Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Zitieren will gelernt sein. Der Sinn sollte erhalten bleiben. Ich schrieb nämlich:"Jeder Bürger hat das Recht, sich nach Herzenslust fettzufressen, und/oder seinen Körper durch den Konsum sonstiger legaler Genußgifte zu schädigen und etwaige Folgekosten auf die Allgemeinheit abzuwälzen."Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja. Lebemsmittel sind ja bekanntlich umsonst und steuerbefreit. Daran verdient Niemand. Soviel Blödsinn am Morgen... da muss ich erstmal was essen 😁
Desweiteren dürfte vielleicht sogar Dir bekannt sein, daß:
*Lebensmittel, im Gegensatz zu Mineralölprodukten, nur minimal besteuert werden
*Lebensmittel, die bevorzugt fett und/oder krank machen, meist besonders preisgünstig sind
also das geht nun echt zuweit! jeder darf essen/ machen was er will solange er keine anderen damit schädigt!
Ich finds auch recht traurig, dass ich für ne Schüssel Salat in der Kantine fast 7 EUR, für Currywurst-Pommes (darfs noch Mayo sein?) aber nur gute 4 EUR löhne...
Mit Folgekosten würde ich mich mal vorsichtig zurückhalten. Wenn ich aufgrund meiner ungesunden Ernährung mit 65 aus den Latschen kippe, spare ich im Gegensatz zum Asketen der 105 wird, dem Steuerzahler mal eben schlappe 37 Jahre Rentenzahlung...
Aber so weit denkt hier natürlich Niemand 😉
Es gibt allerdings einen Unterschied zwischen Lebensmitteln und Mineralöl. Lebensmitteln wachsen nach... und Lebensmittel braucht Jeder zwingend zum Leben... ich weiss, das ist nur marginal 🙄
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich finds auch recht traurig, dass ich für ne Schüssel Salat in der Kantine fast 7 EUR, für Currywurst-Pommes (darfs noch Mayo sein?) aber nur gute 4 EUR löhne...Mit Folgekosten würde ich mich mal vorsichtig zurückhalten. Wenn ich aufgrund meiner ungesunden Ernährung mit 65 aus den Latschen kippe, spare ich im Gegensatz zum Asketen der 105 wird, dem Steuerzahler mal eben schlappe 37 Jahre Rentenzahlung...
Aber so weit denkt hier natürlich Niemand 😉
Es gibt allerdings einen Unterschied zwischen Lebensmitteln und Mineralöl. Lebensmitteln wachsen nach... und Lebensmittel braucht Jeder zwingend zum Leben... ich weiss, das ist nur marginal 🙄
ich fand gestern den vrgleich von krizz am besten, wir haben allem esser im haus, sehr passend muss ich sagen ich hab das nicht kapiert! aber wenn du schreibst das wir andere gesetze aufheben könnten damit die polizei weniger arbeit hat kapiert das niemand! also ich muss schon sagen richtig offen sind manche leute hier^^😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich finds auch recht traurig, dass ich für ne Schüssel Salat in der Kantine fast 7 EUR, für Currywurst-Pommes (darfs noch Mayo sein?) aber nur gute 4 EUR löhne...
Also ich finde das toll, dass die leckeren Sachen günstiger zu haben sind.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Es gibt allerdings einen Unterschied zwischen Lebensmitteln und Mineralöl. Lebensmitteln wachsen nach... und Lebensmittel braucht Jeder zwingend zum Leben...
Und wann teilst du uns nun den Unterschied mit?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
also das geht nun echt zuweit! jeder darf essen/ machen was er will solange er keine anderen damit schädigt!Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Zitieren will gelernt sein. Der Sinn sollte erhalten bleiben. Ich schrieb nämlich:"Jeder Bürger hat das Recht, sich nach Herzenslust fettzufressen, und/oder seinen Körper durch den Konsum sonstiger legaler Genußgifte zu schädigen und etwaige Folgekosten auf die Allgemeinheit abzuwälzen."
Desweiteren dürfte vielleicht sogar Dir bekannt sein, daß:
*Lebensmittel, im Gegensatz zu Mineralölprodukten, nur minimal besteuert werden
*Lebensmittel, die bevorzugt fett und/oder krank machen, meist besonders preisgünstig sind
Vielleicht hast Du meine Analogie nicht verstanden oder ich habe sie zu mißverständlich erläutert:
Natürlich darf jeder essen/machen was er will solange er keine anderen damit schädigt.
Genau das gleich soll für die Wahl der Geschwindigkeit auf der AB gelten.
Beides sind Freiheitsrechte, bei denen Besserwisser nicht ständig mit dem moralisierenden, erhobenen Zeigefinger und der "weniger/langsamer ist besser"- Leier ankommen brauchen.
Hoffe, jetzt verständlich.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
jeder darf essen/ machen was er will solange er keine anderen damit schädigt!
jeder darf so schnell fahren wie er will, solange er keine anderen damit schädigt!
Ich hoffe damit ist der zusammenhang erklärt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
jeder darf so schnell fahren wie er will, solange er keine anderen damit schädigt!Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
also das geht nun echt zuweit! jeder darf essen/ machen was er will solange er keine anderen damit schädigt!
ja stimmt! nur essen u ich alleine, eine AB ist eine öffentliche straße^^😁
naja, ein tolles gefühl ist es schon mit 200 über die AB zu fahren.....
Vielleicht kann mir mal jemand erklären, warum ich bei geringem Verkehr nur maximal 130 oder 140 fahren soll.
Ich hab keinen Bock, so fahren zu müssen, nur weil das irgendwelche realitätsferne Politiker sagen 😠!
Das entscheide ich und niemand anderes, wie schnell ich auf einem unlimitierten Bereich fahre. Entweder häng ich mit 90-100 hinter nen LKW, um freiwillig Sprit zu sparen, oder ich fließ mit 150-170 im Überholfluss mit, mit Rücksicht auf schwächere Verkehrsteilnehmer, die vllt. nicht so schnell fahren möchten. Und natürlich mit Abstand.
Aber das soll doch bitte jeder selbst entscheiden können!
Ich geh doch auch nicht hin und will das schnelle Laufen verbieten, weil man ja stolpern und sich verletzen könnte 🙄.
Diese Geschwindigkeitsphobie seitens der Politiker ist absolut lächerlich! Ich versteh das Drama um hohe Geschwindigkeiten nicht; wenn man auf der Autobahn angenehm fahren will, heißt es: An den jeweiligen Fluss anpassen, und Abstand, Abstand, Abstand!!
Und zügig überholen nicht vergessen! Wer das beherzigt, wird kein Problem haben. Ich kann im unlimitierten Bereich 80, 90, 100 oder 170km/h fahren, und hab keine Drängler hinter mir; einfach weil ich die Regeln des Überholens und Spurwechsel beherzige und mich nicht wie die Axt im Wald benehme!
Gerade die Möglichkeit, schnell fahren zu dürfen, animiert dazu, sich mehr Geduld gegenüber langsameren Fahrern zu erlauben, wenn diese beim Überholen nicht in die Puschen kommen. Man weiß ja, dass man das freie Feld vor einem rasch wieder erschließen darf.
Also kein aTL und hört mit dieser Geschwindigkeitsphobie und dem CO2-Wahn auf. Das ist unerträglich!
Wenn du 80 auf der Autobahn fährst, hast du drängelnde LKW hinter dir. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche und zeigt, wie unsinnig dein Geschreibsel hier teilweise ist 😉
Da musst du schon mindestens 90, wenn nicht 100 Tacho fahren,
dass die dich nicht überholen.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich finds auch recht traurig, dass ich für ne Schüssel Salat in der Kantine fast 7 EUR, für Currywurst-Pommes (darfs noch Mayo sein?) aber nur gute 4 EUR löhne...Mit Folgekosten würde ich mich mal vorsichtig zurückhalten. Wenn ich aufgrund meiner ungesunden Ernährung mit 65 aus den Latschen kippe, spare ich im Gegensatz zum Asketen der 105 wird, dem Steuerzahler mal eben schlappe 37 Jahre Rentenzahlung...
Aber so weit denkt hier natürlich Niemand 😉
...
Das ist in unserer Kantine leider nicht anders, aber wahrscheinlich durch die Einkaufspreise erklärbar.
Interessant finde ich, daß z. B. Gerichte mit Geflügel und gedämpftem Gemüse kaum jemand möchte, bei Currywurst mit Pommes die Schlange lange ist.
Möglicherweise ist Deine Bemerkung bzgl Gesamtkosten und Lebenserwartung sogar zutreffend.
Rauchen ist ja wohl ganzheitlich betrachtet auch ein Nutzen für die Volkswirtschaft: der Raucher hat viel Tabaksteuer bezahlt und stirbt er an den Ursachen seines Lasters, liegt er der Rentenkasse kürzer auf der Tasche. Makaber, aber wohl zutreffend.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
ein satz mit X, das war wohl ....um das jetzt ein bischen zusammen zu fassen...
3L
darann hat sich bist jetzt leider nichts geaendert...
Falsche zitate von X, ein bischen gepoebel und wir antworten sogar.
Zitat:
Willst du wirklich eine leere Seite einbauen? 😁Zitat:
Ps.: ich ueberlege in der tat die seite ein wenig zu vereinfachen indem man gruende fuer ein aTL aufzaehlt. Die waere dann einfach schneller fertig 🙂
Es wuerde die arbeit erleichtern. 😉
3L
@xmisterdx
Hör auf zu provozieren!
Und nein, wenn man das situationsangepasst macht, hat man keine drängelnde LKWs hinter einem.
Situationsangepasst fahren heißt das Stichwort! Und das wird mit einem aTL unweigerlich erschwert.
Zumal 130 ja ein x-beliebiger Geschwindigkeitsbereich ist, der lediglich von 130er Fahrern als mögliche Höhe eines Limits gewählt wird, nur damit sie nicht mehr auf schnellere Fahrzeuge achten müssen.
Hier wird auf Kosten anderer deren ihre Wohlfühlgeschwindigkeit aufgezwungen, und das soll per Gesetz auch noch verabschiedet werden 😠?!
Auf keinen Fall!!
Gute Autofahrer haben nicht eine Wohlfühlgeschwindigkeit, sondern sie wechselt ständig.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@xmisterdx
Hör auf zu provozieren!Und nein, wenn man das situationsangepasst macht, hat man keine drängelnde LKWs hinter einem.
Situationsangepasst fahren heißt das Stichwort! Und das wird mit einem aTL unweigerlich erschwert.
Zumal 130 ja ein x-beliebiger Geschwindigkeitsbereich ist, der lediglich von 130er Fahrern als mögliche Höhe eines Limits gewählt wird, nur damit sie nicht mehr auf schnellere Fahrzeuge achten müssen.
Hier wird auf Kosten anderer deren ihre Wohlfühlgeschwindigkeit aufgezwungen, und das soll per Gesetz auch noch verabschiedet werden 😠?!
Auf keinen Fall!!
Gute Autofahrer haben nicht eine Wohlfühlgeschwindigkeit, sondern sie wechselt ständig.
wie wärs mit einem limit von 140 wie in polen oder 150?
Einige hier fühlen sich schon provoziert, wenn man nicht ihrer Meinung ist 😁