Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Der Einfluß der Ernährung auf den Gesundheitszustand dürfte übrigens weit größer sein, als der Einfluß der AB-Geschwindigkeit auf Klima/Umweltschutz.
Möglich. Ich hörte allerdings noch nicht davon, dass ein Mensch gestorben ist, weil ein dicker Mann neben ihm eine Currywurst aß...
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
die frage ist wieso man überhaupt punkte für geschwindigkeitsüberschreitungen braucht!???? ich meine wenn jemand 125 auf einer bundesstraße fährt geht die welt nicht unter!Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ja nur brauchen fettleibige personen schon am 40 spezielle behandlung (bluthochdruckmittel sind teuer!)
Also es kann sein, aber heute werden die leute ja so lange wie möglich mit 1000% einschränkung am leben gehalten.Kurz OT: Das Punktesystem soll nächstes jahr reformiert werden:
-Man wird erst bei 20 statt 18 punkten seinen schein los
-Einfahrt in umweltzonen mit roter plakette, bekommt man keinen punkt mehr.
-handytelefonieren von 1 auf 2 punkte in FlensburgBis jezt hört es sich ganz gut an, wie ich finde
Ganz ohne gestaffelte Sanktionen (Geldstrafe, Punkte, Fahrverbot) wirds wohl nicht gehen. Immerhin haben die meisten Limits (isb 50 innerorts) ja durchaus Sinn.
Statt die Sanktionen infragezustellen sollte man eher die unnötigen Limits infragestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Naja ok, Innerorts muss man punkte bekommen (schulen etc.) aber auf der AB könnte man das punkte vergeben eigentlich abschaffen, stimmtZitat:
Original geschrieben von Audithebest
die frage ist wieso man überhaupt punkte für geschwindigkeitsüberschreitungen braucht!???? ich meine wenn jemand 125 auf einer bundesstraße fährt geht die welt nicht unter!
nein wieso! wenn ich um 1h nachts an einer schule vorbeifahre gefährde ich niemanden!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wenn du 80 auf der Autobahn fährst, hast du drängelnde LKW hinter dir. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche ...
für ne kurze Weile vielleicht. Die sind leidgeprüft und überholen dann irgendwann ...
In der Praxis ist das meiste nicht halb so wild, wie es hier immer dargestellt wird.
Ähnliche Themen
Der Einfluss der AB-Geschwindigkeit auf den Klimaschutz ist gleich null! Es gibt wichtere Faktoren, und da sollte man ansetzen.
Gängelungsmaßnahmen schaden in jeder Hinsicht! Und ein aTL ist eine Gängelungsmaßnahme, ohne sachliche Grundlage.
Das ist einfach Ideologie und Politikertum. Wie man sowas unterstützen kann, werde ich nie verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich hörte allerdings noch nicht davon, dass ein Mensch gestorben ist, weil ein dicker Mann neben ihm eine Currywurst aß...
Dass jemand gestorben ist, weil ein anderer neben ihm 300 fuhr, hab ich auch noch nicht gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Der Einfluss der AB-Geschwindigkeit auf den Klimaschutz ist gleich null! Es gibt wichtere Faktoren, und da sollte man ansetzen.Gängelungsmaßnahmen schaden in jeder Hinsicht! Und ein aTL ist eine Gängelungsmaßnahme, ohne sachliche Grundlage.
Das ist einfach Ideologie und Politikertum. Wie man sowas unterstützen kann, werde ich nie verstehen.
wenn man schon auf den umweltschutz zug aufgesprungen ist muss man auch da einsparen! wer A sagt muss auch B sagen!😉
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
nein wieso! wenn ich um 1h nachts an einer schule vorbeifahre gefährde ich niemanden!Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Naja ok, Innerorts muss man punkte bekommen (schulen etc.) aber auf der AB könnte man das punkte vergeben eigentlich abschaffen, stimmt
Wahrscheinlich keine Schüler, weshalb man (je nach genaueren Bedingungen vor Ort) wahrscheinlich nachts statt 30 auch 50 erlauben könnte.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ganz ohne gestaffelte Sanktionen (Geldstrafe, Punkte, Fahrverbot) wirds wohl nicht gehen. Immerhin haben die meisten Limits (isb 50 innerorts) ja durchaus Sinn.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
die frage ist wieso man überhaupt punkte für geschwindigkeitsüberschreitungen braucht!???? ich meine wenn jemand 125 auf einer bundesstraße fährt geht die welt nicht unter!
Statt die Sanktionen infragezustellen sollte man eher die unnötigen Limits infragestellen.
Das ist sehr richtig.
Ungerechtfertig hohe strafen kann man in frage stellen, die haben wir im STVO land allerdings nicht.
Eher haben wir zuviele limits, bzw auch zu wenig aufhebungen, selten sieht man in der stadt 60/70 schilder. Das wuerde viel oefter gehen und sinn machen.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Dass jemand gestorben ist, weil ein anderer neben ihm 300 fuhr, hab ich auch noch nicht gehört.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich hörte allerdings noch nicht davon, dass ein Mensch gestorben ist, weil ein dicker Mann neben ihm eine Currywurst aß...
weil du das wieder ansprichst.
Ich schrieb im Falle eines Unfalls.
ich schrieb von freiwilligen Verzicht.
aber vielleicht sollte man den unangepasst Pargraphen ein bisschen umändern.
wer schneller als 250 unterwegs ist und mit schneller als 150 diff an jemanden auf der AB vorbei donnert ist strafbar.
so in der Art.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Wahrscheinlich keine Schüler, weshalb man (je nach genaueren Bedingungen vor Ort) wahrscheinlich nachts statt 30 auch 50 erlauben könnte.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
nein wieso! wenn ich um 1h nachts an einer schule vorbeifahre gefährde ich niemanden!
nachts generell 60 gibt auch sinn....
3L
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
nein wieso! wenn ich um 1h nachts an einer schule vorbeifahre gefährde ich niemanden!Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Naja ok, Innerorts muss man punkte bekommen (schulen etc.) aber auf der AB könnte man das punkte vergeben eigentlich abschaffen, stimmt
... wenn ich mich ganz tüchtig konzentriere, schaffe ich das manchmal sogar am Tag 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
wenn man schon auf den umweltschutz zug aufgesprungen ist muss man auch da einsparen! wer A sagt muss auch B sagen!😉Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Der Einfluss der AB-Geschwindigkeit auf den Klimaschutz ist gleich null! Es gibt wichtere Faktoren, und da sollte man ansetzen.Gängelungsmaßnahmen schaden in jeder Hinsicht! Und ein aTL ist eine Gängelungsmaßnahme, ohne sachliche Grundlage.
Das ist einfach Ideologie und Politikertum. Wie man sowas unterstützen kann, werde ich nie verstehen.
Du meinst wohl eher. wer A sagt muss auch B-zahlen 😉
übrigens wer A sagt muss nicht auch B sagen, sondern kann irgendwann auch zu der Erkenntnis kommen das A ein Irrtum war.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
nachts generell 60 gibt auch sinn....Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Wahrscheinlich keine Schüler, weshalb man (je nach genaueren Bedingungen vor Ort) wahrscheinlich nachts statt 30 auch 50 erlauben könnte.
3L
Gibts sogar in manchen ländern.
Aber auch nachts sollte es innerorts ein aTL geben, weil dann um die uhrzeit halt die besoffenen durchd ie gegend torkeln, und wenn da mal einer auf die straße fällt, und du kommst mit 100 angerauscht dann wirst du deines lebens nciht mehr froh, in der stadt ist es (im gegensatz zur AB) durchaus realistisch das plötzlich ein stehendes hinderniss auftaucht
Hätte, wenn und aber...
Deswegen werden die Städteplaner und Behörden garantiert nichts daran ändern.
Man hat sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen zu halten.
Dikutieren kann man darüber so viel man will, es ändert nichts an den Tatsachen.