Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
http://www.stern.de/.../...-fuer-tempolimit-auf-autobahnen-582023.html
Forsa-Umfrage zum Tempolimit. 60% dafür, 38% dagegen...
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
danke für den link! schon komisch gegen ende des videos sagt er erst akzeptieren und dan wollen was dennnn jetz???^^Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Dem Klima wird ein Limit nicht nutzen, denn die Zahlen, die u.a. das Umweltbundesamt verwendet, sind nicht ganz klar:1) Woher nehmen die die Zahlen? In dem ZDF-Interview mit dem UBA-Menschen sagt dieser, seit 15 Jahren hätte es keine Messungen der Verkehrsflussgeschwindigkeiten mehr gegeben.
Also woher kommen die darauf? Gehen die etwa davon aus, jeder würde 200km/h und mehr fahren statt 120 🙄?2) Verweise ich auf die besondere Verkehrsdichte in Deutschland und den enormen LKW-Verkehr sowie die täglichen Staus und Stockungen, die es gibt.
Hier das Interview:
http://www.zdf.de/.../Resch-Eine-Mehrheit-fuer-Tempolimit?...
mehr Gelassenheit und Ruhe beim fahren.
aha schnarch und weg.
nee gelassen bin ich.
gereizt werde ich erst bei Linkskriechern selbst in dem Falle wenn ich nur 120 unterwegs bin
Mehr Ruhe beim Fahren...
Hmm das sollten sich mal die Langsamüberholer durchdenken, die mit atemberaubenden 5-10km/h an einem vorbeifahren.
Sie selbst sind vielleicht gelassen. Der Überholte, der in Kürze auf ein langsameres Fahrzeug auflaufen wird, und auf einen schnelleren Überholvorgang hofft, wird vor Wut ins Lenkrad beißen.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
http://www.stern.de/.../...-fuer-tempolimit-auf-autobahnen-582023.htmlForsa-Umfrage zum Tempolimit. 60% dafür, 38% dagegen...
danke für die quelle!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
danke für die quelle!
Jede Wette, dass diese Umfrage entweder komplett ignoriert oder aber als unsachlich/gekauft/ abgetan wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
ich habe ja schon schlechte Werte von heute genommen wenn ich die 9m/sek² oder 11m/sek² wie in den heutigen Sportwagen nehme sieht es noch anders aus.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Man hätte jetzt auch in den 70ern mit 1m/s² rechnen können. Dann wäre das noch dramatischer ausgefallen...Gibts ne Quelle für die Bremsleistung in den 70ern, um ne seriöse Rechnung anzustellen?
also höre endlich auf mit dem ewigen rumstänkern.😠
Ich bin dir mit meinen 7m/sek² schon mehr als genug entgegengekommen😉
Meine Schwalbe ist von 1985 und verzögert 4,6 m/s². Und das kann man gegen ein Fahrzeug ab 1990 aufwärts nicht mehr Bremsleistung nennen 😉
Ja, da steckt ein vierstelliger Betrag drin und ein Jahr Arbeit am Wochenende. Also kein kaputter Blecheimer.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
http://www.stern.de/.../...-fuer-tempolimit-auf-autobahnen-582023.htmlForsa-Umfrage zum Tempolimit. 60% dafür, 38% dagegen...
Schlecht informierte menschen, sehr schade.
Ich wuerde so gerne eine doppelbefragung durchfuehren...
Also die gleichen 1000 menschen aufklaeren und nochmals befragen. Ich bin ueberzeugt davon die hohe zahl der pros sind nicht nur neider, sondern menschen die wirklich glauben die AB sei gefaehrlich. Klimaengste aendern sich eh jeden tag, aber auch da hilft aufklaerung.
3L
Meinst du man sollte die Menschen täglich mit Chief Josephs Predigten berieseln? Dann wandern von den 1000 zu Befragenden wahrscheinlich 900 freiwillig vorher aus 😁
Am besten ist immer, wenn der Spiegel Online im Artikel z.B. behauptet, dass rechter Terrorismus mehr Angst bei den Menschen erzeuge als religiöser.
Dann scrollt man runter auf die Abstimmung der Leser und da steht dann als Ergebnis genau das Gegenteil. Das Strohfeuer der grünen Sozialisten funktioniert also leider nicht.
😉
Alles gehackt, klar ...
cheerio
Nur dass es sich hier nicht um ne Umfrage auf SPON, sondern vom renommierten Meinungsforschungsinstitut Forsa handelt 😉
Du kannst es drehen und wenden wie du willst. 60% sind dafür. Ihr habt somit Unrecht, die Mehrheit der Bevölkerung ist für ein Tempolimit 😁
so warum haben die anderen den TL.
es gilt 130.
sehr schön die Staatskasse ist leer.
also was liegt näher als der Gedanke.
Stelle wo man weiss hier wird schneller gefahren.
Unfallstelle?
Wahrscheinlich die letzten 10 Jahre nicht mehr gekracht.
Da stellen wir dann unseren Radarkasten hin vielleicht noch ein bisschen getarnt, stellen wir dann auf 143 ein und schon blitzt es.
dann kommen die ganzen bööööösen Raser mit 150 und im Staatsbeutel ist wieder jede Menge Kohle.
Das ist eine schöne Einkommensquelle sonst nix
Kommt jetzt wieder die Theorie, dass Blitzer nur dort stehen wo es sich finanziell lohnt, obwohl es sich ja gerade dort finanziell lohnt, wo es wirklich nötig ist? 😁
ich war schon immer für ein tempolimit.
so 160km/h mindestgeschwindigkeit auf der linken spur 😁
ansonsten siehe avatar
auswahlkriterium der repräsentativen befragung:
kleinwagenfahrer und omis über 60😁😁
Blöd wenn man erst lauthals ne Forsa-Umfrage fordert, die dann tatsächlich kommt und so gar nicht zur eigenen Meinung passt, nicht wahr? 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Kommt jetzt wieder die Theorie, dass Blitzer nur dort stehen wo es sich finanziell lohnt, obwohl es sich ja gerade dort finanziell lohnt, wo es wirklich nötig ist? 😁
Das war jetzt zwar nicht wirklich ein klarer satz, aber immerhin der versuch halbwegs zum thema zu sprechen. Ich bin begeistert.
Ich sehe uebrigens keinen zusammenhang zwischen umsatzstarken blitzstellen und sinvollen stellen.
3L