben.Ok ist aber schon mal nicht Deutschland.
Ob die AB allerdings für diese v geeignet ist wissen wir ja nun auch nicht.
wie gesagt Japan
Ja es war in Japan und zeigt was passiert wenn man sich über allgemein gültige Regeln hinwegsetzt, also wie oft auch in Deutschland.
War ja nur ein Denkanstoß.
Denkanstoß? Du wolltest wieder einmal das Wort Abstand und Drängeln ins Gespräch bringen.
Zitat:
Original geschrieben von byf43
Das Problem ist, dass "Besserwisser" ihre Meinung zu Gesetz aufhöhe. Die sind egal ob sie sachlich korrekt sind, sie wollen nur Geschwindigkeitsbegrenzungen. Und sind diese erst in kraft getreten, dann kann man sie nicht wieder loswerden - egal ob richtig oder falsch.So ist es zumindest hier in Dänemark. Unsere Tempolimits sind nicht individuell abgestimmt und oft nicht sachlich richtig. Dagegen sind sie oft generalisierend und mehr politisch als sachlich. Es gibt zahlreiche Beispiele wo man ganz ohne sachlichkeit ortliche Tempolimits eingeführt hat nur wegend politische Ideologie. Sowas finde ich schade. Tempolimits müssen einen sachlichen Zweck haben sonst verliert leute die respekt für Tempolimits.
Dafür gibt es ja dann Strafen
und die sind in DK ja auch mal nicht gerade niedrig.
so einfach ist das.
Tempolimit, Strafen rauf, fertig.
Ob das in Ordnung ist will ich jetzt hier nicht beurteilen.
aber so wird es gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Denkanstoß? Du wolltest wieder einmal das Wort Abstand und Drängeln ins Gespräch bringen.
@hartz4Fahrer !
Was spricht denn dagegen, das es nun mal wichtig ist, beide Aspekte nicht zu vernachlässigen ???
Wenn Jemand mit 200 bei vorrausschauender Fahrweise vom Weitem schon sieht, das ein erhebliches langsameres Fahrzeug auf Dessen Spur beim Überholvorgang ist, rechtzeitig sein Fahrzeug abzubremsen und nicht den Vordermann in den Kofferraum zu kriechen ?
Es gibt nun mal Schnellfahrer und das Gegenteil.
Das ist so und wird auch so bleiben, egal wie schnell die Fahrzeuge der Zukunft , je fahren werden !
Und das es nun mal Trahntüten und Rückspiegelmuffel gibt, hast da ja wohl selbst schon bemerkt
Und Drängeln kann ebenfalls anständig in die Hose gehen
Einfach den § 1 ein wenig mehr Beachtung schenken, wäre ein Anfang
aller VT !🙄😉
mfg trixi1262
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Denkanstoß? Du wolltest wieder einmal das Wort Abstand und Drängeln ins Gespräch bringen.
Kluger Junge.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
@hartz4Fahrer !
Was spricht denn dagegen, das es nun mal wichtig ist, beide Aspekte nicht zu vernachlässigen ???
Wenn Jemand mit 200 bei vorrausschauender Fahrweise vom Weitem schon sieht, das ein erhebliches langsameres Fahrzeug auf Dessen Spur beim Überholvorgang ist, rechtzeitig sein Fahrzeug abzubremsen und nicht den Vordermann in den Kofferraum zu kriechen ?
Sollte er oder sie ordentlich beschleunigen, dann spricht gar nichts dagegen. Wenn man aber mit 0,0002 km/h überholen muss, dazu nicht aus dem Knick kommt und sinnlos noch links rumdümpelt, dann spricht eine Menge dagegen.
Zitat:
Einfach den § 1 ein wenig mehr Beachtung schenken
Der ebenfalls für den Überholenden und Linksfahrer gilt, nicht nur für Schnellfahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Der ebenfalls für den Überholenden und Linksfahrer gilt, nicht nur für Schnellfahrer.
Ich glaube Du redest Dir hartnäckig ein, das andere hier dies nicht denken bzw. schon lange wissen.
Zitat: Hartz4Fahrer !
Sollte er oder sie ordentlich beschleunigen, dann spricht gar nichts dagegen. Wenn man aber mit 0,0002 km/h überholen muss, dazu nicht aus dem Knick kommt und sinnlos noch links rumdümpelt, dann spricht eine Menge dagegen.
Das ist ja ebenfalls richtig, aber es gibt nun mal Solche und Solche !
Tuh Dir doch selbst einen Gefallen und nimm dir das nicht so zu Herzen.
Das ist so und wird auch so bleiben.
Genau wie Blink-und Gurtmuffel 😉
Das es nun mal Wasserpfeiffen, Und, Und, Und gibt , wissen wir Alle und müssen Dies Wohl oder Übel in Kauf nehmen.
Alles was du bislang geschrieben hast , ist ja zum Teil richtig, aber der
eigenen Nervenzerstörung "NICHT WERT"
mfg trixi1262
Ich nehme mir nichts zu Herzen, meine Antwort sieht man gleich 😉
An deinem Avatar.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das war in Japan.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Man/n sollte halt nicht so schnell fahren wenn man seinen Wagen nicht beherrscht. Und Abstand ist auch wichtig.
150km/h!!!
na die müssen einen Abstand gehalten haben.Ok ist aber schon mal nicht Deutschland.
Ob die AB allerdings für diese v geeignet ist wissen wir ja nun auch nicht.
wie gesagt Japan
Abgesehen davon, dass die Japaner offenbar nicht fahren können:
Bloß gut, dass sie hochwertige Sportwagen gefahren sind. 14 Fahrzeuge in einem Massen-Crash bei 150km/h und nur leicht Verletzte! Gar nicht auszudenken wie das ausgegangen wäre, wären diese Autos darauf konzipiert gewesen bloß 150km/h zu fahren, weil 20km/h mehr als Richtgeschwindigkeit ja keiner braucht.
Zitat:
Original geschrieben von byf43
Das Problem ist, dass "Besserwisser" ihre Meinung zu Gesetz aufhöhe. Die sind egal ob sie sachlich korrekt sind, sie wollen nur Geschwindigkeitsbegrenzungen. Und sind diese erst in kraft getreten, dann kann man sie nicht wieder loswerden - egal ob richtig oder falsch.So ist es zumindest hier in Dänemark. Unsere Tempolimits sind nicht individuell abgestimmt und oft nicht sachlich richtig. Dagegen sind sie oft generalisierend und mehr politisch als sachlich. Es gibt zahlreiche Beispiele wo man ganz ohne sachlichkeit ortliche Tempolimits eingeführt hat nur wegend politische Ideologie. Sowas finde ich schade. Tempolimits müssen einen sachlichen Zweck haben sonst verliert leute die respekt für Tempolimits.
Ein guter beitrag, das trifft es!
danke
3L
@trixi1262
Gute Einstellung deinerseits. So sind sie halt die VT: Von Spitze bis Kacke.😁 Ist eben nicht jedem in die Wiege gelegt, aber ist das den täglichen Aufreger wert? Ändern wird sich der Gurtmuffel nicht, der Schleicher nicht, der Drängler nicht, der Nichtblinker nicht, der Raser nicht! Wer macht ihn auf sein Tun aufmerksam? Und was kommt als Antwort: Nur eine blöde!!
Allenfalls darf man auf ein defektes Brems- oder Blinklicht hinweisen!!
So ist der Mensch nun mal mit all seinen Stärken und Schwächen - warum soll ich meinen Nervenvorrat dafür aufbrauchen??
Zitat:
Original geschrieben von byf43
Das Problem ist, dass "Besserwisser" ihre Meinung zu Gesetz aufhöhe. Die sind egal ob sie sachlich korrekt sind, sie wollen nur Geschwindigkeitsbegrenzungen. Und sind diese erst in kraft getreten, dann kann man sie nicht wieder loswerden - egal ob richtig oder falsch.So ist es zumindest hier in Dänemark. Unsere Tempolimits sind nicht individuell abgestimmt und oft nicht sachlich richtig. Dagegen sind sie oft generalisierend und mehr politisch als sachlich. Es gibt zahlreiche Beispiele wo man ganz ohne sachlichkeit ortliche Tempolimits eingeführt hat nur wegend politische Ideologie. Sowas finde ich schade. Tempolimits müssen einen sachlichen Zweck haben sonst verliert leute die respekt für Tempolimits.
Sehr richtig! Genau so siehts aus! 1x grün und weil der Artikel so gut ist, nochmal fullquote, für alle, die die letzte Seite überblättert haben 😉 😁
Heut auf der Autobahn hab ich wieder feststellen können: Ein generelles Limit ist mehr als unnötig!
Auf dem Weg zur Arbeit ging es gut voran im unlimitierten Bereich. Man konnte schön mit 120-140km/h fahren, trotz der etwas hohen Verkehrsdichte.
Rechtsfahrgebot wurde ganz gut beachtet (wenn mal wenig LKWs unterwegs waren), ich laufe auf einen LKW auf und signalisiere dem hinteren Verkehr mit Blinker rechts, dass ich nicht überholen will.
Der Hintermann deutet mit Handzeichen an, dass ich ruhig raus kann, ich geb Gas und geh dann nach dem Überholen sofort wieder rechts. Schön, dass die Kommunikation so gut klappt 😉!
Gegen starre Limits! Für mehr Miteinander, und für Abstand halten!