Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Nein, warum 😕?
Was soll ein Limit von 140 oder 150 bezwecken? Dann wär das CO2-und Sicherheitsargument hinfällig.
Mit sowas führt sich ein aTL ad absurdum und an den Problemen wird sich exakt nichts ändern!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wenn du 80 auf der Autobahn fährst, hast du drängelnde LKW hinter dir. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche und zeigt, wie unsinnig dein Geschreibsel hier teilweise ist 😉
Du hast ja noch nichtmal rausgefunden wann man einen LKW ueberholen darf und warum es dann trotzdem blitzt.
Hinegen gepoebel, wie oben das geht.
Schaem dich...
3L
Ps. wir sollten uns auch schaemen inzwischen - das wir ihn noch nicht wegeklingt haben. Da kommt eh nichts mehr, reines gepoebel - also verstoesse gegen die forumsregeln.
Ja nur brauchen fettleibige personen schon am 40 spezielle behandlung (bluthochdruckmittel sind teuer!)
Also es kann sein, aber heute werden die leute ja so lange wie möglich mit 1000% einschränkung am leben gehalten.
Kurz OT: Das Punktesystem soll nächstes jahr reformiert werden:
-Man wird erst bei 20 statt 18 punkten seinen schein los
-Einfahrt in umweltzonen mit roter plakette, bekommt man keinen punkt mehr.
-handytelefonieren von 1 auf 2 punkte in Flensburg
Bis jezt hört es sich ganz gut an, wie ich finde
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Nein, warum 😕?Was soll ein Limit von 140 oder 150 bezwecken? Dann wär das CO2-und Sicherheitsargument hinfällig.
Mit sowas führt sich ein aTL ad absurdum und an den Problemen wird sich exakt nichts ändern!
naja man könnte jetzt sagen fürs klima ist es besser 150 zu fahren als 200^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Einige hier fühlen sich schon provoziert, wenn man nicht ihrer Meinung ist 😁
Bei manchen reichen sogar schon die preise in der kantine.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ja nur brauchen fettleibige personen schon am 40 spezielle behandlung (bluthochdruckmittel sind teuer!)
Also es kann sein, aber heute werden die leute ja so lange wie möglich mit 1000% einschränkung am leben gehalten.Kurz OT: Das Punktesystem soll nächstes jahr reformiert werden:
-Man wird erst bei 20 statt 18 punkten seinen schein los
-Einfahrt in umweltzonen mit roter plakette, bekommt man keinen punkt mehr.
-handytelefonieren von 1 auf 2 punkte in FlensburgBis jezt hört es sich ganz gut an, wie ich finde
die frage ist wieso man überhaupt punkte für geschwindigkeitsüberschreitungen braucht!???? ich meine wenn jemand 125 auf einer bundesstraße fährt geht die welt nicht unter!
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
wie wärs mit einem limit von 140 wie in polen oder 150?
wozu? Wir kommen doch gut ohne klar 😉
Ich bin da nicht neidisch. Auch wenn alle anderen sowas längst haben, kann ich da gut und ganz ohne Neid drauf verzichten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja man könnte jetzt sagen fürs klima ist es besser 150 zu fahren als 200^^Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Nein, warum 😕?Was soll ein Limit von 140 oder 150 bezwecken? Dann wär das CO2-und Sicherheitsargument hinfällig.
Mit sowas führt sich ein aTL ad absurdum und an den Problemen wird sich exakt nichts ändern!
Genau wie es besser waere keine bratwurst zu essen.
Und der EU schuh, natuerlich!
3L
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja man könnte jetzt sagen fürs klima ist es besser 150 zu fahren als 200^^
Aber nicht für das Klima in so manchem Auto. Da rasten dann Leute aus, weil sie Platzangst kriegen und so...
Dass es fürs Klima besser wäre, steht außer Frage. Aber solange ein Herr Lindner bei Maischberger sitzt, behauptet ein aTL gefärde Arbeitsplätze in der Automobilindustrie und dafür Applaus bekommt, wirds wohl nichts mit nem vernünftigen Limit...
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Genau wie es besser waere keine bratwurst zu essen.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja man könnte jetzt sagen fürs klima ist es besser 150 zu fahren als 200^^
Und der EU schuh, natuerlich!3L
ja stimmt, wenn man zuviel fleisch issst ist das schlecht fürs klima, bin ich ja voll dabei!
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
die frage ist wieso man überhaupt punkte für geschwindigkeitsüberschreitungen braucht!???? ich meine wenn jemand 125 auf einer bundesstraße fährt geht die welt nicht unter!Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ja nur brauchen fettleibige personen schon am 40 spezielle behandlung (bluthochdruckmittel sind teuer!)
Also es kann sein, aber heute werden die leute ja so lange wie möglich mit 1000% einschränkung am leben gehalten.Kurz OT: Das Punktesystem soll nächstes jahr reformiert werden:
-Man wird erst bei 20 statt 18 punkten seinen schein los
-Einfahrt in umweltzonen mit roter plakette, bekommt man keinen punkt mehr.
-handytelefonieren von 1 auf 2 punkte in FlensburgBis jezt hört es sich ganz gut an, wie ich finde
Naja ok, Innerorts muss man punkte bekommen (schulen etc.) aber auf der AB könnte man das punkte vergeben eigentlich abschaffen, stimmt
Sorry aber jedes allgemeine Limits ist in Sachen Sicherheit und Umweltschutz nichts weiter als eine Beruhigungspille, die Potenzial hat, für Verschlechterungen zu sorgen.
Limit 150 einzuführen und dann noch zu sagen, man würde CO2 einsparen, ist eine Frechheit! Die Probleme LKW-Verkehr, hohe Verkehrsdichte, die täglichen Staus würden damit nicht angegangen.
JEDES allgemeine Limit ist falsch; richtig ist die variable Geschwindigkeitsanpassung durch den Fahrer!
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ja stimmt, wenn man zuviel fleisch issst ist das schlecht fürs klima, bin ich ja voll dabei!Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Genau wie es besser waere keine bratwurst zu essen.
Und der EU schuh, natuerlich!3L
Und en EU-schuh nicht vergessen!
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Genau wie es besser waere keine bratwurst zu essen.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
naja man könnte jetzt sagen fürs klima ist es besser 150 zu fahren als 200^^
Und der EU schuh, natuerlich!3L
Für Klima/Umweltschutz ist es besser 150 statt 200 zu fahren und Salat ist besser/gesünder als Bratwurst.
Bin dennoch sehr froh, daß man in einer freien Gesellschaft beides selbst entscheiden darf (ich wähle da meist das höhere Tempo und das gesündere Essen, billige aber jedem Mitmenschen zu, für sich eine andere Wahl zu treffen).
Der Einfluß der Ernährung auf den Gesundheitszustand dürfte übrigens weit größer sein, als der Einfluß der AB-Geschwindigkeit auf Klima/Umweltschutz.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
ja stimmt! nur essen u ich alleine, eine AB ist eine öffentliche straße^^😁Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
jeder darf so schnell fahren wie er will, solange er keine anderen damit schädigt!
naja, ein tolles gefühl ist es schon mit 200 über die AB zu fahren.....
Du armer, keine Gesellschaft beim Essen? 😉
Links das Brötchen und das End Wurst, rechts den Kaffee, und mit dem Knie wird gelenkt, falls erforderlich - hat in den 70ern und 80ern prima funktioniert 😁